Calistoga entdecken: Einzigartige Erlebnisse im Napa Valley
Calistoga fasziniert mit einer reichen Geschichte, heilenden Thermalquellen und einzigartigen Kunstorten wie dem Sharpsteen Museum und Ca’Toga. Erfahre in unserem Guide mehr über diese besonderen Facetten und finde Antworten auf deine Fragen in den FAQs.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in Kalifornien
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Los Angeles Zeitreisen in der Stadt der Träume
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und die kulturellen Ebenen von Los Angeles, während wir mit 'Alles für die Zeitreise' in neue und alte Welten eintauchen. Erleben Sie 'Unsere tägliche Überdosis' an kreativer Energie, gefolgt von 'Opernsänger und offene Wunden', das das Leben und Leiden der Künstler enthüllt. 'Der Lotosdieb' entführt Sie weiter in mysteriöse Dimensionen. Tauchen Sie ein in das Schauspiel von '... von Vin Diesel', erleben Sie die 'Kunst des Strippenziehens' und die Magie der ersten Hollywood-Premiere bei 'Die erste Filmpremiere'. Zwischen den 'Gigantische Miniaturen' fühlen Sie sich wie ein Riese, während 'Die Samtmaler' sanfte Geschichten erzählt. Mit 'Send in the clowns!' wird Ihre Reise verspielt, bevor der krönende Abschluss 'So frisch wie am ersten Tag' die lebendige Erzählung abschließt. Diese Tour ist mehr als eine Reise – es ist eine Erzählung über Fantasie und Realität.
Tour ansehen →Alles über Calistoga
Calistoga, ein Juwel im oberen Napa County, lädt dich ein, eine Welt voller faszinierender Kontraste und einzigartiger Erlebnisse zu erkunden. Weit mehr als nur ein weiterer Ort auf der Landkarte, offenbart diese Stadt eine reiche Palette an Geschichte, Kultur und Naturwundern, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Wenn du planst, Calistoga zu entdecken, bereite dich auf eine Reise vor, die von heilenden Thermalquellen über künstlerische Refugien bis hin zu den Spuren bewegender menschlicher Schicksale reicht.
Historische Wurzeln und prägende Persönlichkeiten
Die Geschichte Calistogas ist untrennbar mit Persönlichkeiten wie Samuel Brannan verbunden, dem ersten Millionär Kaliforniens, der die Stadt 1859 gründete und mit seinem Unternehmergeist prägte. Er erkannte früh das Potenzial der lokalen Thermalquellen und errichtete mit Indian Springs ein mondänes Resort. Doch die Geschichte reicht viel weiter zurück, zu den Wappo-Indianern, den Ureinwohnern dieser Region, die die geothermischen Schätze bereits seit Jahrtausenden für Heilung und Alltag nutzten. Ihr Erbe lebt unter anderem im Laura Fish Somersal Herb Garden im Bothe-Napa Valley State Park weiter.
Eine weitere prägende Figur, die mit Calistoga verbunden ist, ist der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson. Er verbrachte 1880 mit seiner Frau Fanny einige Zeit in der Gegend, unter anderem im Sam Brannan Cottage, das heute an das Sharpsteen Museum angeschlossen ist. Seine Erlebnisse hielt er in "The Silverado Squatters" fest, und ein Wanderweg auf dem nahen Mt. Saint Helena trägt seinen Namen. Auch die tragische Geschichte der Donner-Reed Party findet in Calistoga einen Ort des Gedenkens, mit Artefakten im Sharpsteen Museum und Gräbern auf dem Calistoga Pioneer Cemetery. Dieser Friedhof erzählt mit seinen verwitterten Grabsteinen von Pionieren, Farmern und Veteranen und birgt so manches ungewöhnliche Schicksal.
Kunst, Kreativität und museale Schätze
Calistoga ist auch ein Ort der Kunst und Kreativität. Das von Disney-Animator Ben Sharpsteen gegründete Sharpsteen Museum ist ein Muss. Es beherbergt nicht nur Erinnerungsstücke an die Anfänge der Stadt und die Donner-Party, sondern auch ein beeindruckendes, 30 Fuß langes Diorama, das die Brannan Springs zwischen 1862 und 1868 detailverliebt darstellt. Jede Figur ist individuell gestaltet und in Bewegung, ein Zeugnis der Detailverliebtheit Sharpsteens und seiner Disney-Kollegen.
Ein ganz anderes, aber ebenso faszinierendes Kunsterlebnis bietet die Ca’Toga Galleria d’Arte. Die von Künstler Carlo Marchiori geschaffene Villa ist ein Gesamtkunstwerk, das Studio, Galerie und Wohnhaus vereint. Inspiriert von Veronese, venezianischer und palladianischer Architektur, erschuf Marchiori eine theatralische Welt mit Fresken, Murals, thematischen Räumen wie dem Pompeian Room oder dem Birdcage Room, umgeben von selbstgestalteten Greco-Römischen Ruinen und einem römischen Pool. Eine Führung durch dieses extravagante Anwesen gleicht einer Reise durch verschiedene Bewusstseinszustände.
Die heilende Kraft der Erde: Thermalquellen und Wellness
Die geothermalen Quellen sind das Herzstück von Calistogas Identität. Indian Springs, Kaliforniens ältestes kontinuierlich betriebenes Thermalbad und Spa, bietet auf einem 16 Hektar großen Gelände Erholung pur. Mit Bungalows, Gärten, einem Spa und zwei Pools, darunter ein Olympiapool von 1913, der von den hauseigenen Geysiren gespeist wird, knüpft es an die Vision Samuel Brannans an. Eine moderne Ergänzung ist der Halotherapy Himalayan Salt Room.
