11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur
Erkunde die 11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur Stadtführung in Leipzig. Entdecke die Highlights und starte dein Abenteuer.

Über diese Tour
Diese Tour entführt dich in die faszinierende Geschichte und Kultur Leipzigs. Wir besuchen das älteste Kaffeehaus Deutschlands, das Coffe Baum, in dem schon berühmte Persönlichkeiten verkehrten. Wir erkunden das Museum der "Runden Ecke", wo du Einblicke in das Leben in der ehemaligen Stasi-Zentrale erhältst. Die Thomaskirche mit dem berühmten Thomanerchor und die Nikolaikirche, Symbol der Friedlichen Revolution, stehen ebenfalls auf unserem Programm. Wir bestaunen die historische Nikolaisäule und erfahren die Legende des Drachenkampfes am Hufeisen in der Kirche. Ein Besuch des Auerbachs Keller, inspirationsreicher Ort für Goethes "Faust", rundet unsere Tour ab. Tauche ein in die spannende Ve...
Dein Guide

emons
Regional, spannend und authentisch: Hier finden Sie Kriminalromane, 111-Orte-Bücher und vieles mehr. Entdecken Sie die Welt mit Büchern von
Spannende Orte, die du besuchen wirst
Diese Punkte liegen auf deiner Route
176 Jahre Kunst: Das Museum der bildenden Künste
Museum der Bildenden Künste Leipzig
Der sächsische Bildhauer: Die Klinger-Treppe
Klinger-Treppe Leipzig
Vom Kegeln im Keller: Das Stasi-Museum
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Ältestes Café in Deutschland: Zum Arabischen Coffe Baum
Zum Arabischen Coffe Baum
Die Thomaner: Zwischen Motetten und Konzerten
Thomaskirche Leipzig
500 Jahre Wein und Faust: Auerbachs Keller Leipzig
Auerbachs Keller Leipzig
Das Hufeisen: Der Drache in Leipzig
Nikolaikirche Leipzig
Die Nikolaisäule: Ein Symbol für 1989
Nikolaisäule Leipzig
Das Riquet: Schokoladenliebhaber aufgepasst
Kaffeehaus Riquet Café
Die Waden Goethes: Der Turnlehrer im Theaterkostüm
Goethedenkmal Leipzig
Das Wappen auf dem Markt: Der Antiheld Woyzeck
Marktplatz Leipzig
Insider-Stories zu 11 Orte in Leipzig: Historische Geheimnisse und lebendige Kultur
Entdecke spannende Geschichten und Anekdoten
Im Jahr 1837 kam ein Leipziger Kunstverein auf die Idee, ein eigenes Kunstmuseum zu errichten. Am 10. Dezember 1848 war es dann so weit: Der Verein eröffnete das Städtische...

emons
Regional, spannend und authentisch!
Die Treppe vor dem Richard-Wagner Denkmal in der Nähe des Museums »Runde Ecke« am Promenadenring, nennt sich nach dem Bildhauer Max Klinger »Klingertreppe«. Er prägte die bildende...

emons
Regional, spannend und authentisch!
»So ein Tag, so wunderschön wie heute. So ein Tag, der dürfte nie vergehen«, so sangen die friedlichen Demonstranten am 4. Dezember 1989, als sie sahen, dass das Neue Forum die...

emons
Regional, spannend und authentisch!
Herzlich willkommen im ältesten Kaffeehaus Deutschlands. Schon Robert Schuhmann, Gotthold Ephraim Lessing und Johann Christoph Gottsched gingen hier ein und aus. Die Sachsen lieben...

emons
Regional, spannend und authentisch!

