11 queere Orte in Berlin: Entdecke die Stadt der Vielfalt
Erkunde die 11 queere Orte in Berlin: Entdecke die Stadt der Vielfalt Stadtführung in Berlin. Entdecke die Highlights und starte dein Abenteuer.

Über diese Tour
Auf dieser Tour durch Berlin entdeckst du spannende Orte und Geschichten aus der queeren Geschichte der Stadt. Wir besuchen das Maxim-Gorki-Theater und erfahren mehr über die Vielfalt des Programms und die Bedeutung des Theaters. Im KitKat Club tauchen wir ein in Berlins sexuelle Offenheit und feiern den bunten und freien Lifestyle der Stadt. Wir erleben auch historische Momente, wie das öffentliche Coming-out von Klaus Wowereit und die Spuren queerer Geschichte am ehemaligen Bärengehege. Diese Tour bietet dir Einblicke in die Vielfalt und Toleranz Berlins und lässt dich die queerfreundliche Seite der Stadt erleben. Lass dich überraschen und tauche ein in die bunte Welt der Hauptstadt! Der A...
Dein Guide

emons
Regional, spannend und authentisch: Hier finden Sie Kriminalromane, 111-Orte-Bücher und vieles mehr. Entdecken Sie die Welt mit Büchern von
Spannende Orte, die du besuchen wirst
Diese Punkte liegen auf deiner Route
Das Reiterstandbild Friedrichs des Großen: Friedrich, der Schwule
Reiterstandbild Friedrichs des Großen
Das Maxim-Gorki-Theater: Im Sinne Peschkows
Maxim-Gorki-Theater
Die Bar The Coven: Queere Magie
TheCoven Bar
Der Hackesche Markt: Ein Film, der die DDR verändern sollte
Hackescher Markt Berlin
Die Vielfaltsitze der BVG: Weil sie uns lieben?
BVG Kundenzentrum
Die Besenkammer: Ein Stück schwule Geschichte
Besenkammer Berlin
Das Rote Rathaus: »Ich bin schwul, und das …«
Das Rote Rathaus
Die Kunstgalerie Bärenzwinger: Bears, Bears, Bears
Der KitKatClub: Für alle Fetischmäuse
KitKatClub Berlin
Der Stolperstein für Alice Carlé: Ein Stück lesbische Geschichte
Das Humboldt Forum: Kein leichtes Erbe
Das Humboldt Forum
Insider-Stories zu 11 queere Orte in Berlin: Entdecke die Stadt der Vielfalt
Entdecke spannende Geschichten und Anekdoten
Friedrich II., der im Volksmund immer wieder als »alter Fritz« bezeichnet wurde, entstammte der Dynastie der Hohenzollern und regierte ab 1740 als König von Preußen. In der...

emons
Regional, spannend und authentisch!
Maxim Gorki war ein russisch-sowjetischer Schriftsteller, der eigentlich Alexei Maximowitsch Peschkow hieß. Mit seinen Werken prägte er die internationale Literaturwelt des 20....

emons
Regional, spannend und authentisch!
Sie gehört definitiv zu den schönsten Gay-Bars der Stadt: The Coven in Berlin Mitte. Wer die Bar betritt, wird von einem Barkeeper:innen-Team hinter einem Holztresen empfangen, das...

emons
Regional, spannend und authentisch!
Im bedeutenden DDR-Film »Coming Out« steigt der Protagonist Philipp, gespielt von Matthias Freihof, an einem Bahnhof aus. Der schwule Hauptdarsteller läuft in Heiner Carows Film...

emons
Regional, spannend und authentisch!

