La Rioja: Erlebnisse Wein & Geschichte
La Rioja, berühmt für erstklassigen Wein, überrascht mit vielfältigen Landschaften von Weinbergen bis zu Bergketten, historischen Klöstern und sogar Dinosaurierspuren. Dieser Reiseführer hilft dir, die Region zu erkunden und beantwortet in den FAQs deine wichtigsten Fragen zu Highlights und Aktivitäten.
Die besten Touren in La Rioja
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for La Rioja yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in La Rioja
Spannende Ziele in La Rioja

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke La Riojas Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
Keine Highlights für La Rioja gefunden.
Die besten Touren in ganz Spanien
Entdecke weitere aufregende Ziele in Spanien
11 Orte in Barcelona Kreative Räume &Kulturvielfalt
Begleiten Sie uns auf eine außergewöhnliche Reise durch Barcelona, die kreativen Geist und kulturelle Vielfalt auf einzigartige Weise verbindet. Wir beginnen mit 'Kreativität 4.0 (mindestens!)', einem pulsierenden Raum für neue Ideen und digitale Innovation. Entdecken Sie dann das 'preisgekrönte Raumschiff der Confiserie', wo Architektur auf süße Kulinarik trifft. Erleben Sie 'Modernisme at its best', wo die Stadtwerke Antoni Gaudís unwiderstehlich zur Schau stehen. Ein Besuch des 'Post-Restaurant'-Konzepts lädt zur Erkundung avantgardistischer Gastronomie ein. Spüren Sie den Nervenkitzel bei der Betrachtung, 'wie das Leben ohne Luft wohl so ist?'. 'Wenn’s brennt, dann brennt’s' bietet Ihnen einen brisanten Einblick in neue Kaffeetrends. Im 'Coffice' verschmelzen Kaffeehauskultur und modernstes Arbeiten. Erleben Sie die Harmonie im 'Palmen- und Zypressenduo meets Gotteshaus' und genießen Sie ein 'Fucking great restaurant!' mit einer Aussicht über die Dächer Barcelonas. Beenden Sie Ihre Reise in der 'Historischen Erinnerungslandschaft' und tauchen Sie in die emotionale Tiefgründigkeit der Vergangenheit ein. Diese Tour bietet Insider-Einblicke und inspiriert durch faszinierende Geschichten, Architektur, und wunderbare Gaumenfreuden.
Alles über La Rioja
Die Region La Rioja im Norden Spaniens ist ein Landstrich, der weit mehr zu bieten hat als seinen weltberühmten Wein. Wer sich aufmacht, La Rioja zu entdecken, findet eine faszinierende Mischung aus sanften Weinlandschaften, schroffen Bergketten, historischen Kulturschätzen und überraschenden Naturphänomenen. Die Region erstreckt sich entlang des Flusses Ebro und grenzt an das Baskenland, Navarra, Aragón sowie Kastilien und León.
Landschaften und Naturerlebnisse
Die Landschaft von La Rioja ist geprägt von Kontrasten. Im Norden dominieren die Weinberge, die sich besonders im Herbst in ein farbenprächtiges Spektakel verwandeln. Die Sierra de la Demanda im Süden bildet mit ihren Gipfeln einen markanten Gegensatz dazu. Ein besonderes Naturjuwel ist der Naturpark Sierra de Cebollera, der mit seinen ausgedehnten Kiefern-, Buchen- und Eichenwäldern sowie Wasserfällen zu Wanderungen einlädt. Hier kannst du eine vielfältige Tierwelt beobachten, darunter Füchse, Wildschweine und Hirsche. Auch das Naturschutzgebiet Sotos de Alfaro am Ebro, bekannt für seine große Weißstorchkolonie, ist ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber. Für Abenteuerlustige bieten sich Wanderungen in den Picos de Urbión an, wo Bergseen und Wasserfälle die Landschaft prägen. Eine ganz andere, fast mondähnliche Landschaft findet man in einigen trockeneren Gebieten der Region.
Kulturelle Schätze und historische Orte
La Rioja blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in zahlreichen Bauwerken widerspiegelt. Die Klöster Yuso und Suso in San Millán de la Cogolla, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, gelten als Wiege der spanischen Sprache, da hier die ersten schriftlichen Zeugnisse des Kastilischen entstanden. In der Hauptstadt Logroño, die etwa die Hälfte der Bevölkerung der Region beheimatet, zeugen die Kathedrale Santa María la Redonda und die Steinbrücke über den Ebro von der historischen Bedeutung der Stadt. Auch Santo Domingo de la Calzada mit seiner beeindruckenden Kathedrale und Nájera mit dem Kloster Santa María la Real sind wichtige Stationen, nicht zuletzt für Pilger auf dem Jakobsweg, der die Region durchquert. Entlang des Jakobsweges finden sich viele kleine, mittelalterliche Städte und Klöster. Die Burgruine Clavijo bietet zudem einen Panoramablick über das Ebro-Tal.
