Syrien: Antike Geschichte & Kultur erleben
Syrien, ein Land an der Schnittstelle der Zivilisationen, fasziniert mit jahrtausendealten historischen Stätten wie Palmyra und Aleppo, einer tief verwurzelten Kultur und vielfältigen Landschaften von der Mittelmeerküste bis zur Wüste. Unsere FAQs beantworten dir die wichtigsten Fragen für eine umfassende Reiseinformation.
Die besten Touren in Syrien
Faszinierende Stadführungen in Syrien
No tours available for Syrien yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Syrien
Discover the diverse regions within Syrien
No regions found for Syrien.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Syrien
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Syrien.
Alles über Syrien
Syrien, ein Land in Vorderasien, das an das Mittelmeer grenzt, ist eine Wiege uralter Zivilisationen und Kulturen. Eine Reise durch Syrien gleicht einer Zeitreise durch verschiedene Epochen menschlicher Geschichte, von den antiken Stadtstaaten über die römische und byzantinische Herrschaft bis hin zur islamischen Blütezeit und osmanischen Ära. Das Land bietet eine bemerkenswerte Vielfalt, die es zu einem faszinierenden Ziel für historisch und kulturell Interessierte macht.
Die Landschaften Syriens sind ebenso abwechslungsreich wie seine Geschichte. Entlang der rund 193 Kilometer langen Mittelmeerküste erstreckt sich eine schmale Ebene, die von milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern geprägt ist. Parallel dazu verläuft das Alawitengebirge, dessen Ostabhang steil zur fruchtbaren Orontes-Ebene abfällt. Weiter landeinwärts nehmen die Niederschläge ab, und das Klima geht in ein semiarides Steppenklima über, das schließlich in die Syrische Wüste übergeht. Diese geografische Diversität ermöglicht eine überraschende Bandbreite an Naturerlebnissen.
Zu den bedeutendsten Städten zählt Damaskus, eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Welt und heutige Hauptstadt. Ihre Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beherbergt unter anderem die beeindruckende Umayyaden-Moschee, historische Souks wie den Al-Hamidiyyeh-Markt und alte christliche Viertel. Aleppo, ebenfalls eine Stadt mit jahrtausendealter Geschichte, war einst ein wichtiger Knotenpunkt an der Seidenstraße. Ihre Zitadelle und der riesige, teilweise wiederaufgebaute Souk zeugen von ihrer einstigen Pracht. Weitere wichtige Städte sind Homs und Latakia an der Küste.
Syrien ist übersät mit historischen Stätten von Weltrang. Palmyra, die antike Oasenstadt in der Wüste, beeindruckt mit den Ruinen ihrer römischen Ära, darunter der Bel-Tempel und die majestätische Säulenstraße, auch wenn einige Stätten durch Konflikte beschädigt wurden. Bosra im Süden beherbergt ein außergewöhnlich gut erhaltenes römisches Theater. Die Kreuzritterburg Krak des Chevaliers ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen weltweit und ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die sogenannten "Toten Städte", antike Siedlungen im Nordwesten, bieten faszinierende Einblicke in vergangene Lebenswelten. Die Ruinen von Apamea mit ihren langen Kolonnadenstraßen sind ebenfalls bemerkenswert.
Die Kultur Syriens ist ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse, geprägt durch die zahlreichen Völker und Zivilisationen, die im Laufe der Jahrtausende hier ansässig waren oder die Region durchzogen. Dies spiegelt sich in der Architektur, der Musik, den Traditionen und der syrischen Küche wider, die für ihre vielfältigen und schmackhaften Gerichte wie Falafel, Hummus und Shawarma bekannt ist. Die Gastfreundschaft der Syrer wird oft hervorgehoben, und der Islam spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Landes. Im kleinen Bergdorf Maaloula wird bis heute Aramäisch gesprochen, die Sprache Jesu.
Obwohl die Sicherheitslage in Syrien seit Jahren schwierig ist und das Auswärtige Amt derzeit von Reisen nach Syrien abrät, bleibt das kulturelle und historische Erbe des Landes von unschätzbarem Wert. Die Menschen Syriens haben trotz der Herausforderungen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen. Für Interessierte, die Syrien entdecken möchten, ist es unerlässlich, sich vorab umfassend über die aktuelle Situation zu informieren. Die reiche Geschichte und die kulturellen Schätze des Landes warten darauf, eines Tages wieder in vollem Umfang zugänglich zu sein und ihre Geschichten erzählen zu können.
