Guidable Logo
Home > Saint-Martin

Saint-Martin: Karibik-Juwel, zwei Gesichter

Saint-Martin, die geteilte Karibikinsel, verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus französischer Lebensart und niederländischer Gelassenheit. Entdecke 37 Traumstrände, eine pulsierende Kulturlandschaft und üppige Natur. Unsere FAQs helfen dir bei der Reiseplanung.

Die besten Touren in Saint-Martin

Faszinierende Stadführungen in Saint-Martin

No tours available for Saint-Martin yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Regions in Saint-Martin

Discover the diverse regions within Saint-Martin

No regions found for Saint-Martin.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von Saint-Martin

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Saint-Martin.

Alles über Saint-Martin

Willkommen auf Saint-Martin, einer Insel in der Karibik, die eine faszinierende Besonderheit aufweist: Sie ist zwischen Frankreich und dem Königreich der Niederlande geteilt. Diese Zweiteilung prägt nicht nur die Kultur und Verwaltung, sondern macht auch den Reiz dieser Destination aus. Wenn du planst, Saint-Martin zu entdecken, erwartet dich eine spannende Mischung aus europäischem Flair und karibischer Lebensfreude auf kleinstem Raum. Mit nur rund 87 Quadratkilometern ist die Insel überschaubar und dennoch unglaublich vielfältig.

Landschaften und Naturerlebnisse auf Saint-Martin

Die Natur von Saint-Martin ist geprägt von sanften Hügeln, zahlreichen Buchten mit insgesamt 37 offiziellen Stränden und einer artenreichen Unterwasserwelt. Der höchste Punkt der Insel ist der Pic Paradis mit 424 Metern, von dem du einen herrlichen Panoramablick über die gesamte Insel und die benachbarten Eilande genießen kannst. Wanderwege führen durch üppige tropische Vegetation und vorbei an den Ruinen alter Zuckerplantagen. Für Naturliebhaber ist das Réserve Naturelle Nationale de Saint-Martin ein Muss. Dieses 1998 gegründete Naturreservat erstreckt sich über 3.060 Hektar im Nordosten der Insel und schützt marine und terrestrische Ökosysteme, darunter Mangrovenwälder, Korallenriffe und Salzteiche. Hier kannst du Vögel, Leguane und mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten und Buckelwale beobachten. Die Insel Pinel, ein Teil des Naturreservats, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit schönen Stränden und Schnorchelmöglichkeiten. Auch die Mangrovenwälder lassen sich gut mit dem Kajak erkunden, um die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe zu erleben.

Städte und kulturelle Vielfalt

Die französische Seite, Saint-Martin, und die niederländische Seite, Sint Maarten, haben jeweils ihre eigenen Hauptorte, die den unterschiedlichen Charakter widerspiegeln. Marigot, die Hauptstadt des französischen Teils, bezaubert mit ihrem karibisch-französischen Charme, bunten Märkten und historischen Gebäuden wie dem Fort Louis, das im 18. Jahrhundert zum Schutz des Hafens errichtet wurde. Von hier oben hast du einen wunderbaren Ausblick auf die Marigot Bay. Die Uferpromenade von Marigot lädt mit ihren Geschäften und Restaurants zum Flanieren ein. Grand Case, ebenfalls auf der französischen Seite gelegen, gilt als die gastronomische Hauptstadt der Karibik. Hier reihen sich zahlreiche Restaurants aneinander, die eine exquisite Mischung aus französischer, kreolischer und internationaler Küche anbieten.

Philipsburg, die Hauptstadt von Sint Maarten, ist bekannt für ihre Duty-Free-Einkaufsmöglichkeiten entlang der Front Street und den Great Bay Beach, der sich direkt an die Stadt anschließt. Hier legen auch viele Kreuzfahrtschiffe an. Die Atmosphäre in Philipsburg ist lebhafter und stärker vom Tourismus geprägt als in Marigot. Die Insel rühmt sich einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt mit über 110 verschiedenen Nationalitäten, die hier friedlich zusammenleben. Diese kulturelle Mischung spiegelt sich auch in der lokalen Küche wider, die von frischen Meeresfrüchten, exotischen Früchten und Gewürzen geprägt ist. Eine Besonderheit sind die "Lolos", kleine traditionelle Restaurants, oft direkt am Strand, wo du authentische kreolische Grillgerichte probieren kannst.

Aktivitäten und Erlebnisse

Saint-Martin bietet eine breite Palette an Aktivitäten für jeden Geschmack. Wassersportler kommen an den zahlreichen Stränden voll auf ihre Kosten: Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kitesurfen sind beliebte Optionen. Die Orient Bay, oft als das "St. Tropez der Karibik" bezeichnet, ist einer der bekanntesten und längsten Strände der Insel und bietet eine lebhafte Atmosphäre sowie zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ruhigere Buchten wie Happy Bay oder Friar's Bay laden zum Entspannen ein. Ein einzigartiges Erlebnis ist der Maho Beach auf der niederländischen Seite, der direkt am Ende der Landebahn des Princess Juliana International Airport liegt und wo Flugzeuge spektakulär niedrig über die Köpfe der Strandbesucher hinwegdonnern.