Kulinarik und Wein
Untrennbar mit La Rioja verbunden ist der Weinanbau. Über 500 Weinkellereien, Bodegas genannt, prägen die Region und laden zur Verkostung der berühmten Rioja-Weine ein, die hauptsächlich aus der Tempranillo-Traube gekeltert werden. Doch auch die regionale Küche hat einiges zu bieten. Typische Gerichte sind "Patatas a la Riojana" (Kartoffeln mit Chorizo und Paprika), Lammkoteletts vom Grill ("Chuletillas al Sarmiento"), gefüllte Paprika ("Pimientos del Piquillo") und verschiedene Eintöpfe. In Logroño ist die Calle Laurel berühmt für ihre unzähligen Tapas-Bars, in denen man die lokalen Spezialitäten in geselliger Runde genießen kann. Auch Süßspeisen wie "Fardelejos", ein Mandelgebäck, oder Marzipan aus Soto de Cameros sind typisch für die Region.
Ungewöhnliche Entdeckungen
Eine Besonderheit von La Rioja sind die zahlreichen Fundstellen von Dinosaurierspuren, insbesondere in der Gegend um Enciso. Hier können Besucher über 1400 versteinerte Fußabdrücke bestaunen und im Paläontologischen Zentrum mehr über die urzeitlichen Bewohner der Region erfahren. Für Familien mit Kindern ist der Paläo-Abenteuerpark El Barranco Perdido in Enciso ein spannendes Ausflugsziel. Wer Entspannung sucht, findet in den Thermalbädern von Arnedillo Erholung. Die Region bietet somit eine überraschende Vielfalt, die es lohnt, La Rioja zu entdecken und ihre verborgenen Schätze abseits der bekannten Pfade zu erkunden.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise nach La Rioja
Was sind die absoluten Highlights in La Rioja? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die UNESCO-Weltkulturerbe-Klöster Yuso und Suso in San Millán de la Cogolla, die Kathedralen in Logroño, Santo Domingo de la Calzada und Calahorra, die Weinregion mit ihren Bodegas sowie die Dinosaurierspuren bei Enciso. Die Hauptstadt Logroño mit ihrer berühmten Tapas-Straße Calle Laurel ist ebenfalls ein Muss.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in La Rioja besonders beliebt? Wandern ist in La Rioja sehr populär, insbesondere im Naturpark Sierra de Cebollera und entlang der Etappen des Jakobswegs. Auch Radfahren durch die Weinberge ist eine beliebte Aktivität. Zudem gibt es Möglichkeiten zum Reiten und für Ballonfahrten über die Weinlandschaft.
Was ist die beste Reisezeit für La Rioja? Die beste Reisezeit für La Rioja ist im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (September bis Oktober), wenn die Temperaturen angenehm sind. Der Herbst ist besonders reizvoll wegen der Weinlese und der bunten Laubfärbung der Weinberge.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in La Rioja probieren? Unbedingt probieren solltest du die berühmten Rioja-Weine. Typische Gerichte sind Patatas a la Riojana (Eintopf mit Kartoffeln und Chorizo), Chuletillas al Sarmiento (gegrillte Lammkoteletts), Pimientos del Piquillo (gefüllte Paprika) und verschiedene Tapas, die du in der Calle Laurel in Logroño findest.
Gibt es in La Rioja auch etwas für Familien mit Kindern? Ja, La Rioja bietet einige Attraktionen für Familien. Besonders spannend sind die Dinosaurierspuren und der Paläo-Abenteuerpark El Barranco Perdido in Enciso. Auch die Naturparks und einige Weingüter bieten Programme für Kinder an.
Wie viele Tage sollte man für eine Reise nach La Rioja einplanen? Um die wichtigsten Highlights von La Rioja zu entdecken und sowohl die kulturellen als auch die natürlichen Aspekte der Region zu erleben, sind mindestens 3 bis 5 Tage empfehlenswert. Wenn du tiefer in die Weinregion eintauchen oder ausgiebige Wanderungen unternehmen möchtest, solltest du entsprechend mehr Zeit einplanen.
Gibt es Geheimtipps für La Rioja abseits der bekannten Touristenpfade? Abseits der Hauptrouten lohnen sich Besuche in kleineren, historischen Dörfern wie Briones oder Casalarreina. Auch Wanderungen in weniger bekannten Teilen der Sierra de la Demanda oder eine Erkundung der sieben Täler im Süden der Region können einzigartige Erlebnisse bieten. Die Thermalquellen von Arnedillo sind ebenfalls ein entspannender Geheimtipp.