London entdecken: Mehr als Big Ben und Buckingham Palace
Entdecke das vielschichtige London jenseits der bekannten Pfade. Erkunde historische Stätten, multikulturelle Viertel, ungewöhnliche Kunst und versteckte Oasen. Unsere FAQs beantworten deine Fragen zu Londons Geheimtipps.

Die besten Touren in London
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
11 Orte in London Kunst im Herzen von Architektur
Erleben Sie Londons versteckte Schätze jenseits der ausgetretenen Pfade. Von dem urbanen Dschungel "Blumen und Beton" bis zum "Ein bezaubernder Blick entlang der Themse" bietet diese Tour eine Reise durch die künstlerische Seele der Stadt. Entdecken Sie, wie die "Straßenbeleuchtung durch Kanalisationsgas?" eine geheime Verbindung zu Londons Innovationen aufdeckt. Wagen Sie einen Blick „Nicht Downing Street!“ und erfahren Sie mehr über die Architektur und Politik, die diese Stadt prägt. Lassen Sie Ihr Herz von "Ein Herz für Pferde und Corgis" erwärmen und erleben Sie britische Traditionen hautnah. Der Besuch von "Keine Denkmäler mehr, bitte!" wird Ihnen zeigen, warum Geschichte nicht immer in Stein gemeißelt sein muss. Reisen Sie weiter durch eine "königliche Karriere bis ganz oben" und beenden Sie Ihre Reise mit einer Hommage an die Modeikone, dem "Prototyp einer Designikone". Dies ist die perfekte Tour für Kunst- und Kulturliebhaber, die das wahre Herz Londons entdecken möchten.
11 Orte in London Verborgene Schätze Stadtentwicklung
Erkunden Sie die versteckten architektonischen Juwelen und faszinierenden Geschichten der Stadt. Beginnen Sie mit 'Architecture as Advertising', wo Gebäude selbst zu Werbemitteln werden. Besuchen Sie die historische 'Zunfthalle der Apotheker', ein Zeugnis vergangener Handelszeiten. Der 'Garten für Anwälte und alle' entpuppt sich als Oase der Ruhe inmitten urbaner Hektik. Entdecken Sie die Geschichte des sozialen Wohnungsbaus, der seit über 150 Jahren beeindruckt. In einer kleinen Enklave in Soho erwartet Sie eine spannende Mischung aus Altem und Neuem. Die Grabstätte des deutschen Königs von Korsika erzählt eine einzigartige Geschichte von Reich und Exil. Verlieren Sie sich in der idyllischen Ruhe eines Zufluchtsorts vor dem Trubel des Einkaufswahnsinns. 'Königliche Empfehlungen' haben schon immer den Umsatz gefördert, wie Sie an geschichtsträchtigen Orten sehen werden. Erleben Sie ein 'gemütliches' Ambiente, doch seien Sie auf der Hut, denn vielleicht erscheint ein Geist. Schließlich erfahren Sie, wie eine Familie es geschafft hat, über Generationen hinweg ihr Vermögen zusammenzuhalten. Diese Tour enthüllt die verborgenen Schätze, die die Architektur, Geschichte und Entwicklung der Stadt widerspiegeln und Insider-Travellers begeistern.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in London
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

The Victoria and Albert Museum
Details anzeigen →
Trafalgar Square
Details anzeigen →
Die Königliche Sternwarte Greenwich
Details anzeigen →
Tower Bridge
Details anzeigen →
Hyde Park
Details anzeigen →
The Shard
Details anzeigen →
Westminster Abbey
Details anzeigen →
Tower of London
Details anzeigen →Die besten Touren in England
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über London
London – eine Stadt, die auf den ersten Blick vertraut wirkt, sich bei genauerem Hinsehen aber als faszinierendes Mosaik aus verborgenen Geschichten, überraschender Architektur und lebendiger Gegenwart entpuppt. Wenn du bereit bist, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, kannst du ein London entdecken, das weit über die bekannten Postkartenmotive hinausgeht. Die Stadt offenbart ihre Geheimnisse oft erst im Detail, in stillen Ecken, ungewöhnlichen Bauten oder den Erzählungen ihrer vielfältigen Bewohner.
