Schleswig-Holstein: Natur, Kultur & Mehr
Schleswig-Holstein, das Land zwischen Nord- und Ostsee, fasziniert mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, malerischen Küsten und der seenreichen Holsteinischen Schweiz. Erfahre mehr über einzigartige Traditionen und finde Antworten auf deine Reisefragen in unseren FAQs.

Die besten Touren in Schleswig-Holstein
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Kiel Kieler Geheimnisse und Geschichte
Entdecken Sie die verborgenen Geschichten Kiels, von dunklen Kapiteln im Keller bis hin zu symbolischer Transparenz im gläsernen Plenarsaal. Erleben Sie Europas größtes Kinderfestival im Schatten majestätischer Bauten und genießen Sie lokale Spezialitäten wie Rotwein-Hering. Im Aquarium schwimmen Heringe erstaunliche 10.000 Kilometer – ein Sinnbild für die Verbindung von Land und Meer. Zwischen farbenprächtigen Statuen und tanzenden Tümmlern offenbart sich Kunst in ihrer schönsten Form. Staunen Sie über Kreuzfahrtschiffe im Herzen der Stadt und übersehen Sie nicht das oft ignorierte Denkmal. Abschließend widmen wir uns dem Erbe des russischen Monarchen, der hier in Kiel geboren wurde. Eine Reise durch Zeit und Raum, die Sie mit Insiderwissen und unerwarteten Einblicken bereichert.
11 Orte in Kiel Insiderblicke in Geschichte & Kultur
Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die verborgenen Schichten einer Stadt reich an Geschichte und Kultur. Beginnen Sie im Schatten von Europas größtem Kinderfestival, tauchen Sie ein in die dramatischste Katastrophe der Stadtgeschichte und bewundern Sie das Jugendstil-Schmuckstück eines Admirals. Entdecken Sie einen silbernen Weiher im Märchenwald und am Meer grüßen warnende Denkmäler die Seefahrer. Die besten Segler zeugen von einer stolzen Tradition, während die Klänge von Brahms und Schumann noch immer an historischen Orten nachhallen. Entdecken Sie die verborgene Geschichte des Objekts „Hafen 77“ und erkunden Sie die Drehorte eines Kult-Kommissars. Dort, wo Kino, Kabarett und Comedy historische Mauern zum Leben erwecken, wird die Stadt mit ihren wuchtigen Wohnblocks und einer packenden Koffer-Installation zur lebendigen Leinwand der urbanen Entwicklung. Eine Tour, die wahre Insiderblicke in die Geschichte und Kultur dieser bemerkenswerten Stadt bietet.
11 Orte in Kiel Kiels verborgene Geschichtenreise
Entdecken Sie die verborgenen Geschichten Kiels in einer faszinierenden Tour für Insider-Reisende mit einem Interesse an Geschichte und Stadtentwicklung. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit, beginnend mit der größten Katastrophe der Stadtgeschichte, die einen prägenden Wendepunkt markierte. Bewundern Sie die elegante Architektur von Baudenkmalen, die modernes Wohnen mit historischem Charme verbinden. Probieren Sie traditionelle Wurstgerichte einmal anders, während Sie die kulinarische Vielfalt erleben. Von Lenkkdrachen bis zu Spielzeug für Erwachsene – ein Paradies für Entdecker. Erfahren Sie, wo berühmte Künstler ihre ersten Instrumente fanden, während Sie die historische Musikszene kennenlernen. Die Kunsthochschule lädt kreative Geister ein, während Sommertheater und Konzerte unter freiem Himmel kulturelle Highlights bieten. Gründungen, die Armut verhindern sollen, und gemeinnützige Projekte machen den gesellschaftlichen Wandel greifbar. Erleben Sie die Großzügigkeit einer Stadt, die jedem etwas schenkt, untermalt mit dem ergreifenden Klang von Sommer-Konzerten mit 50 Glocken. Ein versteckter Engel auf einem Bauernhof beendet diese eindrucksvolle Reise und symbolisiert die stille Schönheit des ländlichen Erbes. Diese Tour offenbart die geheimen Schätze Kiels für diejenigen, die tiefer blicken möchten.
