Tokelau: Unberührte Atolle & Pazifikkultur
Tokelau, ein abgelegenes neuseeländisches Territorium im Pazifik, besteht aus drei einzigartigen Korallenatollen: Atafu, Nukunonu und Fakaofo. Erlebe eine faszinierende polynesische Kultur, unberührte Natur und eine Lebensweise im Einklang mit dem Meer. Dieser Reiseführer bietet dir detaillierte Informationen und beantwortet die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Tokelau
Faszinierende Stadführungen in Tokelau
No tours available for Tokelau yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regionen in Tokelau
Entdecke die schönsten Regionen in Tokelau
No regions found for Tokelau.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Alles über Tokelau
Willkommen zu einer Entdeckungsreise nach Tokelau, einem der abgelegensten und faszinierendsten Orte der Welt. Dieses neuseeländische Territorium, bestehend aus den drei Korallenatollen Atafu, Nukunonu und Fakaofo, bietet eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, lebendiger polynesischer Kultur und einer tiefen Verbundenheit mit dem Ozean. Wenn du das ursprüngliche Inselleben kennenlernen möchtest, ist eine Reise nach Tokelau eine unvergleichliche Erfahrung.
Die Atolle Tokelaus: Atafu, Nukunonu und Fakaofo
Jedes der drei Atolle Tokelaus hat seinen eigenen Charakter und Charme. Atafu, das nördlichste Atoll, ist bekannt für seine große Bevölkerung und die traditionelle Lebensweise. Hier kannst du das Alltagsleben der Tokelauer hautnah miterleben, das stark von Fischfang und dem gemeinschaftlichen Zusammenhalt geprägt ist. Nukunonu, das größte der drei Atolle, beherbergt das Luana Liki Hotel und ist überwiegend katholisch geprägt. Fakaofo, das südlichste Atoll, besteht aus zwei bewohnten Inseln, Fale und Fenuafala, und ist historisch bedeutsam. Die Lagunen aller drei Atolle sind von atemberaubender Schönheit und bieten Lebensraum für eine vielfältige Meeresfauna. Die Inseln erheben sich nur wenige Meter über den Meeresspiegel, was sie besonders anfällig für den Klimawandel macht.
Kultur und Traditionen: Das Herz Tokelaus
Die Kultur Tokelaus, bekannt als Faka-Tokelau, ist tief in familiären und gemeinschaftlichen Werten verwurzelt. Traditionen wie das Teilen (Inati) und die Liebe (Alofa) prägen das tägliche Miteinander. Musik, Tanz (wie der Fatele-Tanz) und Handwerkskunst spielen eine zentrale Rolle im kulturellen Ausdruck. Besucher haben die Möglichkeit, an lokalen Festen teilzunehmen und traditionelle Handwerkstechniken wie das Weben von Matten aus Pandanusblättern oder das Schnitzen zu erlernen. Die Ältestenräte (Taupulega) treffen wichtige Entscheidungen für die Gemeinschaft und bewahren das kulturelle Erbe. Obwohl Englisch als Zweitsprache unterrichtet wird, ist Tokelauisch die Hauptsprache.
Naturerlebnisse und Aktivitäten
Tokelau ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die unberührten Strände und kristallklaren Lagunen laden zum Entspannen und Erkunden ein. Schnorcheln und Tauchen in den Korallenriffen offenbaren eine farbenprächtige Unterwasserwelt. Angeln ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftszweig, sondern auch eine beliebte Aktivität für Besucher, die die traditionellen Fangmethoden kennenlernen möchten. Kajakfahren und Kanufahren bieten eine wunderbare Möglichkeit, die ruhigen Gewässer der Lagunen zu erkunden und versteckte Buchten zu entdecken. Wanderungen durch die üppige Vegetation der kleinen Inseln (Motus) ermöglichen Einblicke in die lokale Flora und Fauna. Da es auf Tokelau keine Autos im herkömmlichen Sinne gibt, bewegt man sich hauptsächlich zu Fuß oder mit kleinen Booten fort.
Eine Reise ins Ungewöhnliche: Was Tokelau besonders macht
Tokelau unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Reisezielen. Es ist eines der ersten Länder der Welt, das seinen Strombedarf vollständig durch Solarenergie deckt, ein starkes Zeichen für nachhaltiges Leben. Die Abgeschiedenheit und das Fehlen eines Flughafens machen die Anreise per Schiff von Samoa zu einem Abenteuer für sich. Es gibt keine etablierte Tourismusindustrie, was bedeutet, dass Besucher eine sehr authentische und persönliche Erfahrung machen, oft untergebracht in privaten Gästehäusern oder bei Familien. Die Gastfreundschaft der Tokelauer ist herzlich und Besucher werden oft in das Gemeinschaftsleben integriert. Die einzigartige politische Struktur als von Neuseeland abhängiges Gebiet mit einem hohen Grad an Selbstverwaltung ist ebenfalls bemerkenswert. Die begrenzte Internetverbindung und die Notwendigkeit, sich an lokale Ressourcen anzupassen, tragen zu einem Gefühl der Entschleunigung und des Eintauchens in eine andere Welt bei. Wenn du also Tokelau entdecken möchtest, bereitest du dich auf eine Reise vor, die dich tief in eine einzigartige Kultur und eine atemberaubende, aber fragile Natur führt.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Tokelau
Was ist die beste Reisezeit für Tokelau? Die beste Reisezeit für Tokelau ist im Allgemeinen während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn das Wetter tendenziell angenehmer ist und weniger Niederschlag fällt. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm und liegen durchschnittlich um die 28°C bis 30°C. Die Regenzeit dauert von November bis April und kann stärkere Regenfälle und gelegentlich tropische Wirbelstürme mit sich bringen.
