Guidable Logo

Rom Sehenswürdigkeiten: Eine Reise durch Geschichte und unerwartete Entdeckungen

Rom fasziniert mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Petersdom und dem Pantheon, birgt aber auch ungewöhnliche Museen und versteckte Perspektiven. Entdecke die Vielfalt der Ewigen Stadt, von antiken Wundern bis zu kuriosen Sammlungen, und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.

Rom - Rom Sehenswürdigkeiten: Eine Reise durch Geschichte und unerwartete Entdeckungen

Die besten Touren in Rom

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Alle Touren in Rom

Lade Touren...

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Rom

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

Spanische Treppe

Spanische Treppe

Details anzeigen →
Basilika St. Maria Maggiore

Basilika St. Maria Maggiore

Details anzeigen →
Vatikanische Museen

Vatikanische Museen

Details anzeigen →
Galerie Borghese

Galerie Borghese

Details anzeigen →

Alles über Rom

Rom, eine Stadt, deren Name allein unzählige Bilder heraufbeschwört, bietet weit mehr als nur eine Kulisse für historische Filme. Hier verschmelzen Jahrtausende alte Geschichte, tief verwurzelter Glaube und ein Sinn für das Besondere zu einem einzigartigen Erlebnis. Wenn du die italienische Hauptstadt erkundest, wirst du feststellen, dass hinter jeder Ecke eine neue Entdeckung wartet, die oft unerwartet und faszinierend ist. Die Fülle an Rom Sehenswürdigkeiten ist beeindruckend und reicht von weltbekannten Monumenten bis zu versteckten Juwelen.

Das Herz des Glaubens: Vatikan und Petersdom

Der Vatikan, der kleinste unabhängige Staat der Welt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Rom-Erkundung. Der majestätische Petersdom dominiert den Blick mit seiner gewaltigen Kuppel, einem Meisterwerk Michelangelos und das größte freitragende Ziegelbauwerk der Welt. Im Inneren zeugen unzählige Kunstwerke von der Entwicklung über Jahrhunderte, darunter Michelangelos ergreifende Pietà. Nicht weniger beeindruckend sind die Vatikanischen Museen, die eine schier endlose Sammlung von Kunst und Artefakten beherbergen, gekrönt von den Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle. Eine Besonderheit ist der Passetto di Borgo, ein historischer Fluchtgang der Päpste zur Engelsburg. Selbst ein Friedhof wie der Campo Santo Teutonico birgt hier, direkt neben dem Petersdom, Geschichten deutschsprachiger Pilger und Persönlichkeiten.

Antike Wunder und ihre Geschichten

Die Spuren der Antike sind in Rom allgegenwärtig. Das Pantheon, mit seiner beeindruckenden Kuppel von 43,3 Metern Durchmesser, ist ein Zeugnis römischer Ingenieurskunst aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus. Ursprünglich ein Tempel für alle Götter, bewahrte seine Umwandlung in eine christliche Kirche es vor dem Verfall. Unweit davon erinnert der Ara Pacis Augustae, der Friedensaltar des Augustus, an eine Ära des Friedens und der Macht, heute in einem modernen Museumsbau von Richard Meier präsentiert. Für einen Blick in die unterirdische Welt Roms bieten die Katakomben di San Sebastiano, eines der ältesten unterirdischen Labyrinthe, Einblicke in die Begräbniskultur der frühen Christen. Die Stadt wurde einst von der imposanten Aurelianischen Mauer geschützt, deren Geschichte im Museum in der Porta San Sebastiano lebendig wird.

