Karlsruhe entdecken: Mehr als du erwartest
Erlebe das überraschende Karlsruhe: Von der Steppenlandschaft am Alten Flugplatz über Kettensägenkunst in Grötzingen bis zum fast ganzjährigen Badespaß im Sonnenbad. Entdecke einzigartige Orte wie die Samenbibliothek und den Geburtsort des deutschen Fußballs. Unsere FAQs beantworten deine Fragen zu Aktivitäten und besonderen Naturerlebnissen.

Die besten Touren in Karlsruhe
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
11 Orte in Karlsruhe Insiderblicke: Geschichte erleben
Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Karlsruhe, die Ihnen verborgene Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Beginnen Sie mit den klangvollen Erinnerungen an das 'Altes Blech für junges Publikum', bevor Sie in den wilden Süden mit 'Mit Buffalo Bill' eintauchen. Spüren Sie den nostalgischen Charme von 'Roter Plüsch und Kronleuchter' und erkunden Sie die innovative 'Firmen-WG in der Stadt'. Lassen Sie sich am 'Kein Bermuda-, sondern ein Platzdreieck' überraschen und finden Sie Ruhe in der 'Kleine Kirche Karlsruhe'. Erleben Sie einen 'Ort der Stille inmitten der Shoppingmeile', bevor Sie den 'Platz der Grundrechte Karlsruhe' besuchen. Genießen Sie eine Pause im 'Café Rih Karlsruhe' und entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Nur gucken, nicht kaufen'. Schließlich fördern wir den 'Erhalt seltener Pflanzen' und runden so eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen ab, die exklusiv für Insider-Touristen konzipiert wurde.
11 Orte in Karlsruhe Geschichte und Moderne Erleben
Entdecken Sie die facettenreiche Stadtlandschaft mit einem Spaziergang durch beeindruckende Architektur und tief verwurzelte Geschichte. Beginnen Sie mit der Stararchitektur, wo moderne Design-Präzision auf traditionelle Baukunst trifft. Unmittelbar darauf wartet das kleinste Hotel der Stadt, ein charmantes Juwel inmitten des urbanen Treibens. Erleben Sie eine aufschlussreiche Reise durch einen Ort der Baustellen-Aufklärung, bevor Sie in einer runden Sache für Toleranz die Harmonisierung von Raum und Gemeinschaft spüren können. Maßgenaue Klasse erwartet Sie, abseits jeder Massenproduktion. Spüren Sie den Nervenkitzel am Dreh- und Angelpunkt von Kügelchen. Weiter geht es in ein kernsaniertes Viertel, einst Heimstätte der Arbeiterschicht. Staunen Sie über das prachtvolle Schloss und den Botanischen Garten, Oasen der Ruhe und Schönheit. Lauschen Sie der dunklen Geschichte des Deutschen Herbstes am RAF-Terror-Ort. Schließlich erreichen Sie die Lizenz zum Geldprägen, ein Ort, an dem wirtschaftliche Macht und Geschichte verschmelzen. Eine Tour für den wahren Insider, der die versteckte Seele und das architektonische Erbe der Stadt erfassen will.
11 Orte in Karlsruhe Eisenbrücken: Kunst und Skandal
Tauchen Sie ein in einen Insider-Tour durch Karlsruhe, wo Geschichte und Architektur auf faszinierende Weise verschmelzen. Beginnen Sie mit der „Rundes Sache für Toleranz“ und entdecken Sie die subversiven Geschichten hinter dem „Skandalbrunnen von 1905“. Die „Tolle Eisenbrücke, filmreif“ bietet einen malerischen Blick und verbindet die Vergangenheit und Zukunft der Stadt in einem. Die „Hässliche erschrickt die Schöne“, ein unerwartetes Kunstwerk, führt uns zur „Mutter des Deutschen Roten Kreuzes“, das Fürsorge neu definiert. Eine Entschleunigung in „Karlsruhe entschleunigt betrachten“ gibt Raum, die Kunst des „Modernes Naturalienkabinett für Große und Kleine“ zu genießen. Jeder Stopp ist ein Mosaik aus Architektur, Historie und urbaner Entwicklung, perfekt für diejenigen, die den Herzschlag der Stadt fühlen möchten. Endecken Sie verborgene Geschichten und diskrete Einsichten bei „Diskretion ist alles“ und genießen Sie die stilistische Rückschau mit „Nierentisch und Naschereien“. Diese Tour ist ein filigranes Zusammenspiel aus Architektur, Geschichte und Kunst, welches das urbane Gewebe Karlsruhes kunstvoll einfängt.