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Weitere Touren in Berlin
Entdecke andere spannende Audio-Führungen.
11 Orte in Berlin Kulturelle Vielfalt und Glauben
Entdecken Sie die faszinierende Kollision von Kultur und Geschichte in unserer einzigartigen Tour durch Berlins verborgenes Erbe. Beginnen Sie mit einem Einblick in die Kunst des Fesselns, eine eindrucksvolle Einführung in lokale Traditionen und Handwerkskunst. Im Indonesischen Weisheits- und Kulturzentrum tauchen Sie ein in die spirituelle Welt des Archipels, ein Mosaik der Vielfalt und Philosophie. Reisen Sie weiter zu den Traditionen der Slawen und Tataren, die faszinierende Schnittstellen zwischen Moskau und Mekka enthüllen. Der Aschura-Treffpunkt zelebriert die schiitische Seele, während unsere LGBTQI+ Station eine moderne Imamin vorstellt, die Liebende aller Couleur eint. Liebe, die immer halal bleibt, lehrt uns Einheit in Vielfältigkeit. Abschluss bilden die Versuche einer religiösen und kulturellen Vereinheitlichung, die nicht nur toleriert, sondern annimmt. Ein eindrucksvoller Einblick in das reiche, vielfältige Geflecht menschlicher Identität und Glaube, worin Berlin als lebendiges Museum dient.
11 Orte in Berlin Kulturelle Pfade: Queeres Erbe
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Berlin, bei der Geschichte, Kultur und LGBTQ-Themen miteinander verschmelzen. Entdecken Sie 'Diverser Lesestoff', eine literarische Schatzkammer, die die Vielfalt der Stadt feiert. Im Kino 'Im richtigen Kino bist du nie im falschen Film', erfahren Sie, wie Filmkunst zu einem integralen Bestandteil der LGBTQ-Kultur wurde. Beim 'Ersten Ja-Wort', dem historischen Ort des ersten gleichgeschlechtlichen Eheversprechens, stehen Sie an der vordersten Front politischer Veränderung. 'Ein Zeichen der Solidarität' erweist den mutigen Menschen Respekt, die für Gleichberechtigung kämpften. Die 'Claire Waldorf Gedenktafel' erinnert an die berühmte Kabarettistin, während 'Ach Jott, wat sind die Männer dumm' humorvoll die unerschütterliche Berliner Lebenslust zeigt. Weiter geht es 'In schwulen Händen', einem Einblick in die einflussreiche Rolle der queeren Kultur. Entdecken Sie die vibrierende Szene, die 'Mehr als eine Hookup-Bar' bietet, und erleben Sie 'Queeren Hedonismus' an einem Ort des ausgelassenen Vergnügens. Zum Abschluss führt Sie 'Lederunser' in die traditionellen und modernen Aspekte der queeren Subkultur. Diese Tour verspricht Insider-Wissen über eine Stadt, die stetig im Wandel ist.
11 Orte in Berlin Glamour und Kampf Der Zeiten Wandel
Erleben Sie eine Reise durch Berlin, die Glanz und Glamour mit dem unermüdlichen Kampf der Geschichte vereint. Von den strahlenden Bühnen des Drag-theaters bis zu den immer noch währenden Auseinandersetzungen spüren Sie den Puls der Stadt. Tauchen Sie ein in die turbulente Zeit vor und nach der Islamischen Revolution und erkunden Sie die architektonische Vielfalt, die dem monotonen Bau trotzt. Beenden Sie Ihre Reise mit einem olfaktorischen Meisterwerk von handgemachten Düften, die seit 1982 die Sinne betören. Diese Tour enthüllt Berlins vielschichtige Geschichten und bietet einen einzigartigen Einblick in die kulturellen und historischen Fäden, die die Stadt durchziehen.
11 Orte in Berlin Architektur & Kultur-Erben
Tauchen Sie ein in Berlins faszinierende Geschichte und Kultur, die sich lebendig und respektvoll verändert. Beginnen Sie mit einem Besuch im Prachtkino der DDR, einer Ode an vergangene Glanzzeiten. Erleben Sie das Leben heutiger Menschen in Aus dem Leben heutiger Menschen. Erforschen Sie Identität und Ausdruck in Sieh! mich! an!, einer einzigartigen Ausstellung über individuelle Existenzen. Gedenken Sie der Vergangenheit bei Unverzeihliche Verbrechen, wo historische Vergehen beleuchtet werden. Sehen Sie, wie sich die Stadt erneuert bei Zügig verschönern, um der modernen Welt gerecht zu werden. Entdecken Sie die pulsierende LBGTQ-Szene im KitKatClub, einem Symbol für Freiheit und Entfaltung. Zum Abschluss steht Eine visionäre Baustelle mitten in Berlin, wo Zukunftsgedanken Wirklichkeit werden. Diese Tour verbindet Architektur, Vergangenheit und kulturelle Diversität in einem unvergesslichen Erlebnis.