Roms ungewöhnliche Museen und verborgene Schätze

Abseits der großen Touristenströme offenbart Rom eine Seite voller Kuriositäten und spezieller Sammlungen. Das Museo delle Anime del Purgatorio, versteckt in der neugotischen Kirche Sacro Cuore del Suffragio, zeigt angebliche Spuren von Seelen aus dem Fegefeuer. Einen spannenden Kontrast bietet die Centrale Montemartini, wo antike Skulpturen inmitten alter Industriemaschinen eines ehemaligen Elektrizitätswerks ausgestellt sind. Das MAAM, Museo dell’Altro e dell’Altrove, in einer alten Salamifabrik, fungiert sogar als bewohntes Museum. Wer sich für traditionelles Handwerk interessiert, findet im Krippenmuseum in der Kirche Santi Quirico e Giulitta eine liebevoll zusammengetragene Sammlung. Die Kirche Santa Maria degli Angeli e dei Martiri, von Michelangelo in die antiken Diokletiansthermen integriert, beherbergt mit der Linea Clementina eine historische Sonnenuhr, die einst die offizielle Zeit Roms bestimmte. In der Chiesa Nuova wiederum fasziniert ein Altarbild von Peter Paul Rubens mit einem ausgeklügelten Mechanismus, der ein verborgenes Marienbild enthüllt.

Plätze, Perspektiven und praktische Tipps

Das städtische Leben Roms pulsiert auf Plätzen wie der Piazza Venezia, dominiert vom Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II und dem geschichtsträchtigen Palazzo Venezia. Für einzigartige Ausblicke lohnt sich der Gang zur Piazza dei Cavalieri di Malta auf dem Aventin, wo ein berühmtes Schlüsselloch den Blick auf die Kuppel des Petersdoms freigibt. Eine kuriose optische Täuschung erwartet dich in der Via Nicolò Piccolomini, wo die Kuppel des Petersdoms beim Näherkommen kleiner zu werden scheint. Und wenn du Durst bekommst: Über 2.500 "Nasoni" genannte öffentliche Trinkbrunnen spenden kostenlos frisches Wasser – ein Erbe der antiken Aquädukte. Die Vielfalt der Rom Sehenswürdigkeiten sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einer neuen Entdeckungsreise wird, die lange in Erinnerung bleibt.

Häufige Fragen

Wissenswertes zu Roms Highlights

Was macht den Petersdom im Vatikan so besonders? Der Petersdom beeindruckt durch seine immense Größe, seine kunstvolle Fassade und die zahlreichen Meisterwerke im Inneren, wie Michelangelos Pietà. Seine Kuppel, ebenfalls ein Entwurf Michelangelos, ist die größte freitragende Ziegelkonstruktion der Welt und ein Wahrzeichen Roms.

Welche ungewöhnlichen Museen gibt es in Rom abseits der bekannten Pfade? Rom bietet einige einzigartige Museen wie das Museo delle Anime del Purgatorio mit angeblichen Spuren aus dem Fegefeuer, die Centrale Montemartini, wo antike Kunst auf Industriearchitektur trifft, oder das MAAM, ein bewohntes Museum in einer ehemaligen Fabrik.

Kann man in Rom kostenlos Trinkwasser bekommen? Ja, in Rom gibt es über 2.500 öffentliche Trinkbrunnen, sogenannte "Nasoni", die kostenlos frisches Quellwasser spenden. Diese sind im gesamten Stadtgebiet verteilt.

Historische Verbindungen und antike Bauwerke

Was ist der Passetto di Borgo und welche Bedeutung hat er? Der Passetto di Borgo ist ein etwa 800 Meter langer, befestigter Korridor, der den Vatikanischen Palast mit der Engelsburg verbindet. Er diente Päpsten in unsicheren Zeiten als geheimer Fluchtweg, beispielsweise während des Sacco di Roma 1527.

Welche antiken Bauwerke prägen Rom neben dem Kolosseum? Neben dem Kolosseum sind das Pantheon mit seiner beeindruckenden Kuppel, der Ara Pacis Augustae (Friedensaltar des Augustus) und die Überreste der Aurelianischen Mauer mit Toren wie der Porta San Sebastiano bedeutende antike Zeugnisse in Rom.

Gibt es in Rom Orte mit kuriosen optischen Täuschungen oder besonderen Ausblicken? Ja, von der Via Nicolò Piccolomini aus scheint die Kuppel des Petersdoms beim Näherkommen kleiner zu werden. Einen berühmten, gerahmten Blick auf die Petersdomkuppel bietet das Schlüsselloch des Tores der Magistratsvilla des Malteserordens auf dem Aventin.

Wo findet man Spuren der frühen Christen in Rom? Die Katakomben di San Sebastiano, eines der ältesten unterirdischen Gräbersysteme, bieten Einblicke in die Bestattungsriten und das Leben der frühen Christen und Märtyrer in Rom.