11 Orte in Karlsruhe Kulturelle Reisen: Bauten & Geschichten
Erleben Sie eine fesselnde Reise durch die vielfältigen Epochen der Architektur und Kultur. Beginnend an einer unerwartet beeindruckenden Straßenbahnhaltestelle, führt die Tour entlang faszinierender Orte wie dem Gropius-Wohnkonzept und einem ehemaligen Badetempel, der zum pulsierenden Gemeindezentrum wurde. Der Charme von Beiertheim-Bulach und die jahrhundertelang unterschätzte Nordweststadt zeichnen ein lebendiges Bild städtischer Entwicklung. Vom technisch geprägten Wandel der IWKA zum Kulturkämpfer ZKM, bis hin zur historischen Hof-Apotheke, die einstige Antriebskraft der Stadtwirtschaft im Herzen der Moderne enthüllt, erforschen Sie die verkörperte Geschichte lebendiger Stadtviertel. Die innovative Architektur der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus rundet das Erlebnis ab und lädt zur Begegnung mit dem kulturellen Erbe ein, das die Metamorphose Karlsruhes in all ihren faszinierenden Facetten reflektiert.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Alle Touren in Karlsruhe
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Karlsruhe
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

Schloss Karlsruhe
Details anzeigen →
Platz der Grundrechte
Details anzeigen →
Marktplatz Karlsruhe
Details anzeigen →Die besten Touren in Baden-Württemberg
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region


11 Orte in Mannheim Eine kulinarisch- historische Reise
Entdecken Sie die kulinarischen und geschichtlichen Geheimnisse Mannheims wie ein Insider. Beginnen Sie mit 'Stylish und lecker!' und genießen Sie exquisite Gaumenfreuden. Weiter geht es mit 'So würzig wie eine Pizza', wo Würze und Tradition aufeinandertreffen. Der Stopp 'Die Offenbarung als Barcode' enthüllt die Kunst, den Alltag durch symphonische Klänge zu erheben. In 'Ein Sammelsurium von Küchenutensilien' erleben Sie die Vielfalt der Kochkunst. Die versteckten Schätze Mannheims werden in 'Verborgene Hinterhofschätze' enthüllt, gefolgt von einem Besuch bei 'Alles, was das Hundeherz begehrt'—einem Paradies für Hundefreunde. Tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 'Kleines Juwel in R7', bevor Sie die packende 'Gewalt der Musik' spüren. Lauschen Sie der melancholischen Melodie von 'Der Posaunist am Ende aller Tage'. Feinschmecker schätzen die Leichtigkeit von 'Low Carb & glutenfrei & Paleo & vegan', bevor Antiquarischer Genuss bei 'Selten gewordene Dinge' den Abschluss bildet.
View Tour →
11 Orte in Konstanz Insider Reisen: Kunst und Geschichte
Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze der Stadt mit einem Fokus auf Architektur, Geschichte und städtische Entwicklung. Unsere Reise beginnt mit einem direkten Weg ins Paradies, wo barocke Pracht den Stadtrand ziert. In einfacher, doch kunstvoller Form drücken Sie Ihre Meinung aus, während Sie bei handwerklichen Vorführungen lernen, von Zapfen- zum Saitenstreichen. Spannend wird es, wenn wir dem Mythos der Nachzehrer nachgehen und entdecken, wie man mit Mitmachkunst durch Krisen navigiert. Freuen Sie sich auf schokoladige Verführungen und legendäre Sk8-Papst-Geschäfte. An geheime Orte geführt, sehen Sie, was Andere nicht sehen und bestaunen die strahlende Glaspyramide am Münsterplatz. Zum Abschluss belohnt ein Kuss auf den Allerwertesten das sinnreiche Abenteuer ins Innere der Stadt.
