Luzern: Reiseführer Natur & Kultur
Der Kanton Luzern, im Herzen der Schweiz, fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus urbanem Flair in Luzern Stadt, der majestätischen Bergwelt von Pilatus und Rigi sowie der idyllischen Landschaft des Vierwaldstättersees und der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Dieser Reiseführer hilft dir, die Region mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu erkunden und beantwortet die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung in unserer FAQ-Sektion.
Die besten Touren in Kanton Luzern
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
11 Orte in Luzern Kunst, Kulinarik und Handwerkskunst
Entdecken Sie Luzerns versteckte Schätze in einer faszinierenden Tour, die Sinne und Geist gleichermaßen bereichert. Beginnen Sie mit ‚Ansprüche an die zweite Haut‘ und erleben Sie Mode als Kunst. Staunen Sie über ‚Gefährliche Liebschaften an der Zimmerdecke‘, wo Architektur zu sprechen beginnt. ‚Un air de Paris à Lucerne‘ bringt französisches Flair in die Schweizer Stadt, während ‚Vorbereitung auf den Ausnahmezustand‘ auf altertümliche Weise Bedrohungen entschärft. Freuen Sie sich auf herzhaftes bei ‚Ein Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität‘ und genießen Sie bei ‚Wo Gaumen und Ohr zusammenkommen‘ die Symbiose von Musik und Kulinarik. Erleben Sie das „goldene Handwerk“ aus nächster Nähe, bevor Sie sich dem Genuss mit ‚L'arte di mangiar bene‘ hingeben. Spüren Sie, wie ‚Ein Scharnier zwischen Kunst und Leben‘ Ihre Weltsicht verändert und entdecken Sie ‚Sinn, Ordnung und Schönheit im Chaos der Welt‘. Abschließend lädt ‚Wo das Dolcefarniente gepflegt wird‘ zum Innehalten ein, um die Reise perfekt abzurunden.
11 Orte in Luzern Geschmack und Baustiles Reisen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Luzerns urbaner Entwicklung, wo zeitgenössische Architekturkraft auf traditionelle Handwerkskunst trifft. Entdecken Sie das innovative Gebäude, das als Gedächtnis der Stadt dient, und erleben Sie die Verwandlung von Werbeschokolade in eine globale Marke. Folgen Sie den Spuren meisterhafter Schellackpoliturtechniken und geniessen Sie die Kunstwerke in einer Galerie, die mehr als nur visuelle Anreize bietet. Machen Sie Halt bei Mister Swiss für einen Einblick in lokale Käseköstlichkeiten. Erfahren Sie, wie Christen, Juden und Muslime gemeinsam eine Nobelgeschichte schreiben. Begutachten Sie den Charme des Sichtbetons und lassen Sie sich von Luzerns Farben und Grautönen in einem multikulturellen Melting Pot beeindrucken. Genießen Sie handwerkliches Kaffeerösten und finden Sie die ultimative Lösung der Kleiderfrage in traditionsreichen Werkstätten. Diese Reise spricht die Sinne an und regt die Neugier jedes insidern Reisenden an, der die Verbindung von Architektur, Kulinarik und städtischer Innovation schätzt.
11 Orte in Luzern Kulinarisch trifft Historisch: Kunst
Tauchen Sie ein in eine unvergleichliche Entdeckungsreise durch Luzerns reiches kulturelles Erbe und seinen zeitlosen Charme. Beginnen Sie mit einem süßen Start bei 'Süsse Träume auf Bestellung', wo Patisserie zur Kunstform erhoben wird. Staunen Sie über die Präzision des Schweizer Uhrhandwerks bei 'Der Sternenhimmel am Handgelenk'. Genießen Sie den charmanten Mix aus Vergangenheit und Gegenwart 'Wo der Hahn an der Stadtmauer kräht'. Bewundern Sie handgefertigten Schmuck von höchster Qualität. Schlendern Sie durch die hellsten Gassen der Altstadt und erleben Sie die tiefe Verbindung zu einem vielseitigen Apotheker, der die Geschichte mit seinen heilenden Entdeckungen geprägt hat. Kosten Sie lokale Brauspezialitäten nur 30 Zentimeter vom Tank ins Glas. Lassen Sie sich von Geschichten eines russischen Grafen und englischer Snobs verzaubern, und entdecken Sie luxuriöses Wohnen mit Stil. Lauschen Sie den einzigartigen Klängen des Beinhausorchesters. Zum Abschluss gibt es eine kulinarische Reise vom exotischen Kugelfisch zu Otto's berühmter Nasensalbe. Diese Tour ist ein Fest für die Sinne, die Geschichte und die Kultur.