Spuren der Geschichte und Orte des Gedenkens
Londons Vergangenheit ist vielschichtig und nicht immer nur glanzvoll. Nahe der geschäftigen Edgware Road erinnert der Tyburn Convent an die katholischen Märtyrer, die einst am berüchtigten Galgen von Tyburn ihr Leben ließen – ein Ort, der heute vom Trubel um den Marble Arch überlagert wird. In Soho erzählt der erhöhte Kirchhof von St Anne’s von Tausenden Begrabenen und der kuriosen Geschichte des kurzzeitigen Königs von Korsika, Theodor von Neuhoff. Ein anderes eindrückliches Zeugnis ist der Crossbones Graveyard in Southwark, einst ungeweihter Boden für Prostituierte und Arme, heute ein bewegender Gedenkort, gestaltet von einer Bürgerinitiative. Selbst das Ende des Großen Brands von 1666 hat seine Markierung am Pye Corner, wo ein goldener Knabe an die vermeintliche Sünde der Völlerei als Brandursache erinnert – und an die düstere Ära der Leichenräuber.
Architektur zwischen Tradition und Moderne
Die Baukunst Londons spiegelt seine wechselvolle Geschichte wider. Versteckt im Finanzviertel liegt die Bevis Marks Synagoge, seit 1701 kaum verändert und ein architektonisches Kleinod sephardischer Tradition. In Spitalfields zeugt ein Backsteinbau an der Brick Lane von einer einmaligen Wandlung: von einer Hugenottenkirche über eine Synagoge zur heutigen Jamme-Masjid-Moschee. Ein ganz anderes Bild bietet der strahlend weiße Hindu-Tempel in Neasden, ein märchenhaftes Bauwerk aus Marmor und Kalkstein, errichtet von Freiwilligen. Im Kontrast dazu steht die brutalistische Betonarchitektur des Barbican Centre, ein Wohn- und Kulturkomplex auf Kriegstrümmern, der überraschende Ruhe und sogar historische Elemente wie Teile der römischen Stadtmauer birgt. Ungewöhnliche architektonische Details finden sich überall: die denkmalgeschützten grünen Cabbies' Shelters, die kunstvollen viktorianischen Interieurs von Pubs wie dem Argyll Arms, die ikonischen roten Telefonzellen von Giles Gilbert Scott oder die umfunktionierten Gasbehälter im Gasholder Park bei King's Cross.
Multikulturelles Kaleidoskop und lebendige Viertel
London ist ein Schmelztiegel der Kulturen, was sich in vielen Stadtteilen zeigt. Die Edgware Road pulsiert mit arabischem Leben, von libanesischen Restaurants bis zu syrischen Lebensmittelgeschäften und Shisha-Cafés. Chinatown im West End bietet ein konzentriertes Erlebnis chinesischer Kultur und Küche. Spitalfields erzählt mit seinen Hugenottenhäusern, der ehemaligen Synagoge und dem heutigen "Banglatown" eine beeindruckende Immigrationsgeschichte. Auch weniger zentrale Viertel wie Walthamstow überraschen – etwa mit "God's Own Junkyard", einer schillernden Sammlung von Neonschildern. Selbst traditionelle Arbeiterviertel wie Bermondsey erleben einen Wandel, wo unter alten Eisenbahnbögen heute trendige Streetfood-Märkte wie der Maltby Street Market stattfinden. Diese Vielfalt macht die Erkundung der Stadtteile zu einem wesentlichen Teil des Erlebnisses, wenn du London Sehenswürdigkeiten jenseits der üblichen Routen suchst.