View Tour →
11 Orte in Freiburg im Breisgau Stadtlegenden: Stein und Geist
Erleben Sie Freiburgs verborgene Geschichten, wo Architektur, Geschichte und Stadtentwicklung aufeinandertreffen. Bei 'Ort mit Aussicht' genießen Sie den Panoramablick über die Stadt, während 'Stiefkind am Schlossberg' spannende Fragen zur Stadtplanung aufwirft. Im 'Mathe im Stadtgarten' erwartet Sie eine unerwartete Verbindung von Natur und Wissenschaft. Lauschen Sie den geretteten Geschichten bei 'Rettung durch Schnattern' und besuchen Sie das 'Refugium für die Katastrophe', eine faszinierende Zeitkapsel von Heimsuchungen und Heilungen. Bei 'Wasserwerfer und Glücksdecke' erfahren Sie mehr über unerwartete Stadtinterventionen. Erfahren Sie in 'Wo es um die Wurst geht', wie Tradition und Genuss vereint werden. Spotten Sie über jene, die an 'Spötter und Speier' vorbeigehen, und staunen Sie über 'Das Wunder aus Stein'. Entdecken Sie verloren geglaubte Innovationen für den Haushalt bei 'Wunder für Wäsche und Wolle'. Schließen Sie die Tour in einem einzigartigen 'Rittersaal im Schuhgeschäft' ab, wo Geschichte im modernen Alltag lebt. Diese Reise durch Freiburg enthüllt, wie Architektur und Geschichte den urbanen Raum prägen und bereichern.
View Tour →Alles über Karlsruhe
Willkommen in Karlsruhe, einer Stadt, die oft unterschätzt wird, aber voller überraschender Kontraste und verborgener Schätze steckt. Abseits der bekannten Pfade wartet hier eine faszinierende Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Eigenheiten und historischer Tiefe darauf, von dir entdeckt zu werden. Wenn du bereit bist, genauer hinzuschauen, wirst du eine Stadt erleben, die weit mehr ist als nur der Sitz hoher Gerichte. Lass uns gemeinsam Karlsruhe entdecken und einige seiner ungewöhnlichsten Facetten beleuchten.
Naturparadiese mitten und am Rande der Stadt
Obwohl die Karlsruher Stadtmitte in der flachen oberrheinischen Tiefebene liegt, findest du überraschende Naturräume. Ein besonderes Beispiel ist die Ungeheuerklamm im Kraichgauer Hügelland. Auch wenn sie nicht mit alpinen Schluchten vergleichbar ist, hat das Wasser hier eine bis zu 15 Meter tiefe Erosionsschlucht in Löss und Muschelkalk gegraben. Dieses Naturschutzgebiet besticht durch seinen enormen Artenreichtum an Pflanzen, Moosen und Insekten, darunter Hunderte Schmetterlingsarten. Ein weiteres Naturhighlight ist der Alte Flugplatz. Das ehemalige Militärgelände der Amerikaner entwickelte sich nach deren Abzug zu einer seltenen Steppenlandschaft. Heute ist es ein geschütztes Biotop, das durch extensive Beweidung mit Schafen und Eseln erhalten wird und ein einzigartiges Naturerlebnis bietet. Wer Höhe sucht, muss in die sogenannten Bergdörfer fahren. Der höchste Punkt Karlsruhes liegt überraschenderweise mitten in einem Wildschweingehege in Grünwettersbach auf über 320 Metern Höhe – ein deutlicher Kontrast zum Rheinhafen auf 100 Metern. Von hier oben genießt man oft Sonne, während die Stadt im Nebel liegt.
Kulturelle Spuren und kreative Köpfe
Karlsruhe hat eine reiche, manchmal skurrile Kulturgeschichte. Kennst du das Malerdorf Grötzingen? Ähnlich wie Worpswede zog es um die Jahrhundertwende Künstler aufs Land. Heute macht dort der Aktionskünstler Guntram Prochaska mit seinen farbigen, per Kettensäge geschaffenen Holzskulpturen international von sich reden. Ein ganz anderes kulturelles Erbe verbirgt sich unter der Erde: der Landgraben. Dieser historische Entwässerungskanal, einst offen und stinkend, wurde später überwölbt und ist heute Teil der Kanalisation. An ausgewählten Terminen kann man diese Unterwelt sogar besichtigen. Ein Wahrzeichen der Südstadt ist der Indianerbrunnen auf dem Werderplatz, dessen Entstehung mit einem Gastspiel von Buffalo Bill und der Notwendigkeit, öffentliche Toiletten zu verkleiden, zusammenhängt. Heute ist er ein Symbol für das multikulturelle Flair des Viertels. Musik spielt ebenfalls eine große Rolle: Der Jazzclub Karlsruhe blickt auf eine bewegte Geschichte mit vielen Umzügen zurück und hat nun im ehemaligen Kurbel-Kino eine feste Heimat gefunden. Und wer hätte gedacht, dass auf dem unscheinbaren Engländerplatz einst deutscher Fußballgeschichte geschrieben wurde, initiiert durch den Kicker-Gründer Walther Bensemann?