11 Orte in Kiel Geheimnisse der Nordseekultur
Erleben Sie die verborgenen Geschichten und monumentalen Momente einer beeindruckenden Stadtentwicklung in Kiel. Vom transparenten Plenarsaal, der Offenheit symbolisiert, bis zur Faszination Albert Einsteins für diese Stadt, zeigt sich Kiel in seiner ganzen Pracht. Entdecken Sie die lebendigen Erinnerungen an Fischerei, Schiffsreisen und den berühmten Schnapskultur. Erfahren Sie von mutigen Helden und tragischen Räubern, die Geschichte schrieben. Vom winzigen Symbol einer großen Idee bis hin zu versteckten Kunstwerken, die nur für Nachtschwärmer sichtbar werden, erwartet Sie eine Reise voller Überraschungen. Auch historische Anekdoten wie die Ersatzlimonade für Werftarbeiter oder das Mahnmal der einst großen Synagoge erinnern an die bewegte Vergangenheit Kiels. Tauchen Sie tief ein in eine Geschichte voller Wandel, Mut und Erfindungsreichtum.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Schleswig-Holstein
Spannende Ziele in Schleswig-Holstein
Alle Touren in Schleswig-Holstein
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Schleswig-Holsteins Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Schleswig-Holstein.
Die besten Touren in ganz Deutschland
Entdecke weitere aufregende Ziele in Deutschland
11 Orte in Berlin Kulturelle Vielfalt und Glauben
Entdecken Sie die faszinierende Kollision von Kultur und Geschichte in unserer einzigartigen Tour durch Berlins verborgenes Erbe. Beginnen Sie mit einem Einblick in die Kunst des Fesselns, eine eindrucksvolle Einführung in lokale Traditionen und Handwerkskunst. Im Indonesischen Weisheits- und Kulturzentrum tauchen Sie ein in die spirituelle Welt des Archipels, ein Mosaik der Vielfalt und Philosophie. Reisen Sie weiter zu den Traditionen der Slawen und Tataren, die faszinierende Schnittstellen zwischen Moskau und Mekka enthüllen. Der Aschura-Treffpunkt zelebriert die schiitische Seele, während unsere LGBTQI+ Station eine moderne Imamin vorstellt, die Liebende aller Couleur eint. Liebe, die immer halal bleibt, lehrt uns Einheit in Vielfältigkeit. Abschluss bilden die Versuche einer religiösen und kulturellen Vereinheitlichung, die nicht nur toleriert, sondern annimmt. Ein eindrucksvoller Einblick in das reiche, vielfältige Geflecht menschlicher Identität und Glaube, worin Berlin als lebendiges Museum dient.
11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.
11 Orte in Ulm Seelenorte und kulinarische Freuden
Erleben Sie Ulm von seiner besinnlichsten Seite und lassen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Geschichte, Handwerkskunst und Kulinarik mitnehmen. Beginnen Sie im meditativen Ulms besinnlichster Ort und spüren Sie die Harmonie von Die Synthese von Handwerk und Kunst. Entspannen Sie beim Zeitvertreib am Seelengraben und entdecken Sie Alles rund um das tägliche Brot auf eine neue Art. Durch Lernen durch die Hintertür erkunden Sie verborgene Ecken, bevor Sie vom ganz privaten Aussichtsturm die Stadtentwicklung erleben. Ein Spaziergang durch die beliebte Einkaufsstraße führt uns zu Altem Handwerk, während wir in gemütlichem Ambiente, gutem Essen und kleinen Delikatessen verweilen. Bei Hier backt man noch von Hand erleben Sie traditionelles Backen hautnah, bevor Sie Zurück in die 50er Jahre reisen. Abschließend erkunden wir moderne Mobilitätspotentiale mit einem Fahrrad nach Maß. Diese Tour fasziniert Insider und Neugierige, die Ulm in seiner Vielfalt und Einmaligkeit erleben möchten.
