Thüringen: Reiseführer Natur & Kultur
Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus dichten Wäldern wie dem Thüringer Wald, historischen Städten wie Erfurt und Weimar und einer reichen Kulturgeschichte. Dieser Reiseführer inklusive FAQ-Bereich hilft dir, die Vielfalt Thüringens zu erkunden und deine Reise optimal zu planen.

Die besten Touren in Thüringen
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Jena Verborgene Facetten Urbaner Wandel
Entdecken Sie die versteckten Geschichten und die lebendige Kunstszene von Jena. Beginnen Sie mit einem bewegenden Blick auf das erste Opfer des NSU, bevor Sie erfahren, wie ein Floß in das Jenaer Bermudadreieck schwamm. Erleben Sie die Transformation eines unterschätzten Stadtteils mit neuen Farben, gefolgt von den visionären Wassergestalten in Winzerla. Jeder Stopp offenbart eine einzigartige Erzählung; ob ein unscheinbarer Ort mit besonderer Bedeutung oder die Rollen von Kühen und Kalziumoxid in der Stadtentwicklung. Von historischen Furten bis zu beliebten Fußgängerbrücken, wo Technik auf Natur trifft, wird die Verschmelzung von Vergangenheit und Fortschritt anschaulich. Lassen Sie sich von einem emotionalen Federkleid in der Kunst verzaubern und erleben Sie den Enthusiasmus im Sport bei einem mitreißenden 'Down! – Set! – Hut! Hut! Hut!'. Zum Abschluss genießen Sie die harmonischen Formen und eindrucksvollen Designs, die Jenas künstlerische Seele offenbaren. Diese Tour zeigt den urbanen Wandel und verleitet Sie dazu, das Unbekannte zu schätzen.
11 Orte in Jena Kulturelle Pfade durch die Seele
Erleben Sie Jena in all seinen kulturellen Facetten, beginnend mit einer Reise in das 'Klein-San Francisco' im grünen Paradies von Jena. Staunen Sie über den urbanen Charme, der Jena den Spitznamen 'Klein-Paris' eingebracht hat. Für Musikliebhaber birgt 'Schütze dein Vinyl' spannende Entdeckungen. Ein Abstecher zu 'Das Letzte seiner Art' entführt Sie in eine Welt vergangener Tage. Lassen Sie sich von 'Eine Plastik zieht durch die Stadt' in das Reich moderner Kunst entführen. Ergründen Sie die Geschichten hinter 'Wer ist das? Und was bedeutet Nimuendajú?'. 'Ready, steady, go! … and go again' bringt Sie in Bewegung, bevor 'Vom Vogelsteller und Fledermäusen' Sie in die Geheimnisse der Tierwelt einweiht. Freuen Sie sich auf inspirierende Begegnungen 'Für Akzeptanz und Miteinander'. Beeindruckendes Handwerk erwartet Sie bei 'Solange kein Riese vorbeikommt …', und zum Abschluss erleben Sie 'Ein bisschen dänische Gemütlichkeit', das die Wärme der Stadt einfängt. Diese Tour kombiniert Geschichte, Architektur und ein tiefes Verständnis der kulturellen DNA Jenas.
11 Orte in Jena Kunst und Technik Jena erleben
Tauchen Sie ein in die faszinierende Verbindung von Geschichte, Kunst und städtischer Entwicklung in Jena. Beginnen Sie Ihre Reise bei der 'Kunst to go rund um die Uhr' und lassen Sie sich von der rund um die Uhr zugänglichen Kunstinstallation inspirieren. Erfahren Sie mehr über den rätselhaften 'Er ist, was er ist', ein Werk, das zum Nachdenken anregt. Entdecken Sie die mathematischen Wunder mit 'a2 + b2 = c2 … so weit alles klar!' und spüren Sie die geistigen Impulse dieser Epoche. Besuchen Sie die Hommage an einen rastlosen Geist mit 'Ein Mann ohne Ruhe' und erfahren Sie von der Innovation und dem Erfindergeist bei 'Ein bedeutendes technisches Denkmal'. Lassen Sie sich von skurrilen Geschichten wie 'Ja, ich saß auch schon auf deinem Kopf' faszinieren. Lernen Sie die kontroversen Ansichten eines 'Nervenarzt und Rassenhygieniker' kennen und überlegen Sie, wie der 'Verschönerungsverein' dazu beiträgt, die Landschaft zu bewahren. Sehen Sie sich die eindringliche 'Mahnung an junge Menschen' an, und erleben Sie das künstlerische Erbe aus einer neuen Perspektive 'Einmal im Schaumbad über Jena blicken'. Schließlich begegnen Sie den Herausforderungen und Ehren, die in 'Strafe und Ehre zugleich' zum Ausdruck kommen. Diese Tour ist eine fesselnde Reise durch die kulturellen Schichten von Jena, die die Insider-Perspektive auf diese moderne Stadt offenbart.