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Weitere Touren in Leipzig
Entdecke andere spannende Audio-Führungen.
11 Orte in Leipzig Geschichte und architektonische Schätze
Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Entwicklung der Stadt durch seine beeindruckenden Bauwerke und bedeutenden Orte. Beginnen Sie beim "Gedächtnis der Nation" und staunen Sie über die prunkvollen Details christlicher Architektur. In der pulsierenden Atmosphäre von "200 Jahre und immer noch sexy" erleben Sie den Charme der Moderne, wie er sich harmonisch mit der Vergangenheit verbindet. Entdecken Sie das historische Handelsflair in den Passagen vom Specks Hof und erkunden Sie die Prinzipien, die unseren Lebensraum prägen. Lauschen Sie dem Glockenläuten in Klein-Venedig und entspannen Sie in der Naturkulisse der Wildparkgaststätte. Chinesische Klänge führen Sie auf eine exotische Spur, bevor Sie in der Nikolaikirche eine bedeutende Vergangenheit erleben. Leipzigs größtes Messehaus erzählt von einer stolzen Ausstellungstradition. Und schließlich genießen Sie eine Tasse im nostalgischen Ambiente des Kaffeehauses Riquet Café. Jede Station dieses Rundgangs ist ein Mosaikstein, der das große Bild einer lebendigen Stadtentwicklung und seiner kulturellen Erben zeigt.
11 Orte in Leipzig Geschichte und Kultur entdecken
Tauchen Sie ein in die faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Stadtentwicklung auf unserer Insider-Tour in Leipzig. Beginnen Sie mit einem Besuch der größten Panoramen weltweit, die Ihnen grandiose Aussichten bieten. Erkunden Sie Filmgeschichte bei der Studiotour und erleben Sie handwerkliches Können mit Honig direkt aus dem Auwald. Spüren Sie die friesische Lebensfreude auf dem Fockeberg und entdecken Sie künstlerischen Ausdruck im Auge von Connewitz. Genießen Sie Kindheitserinnerungen beim Eis essen wie früher, bevor Sie sich mit der bewegenden Geschichte der Todesstrafe der DDR auseinandersetzen. Tauchen Sie ein in das bunte Stadtteilleben auf der Karli und staunen Sie über die Liebe zum Detail, die in jeder Straße sichtbar ist. Entdecken Sie die Vielfalt zwischen Backstein und Gartenhaus und meistern Sie das schwindelerregende Balancieren in luftigen Höhen. Diese unvergessliche Reise bringt Ihnen die verborgenen Schätze der Stadt nahe und enthüllt überraschende Einblicke für den wahren Stadtkenner.
11 Orte in Leipzig Kulturelles Erbe und Dramaturgie
Bereiten Sie sich darauf vor, in Leipzigs faszinierende Geschichte einzutauchen. Unsere Tour beginnt mit einem ehrfurchtgebietenden Besuch des 'Mysterium Tremendum', wo Sie das geistige Erbe der Stadt spüren. Weiter geht es zum 'Straßenfest und Lebensgefühl', das das pulsierende Herz Leipzigs zeigt. 'Das Airbnb des 18. Jahrhunderts' enthüllt das revolutionäre Konzept der Gastfreundschaft jener Zeit. Bei 'Ohne Bedenken' erleben Sie historische Versammlungen in charmanten Räumlichkeiten. Begegnen Sie dem Genie 'Der Leipziger Richard Wagner' und den Werken im 'Museum der Bildenden Künste'. Schätzen Sie '176 Jahre Kunst' und lassen Sie sich von der Aura des 'Goethedenkmal' inspirieren. Beenden Sie die Reise mit dem 'Antiheld Woyzeck', einer dramatischen Inszenierung, die Leipzigs kulturelle Tiefe widerspiegelt. Ein Abenteuer voller Geschichte, Kultur und Kunst, das Insider-Reisende begeistern wird.
11 Orte in Leipzig Kunstvolle Pfade und verborgene Orte
Entdecken Sie das Herz von Leipzig durch die Augen eines Insiders. Beginnen Sie mit 'Fummtionales für Leipzig', einem exemplarischen Beispiel für innovative Architektur. Lassen Sie in der 'Vinylliebe' die Seele der Stadt erklingen. Tauchen Sie ein in die Geschichten von 'Hier schlafen Sie mit einem Original!', ein Hotel mit Herz. Erleben Sie das Zusammenspiel von Literatur und Genuss in 'Vom Vergnügen zu lesen und zu rauchen'. Entdecken Sie die Historie in 'Nein, es ist kein Plattenbau!', einem überraschenden architektonischen Juwel. Genießen Sie 28 Jahre Darbietungsgeschichte im 'Spektatorium', gefolgt von den künstlerischen Dialogen bei 'Gleichberechtigte Kunst'. Ehre erweisen wir 'Der älteste Friedhof der Stadt', ein Ort voller Erzählungen der Vergangenen. Ein atemberaubender Blick auf Leipzig erwartet Sie '120 Meter über der Stadt'. Lernen Sie den Charme der Vergangenheit mit 'Er reist per Dampflok' kennen. Und schließlich, erforschen Sie ungewöhnliche akademische Disziplinen in 'Vampirismusforschung und Theologie'. Dieser Rundgang ist ein lebendiges Mosaik aus Architektur, Geschichte und Kultur, das die Vielfalt Leipzigs zelebriert.