Grüne Oasen und ungewöhnliche Entdeckungen
Mitten im Trubel der Metropole finden sich immer wieder überraschende Rückzugsorte. Der Kirchhof von St Anne's in Soho oder die Paddington Street Gardens in Marylebone sind wertvolle Grünflächen auf ehemaligen Friedhöfen. Einzigartig sind die schwimmenden Gärten auf alten Kähnen bei den Tower Bridge Moorings, ein grüner Korridor auf der Themse. Auf der Isle of Dogs bietet die Mudchute City Farm ländliches Flair mit Tieren und Wiesen. Selbst Industriebrachen werden neu belebt, wie der Gasholder Park zeigt. Und wer genau hinschaut, entdeckt Kuriositäten wie die ständig brennende Gaslaterne in der Carting Lane, die einst Kanalgas verbrannte, oder die mysteriöse Pyramide im Kirchhof von St Anne's in Limehouse. London steckt voller solcher Details, die darauf warten, von neugierigen Augen gefunden zu werden.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Londons Vielfalt
Besondere Orte und Geschichte
Wo findet man in London Orte mit ungewöhnlicher Geschichte? London hat viele Orte mit besonderer Vergangenheit. Dazu zählen der Tyburn Convent nahe Marble Arch, der an Märtyrer erinnert, der Crossbones Graveyard in Southwark, ein ehemaliger Armenfriedhof, oder der Kirchhof von St Anne's in Soho mit dem Grab eines kurzzeitigen Königs von Korsika. Auch Pye Corner, wo der Große Brand endete, erzählt eine interessante Geschichte.
Gibt es historische Gotteshäuser verschiedener Religionen zu sehen? Ja, London beherbergt bedeutende historische Gotteshäuser. Die Bevis Marks Synagoge von 1701 ist die älteste ununterbrochen genutzte Synagoge Europas. Die Jamme-Masjid-Moschee in Spitalfields war früher eine Hugenottenkirche und dann eine Synagoge. Kirchen wie St Anne's in Limehouse von Nicholas Hawksmoor oder St Giles-without-Cripplegate im Barbican haben ebenfalls eine lange Geschichte.
Kultur und Kulinarik
Wo kann man traditionelle Londoner Pubs erleben? Für ein authentisches Pub-Erlebnis besuche das Argyll Arms nahe der Oxford Street mit seinem prächtigen viktorianischen Interieur aus dem Jahr 1895. Ye Olde Mitre, versteckt nahe Hatton Garden, bietet historisches Ambiente seit 1773. Die Trafalgar Tavern in Greenwich besticht durch ihre maritime Atmosphäre und den Themse-Blick.
Wo kann man in London traditionelles Essen probieren? Traditionelle Londoner Gerichte wie Aal in Aspik (Jellied Eel) oder Rindfleischpastete mit Kartoffelstampf (Pie and Mash) findest du in spezialisierten Läden wie M. Manze, deren Filialen teils seit über 100 Jahren bestehen. Auch viele Pubs, wie die Trafalgar Tavern, servieren klassische britische Gerichte wie Fish & Chips.
Gibt es in London ungewöhnliche Kunst zu entdecken? Ja, abseits der großen Museen gibt es viel zu sehen. In Walthamstow befindet sich "God's Own Junkyard", eine beeindruckende Sammlung von Neonschildern. Shoreditch ist bekannt für seine dynamische Street-Art-Szene mit Werken internationaler Künstler. Auch architektonische Installationen wie der Gasholder Park bei King's Cross bieten ein besonderes visuelles Erlebnis.
Stadtteile und Natur
Welche Stadtteile zeigen Londons multikulturelle Seite? Londons Vielfalt spiegelt sich in vielen Vierteln wider. Die Edgware Road ist bekannt für ihr arabisches Flair, während Chinatown im West End ein Zentrum chinesischer Kultur ist. Spitalfields im East End hat eine lange Immigrationsgeschichte (Hugenotten, Juden, Bangladescher). Andere Viertel wie Southall (Sikhs) oder Dalston (Türken) haben ebenfalls einen starken multikulturellen Charakter.
Wo findet man überraschende Grünflächen in London? Neben den großen Parks gibt es viele kleinere grüne Oasen. Die Paddington Street Gardens in Marylebone oder der Kirchhof von St Anne's in Soho sind ruhige Rückzugsorte. Einzigartig sind die schwimmenden Gärten der Tower Bridge Moorings auf der Themse oder die Mudchute City Farm auf der Isle of Dogs. Auch das Barbican Centre hat integrierte Gärten und Teiche.