11 Orte in Jena Hof und Ufer - Kunst und Kämpfe
Tauchen Sie ein in die versteckten Geschichten Jenens, wo Architektur, Kunst und Geschichte auf faszinierende Weise verschmelzen. Beginnen Sie Ihre Reise mit dem geheimnisvollen Hof, der seine Tore nur widerwillig öffnet. Beobachten Sie das Verblassen eines einst prächtigen Schmuckstücks und reflektieren Sie über Lektionen der Vergangenheit, damit sich Geschichte nicht wiederholt. Gehen Sie gegen Ungerechtigkeit und für eine gerechtere Zukunft vor. Lassen Sie sich von neuen Gestalten alter Erzählungen verzaubern, während Sie entlang der idyllischen Ufer spazieren. Erleben Sie das spannungsreiche Miteinander von Genuss und Indie-Filmkultur in unverwechselbarer Atmosphäre. Bewundern Sie jederzeit verfügbare Kunstwerke, die an jeder Ecke zum Staunen einladen. Ein originelles (k)ein Dach schwebt über allem, und die Wahrheit über das älteste Haus wird enthüllt. Schließlich gipfelt die Tour in einem mystischen Roarrrr, das die Zeitgeschichte wachhält. Lassen Sie sich von Jenens verborgenen Schätzen und rebellischen Geistern verzaubern.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Thüringen
Spannende Ziele in Thüringen
Alle Touren in Thüringen
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Thüringens Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Thüringen.
Die besten Touren in ganz Deutschland
Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland
11 Orte in Berlin Kulturelle Vielfalt und Glauben
Entdecken Sie die faszinierende Kollision von Kultur und Geschichte in unserer einzigartigen Tour durch Berlins verborgenes Erbe. Beginnen Sie mit einem Einblick in die Kunst des Fesselns, eine eindrucksvolle Einführung in lokale Traditionen und Handwerkskunst. Im Indonesischen Weisheits- und Kulturzentrum tauchen Sie ein in die spirituelle Welt des Archipels, ein Mosaik der Vielfalt und Philosophie. Reisen Sie weiter zu den Traditionen der Slawen und Tataren, die faszinierende Schnittstellen zwischen Moskau und Mekka enthüllen. Der Aschura-Treffpunkt zelebriert die schiitische Seele, während unsere LGBTQI+ Station eine moderne Imamin vorstellt, die Liebende aller Couleur eint. Liebe, die immer halal bleibt, lehrt uns Einheit in Vielfältigkeit. Abschluss bilden die Versuche einer religiösen und kulturellen Vereinheitlichung, die nicht nur toleriert, sondern annimmt. Ein eindrucksvoller Einblick in das reiche, vielfältige Geflecht menschlicher Identität und Glaube, worin Berlin als lebendiges Museum dient.
11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.
