Austurland: Natur & Erlebnisse Ostisland
Austurland, der Osten Islands, fasziniert mit dramatischen Fjorden, tosenden Wasserfällen wie dem Hengifoss und der einzigartigen Möglichkeit, wilde Rentiere zu beobachten. Entdecke die Basaltsäulen des Stuðlagil Canyons und charmante Fischerdörfer. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Austurland
Spannende Ziele in Austurland

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in ganz Island
Entdecke weitere aufregende Ziele in Island
11 Orte in Seltjarnarnes Geheimnisse der Genussreise
Entdecken Sie die versteckten kulinarischen Juwelen von Seltjarnarnes, wo jeder Halt ein besonderes Erlebnis verspricht. Beginnen Sie mit einem innovativen Eisabenteuer bei 'Eis zum Selberzapfen' und tauchen Sie ein in die Welt der Schmugglerware mit handverfertigten Rasier- und Frisuerutensilien. Jede Ecke der Stadt erzählt eine Geschichte von lebendiger Straßenkunst. Für Wurstliebhaber bietet 'Wurstfreuden für Wurstfreunde' einen Höhepunkt der Geschmäcker. Erleben Sie die dramatische Geschichte der isländischen Seefahrt bei 'Schwarze Stunden der isländischen Seefahrt'. Auf dem traditionellen Flohmarkt von Island finden Sie versteckte Schätze. 'Ganz Island in einer Tiefgarage' zeigt die ganze Vielfalt Islands in einer einzigartigen Umgebung. Probieren Sie 'Fast Food aus der Abstellkammer' für ein schnelles und doch außergewöhnliches Snack-Erlebnis. Auf der 'Fleecestreet' kleiden sich Abenteurer für jeden Anlass ein. Wärmen Sie sich in einer gemütlichen Ecke für kalte Füße und lassen Sie Ihren Tag in Islands einziger Strandbar ausklingen. Jeder dieser Stopps bringt eine neue Facette des kulinarischen und kulturellen Reichtums ans Licht, perfekt für den Insider-Reisenden, der das Ungewöhnliche sucht.
Alles über Austurland
Austurland, auch bekannt als Ostisland, ist eine Region voller Kontraste und unberührter Natur, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Abseits der ausgetretenen Pfade vieler Island-Reisender bietet dieser Landesteil eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von engen, gewundenen Fjorden, die tief ins Land schneiden, bis hin zu majestätischen Bergen und weiten, offenen Tälern. Wenn du planst, Austurland zu entdecken, bereite dich auf eine Reise durch eine Region vor, die sowohl Ruhe als auch Abenteuer verspricht.
Die vielfältige Landschaft Austurlands
Die Ostfjorde prägen das Bild von Austurland maßgeblich. Diese schmalen Meeresarme sind von steilen Berghängen umgeben und beherbergen kleine, malerische Fischerdörfer, die sich an die Küsten schmiegen. Jeder Fjord hat seinen eigenen Charakter und Charme. Die Straßen schlängeln sich oft direkt an der Küste entlang und eröffnen immer wieder neue, atemberaubende Ausblicke.
Ein besonderes Highlight ist der Stuðlagil Canyon, eine Schlucht, die für ihre spektakulären Basaltsäulen bekannt ist. Diese geologischen Formationen entstanden durch das langsame Abkühlen von Lavaströmen und bilden ein beeindruckendes Naturschauspiel. Der Fluss Jökla, der sich durch den Canyon schlängelt, kann je nach Jahreszeit und Wetterlage eine intensive türkise Farbe annehmen.
Neben den Fjorden und Canyons beheimatet Austurland auch einige der beeindruckendsten Wasserfälle Islands. Der Hengifoss, mit seinen fast 120 Metern Fallhöhe und den markanten roten Basaltschichten im Gestein, ist einer der höchsten und bekanntesten Wasserfälle des Landes. Auch der Stuðlafoss, umgeben von Basaltsäulen, ist ein faszinierender Anblick.
Tierwelt und Naturerlebnisse
Austurland ist der einzige Teil Islands, in dem du wilde Rentiere in freier Natur beobachten kannst. Diese wurden im 18. Jahrhundert eingeführt und haben sich seitdem in der Region etabliert. Besonders im Winter, wenn sie auf Nahrungssuche in tiefere Lagen kommen, sind die Chancen gut, Herden dieser majestätischen Tiere zu sichten.
Die Region ist zudem ein Paradies für Vogelbeobachter. Borgarfjörður Eystri ist bekannt für seine große Papageitaucherkolonie, die du von speziell angelegten Plattformen aus nächster Nähe beobachten kannst. Zwischen Ende April und Mitte August bevölkern tausende dieser charismatischen Vögel die Klippen.
Für Wanderfreunde bietet Austurland eine Fülle an Möglichkeiten. Islands größter Wald, Hallormsstaðaskógur, lädt mit zahlreichen Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zu Erkundungstouren ein. Auch die Berglandschaften und Küstenpfade bieten unvergessliche Naturerlebnisse.