11 Orte in Düsseldorf Kulturelle Reisen Düsseldorfs Glanz
Erleben Sie die kulturelle Tiefe Düsseldorfs auf unserer Insider-Tour, die Sie zu verborgenen Schätzen und historischen Stätten führt. Beginnen Sie mit 'Wem die Stunde schlägt' und erleben Sie die Zeit auf monumentale Weise. Tauchen Sie in die Astronomie ein bei 'Benzenbergs Mondfahrt' und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 'Kein Grund zur Traurigkeit' zeigt Ihnen die Stadt aus ungeahnten Perspektiven. Gönnen Sie sich eine Pause auf der 'Tribüne über dem Wasser', bevor Sie am Ort 'Faul im Sand' die entspannteste Seite der Stadt erleben. Entdecken Sie den 'Extravaganter Einstieg' und verstehen Sie, wie Innovation und Geschichte in Düsseldorf harmonisch verschmelzen. Ein Besuch von 'Robert Schumann geht ins Wasser' bietet einen musikalischen Einblick in das Leben des berühmten Komponisten. Beenden Sie die Reise im charmanten 'Im Porzellan-Laden' und lassen Sie sich von feinem Kunsthandwerk verzaubern. 'Das Wunder in Zeiten seiner Reproduzierbarkeit' schließt die Tour mit einem faszinierenden Blick auf die Kunst in der modernen Welt ab. Diese Entdeckungstour bringt Ihnen nicht nur die Kultur und Geschichte Düsseldorfs näher, sondern auch deren Einfluss auf das heutige Leben.
Alles über Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, das nördlichste Bundesland Deutschlands, begrüßt dich mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Geprägt von den Küsten der Nord- und Ostsee, bietet diese Region eine spannende Mischung aus maritimen Eindrücken und idyllischem Binnenland. Wenn du Schleswig-Holstein entdecken möchtest, eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, von entspannten Tagen am Strand bis hin zu aktiven Erkundungen in der Natur.
Einzigartige Naturlandschaften zwischen den Meeren
Die wohl markanteste Besonderheit Schleswig-Holsteins ist seine Lage zwischen zwei Meeren. Die Westküste wird dominiert vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einer einzigartigen Naturlandschaft, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Hier kannst du bei Ebbe das Watt erkunden und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt beobachten. Die Nordseeküste ist zudem Heimat der nordfriesischen Inseln wie Sylt, Amrum und Föhr sowie der weltweit einmaligen Halligen – kleine Inseln, die bei Sturmfluten überschwemmt werden können und deren Häuser auf Warften erbaut sind.
Die Ostseeküste hingegen präsentiert sich mit langen Sandstränden, Steilküsten und malerischen Förden und Buchten, die tief ins Land hineinreichen. Die Insel Fehmarn, die einzige Ostseeinsel Schleswig-Holsteins, ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden und lockt mit über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr. Im Landesinneren erwartet dich die Holsteinische Schweiz, eine hügelige Seenlandschaft, die zu Wanderungen und Radtouren einlädt. Der Große Plöner See ist der größte See der Region. Höchste Erhebung des Bundeslandes ist der Bungsberg mit 168 Metern.
Kulturelle Vielfalt und historische Spuren
Die Geschichte Schleswig-Holsteins ist eng mit dem Meer und der Seefahrt verbunden, aber auch von dänischen und deutschen Einflüssen geprägt. Historische Städte wie Lübeck, dessen Altstadt ebenfalls zum UNESCO-Welterbe zählt, zeugen von der reichen Vergangenheit als Handelszentrum der Hanse. Das Holstentor in Lübeck ist ein bekanntes Wahrzeichen. Auch die Wikinger haben ihre Spuren hinterlassen, beispielsweise in Haithabu, einem bedeutenden Handelsplatz, der zusammen mit dem Danewerk zum UNESCO-Welterbe gehört. Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser, wie das Schloss Glücksburg oder das Eutiner Schloss, erzählen von vergangenen Zeiten.
