Zürich: Reiseführer Natur & Kultur
Der Kanton Zürich vereint pulsierendes Stadtleben mit idyllischen Naturlandschaften. Entdecke den Zürichsee, historische Altstädte und vielfältige Wander- und Velowege. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Kanton Zürich
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Kanton Zürich yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Kanton Zürich
Spannende Ziele in Kanton Zürich

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Kanton Zürichs Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps

Grossmünster
Details anzeigen →
Museum Rietberg
Details anzeigen →
Chinese Garden
Details anzeigen →
Kunsthaus Zürich (Art Museum)
Details anzeigen →
Zürich University
Details anzeigen →
Zürich Botanischer Garten
Details anzeigen →
Swiss National Museum
Details anzeigen →
FIFA World Football Museum
Details anzeigen →Die besten Touren in ganz Schweiz
Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz
11 Orte in Bern Heldengeschichten und Kulturerbe
Tauchen Sie ein in die facettenreiche Geschichte und Kultur Berns, die in den unerzählten Geschichten und versteckten Schätzen der Stadt lebendig wird. Beginnen Sie mit 'Der Mann, der mit Lenin stritt', einem faszinierenden Einblick in politische Kämpfe und vergessene Helden der Vergangenheit. Erfahren Sie mehr über 'Der Vater des Anarchismus', während wir durch neun Epochen der Theatergeschichte wandeln – ein Beweis dafür, dass alt keineswegs altmodisch sein muss. Der 'Park für einen Nobelpreisträger' bietet eine weitere unerwartete Perspektive. Entdecken Sie 'Verstecktes Kleinod hinter der UniS' und bewundern Sie 'Göttinnen und Helden vergangener Tage', die die steinigen Wege der Emanzipation geprägt haben. Zum Abschluss besuchen wir die 'Endstation für Täufer' und erleben die Verwandlung vom 'Schulhaus zur Kulturfabrik'. Diese Tour ist eine Einladung, die Stadt aus der Sicht ihrer unsichtbaren Protagonisten neu zu entdecken.
11 Orte in Genf Weltreise durch Genfs Geheimnisse
Betreten Sie eine fesselnde Weltreise durch Genfs faszinierende Geheimnisse, die sich hinter Fassaden und Geschichten verstecken. Entdecken Sie die Fallen des Multilateralismus und wandeln Sie auf den Spuren des weltreisenden Revilliod. Am Platz der Nationen tanzen die Proteste vor politischer Kulisse, während ein ehemaliges Autohaus Erinnerungen birgt. Erfassen Sie die Erfindung der Limnologie und bewundern Sie Grüße aus dem Universum. Die überkomplexe Baustelle vor dem Bahnhof erzählt von endlosen Bauvorhaben, und eine Straßenbahn bringt Sie zu einem kunstvollen Ausflug. Historistischer Charme verbindet sich mit zeitgenössischer Kunst in unserem magischen Rundgang, bei dem auch jede Seite eines Idioten in Papierform ihren Platz findet. Zum Abschluss erkunden Sie Genfs letzte Steueroase und entdecken ihre gut gehüteten Schätze. Diese Tour fügt sich zusammen wie ein einzigartiges Mosaik von Architektur, Geschichte, Kultur und Kunst, das wahre Insider zum Staunen bringt.
11 Orte in Luzern Kunst, Kulinarik und Handwerkskunst
Entdecken Sie Luzerns versteckte Schätze in einer faszinierenden Tour, die Sinne und Geist gleichermaßen bereichert. Beginnen Sie mit ‚Ansprüche an die zweite Haut‘ und erleben Sie Mode als Kunst. Staunen Sie über ‚Gefährliche Liebschaften an der Zimmerdecke‘, wo Architektur zu sprechen beginnt. ‚Un air de Paris à Lucerne‘ bringt französisches Flair in die Schweizer Stadt, während ‚Vorbereitung auf den Ausnahmezustand‘ auf altertümliche Weise Bedrohungen entschärft. Freuen Sie sich auf herzhaftes bei ‚Ein Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität‘ und genießen Sie bei ‚Wo Gaumen und Ohr zusammenkommen‘ die Symbiose von Musik und Kulinarik. Erleben Sie das „goldene Handwerk“ aus nächster Nähe, bevor Sie sich dem Genuss mit ‚L'arte di mangiar bene‘ hingeben. Spüren Sie, wie ‚Ein Scharnier zwischen Kunst und Leben‘ Ihre Weltsicht verändert und entdecken Sie ‚Sinn, Ordnung und Schönheit im Chaos der Welt‘. Abschließend lädt ‚Wo das Dolcefarniente gepflegt wird‘ zum Innehalten ein, um die Reise perfekt abzurunden.