Eine weitere Institution sind die Schlammbäder, die durch "Doc" John und Edy Wilkinson mit ihrem Dr. Wilkinson’s Backyard Resort and Mineral Springs ab 1952 populär gemacht wurden. Sie griffen eine jahrtausendealte Tradition der Wappo auf und entwickelten eine bis heute geheime Formel für ihre Bäder aus Vulkanasche, Mineralwasser und kanadischem Torfmoos. Die Behandlung "The Works" ist ein Klassiker und verspricht tiefgehende Entspannung. Das Resort wurde renoviert, bewahrt aber sein Mid-Century-Ambiente.
Naturerlebnisse und weitere Calistoga Sehenswürdigkeiten
Die Umgebung von Calistoga ist reich an Naturwundern. Der Petrified Forest, ein versteinerter Redwood-Wald, der vor über drei Millionen Jahren durch Vulkanasche konserviert wurde, faszinierte schon Robert Louis Stevenson. Zwei Wanderwege führen durch dieses urzeitliche Szenario. Der majestätische Mt. Saint Helena, von den Wappo "Kanamota" genannt, dominiert die Landschaft und bietet zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, darunter den Robert Louis Stevenson Memorial Trail, der zu einem Denkmal und weiter zum Gipfel mit atemberaubenden Ausblicken führt.
Nicht zu vergessen ist Chateau Montelena, eines der ältesten Weingüter im Napa County, das 1976 beim berühmten "Judgment of Paris" mit seinem Chardonnay siegte. Das Weingut selbst, mit seinem gotischen Schloss und dem malerischen Jade Lake mit seinen Zickzack-Brücken, ist eine der besonderen Calistoga Sehenswürdigkeiten. Für einen ruhigen Moment der Besinnung sorgt der Calistoga Pioneer Cemetery, der auf einem steilen Hügel gelegen die letzte Ruhestätte vieler Pioniere ist.
Calistoga ist somit ein Ort, der Geschichte atmet, künstlerische Inspiration bietet, tief in der Tradition der Heilquellen verwurzelt ist und von einer beeindruckenden Naturkulisse umgeben wird. Es ist ein Ziel, das vielfältige Interessen anspricht und nachhaltige Eindrücke hinterlässt.
Häufige Fragen
Wissenswertes über Calistoga
Was macht Calistoga so besonders? Calistoga zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus natürlichen Thermalquellen und Schlammbädern, einer reichen Pioniergeschichte, die mit Persönlichkeiten wie Samuel Brannan und Robert Louis Stevenson verbunden ist, sowie bemerkenswerten Kunstorten wie dem Sharpsteen Museum und der Ca’Toga Galleria d’Arte aus. Die Nähe zu Naturwundern wie dem Petrified Forest und Mt. Saint Helena trägt ebenfalls zur Besonderheit bei.
Welche Museen sollte man in Calistoga besuchen? Zwei herausragende Museen sind das Sharpsteen Museum, das die Stadtgeschichte, die Donner-Party und das Werk von Ben Sharpsteen beleuchtet, sowie die Ca’Toga Galleria d’Arte, die beeindruckende Villa und Kunstsammlung von Carlo Marchiori.
Gibt es in Calistoga Thermalbäder, die man besuchen kann? Ja, Calistoga ist berühmt für seine Thermalbäder. Indian Springs ist das älteste kontinuierlich betriebene Thermalbad Kaliforniens und bietet Tagespässe für seinen großen Pool. Dr. Wilkinson’s Backyard Resort and Mineral Springs ist bekannt für seine traditionellen Schlammbäder und Wellnessanwendungen.
Wer war Samuel Brannan und welche Rolle spielte er für Calistoga? Samuel Brannan war ein Unternehmer und Kaliforniens erster Millionär. Er gründete Calistoga im Jahr 1859 und war maßgeblich an der Entwicklung der Stadt als Kurort beteiligt, indem er das ursprüngliche Indian Springs Resort errichtete und die Thermalquellen touristisch erschloss.
Welche Verbindung hat der Schriftsteller Robert Louis Stevenson zu Calistoga? Robert Louis Stevenson verbrachte 1880 seine Flitterwochen in der Nähe von Calistoga und hielt seine Erlebnisse im Buch "The Silverado Squatters" fest. Er wohnte zeitweise im Sam Brannan Cottage, das heute Teil des Sharpsteen Museums ist. Ein Wanderweg auf dem Mt. Saint Helena ist nach ihm benannt.
Kann man in der Umgebung von Calistoga wandern? Ja, die Umgebung bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Beliebt sind die Wege auf dem Mt. Saint Helena, einschließlich des Robert Louis Stevenson Memorial Trails, sowie die Pfade durch den Petrified Forest und im Bothe-Napa Valley State Park, wo sich auch der Laura Fish Somersal Herb Garden befindet.
Was ist das Besondere am Petrified Forest bei Calistoga? Der Petrified Forest ist ein Wald aus Redwood-Bäumen, die vor über drei Millionen Jahren durch Vulkanasche begraben und versteinert wurden. Besucher können auf Wanderwegen diese eindrucksvollen dreidimensionalen Fossilien erkunden und mehr über den Prozess der Permineralisierung erfahren.