Die Kultur des Landes spiegelt sich auch in lebendigen Traditionen und Bräuchen wider. Das Biikebrennen an der nordfriesischen Küste ist ein beeindruckendes Schauspiel. Kulinarisch hat Schleswig-Holstein ebenfalls einiges zu bieten: frischer Fisch aus Nord- und Ostsee, regionale Spezialitäten wie Labskaus oder Grünkohl mit Kassler und natürlich das berühmte Lübecker Marzipan.
Aktive Erlebnisse und Erholung
Die abwechslungsreiche Landschaft Schleswig-Holsteins bietet ideale Bedingungen für vielfältige Outdoor-Aktivitäten. An den Küsten stehen Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Kiten und Stand-Up-Paddling hoch im Kurs. Das gut ausgebaute Netz an Radwegen, wie der Ostseeküstenradweg, lädt zu ausgedehnten Touren ein. Wanderfreunde finden im Wattenmeer, entlang der Küsten oder in der Holsteinischen Schweiz zahlreiche reizvolle Routen. Auch für Familien mit Kindern gibt es ein breites Angebot an Ausflugszielen, von Freizeitparks wie dem Hansa-Park bis hin zu Tierparks und Erlebnismuseen. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet diese an den zahlreichen Stränden oder in den idyllischen Dörfern im Binnenland. Schleswig-Holstein zu entdecken bedeutet, eine Region voller Kontraste und einzigartiger Erlebnisse kennenzulernen.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Schleswig-Holstein
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Schleswig-Holstein? Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die Altstadt von Lübeck (ebenfalls UNESCO-Welterbe) mit dem Holstentor, die Inseln Sylt und Fehmarn, die Holsteinische Schweiz mit dem Großen Plöner See, das Wikinger-Museum Haithabu und Danewerk (UNESCO-Welterbe) sowie Schloss Glücksburg.
Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Schleswig-Holstein unternehmen? Schleswig-Holstein bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wattwandern im Nationalpark Wattenmeer, Radfahren auf gut ausgebauten Wegen wie dem Ostseeküstenradweg, Segeln, Surfen und Kiten an Nord- und Ostsee sowie Wandern in der Holsteinischen Schweiz oder entlang der Küsten.
Was ist das Besondere an den Halligen? Halligen sind kleine Marschinseln im nordfriesischen Wattenmeer, die bei Sturmfluten überschwemmt werden können, da sie kaum oder gar nicht eingedeicht sind. Die Häuser stehen daher auf künstlich aufgeschütteten Erdhügeln, den sogenannten Warften. Sie sind Teil des Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und bieten ein einzigartiges Naturerlebnis.
Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es in Schleswig-Holstein? Typisch für Schleswig-Holstein sind frischer Fisch und Meeresfrüchte aus Nord- und Ostsee, Gerichte wie Labskaus, Grünkohl mit Kassler und Pinkel, Birnen, Bohnen und Speck sowie Süßspeisen wie Lübecker Marzipan und Rote Grütze. Auch Deichlamm und regionale Käsesorten sind beliebt.
Wann ist die beste Reisezeit für Schleswig-Holstein? Die beste Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Badeurlaub und die meisten Outdoor-Aktivitäten eignen sich die Sommermonate von Mai bis September. Das Frühjahr und der Herbst sind ideal zum Wandern und Radfahren. Aber auch der Winter hat seinen Reiz, beispielsweise für Spaziergänge an stürmischen Küsten oder den Besuch von Weihnachtsmärkten und gemütlichen Cafés.
Gibt es in Schleswig-Holstein UNESCO-Welterbestätten? Ja, Schleswig-Holstein beheimatet drei UNESCO-Welterbestätten: das Wattenmeer (Weltnaturerbe), die Altstadt von Lübeck (Weltkulturerbe) und den Archäologischen Grenzkomplex Haithabu und Danewerk (Weltkulturerbe). Zudem sind einige Traditionen wie das Biikebrennen als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Welche Inseln gehören zu Schleswig-Holstein? Zu Schleswig-Holstein gehören die Nordseeinseln Sylt, Föhr, Amrum und Pellworm sowie die Hochseeinsel Helgoland. An der Ostseeküste liegt die Insel Fehmarn. Daneben gibt es die einzigartigen Halligen im nordfriesischen Wattenmeer.