Alles über Kanton Zürich
Der Kanton Zürich, im Herzen der Schweiz gelegen, ist weit mehr als nur ein Finanzzentrum. Wer den Kanton Zürich entdecken möchte, findet eine faszinierende Mischung aus urbanem Flair, malerischen Landschaften und kultureller Vielfalt. Von den lebhaften Gassen der Stadt Zürich bis zu den ruhigen Ufern des Zürichsees und den sanften Hügeln des Zürcher Oberlandes gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu erleben.
Vielfältige Landschaften und Naturerlebnisse
Die Geografie des Kantons ist geprägt von zahlreichen Seen, Flüssen und einer abwechslungsreichen Topografie. Der Zürichsee selbst ist ein Anziehungspunkt für Wassersportler und Erholungssuchende [4, 10, 12, 14, 18]. Kleinere Seen wie der Greifensee, der Pfäffikersee oder der idyllische Türlersee laden ebenfalls zum Verweilen und zu Aktivitäten in der Natur ein [10, 12, 14, 18]. Wanderfreunde finden im Kanton Zürich ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, das von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Routen reicht [7, 8, 11, 15, 17]. Beliebte Wandergebiete sind beispielsweise der Uetliberg, der Hausberg von Zürich mit Panoramablick, das Zürcher Oberland mit seinen Höhenwegen oder die Lägern, ein Jurahöhenzug [2, 8, 11]. Auch Velofahrer kommen auf ihre Kosten, denn zahlreiche Velowege führen durch reizvolle Landschaften und entlang von Gewässern [5, 24, 27, 30, 43, 44].
Kulturelle Schätze und städtisches Leben
Die Stadt Zürich, das pulsierende Zentrum des Kantons, begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, dem Niederdorf, dem Grossmünster und dem Fraumünster mit seinen berühmten Chagall-Fenstern [2, 6]. Zahlreiche Museen, wie das Landesmuseum Zürich, das Kunsthaus Zürich oder das FIFA Welt Fussball Museum, bieten kulturelle Erlebnisse für jeden Geschmack [2, 4, 13, 34]. Auch Winterthur, die zweitgrösste Stadt des Kantons, hat kulturell einiges zu bieten, darunter das Technorama, ein interaktives Science Center, und eine bedeutende Kunstsammlung [3, 6, 13, 21]. Historische Städtchen wie Rapperswil mit seinem Schloss und der mittelalterlichen Altstadt oder das römisch geprägte Baden (obwohl knapp ausserhalb des Kantons gelegen, oft als Ausflugsziel genannt) sind ebenfalls einen Besuch wert [6, 21]. Wer den Kanton Zürich entdecken und tiefer in seine Geschichte eintauchen möchte, findet auch zahlreiche Burgen und Schlösser, wie beispielsweise die Kyburg [13, 34].
Regionale Besonderheiten und Kulinarik
Der Kanton Zürich ist nicht nur landschaftlich und kulturell vielfältig, sondern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Die Nähe zum Zürichsee und zu ländlichen Gebieten prägt die regionale Küche. Eine bekannte Zürcher Spezialität ist das Zürcher Geschnetzelte. Im Zürcher Weinland, einer Region im Norden des Kantons, wird Wein angebaut, und die lokalen Weine erfreuen sich zunehmender Beliebtheit [23]. Wer nach Geheimtipps abseits der bekannten Pfade sucht, wird in den kleineren Dörfern und ländlichen Regionen fündig, wo traditionelle Gasthöfe regionale Produkte servieren [9, 16, 20, 22, 31].