Benötige ich ein Visum für Tokelau? Für die Einreise nach Tokelau ist in der Regel ein Visum oder eine Einreisegenehmigung erforderlich, die vorab beantragt werden muss. Die genauen Bestimmungen können variieren, daher ist es wichtig, sich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden, wie dem Tokelau Apia Liaison Office in Samoa oder dem neuseeländischen Außenministerium, zu informieren. Touristen müssen oft ein Rückflugticket und ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt nachweisen. Beachte, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können; zum Stand Mai 2025 sind die Grenzen für Besucher bis auf Weiteres geschlossen. Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen in Neuseeland (zu dem Tokelau gehört) in der Regel kein Visum, für Tokelau selbst gelten jedoch spezielle Regelungen.
Wie gelange ich nach Tokelau? Da Tokelau keinen Flughafen besitzt, erfolgt die Anreise ausschließlich per Schiff von Apia, der Hauptstadt Samoas. Die Bootsfahrt zu den Atollen dauert etwa 24 bis 32 Stunden, abhängig vom Zielatoll. Die Schiffe verkehren in der Regel alle zwei Wochen, aber der Fahrplan kann variieren. Es ist ratsam, die Reise gut im Voraus zu planen und Buchungen über das Tokelau Apia Liaison Office oder autorisierte Stellen vorzunehmen.
Unterwegs in Tokelau
Welche Transportmittel gibt es auf den Atollen? Auf den Atollen von Tokelau bewegt man sich hauptsächlich zu Fuß oder mit kleinen Booten, um zwischen den verschiedenen Motus (Inselchen) eines Atolls oder zwischen den drei Hauptatollen zu reisen. Es gibt nur sehr wenige Fahrzeuge, die auf Korallenspuren fahren. Die Siedlungen sind klein, sodass viele Strecken leicht zu Fuß zurückgelegt werden können.
Welche Unterkünfte gibt es in Tokelau? Die Unterbringungsmöglichkeiten in Tokelau sind begrenzt, da es keine etablierte Tourismusindustrie gibt. Auf Nukunonu gibt es das Luana Liki Hotel. Auf allen Atollen besteht die Möglichkeit, in privaten Gästehäusern oder bei Familien unterzukommen. Diese Unterkünfte werden oft über die lokalen Ältestenräte (Taupulega) oder das Transport- und Unterstützungsdienstleistungsbüro in Apia arrangiert.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Tokelau
Welche Währung wird in Tokelau verwendet? Die offizielle Währung in Tokelau ist der Neuseeland-Dollar (NZD). Es ist ratsam, ausreichend Bargeld mitzubringen, da es auf den Atollen keine Banken oder Geldautomaten gibt. Kreditkarten und EC-Karten werden in der Regel nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. Gelegentlich wird auch der Samoanische Tala im privaten Handel verwendet.
Wie sicher ist Tokelau? Tokelau gilt als ein sehr sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate, was auf die enge Gemeinschaft und die traditionellen Werte zurückzuführen ist. Dennoch sollten Reisende die üblichen Vorsichtsmaßnahmen walten lassen. Es ist wichtig, die lokalen Bräuche und Traditionen zu respektieren. Gesundheitliche Versorgung ist durch kleine Krankenhäuser auf jedem Atoll gewährleistet, aber für ernstere Fälle muss man nach Samoa ausgeflogen werden. Es wird empfohlen, eine umfassende Reisekrankenversicherung abzuschließen.
Gibt es Internet und Telefon auf Tokelau? Ja, Tokelau verfügt über Telefon- und Internetverbindungen, die per Satellit bereitgestellt werden. Allerdings kann die Internetgeschwindigkeit langsam sein und die Verbindung nicht immer zuverlässig. Dies trägt jedoch auch zum Gefühl der Abgeschiedenheit und Entschleunigung bei.
Was sollte ich für eine Reise nach Tokelau einpacken? Packe leichte Sommerkleidung, Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme mit hohem LSF), Insektenschutzmittel, persönliche Medikamente und eine gut ausgestattete Reiseapotheke ein. Da die Ressourcen auf den Inseln begrenzt sind, können auch haltbare Lebensmittel oder spezielle persönliche Artikel sinnvoll sein. Badesachen zum Schnorcheln und Schwimmen sind unerlässlich. Denke auch an ein gutes Buch oder andere Unterhaltungsmöglichkeiten für die lange Anreise und ruhige Stunden.
Welche kulturellen Besonderheiten sollte ich beachten? Respektiere die lokalen Sitten und Gebräuche (Faka-Tokelau). Kleide dich angemessen, besonders beim Besuch von Dörfern oder religiösen Stätten. Die Tokelauer sind bekannt für ihre Gastfreundschaft; sei offen für Einladungen und Interaktionen mit der lokalen Gemeinschaft. Das Erlernen einiger Grundbegriffe in Tokelauisch kann sehr geschätzt werden. Die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen ist eine gute Möglichkeit, die Kultur kennenzulernen.