Neben den Stränden und Wassersportaktivitäten lockt das Inselinnere mit Wandermöglichkeiten. Der bereits erwähnte Pic Paradis ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderrouten. Die Loterie Farm, eine ehemalige Zuckerfabrik am Fuße des Pic Paradis, ist heute ein privates Naturreservat mit Wanderwegen, Ziplines und einem Restaurant in tropischer Umgebung. Geschichtsinteressierte können das Fort Louis in Marigot oder die Ruinen alter Zuckerfabriken erkunden. Auch die Schmetterlingsfarm (La Ferme aux Papillons) ist ein beliebtes Ausflugsziel. Für einen Urlaub in Saint-Martin ist die Vielfalt der Erlebnisse, von entspannten Strandtagen über kulinarische Entdeckungen bis hin zu naturnahen Abenteuern, charakteristisch.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Saint-Martin

Was ist die beste Reisezeit für Saint-Martin? Die beste Reisezeit für Saint-Martin sind die Monate Dezember bis April. In dieser Zeit ist das Wetter trocken und sonnig mit angenehmen Durchschnittstemperaturen um 27°C. Die Regenzeit dauert von Juli bis November, wobei die Monate September und Oktober die höchste Niederschlagswahrscheinlichkeit und das Risiko von Hurrikanen aufweisen.

Benötige ich ein Visum für Saint-Martin? Für Bürger der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums, Andorras, Monacos und der Schweiz besteht für die Einreise nach Saint-Martin (französischer Teil) keine Visumspflicht. Ein gültiger Reisepass ist jedoch erforderlich, insbesondere da Flüge oft auf dem Princess Juliana International Airport (SXM) im niederländischen Teil landen, und ein Rückflugticket muss nachgewiesen werden können. Für den niederländischen Teil (Sint Maarten) gelten ähnliche Bestimmungen für EU-Bürger. Es empfiehlt sich, die genauen und aktuellen Einreisebestimmungen vor Reiseantritt zu prüfen.

Welche Währung wird auf Saint-Martin verwendet? Auf der französischen Seite von Saint-Martin ist der Euro (EUR) die offizielle Währung. Auf der niederländischen Seite, Sint Maarten, ist der Antillen-Gulden (ANG), auch Florin genannt, die offizielle Währung, wobei der US-Dollar (USD) ebenfalls weit verbreitet ist und oft als Hauptwährung für touristische Zwecke dient. Der US-Dollar wird auf der gesamten Insel weitgehend akzeptiert.

Unterwegs in Saint-Martin

Wie bewege ich mich am besten auf Saint-Martin fort? Die gängigsten Fortbewegungsmittel auf Saint-Martin sind Mietwagen und Taxis. Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt zahlreiche Autovermietungen, sowohl am Flughafen als auch in den Hauptorten. Die Straßen sind im Allgemeinen in gutem Zustand, können aber in den Hauptverkehrszeiten und in den Städten verstopft sein. Taxis sind ebenfalls verfügbar, die Preise sollten jedoch vor Fahrtantritt vereinbart werden. Öffentliche Busse verkehren auf festgelegten Routen, sind aber für Touristen möglicherweise weniger komfortabel und zeitlich flexibel.

Gibt es eine Grenze zwischen dem französischen und dem niederländischen Teil? Obwohl die Insel in einen französischen und einen niederländischen Teil geteilt ist, gibt es keine physischen Grenzkontrollen zwischen den beiden Gebieten. Du kannst dich frei zwischen Saint-Martin und Sint Maarten bewegen. Es gibt lediglich Denkmäler, die den Übergang markieren.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Saint-Martin

Wie sicher ist Saint-Martin für Touristen? Saint-Martin gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseziel für Touristen, insbesondere in den touristischen Gebieten und tagsüber. Wie in jedem Urlaubsort sollten jedoch allgemeine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: Wertsachen nicht offen zur Schau stellen, unbeaufsichtigtes Gepäck vermeiden und bei Menschenansammlungen auf persönliche Gegenstände achten.

Welche Sprache wird auf Saint-Martin gesprochen? Auf der französischen Seite (Saint-Martin) ist Französisch die Amtssprache. Auf der niederländischen Seite (Sint Maarten) sind Niederländisch und Englisch die Amtssprachen. Englisch ist jedoch auf der gesamten Insel sehr weit verbreitet und wird von den meisten Einheimischen und im Tourismussektor gesprochen, sodass du dich in der Regel problemlos verständigen kannst. Daneben wird auch Kreolisch gesprochen.

Highlights und Erlebnisse in Saint-Martin

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten auf Saint-Martin? Zu den Highlights zählen der Pic Paradis mit seiner Panoramaaussicht, die Hauptstadt Marigot mit Fort Louis und dem Markt, das Gourmetdorf Grand Case, die zahlreichen Strände wie Orient Bay und Maho Beach, die Loterie Farm und das Naturreservat Saint-Martin mit der Insel Pinel.

Welche typischen Gerichte sollte ich auf Saint-Martin probieren? Die Küche von Saint-Martin ist eine Fusion aus kreolischen, französischen und internationalen Einflüssen. Probiere unbedingt frische Meeresfrüchte, gegrillten Fisch, Conch (Fechterschnecke), Accras (frittierte Kabeljaubällchen), Colombo (ein Currygericht) und die lokalen "Lolos" für authentische Grillspezialitäten. Auch die Vielfalt an Rumsorten ist beachtlich.

Kann man auf Saint-Martin gut einkaufen? Ja, besonders die niederländische Seite (Sint Maarten) mit Philipsburg ist bekannt für Duty-Free-Shopping. Hier findest du eine große Auswahl an Schmuck, Elektronik, Spirituosen, Parfums und Designerkleidung zu oft günstigeren Preisen. Auch Marigot auf der französischen Seite bietet charmante Boutiquen und Märkte.