Aktivitäten für jedes Wetter und jede Jahreszeit
Ob bei Sonnenschein oder Regen, der Kanton Zürich bietet vielfältige Möglichkeiten. Bei schönem Wetter locken die Seen zum Baden und für Wassersport, die Berge und Hügel zum Wandern und Velofahren [4, 5, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 17, 18, 24, 27, 30, 43, 44]. Für Familien gibt es zahlreiche Ausflugsziele, darunter der Zoo Zürich, verschiedene Erlebnispfade und kinderfreundliche Museen [3, 4, 13, 32, 33, 35]. Bei schlechtem Wetter bieten sich Besuche in den zahlreichen Museen, im Alpamare Wasserpark oder im Lindt Home of Chocolate an [3, 4, 13, 23, 34]. Der Kanton Zürich ist somit ein Ganzjahresziel, das mit seiner Vielseitigkeit überzeugt und immer wieder neue Entdeckungen ermöglicht.
Häufige Fragen
Highlights & Sehenswürdigkeiten in Kanton Zürich
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton Zürich? Zu den absoluten Highlights zählen der Zürichsee, die Altstadt von Zürich mit dem Grossmünster und Fraumünster, der Uetliberg für eine tolle Aussicht, das Landesmuseum Zürich und das Kunsthaus Zürich [2, 4, 6]. Auch das Lindt Home of Chocolate und der Rheinfall (nahegelegen) sind sehr beliebt [4, 21].
Welche schönen Orte gibt es ausserhalb der Stadt Zürich zu entdecken? Neben der Stadt Zürich lohnen sich Ausflüge nach Winterthur mit dem Technorama, in das mittelalterliche Städtchen Rapperswil am Zürichsee oder in das Zürcher Weinland mit seinen Rebbergen [3, 6, 21, 23]. Auch die zahlreichen kleineren Seen wie der Greifensee oder der Pfäffikersee haben ihren Reiz [10, 12, 14, 18].
Outdoor-Aktivitäten in Kanton Zürich
Wo kann man im Kanton Zürich gut wandern? Der Kanton Zürich bietet viele Wandermöglichkeiten, beispielsweise auf dem Zürcher Hausberg Uetliberg, entlang des Zürichsee-Rundwegs, im Zürcher Oberland oder auf dem Pfannenstiel [2, 7, 8, 11, 17]. Es gibt Routen für alle Schwierigkeitsgrade [15].
Welche Seen eignen sich zum Baden und für Wassersport? Der Zürichsee ist der grösste und bekannteste See und bietet zahlreiche Bademöglichkeiten und Wassersportangebote [4, 10, 12, 14, 18]. Aber auch kleinere Seen wie der Greifensee, Pfäffikersee und Türlersee sind beliebte Badeseen [10, 12, 14, 18].
Gibt es schöne Velorouten im Kanton Zürich? Ja, der Kanton Zürich verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Velowegen [5, 24, 27, 30, 43, 44]. Beliebt sind Touren entlang der Seen, durch das Zürcher Weinland oder auch anspruchsvollere Routen in den hügeligeren Regionen [24, 30, 44]. Es gibt auch spezielle Routen für Familien [45].
Reiseplanung & Praktische Tipps
Was kann man im Kanton Zürich mit Kindern unternehmen? Für Familien gibt es viele tolle Ausflugsziele wie den Zoo Zürich, das Technorama in Winterthur, das Sauriermuseum Aathal oder Knies Kinderzoo in Rapperswil [3, 4, 13, 23, 32, 33, 35]. Auch viele Wanderwege und die Seen bieten Abwechslung für Kinder [32, 33].
Was sind typische kulinarische Spezialitäten aus dem Kanton Zürich? Eine der bekanntesten Spezialitäten ist das Zürcher Geschnetzelte [37]. Im Zürcher Weinland werden zudem ausgezeichnete Weine produziert [23]. Viele Restaurants legen Wert auf regionale Produkte.