Kulturelle Einblicke und charmante Orte
Die größte Stadt und das Verwaltungszentrum von Austurland ist Egilsstaðir. Sie dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Versorgungszentrum für die Region und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. In der Nähe von Egilsstaðir befinden sich die Vök Baths, geothermale Floating-Pools auf dem See Urriðavatn, die ein entspannendes Badeerlebnis in einzigartiger Umgebung bieten.
Seyðisfjörður ist ein weiteres Juwel der Ostfjorde, bekannt für seine bunten Holzhäuser und seine lebendige Kunstszene. Der Ort liegt malerisch am Ende eines langen Fjords und strahlt eine besondere Atmosphäre aus. Hier legt auch die Fähre Norröna an, die Island mit Dänemark und den Färöer-Inseln verbindet.
Die Geschichte der Region ist geprägt von Fischerei und Landwirtschaft. In vielen kleinen Dörfern kannst du noch heute den traditionellen Charme spüren und mehr über das Leben in dieser abgelegenen, aber faszinierenden Region erfahren. Ein Besuch im Ostisländischen Heimatmuseum in Egilsstaðir gibt Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte. Die Region ist auch bekannt für ihre Mineralienvorkommen, insbesondere den Islandspat, der in der Helgustaðir-Mine abgebaut wurde. Austurland zu entdecken bedeutet, in eine Welt voller natürlicher Schönheit, einzigartiger Tierbegegnungen und kultureller Schätze einzutauchen.
Häufige Fragen
Anreise und Fortbewegung in Austurland
Wie erreiche ich Austurland am besten? Austurland ist über die Ringstraße (Route 1) erreichbar, die einmal um ganz Island führt. Egilsstaðir verfügt zudem über einen Flughafen mit Inlandsflügen von und nach Reykjavík, was eine schnellere Anreise ermöglicht. Für Reisende aus Europa gibt es auch die Möglichkeit, mit der Fähre Norröna direkt in Seyðisfjörður anzukommen.
Welche Transportmittel eignen sich, um Austurland zu erkunden? Ein Mietwagen ist die flexibelste Möglichkeit, um die vielfältigen Landschaften und abgelegenen Orte Austurlands in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Die Ringstraße ist gut ausgebaut, aber für einige Nebenstraßen und ins Hochland kann ein Fahrzeug mit Allradantrieb empfehlenswert sein, besonders außerhalb der Sommermonate. Es gibt auch Busverbindungen zwischen den größeren Orten.
Highlights und Aktivitäten in Austurland
Was sind die absoluten Must-Sees in Austurland? Zu den Highlights zählen die dramatischen Ostfjorde, der beeindruckende Stuðlagil Canyon mit seinen Basaltsäulen, der mächtige Hengifoss Wasserfall und die Möglichkeit, wilde Rentiere zu beobachten. Auch die charmanten Fischerdörfer wie Seyðisfjörður und die Papageitaucherkolonie in Borgarfjörður Eystri sind sehr sehenswert.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Austurland besonders beliebt? Wandern ist in Austurland sehr populär, mit einer Vielzahl an Wegen durch Wälder wie Hallormsstaðaskógur, entlang der Fjorde oder zu Wasserfällen. Vogelbeobachtung, insbesondere von Papageitauchern, zieht viele Naturfreunde an. Entspannung findest du in den geothermischen Vök Baths. Im Winter bieten sich Chancen zur Rentierbeobachtung.
Reiseplanung für Austurland
Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch in Austurland einplanen? Um die wichtigsten Highlights von Austurland ohne Stress erleben zu können, solltest du mindestens 2-3 Tage einplanen. Wenn du tiefer in die Region eintauchen, längere Wanderungen unternehmen oder abgelegenere Fjorde erkunden möchtest, sind 4-5 Tage oder mehr empfehlenswert.
Wann ist die beste Reisezeit für Austurland? Die Sommermonate von Juni bis August bieten in der Regel das mildeste Wetter und die längsten Tage, ideal für Wanderungen und Tierbeobachtungen wie die der Papageitaucher (bis Mitte August). Der Herbst kann mit schönen Farben locken. Im Winter ist die Landschaft oft schneebedeckt, was seinen eigenen Reiz hat, und die Chancen Rentiere zu sehen sind höher, allerdings können Straßenverhältnisse herausfordernder sein.
Gibt es in Austurland kulinarische Spezialitäten? Die Küche Austurlands ist, wie in ganz Island, geprägt von frischem Fisch und Lamm. In den Orten entlang der Küste findest du oft Restaurants, die lokale Produkte verwenden. Eine isländische Spezialität ist Skyr, ein proteinreiches Milchprodukt. Achte auch auf lokale Erzeugnisse wie Beeren oder Pilze, die saisonal verfügbar sein können.