11 Orte in Luzern Kunstvolle Pfade und erzählt Geschicht
Entdecken Sie verborgene Schätze und spannende Geschichten, die Luzern in einem neuen Licht erscheinen lassen. Starten Sie mit einem Daiquiri wie Hemingway oder entspannen Sie sich an den sonnigen Stränden. Erleben Sie das donnernde Himmelsdrama und das ewige Weihnachtsgefühl. Präzise Handwerkskunst wird lebendig, und Ferdinand Hodlers Meisterwerk enthüllt seine Geheimnisse. Erklimmen Sie metaphorisch Berge, ohne die Stadt zu verlassen, und erleben Sie eine Kleinstadt mit großem Herz. Genießen Sie das Spektakel von Morgenrot und Strahlen und treffen Sie auf streitlustige Söhne. Schauen Sie den Malerlehrlingen bei ihrer Street-Art zu und erfahren Sie, wie ein Polenfriedensstifter für den Frieden kämpft. Beenden Sie die Tour mit dem rebellischen Rentner, der Geschichte in die Gegenwart bringt. Diese Tour verbindet Architektur, Kunst und Anekdoten für ein unvergessliches Erlebnis.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Alle Touren in Kanton Luzern
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Kanton Luzerns Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
Keine Highlights für Kanton Luzern gefunden.
Die besten Touren in ganz Schweiz
Entdecke weitere aufregende Ziele in Schweiz
11 Orte in Bern Heldengeschichten und Kulturerbe
Tauchen Sie ein in die facettenreiche Geschichte und Kultur Berns, die in den unerzählten Geschichten und versteckten Schätzen der Stadt lebendig wird. Beginnen Sie mit 'Der Mann, der mit Lenin stritt', einem faszinierenden Einblick in politische Kämpfe und vergessene Helden der Vergangenheit. Erfahren Sie mehr über 'Der Vater des Anarchismus', während wir durch neun Epochen der Theatergeschichte wandeln – ein Beweis dafür, dass alt keineswegs altmodisch sein muss. Der 'Park für einen Nobelpreisträger' bietet eine weitere unerwartete Perspektive. Entdecken Sie 'Verstecktes Kleinod hinter der UniS' und bewundern Sie 'Göttinnen und Helden vergangener Tage', die die steinigen Wege der Emanzipation geprägt haben. Zum Abschluss besuchen wir die 'Endstation für Täufer' und erleben die Verwandlung vom 'Schulhaus zur Kulturfabrik'. Diese Tour ist eine Einladung, die Stadt aus der Sicht ihrer unsichtbaren Protagonisten neu zu entdecken.
11 Orte in Genf Weltreise durch Genfs Geheimnisse
Betreten Sie eine fesselnde Weltreise durch Genfs faszinierende Geheimnisse, die sich hinter Fassaden und Geschichten verstecken. Entdecken Sie die Fallen des Multilateralismus und wandeln Sie auf den Spuren des weltreisenden Revilliod. Am Platz der Nationen tanzen die Proteste vor politischer Kulisse, während ein ehemaliges Autohaus Erinnerungen birgt. Erfassen Sie die Erfindung der Limnologie und bewundern Sie Grüße aus dem Universum. Die überkomplexe Baustelle vor dem Bahnhof erzählt von endlosen Bauvorhaben, und eine Straßenbahn bringt Sie zu einem kunstvollen Ausflug. Historistischer Charme verbindet sich mit zeitgenössischer Kunst in unserem magischen Rundgang, bei dem auch jede Seite eines Idioten in Papierform ihren Platz findet. Zum Abschluss erkunden Sie Genfs letzte Steueroase und entdecken ihre gut gehüteten Schätze. Diese Tour fügt sich zusammen wie ein einzigartiges Mosaik von Architektur, Geschichte, Kultur und Kunst, das wahre Insider zum Staunen bringt.
Alles über Kanton Luzern
Der Kanton Luzern, gelegen in der Zentralschweiz, ist ein vielseitiges Reiseziel, das eine harmonische Verbindung von städtischem Leben, beeindruckender Natur und kulturellem Reichtum bietet. Die Region ist geprägt von der namensgebenden Stadt Luzern, dem glitzernden Vierwaldstättersee und einer imposanten Bergkulisse, die zu zahlreichen Entdeckungen einlädt. Wenn du den Kanton Luzern entdecken möchtest, erwartet dich eine Fülle an Möglichkeiten.
Landschaftliche und städtische Höhepunkte
Das Herzstück der Region bildet die Stadt Luzern mit ihrer weltberühmten Kapellbrücke und dem Wasserturm, die als Wahrzeichen der Schweiz gelten. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt mit ihren historischen Plätzen wie dem Weinmarkt und den bemalten Fassaden ist ein Muss. Nicht weit davon entfernt erhebt sich die Museggmauer mit ihren neun Türmen, die einen fantastischen Blick über die Stadt, den See und die Berge gewährt.
Die Landschaft des Kantons ist geprägt vom Vierwaldstättersee, dessen fjordähnliche Gestalt zu Schifffahrten und Wassersportaktivitäten einlädt. Umgeben ist der See von markanten Bergen wie dem Pilatus und der Rigi, die beide als beliebte Ausflugsziele mit spektakulären Aussichten gelten. Der Pilatus, oft als Drachenberg bezeichnet, ist mit der steilsten Zahnradbahn der Welt erreichbar, während die Rigi als Königin der Berge bekannt ist und mit der ersten Bergbahn Europas erschlossen wurde. Eine weitere Naturperle ist die UNESCO Biosphäre Entlebuch, ein weitläufiges Gebiet mit Mooren, Karstlandschaften und einer reichen Flora und Fauna, ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse abseits der bekannten Pfade.