Die Vielfalt der Regionen, von der Küste über fruchtbare Ebenen bis hin zu Wüstengebieten, bietet unterschiedliche klimatische Bedingungen und Lebensräume. Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen in landschaftlich reizvollen Gebieten oder das Erkunden historischer Pfade könnten in Zukunft wieder an Bedeutung gewinnen. Die kulinarische Vielfalt des Landes, die von Region zu Region variiert, ist ein weiterer Aspekt, der das Erlebnis Syrien bereichert.
Häufige Fragen
Reiseplanung für Syrien
Wie ist die aktuelle Sicherheitslage in Syrien? Das Auswärtige Amt warnt derzeit vor Reisen nach Syrien. Die Sicherheitslage im ganzen Land ist volatil und unübersichtlich. Es kommt weiterhin zu bewaffneten Auseinandersetzungen und die Gefahr von Entführungen und Kriminalität ist hoch. Es wird dringend empfohlen, die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu konsultieren.
Benötige ich ein Visum für Syrien? Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Syrien ein Visum, das vor der Reise bei der syrischen Botschaft in Berlin beantragt werden muss. Eine Visumerteilung an Grenzübergängen ist nicht mehr möglich. Reisepässe mit israelischen Einreisestempeln können zur Einreiseverweigerung führen.
Wann ist die beste Reisezeit für Syrien? Als beste Reisezeit für Syrien gelten klimatisch gesehen der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen angenehm sind. Die Sommer können besonders im Landesinneren sehr heiß werden, während die Winter an der Küste mild und feucht, im Landesinneren und in Gebirgslagen aber auch kalt und schneereich sein können.
Unterwegs in Syrien
Welche Währung wird in Syrien verwendet? Die offizielle Währung in Syrien ist das Syrische Pfund (SYP). Aufgrund von Sanktionen können Kreditkarten oft nicht genutzt werden, und es muss mit Bargeld bezahlt werden. Ein Geldwechsel ist am Flughafen, in Banken und Wechselstuben möglich; Geldwechsel auf der Straße ist nicht erlaubt. Es wird oft verlangt, bei Einreise einen Mindestbetrag (z.B. 100 USD) in Syrische Pfund umzutauschen.
Welche Transportmittel gibt es in Syrien? Informationen zu Transportmitteln innerhalb Syriens sind aufgrund der aktuellen Lage schwer zu verifizieren. In der Vergangenheit spielten Busse und Sammeltaxis eine wichtige Rolle im Überlandverkehr. Die Flughäfen in Damaskus und Aleppo sind zwar wieder in Betrieb, werden aber nur von wenigen Fluggesellschaften angeflogen, und es kann zu Unregelmäßigkeiten kommen.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Syrien
Welche Kleidung ist in Syrien angemessen? Aufgrund des islamisch geprägten Kulturkreises sollte auf respektvolle Kleidung geachtet werden. Dies bedeutet in der Regel, dass Schultern und Knie bedeckt sein sollten, besonders beim Besuch religiöser Stätten. Frauen sollten idealerweise ein Kopftuch bereithalten, wenn sie Moscheen betreten möchten.
Welche Sprachen werden in Syrien gesprochen? Die Amtssprache in Syrien ist Arabisch. Daneben gibt es Minderheitensprachen wie Kurdisch, Armenisch und Aramäisch, das in einigen wenigen Orten wie Maaloula noch gesprochen wird. In städtischen Gebieten und im Tourismussektor kamen Reisende früher oft auch mit Englisch oder Französisch zurecht.
Gibt es kulturelle Verhaltensregeln, die ich beachten sollte? Respekt vor religiösen und sozialen Traditionen ist wichtig. Während des Fastenmonats Ramadan ist mit Einschränkungen im Alltag zu rechnen, und Nichtmuslime sollten in der Öffentlichkeit nicht essen, trinken oder rauchen. Homosexuelle Beziehungen sind verboten und können bestraft werden. Es ist immer ratsam, sich vorab über lokale Gepflogenheiten zu informieren.
Highlights und Erlebnisse in Syrien
Was sind die wichtigsten historischen Stätten in Syrien? Zu den bedeutendsten historischen Stätten zählen die Altstädte von Damaskus und Aleppo (UNESCO-Weltkulturerbe), die antike Oasenstadt Palmyra, das römische Theater von Bosra, die Kreuzritterburg Krak des Chevaliers und die "Toten Städte".
Was ist typisch für die syrische Küche? Die syrische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und Aromen. Typische Gerichte sind Mezze (Vorspeisen) wie Hummus (Kichererbsenpüree), Mutabbal (Auberginenpüree), Taboulé (Petersiliensalat) und Fattoush (Brotsalat). Beliebte Hauptgerichte sind Kebabs, Kibbeh (Bulgurklöße mit Hackfleisch), Shawarma und gefülltes Gemüse (Mahshi). Süßspeisen wie Baklava sind ebenfalls weit verbreitet.