Trollhättan Sehenswürdigkeiten: Dein Guide zu Wasserfällen, Industrie & mehr
Erlebe Trollhättan: Die Stadt der beeindruckenden Wasserfälle, historischen Schleusen und der legendären SAAB-Geschichte. Entdecke das Innovatum Science Center und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs. Ein einzigartiges Reiseziel in Westschweden.
Die besten Touren in Trollhättan
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Trollhättan yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Trollhättan
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Trollhättan.
Die besten Touren in Västra Götalands län
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über Trollhättan
Willkommen in Trollhättan, einer Stadt in Westschweden, die untrennbar mit der Kraft des Wassers und einer faszinierenden Industriegeschichte verbunden ist. Wenn du Trollhättan entdecken möchtest, bereitest du dich auf eine Reise vor, die dich zu tosenden Wasserfällen, durch beeindruckende Schleusenanlagen und in die Welt technischer Innovationen führt. Diese Stadt am Göta älv bietet eine besondere Mischung aus Naturerlebnissen und kulturellem Erbe.
Die Macht des Wassers: Trollhättefälle und Schleusen
Das Herzstück Trollhättans ist zweifellos die gewaltige Naturkraft des Göta älv, die sich in den berühmten Trollhättefällen manifestiert. Auch wenn der Fluss heute größtenteils zur Energiegewinnung reguliert wird, gibt es festgelegte Zeiten, insbesondere im Sommer während der „Fallens Dagar“ (Wasserfalltage), zu denen die Schleusen geöffnet werden und gewaltige Wassermassen die alten Felsläufe hinabstürzen – ein beeindruckendes Schauspiel. Doch auch außerhalb dieser Zeiten ist das Gebiet um die Fälle, das Älvrummet, ein reizvoller Ort für Spaziergänge.
Eng verbunden mit dem Fluss ist das historische Schleusengebiet Gamle Dal'n. Hier kannst du die Schleusenanlagen aus verschiedenen Epochen bestaunen, die einst den Schiffsverkehr auf dem Göta älv ermöglichten und Trollhättan zu einem wichtigen Knotenpunkt machten. Die Schleusentreppe, die Höhenunterschiede von über 30 Metern überwindet, ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Ein Spaziergang entlang der Schleusenpfade gibt dir Einblicke in die Bedeutung der Wasserstraße für Handel und Industrie. Nicht weit entfernt liegt das Olidan Wasserkraftwerk, eines der ältesten Großkraftwerke Schwedens, das die Grundlage für die industrielle Entwicklung der Stadt legte.
Industrie, Innovation und „Trollywood“
Die Wasserkraft war der Motor für Trollhättans industrielle Blüte. Ein Name ist dabei untrennbar mit der Stadt verbunden: SAAB. Auch wenn die Automobilproduktion hier Geschichte ist, lebt das Erbe im SAAB Bilmuseum (SAAB Automuseum) weiter. Hier kannst du eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen entdecken, von den ersten Prototypen bis zu den letzten Modellen, und in die Geschichte dieser ikonischen schwedischen Marke eintauchen.
Doch Trollhättan blickt nicht nur zurück. Das Innovatum Science Center, angesiedelt in den alten Werkshallen von NOHAB (Nydqvist & Holm AB), einem weiteren wichtigen Industrieunternehmen der Stadtgeschichte, ist ein Ort des Entdeckens und Lernens für alle Altersgruppen. Interaktive Ausstellungen machen Wissenschaft und Technik begreifbar und zeigen die Verbindung von historischer Industrie zur modernen Innovation.
Eine überraschende Facette der Stadt ist ihre Rolle als Zentrum der schwedischen Filmproduktion, was ihr den Spitznamen „Trollywood“ eingebracht hat. Film i Väst, eines der erfolgreichsten regionalen Filmzentren Europas, hat hier seinen Sitz. Auch wenn du nicht direkt hinter die Kulissen blicken kannst, spürt man doch einen Hauch von Kreativität in der Luft.
Naturerlebnisse und Ausblicke
Neben Wasser und Industrie bietet Trollhättan auch reizvolle Natur. Das bereits erwähnte Älvrummet entlang des Flusses lädt zu Erkundungen ein. Einen besonders schönen Panoramablick über die Stadt, den Fluss und die Schleusenanlagen hast du vom Aussichtspunkt Kopparklinten. Für ausgedehntere Naturerlebnisse liegen die Tafelberge Hunneberg und Halleberg nicht weit entfernt, bekannt für ihre Elchpopulationen und Wanderwege.
Ein Besuch der wichtigsten Trollhättan Sehenswürdigkeiten lässt sich gut an einem oder zwei Tagen gestalten. Die Kombination aus Naturphänomenen, Industriekultur und modernen Impulsen macht den besonderen Reiz dieser schwedischen Stadt aus.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Trollhättan
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Trollhättan? Zu den absoluten Highlights zählen die Trollhättefälle (besonders wenn Wasser abgelassen wird), das historische Schleusengebiet Gamle Dal'n, das SAAB Bilmuseum und das Innovatum Science Center. Auch der Aussichtspunkt Kopparklinten ist sehr beliebt.
Wann kann man die Trollhättefälle sehen? Die Wasserfälle sind nicht ständig aktiv, da der Fluss zur Energiegewinnung genutzt wird. Zu bestimmten Zeiten, vor allem während der Sommermonate und speziell während des Festivals „Fallens Dagar“ im Juli, werden die Schleusen geöffnet, um das Wasser durch das alte Flussbett rauschen zu lassen. Genaue Zeiten solltest du vor deinem Besuch prüfen.
Lohnt sich ein Besuch im SAAB Museum? Für Automobil- und Technikinteressierte ist das SAAB Bilmuseum definitiv einen Besuch wert. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Marke SAAB, von den Anfängen bis zu Konzeptfahrzeugen, und ist ein wichtiger Teil der Identität Trollhättans.
Was bietet das Innovatum Science Center? Das Innovatum Science Center ist ein interaktives Museum, das sich besonders gut für Familien eignet. Es befindet sich in alten Industriehallen und macht Wissenschaft und Technik durch Experimente und Ausstellungen erlebbar, oft mit Bezug zur lokalen Industriegeschichte.
Kann man die Schleusen in Trollhättan besichtigen? Ja, das Schleusengebiet (Gamle Dal'n) ist frei zugänglich. Du kannst entlang der Schleusen spazieren, die verschiedenen Anlagen aus unterschiedlichen Epochen betrachten und oft auch beobachten, wie Schiffe die Schleusentreppe passieren.
Was ist „Fallens Dagar“? Fallens Dagar (Die Wasserfalltage) ist ein jährliches Stadtfest in Trollhättan, das meist im Juli stattfindet. Höhepunkte sind das tägliche Öffnen der Schleusen der Trollhättefälle sowie zahlreiche Konzerte, Aktivitäten und Veranstaltungen in der ganzen Stadt.