Aktiv sein und Ungewöhnliches erleben
Neben Natur und Kultur gibt es in Karlsruhe viel zu tun. Für Familien und Actionliebhaber bieten der Waldspielplatz und der angrenzende Waldseilpark auf dem Turmberg Spaß und Nervenkitzel. Wer lieber schwimmt, findet im Sonnenbad eine Besonderheit: Dank der Abwärme eines nahen Heizkraftwerks kann man hier fast das ganze Jahr über im Freien bei angenehmen Wassertemperaturen Bahnen ziehen – ein fast isländisches Badevergnügen. Kletterfans kommen in den drei großen Kletterhallen oder an den nahen Felsen im Pfälzer Wald und am Battert auf ihre Kosten. Ein einzigartiges Projekt beherbergt die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus: die Samenbibliothek. Hier kannst du Saatgut seltener, alter Nutzpflanzen ausleihen, im eigenen Garten vermehren und so zur Artenvielfalt beitragen. Wer den Sternen nah sein möchte, kann die Volkssternwarte auf dem Dach des Max-Planck-Gymnasiums besuchen, die ein historisches Fernrohr beherbergt. Und für einen Ausflug auf dem Wasser bietet die MS Karlsruhe Rundfahrten auf dem Rhein an. So lässt sich Karlsruhe entdecken – eine Stadt voller Überraschungen.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Karlsruhe
Natur und Erholung
Was sind besondere Naturorte in Karlsruhe? Karlsruhe bietet überraschende Naturhighlights wie die Ungeheuerklamm, eine tiefe Erosionsschlucht mit hoher Artenvielfalt im Kraichgau. Einzigartig ist auch der Alte Flugplatz, ein Naturschutzgebiet mit seltener Steppenlandschaft auf ehemaligem Militärgelände. Den höchsten Punkt der Stadt findest du in einem Wildschweingehege in Grünwettersbach.
Wo kann man in Karlsruhe gut spazieren gehen oder wandern? Schöne Spazier- und Wanderwege findest du entlang der Ungeheuerklamm, auf den Wegen des Naturschutzgebiets Alter Flugplatz oder auf der Hochebene rund um Grünwettersbach mit seinen Streuobstwiesen. Auch das Ufer der Alb lädt zu entspannten Spaziergängen ein, beispielsweise im Bereich Dammerstock oder Richtung Ettlingen.
Kultur und Besonderheiten
Gibt es ungewöhnliche Kunst oder Orte in Karlsruhe? Ja, im Stadtteil Grötzingen, einem ehemaligen Malerdorf, findest du die farbigen Kettensägen-Skulpturen von Guntram Prochaska. Ungewöhnlich ist auch der Indianerbrunnen in der Südstadt oder die Möglichkeit, den historischen Landgraben-Kanal bei einer Führung unterirdisch zu erkunden. Eine Besonderheit ist zudem die Samenbibliothek in der Stadtbibliothek, wo du Saatgut alter Sorten ausleihen kannst.
Welche historischen Orte sollte man in Karlsruhe nicht verpassen? Geschichtsträchtig ist das Areal des Ständehauses, wo der erste deutsche Parlamentsneubau stand; heute beherbergt das Neue Ständehaus eine Erinnerungsstätte und die Stadtbibliothek. Der Engländerplatz gilt als einer der Geburtsorte des deutschen Fußballs. Auch die Sternwarte mit ihrem historischen Fernrohr auf dem Max-Planck-Gymnasium hat eine interessante Geschichte.
Freizeit und Aktivitäten
Kann man in Karlsruhe auch im Winter draußen schwimmen? Ja, das Sonnenbad in Karlsruhe ist bekannt für seine extrem lange Freibadsaison, die oft schon im Februar beginnt und bis zum Advent dauert. Dank Beheizung durch Fernwärme kannst du hier auch in kühleren Monaten im Freien bei angenehmen Wassertemperaturen schwimmen.
Wo kann man in Karlsruhe klettern? Für Kletterbegeisterte gibt es in Karlsruhe drei große Hallen: das Kletter & Boulderzentrum des DAV sowie die Hallen von The Rock. Wer lieber draußen klettert, findet in der näheren Umgebung beliebte Spots wie die Buntsandsteinfelsen in der Pfalz oder den Battert bei Baden-Baden.
Gibt es Schifffahrten auf dem Rhein bei Karlsruhe? Ja, die MS Karlsruhe bietet von März bis Dezember verschiedene Ausflugs- und Rundfahrten auf dem Rhein an. Das Schiff startet im Rheinhafen und fährt Ziele wie Speyer, Straßburg oder die Staustufe Iffezheim an. Es werden auch spezielle Events wie Krimidinner an Bord veranstaltet.