Villeneuve entdecken: Mehr als nur ein Ort am Genfersee
Villeneuve am Genfersee überrascht mit dem Naturschutzgebiet Les Grangettes, der Geschichte um Mahatma Gandhis Besuch bei Romain Rolland und dem einzigartigen, im See gereiften Clos de Chillon Wein. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen zu diesen Highlights.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in Kanton Waadt
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über Villeneuve
Villeneuve, idyllisch am Ostufer des Genfersees gelegen, ist weit mehr als nur ein beschaulicher Ort an der Hauptstrasse 9 zwischen Montreux und Aigle. Wenn du bereit bist, genauer hinzusehen, wirst du eine Gemeinde entdecken, die mit unerwarteten Geschichten, einzigartigen Naturerlebnissen und bemerkenswerten Traditionen aufwartet. Komm mit auf eine Reise, um die besonderen Facetten von Villeneuve entdecken
zu können, die oft im Schatten berühmterer Nachbarn verborgen bleiben.
Naturparadies Les Grangettes und das Erbe des Rhônedeltas
Gleich vor den Toren Villeneuves beginnt ein wahres Naturjuwel: das Naturschutzgebiet Les Grangettes. Eine etwa 8,7 Kilometer lange Wanderung führt dich von Villeneuve bis nach Le Bouveret, stets in Ufernähe. Schon zu Beginn lohnt der Aufstieg auf einen hohen Holzturm, der einen weiten Blick über den See und eine Lagune freigibt, in der sich zahlreiche Wasservögel tummeln. Der Weg schlängelt sich durch schilfbewachsene Uferzonen, passiert den Campingplatz Les Grangettes und gewährt Einblicke in den faszinierenden "Jardin Instinctif" des Fotografen Gérard Bonnet. Du überquerst die Vieux Rhône mit ihrem kleinen Yachthafen und später, dank einer modernen Metallbrücke, die kanalisierte Rhône, die besonders im Frühjahr eindrucksvolle Wassermengen führt. Die Route endet an der Schleuse von Le Bouveret. Diese beinahe verwunschene Uferlandschaft mit ihren kleinen Tümpeln, Auenwäldern, sandigen Strandabschnitten und ausgedehnten Feuchtwiesen ist ein Rückzugsort für unzählige Vogelarten, die hier brüten oder auf ihrer Reise rasten. Mit etwas Glück lassen sich auch Biber, Frösche und Libellen beobachten. Die friedliche Atmosphäre heute lässt kaum erahnen, dass das Rhônedelta im Jahr 563 Schauplatz eines gewaltigen Tsunami war, ausgelöst durch einen Bergsturz, dessen Wellen selbst Genf erreichten. Diese Naturkatastrophe formte die Region nachhaltig.
Ein Hauch von Weltgeschichte: Gandhis Besuch und sein Denkmal
Wer heute entlang der Seeuferpromenade von Villeneuve flaniert, dem fällt unweigerlich eine überlebensgrosse Büste Mahatma Gandhis ins Auge. Aufgestellt im Jahr 2019 anlässlich seines 150. Geburtstages, erinnert sie an einen bemerkenswerten Besuch: 1931 folgte Gandhi der Einladung seines Freundes Romain Rolland, einem angesehenen Schriftsteller und Nobelpreisträger, und verbrachte einige Tage in dessen Villa in Villeneuve, einem Nebengebäude des ehemaligen Nobelhotels Byron. Rolland, der bereits 1924 eine Biografie Gandhis veröffentlicht hatte, bewunderte dessen gewaltlosen Kampf für ein unabhängiges Indien und seine ökologischen Ideen. In seinem Tagebuch hielt Rolland detailliert die Ernährungsgewohnheiten seines Gastes fest – mittags oft nur ein paar Trauben und Ziegenmilch – und auch, dass Gandhi täglich Baumwolle spann. Der Besuch des indischen Pazifisten löste damals in der Schweiz einigen Wirbel und auch feindselige Reaktionen aus, da man fälschlicherweise befürchtete, er wolle das Land entwaffnen. Die in Indien gegossene Büste, die auf einem Marmorsockel aus einem lokalen Steinbruch in Villeneuve ruht, steht heute als Symbol der Völkerverständigung und Toleranz.
Edle Tropfen mit Seepanorama: Der Wein von Chillon
Nur einen Steinwurf vom berühmten Château de Chillon entfernt, das markant in den See hineinragt, erstreckt sich der Weinberg Chillons. Obwohl die Burg selbst eine eigene Attraktion ist, gehört dieser 12.500 Quadratmeter grosse Weinberg zu Villeneuve. Die hier geernteten Chasselas-Trauben, auch Gutedel genannt, werden von der Kellerei Badoux Vins in Aigle zu edlen Tropfen verarbeitet. Eine Besonderheit ist der Grand Cru, der im beeindruckenden, in den Fels gehauenen Kellergewölbe des Schlosses in Barriques aus Eichenholz reift. Doch die Weinexperten Edouard Bertholet und Daniel Dufaux hatten noch eine weitere, kühne Idee: die Reifung des Chasselas direkt im Genfersee. Nach anfänglichen Herausforderungen, bei denen Seewasser in die Flaschen eindrang, glückte das Experiment 2017. Rund 1.000 Flaschen des Clos de Chillon wurden mit speziell versiegelten Korken in einem Metallkorb 30 Meter tief im See versenkt. Die konstante Wassertemperatur von 12 Grad, die Dunkelheit und die Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für die Reifung dieses einzigartigen Weissweins.
Villeneuve mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch wer sich die Zeit nimmt, wird eine faszinierende Mischung aus Naturerlebnissen im Rhônedelta, einem unerwarteten Kapitel Weltgeschichte an der Uferpromenade und innovativer Weinkultur entdecken. Es gibt also viele gute Gründe, Villeneuve entdecken
und seine verborgenen Schätze zu erkunden.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Villeneuve
Warum steht eine Gandhi-Büste in Villeneuve? Die Büste an der Seeuferpromenade von Villeneuve erinnert an den Besuch Mahatma Gandhis im Jahr 1931. Er war Gast seines Freundes, des Schriftstellers Romain Rolland, der in Villeneuve lebte. Die Büste wurde 2019 zu Gandhis 150. Geburtstag eingeweiht und symbolisiert Völkerverständigung und Toleranz.
Wo kann man in Villeneuve und Umgebung gut wandern? Das Naturschutzgebiet Les Grangettes bietet einen 8,7 Kilometer langen Wanderweg von Villeneuve nach Le