11 Orte in Ulm Seelenorte und kulinarische Freuden
Erleben Sie Ulm von seiner besinnlichsten Seite und lassen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Geschichte, Handwerkskunst und Kulinarik mitnehmen. Beginnen Sie im meditativen Ulms besinnlichster Ort und spüren Sie die Harmonie von Die Synthese von Handwerk und Kunst. Entspannen Sie beim Zeitvertreib am Seelengraben und entdecken Sie Alles rund um das tägliche Brot auf eine neue Art. Durch Lernen durch die Hintertür erkunden Sie verborgene Ecken, bevor Sie vom ganz privaten Aussichtsturm die Stadtentwicklung erleben. Ein Spaziergang durch die beliebte Einkaufsstraße führt uns zu Altem Handwerk, während wir in gemütlichem Ambiente, gutem Essen und kleinen Delikatessen verweilen. Bei Hier backt man noch von Hand erleben Sie traditionelles Backen hautnah, bevor Sie Zurück in die 50er Jahre reisen. Abschließend erkunden wir moderne Mobilitätspotentiale mit einem Fahrrad nach Maß. Diese Tour fasziniert Insider und Neugierige, die Ulm in seiner Vielfalt und Einmaligkeit erleben möchten.
11 Orte in Düsseldorf Kulturelle Reisen Düsseldorfs Glanz
Erleben Sie die kulturelle Tiefe Düsseldorfs auf unserer Insider-Tour, die Sie zu verborgenen Schätzen und historischen Stätten führt. Beginnen Sie mit 'Wem die Stunde schlägt' und erleben Sie die Zeit auf monumentale Weise. Tauchen Sie in die Astronomie ein bei 'Benzenbergs Mondfahrt' und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 'Kein Grund zur Traurigkeit' zeigt Ihnen die Stadt aus ungeahnten Perspektiven. Gönnen Sie sich eine Pause auf der 'Tribüne über dem Wasser', bevor Sie am Ort 'Faul im Sand' die entspannteste Seite der Stadt erleben. Entdecken Sie den 'Extravaganter Einstieg' und verstehen Sie, wie Innovation und Geschichte in Düsseldorf harmonisch verschmelzen. Ein Besuch von 'Robert Schumann geht ins Wasser' bietet einen musikalischen Einblick in das Leben des berühmten Komponisten. Beenden Sie die Reise im charmanten 'Im Porzellan-Laden' und lassen Sie sich von feinem Kunsthandwerk verzaubern. 'Das Wunder in Zeiten seiner Reproduzierbarkeit' schließt die Tour mit einem faszinierenden Blick auf die Kunst in der modernen Welt ab. Diese Entdeckungstour bringt Ihnen nicht nur die Kultur und Geschichte Düsseldorfs näher, sondern auch deren Einfluss auf das heutige Leben.
Alles über Thüringen
Thüringen, im Herzen Deutschlands gelegen, ist ein Bundesland, das mit einer bemerkenswerten Dichte an Kulturstätten und vielfältigen Naturlandschaften aufwartet. Wenn du planst, Thüringen zu entdecken, eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, in Geschichte, Kultur und Natur einzutauchen. Von den Spuren berühmter Persönlichkeiten wie Goethe, Schiller, Bach und Luther bis hin zu unberührten Wäldern und malerischen Flusstälern – diese Region bietet eine Fülle an Erlebnissen.
Kulturelle Schätze und historische Städte
Thüringen ist reich an historischen Orten und kulturellen Highlights. Die Wartburg bei Eisenach, UNESCO-Welterbe, ist ein absolutes Muss. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament ins Deutsche, und die Burg selbst ist eng mit der deutschen Geschichte verbunden. Weimar, eine weitere bedeutende Kulturstadt, beherbergt das Stadtschloss, das einst das kulturelle Zentrum der Region war, sowie Goethes und Schillers Wohnhäuser und die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“ gehören. Erfurt, die Landeshauptstadt, besticht mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, dem imposanten Dom und der Krämerbrücke, einer der wenigen vollständig bebauten und bewohnten Brücken Europas. Gotha lockt mit Schloss Friedenstein, dem größten frühbarocken Schlossbau Deutschlands, der zahlreiche Museen und Kunstsammlungen beherbergt. Auch Städte wie Jena mit dem Zeiss-Planetarium, Altenburg oder Meiningen sind reich an kulturellen Angeboten und historischen Bauwerken.
Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten
Für Naturliebhaber und Aktivurlauber hat Thüringen ebenfalls viel zu bieten. Der Nationalpark Hainich, Thüringens einziger Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe, beheimatet das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands und gilt als einer der letzten mitteleuropäischen Urwälder. Ein besonderes Erlebnis ist der Baumkronenpfad an der Thiemsburg. Der Thüringer Wald, das grüne Herz Deutschlands, erstreckt sich über weite Teile der Region und lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Naturerkundungen ein. Der Rennsteig, ein rund 170 Kilometer langer Kammweg, ist einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands und führt durch diese malerische Landschaft. Neben Wandern bieten sich in Thüringen auch zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren auf gut ausgebauten Wegen wie dem Ilmtal-Radweg oder dem Saale-Radweg. Die Talsperren, wie der Hohenwartestausee, ermöglichen zudem Wassersportaktivitäten oder einfach entspannte Stunden am Wasser. Auch die Drachenschlucht bei Eisenach, eine enge, moosbewachsene Klamm, ist ein beeindruckendes Naturerlebnis.
Regionale Besonderheiten und Kulinarik
Thüringen ist nicht nur für seine Landschaften und Kulturstätten bekannt, sondern auch für seine regionalen Spezialitäten. Die Thüringer Rostbratwurst und die Thüringer Klöße sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ein kulinarisches Muss bei einem Besuch. Darüber hinaus gibt es regionale Produkte wie den Altenburger Ziegenkäse, Schwarzbier aus Bad Köstritz oder den Born Senf aus Erfurt zu entdecken. Auch das traditionelle Handwerk, wie die Glasbläserkunst aus Lauscha oder die Töpferkunst aus Bürgel, hat in Thüringen eine lange Tradition und bietet einzigartige Souvenirs. Ein Besuch der zahlreichen kleinen Manufakturen und Werkstätten kann einen interessanten Einblick in die Herstellung dieser Produkte geben. Wenn du Thüringen entdecken möchtest, gehört das Probieren der lokalen Köstlichkeiten und das Kennenlernen der regionalen Traditionen unbedingt dazu.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach Thüringen
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Thüringen? Zu den absoluten Highlights zählen die Wartburg in Eisenach, der Nationalpark Hainich mit seinem Baumkronenpfad, die Krämerbrücke in Erfurt, das Stadtschloss Weimar und Schloss Friedenstein in Gotha.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Thüringen beliebt? Wandern im Thüringer Wald, insbesondere auf dem Rennsteig, Radfahren auf den zahlreichen Radwegen wie dem Ilmtal-Radweg und Naturerkundungen im Nationalpark Hainich sind sehr populär. Auch Wassersport auf den Talsperren ist möglich.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Thüringen probieren? Unbedingt probieren solltest du die Thüringer Rostbratwurst und Thüringer Klöße. Auch regionale Produkte wie Altenburger Ziegenkäse oder Köstritzer Schwarzbier sind empfehlenswert.
Gibt es in Thüringen besondere Naturerlebnisse abseits der bekannten Pfade? Ja, neben den großen Naturattraktionen gibt es auch weniger bekannte, aber reizvolle Orte wie die Drachenschlucht bei Eisenach, die Saalfelder Feengrotten oder die Barbarossahöhle im Kyffhäusergebirge zu entdecken. Auch eine Wanderung zu den "Backofenlöchern" oder zum Torstein kann ein besonderes Erlebnis sein.
Welche Städte in Thüringen sind besonders sehenswert? Erfurt mit seiner mittelalterlichen Altstadt und der Krämerbrücke, Weimar als Stadt der Dichter und Denker, Eisenach mit der Wartburg und Gotha mit dem imposanten Schloss Friedenstein sind besonders hervorzuheben.
Ist Thüringen für einen Familienurlaub geeignet? Ja, Thüringen bietet viele Attraktionen für Familien, wie den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, verschiedene Freizeitparks, Erlebnisbäder und familienfreundliche Wanderwege. Auch die KiKA-Figuren in Erfurt sind bei Kindern beliebt.
Welche kulturellen Besonderheiten zeichnen Thüringen aus? Thüringen hat eine reiche Kulturgeschichte, geprägt durch Persönlichkeiten wie Luther, Bach, Goethe und Schiller. Zahlreiche Museen, Theater und historische Stätten zeugen davon. Auch das traditionelle Handwerk, wie die Glasbläserei in Lauscha, ist ein wichtiger Teil der Kultur.