Kulturelle Vielfalt und Geschichte
Die Geschichte des Kantons Luzern ist reich und vielschichtig. Neben den mittelalterlichen Bauten in Luzern Stadt, wie der Spreuerbrücke mit ihrem Totentanz-Zyklus und der Jesuitenkirche mit ihren Zwiebeltürmen, zeugen zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region von vergangenen Zeiten. Das Löwendenkmal, ein in Fels gehauenes Monument, erinnert an die im Tuileriensturm gefallenen Schweizergardisten und ist ein weiteres bedeutendes historisches Zeugnis.
Kulturell hat der Kanton Luzern ebenfalls viel zu bieten. Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist das meistbesuchte Museum des Landes und präsentiert interaktiv die Entwicklung von Verkehr und Mobilität. Musikliebhaber schätzen das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) mit seiner herausragenden Akustik und internationalen Veranstaltungen. Die Luzerner Fasnacht ist ein lebendiges Beispiel für gelebte Tradition und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Aktivitäten und Erlebnisse
Der Kanton Luzern ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade durchziehen die Berg- und Tallandschaften, von gemütlichen Spaziergängen entlang der Seen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Radfahrer finden ebenfalls ein gut ausgebautes Netz an Routen. Der Vierwaldstättersee und andere kleinere Seen wie der Sempachersee bieten Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln oder für eine entspannte Pedalo-Fahrt. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Eldorado für Wintersportler mit Angeboten für Ski- und Snowboardfahrer, Langläufer und Schneeschuhwanderer.
Auch für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Attraktionen, wie den Erlebnispark Mooraculum in Sörenberg oder die Glasi Hergiswil, wo man das traditionelle Handwerk der Glasbläserei erleben kann. Kulinarisch verwöhnt der Kanton Luzern mit regionalen Spezialitäten wie der Luzerner Chügelipastete, Birnenweggen oder den süssen Chatzestreckerli. Ein Besuch in einer der vielen gemütlichen Gaststuben oder auf einem der Wochenmärkte bietet die Gelegenheit, diese Köstlichkeiten zu probieren. So lässt sich der Kanton Luzern entdecken und mit allen Sinnen geniessen.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deine Reise in den Kanton Luzern
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton Luzern? Zu den absoluten Highlights zählen die Kapellbrücke mit dem Wasserturm in Luzern Stadt, der majestätische Pilatus, die Rigi – Königin der Berge, das Verkehrshaus der Schweiz und die malerische Altstadt von Luzern. Auch die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist ein Muss für Naturliebhaber.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind im Kanton Luzern besonders beliebt? Wandern in den Bergen oder entlang der Seen, Radfahren auf den zahlreichen Routen, Schifffahrten auf dem Vierwaldstättersee sowie diverse Wassersportarten sind sehr populär. Im Winter locken Ski- und Snowboardgebiete.
Gibt es spezielle kulinarische Spezialitäten, die man im Kanton Luzern probieren sollte? Unbedingt probieren solltest du die Luzerner Chügelipastete (eine Blätterteigpastete mit Kalbfleischfüllung), den Luzerner Birnenweggen (ein Gebäck mit Dörrbirnenfüllung) und die süssen Chatzestreckerli (ein Florentinergebäck). Auch das Tuusig-Bohne-Ragout ist ein traditioneller Eintopf.
Was kann man im Kanton Luzern bei schlechtem Wetter unternehmen? Bei Regenwetter bieten sich Besuche in den zahlreichen Museen an, wie dem Verkehrshaus der Schweiz, dem Gletschergarten Luzern oder dem Kunstmuseum Luzern. Auch ein Besuch der Glasi Hergiswil ist ein Erlebnis.
Welche Ausflugsziele eignen sich für Familien mit Kindern im Kanton Luzern? Familien können im Verkehrshaus der Schweiz viel entdecken, eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee machen oder den Erlebnispark Mooraculum in Sörenberg besuchen. Auch der Tierpark Goldau (nahe gelegen) oder ein Ausflug auf einen der kinderfreundlichen Berge wie die Rigi sind empfehlenswert.
Wie erkundet man am besten die Stadt Luzern? Die Altstadt von Luzern lässt sich wunderbar zu Fuss erkunden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke, die Museggmauer und das Löwendenkmal sind gut erreichbar. Eine Schifffahrt bietet zudem eine andere Perspektive auf die Stadt.
Welche Berge rund um den Vierwaldstättersee sind besonders sehenswert? Der Pilatus mit der steilsten Zahnradbahn der Welt und die Rigi mit der ältesten Bergbahn Europas sind die bekanntesten und bieten grandiose Aussichten. Auch das Stanserhorn mit seiner CabriO-Bahn und der Bürgenstock sind lohnende Ziele.