Sankt Petersburg Sehenswürdigkeiten: Dein Guide zur Zarenstadt
Erkunde die faszinierenden Sehenswürdigkeiten von Sankt Petersburg, von prunkvollen Palästen wie der Eremitage bis zum Labyrinth der Kanäle. Erfahre mehr über die reiche Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stadt. Unsere FAQs liefern dir schnelle Antworten auf wichtige Fragen.
Die besten Touren in Sankt Petersburg
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Sankt Petersburg yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Sankt Petersburg
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Sankt Petersburg.
Alles über Sankt Petersburg
Sankt Petersburg, eine Stadt erbaut auf Ambition und Wasser, zieht Besucher mit einer Mischung aus imperialer Grandezza und einer spürbaren historischen Tiefe in ihren Bann. Gegründet von Peter dem Großen als sein „Fenster nach Europa“, entfaltet sich die Stadt entlang der Newa und zahlreicher Kanäle, die ihr den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht haben. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum, das zum UNESCO-Welterbe gehört, ist wie eine Reise durch verschiedene Epochen russischer Geschichte.
Prachtvolle Bauten und Kulturelle Schätze
Im Herzen der Stadt thront der Winterpalast, einst die Residenz der Zaren und heute Heimat der weltberühmten Eremitage. Dieses Museum beherbergt eine schier unermessliche Sammlung von Kunstwerken aus aller Welt, die mehrere Tage zur Erkundung benötigen würde. Allein die prunkvollen Säle des Palastes sind eine der wichtigsten Sankt Petersburg Sehenswürdigkeiten. Nicht weit davon entfernt erhebt sich die goldene Kuppel der Isaakskathedrale, deren Aussichtsplattform einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadtlandschaft bietet. Ein weiteres architektonisches Juwel ist die farbenprächtige Auferstehungskirche, auch Blutskirche genannt, die mit ihren Zwiebeltürmen und Mosaiken an traditionelle russische Sakralbauten erinnert und an dem Ort errichtet wurde, an dem Zar Alexander II. einem Attentat zum Opfer fiel.
Auf den Spuren der Geschichte
Die Peter-und-Paul-Festung auf der Haseninsel markiert den Gründungsort der Stadt. Innerhalb ihrer Mauern befindet sich die Peter-und-Paul-Kathedrale, die letzte Ruhestätte vieler russischer Zaren, einschließlich Peter des Großen selbst. Die Festungsmauern erzählen Geschichten von der Gründung der Stadt, aber auch von ihrer Rolle als politisches Gefängnis. Die Geschichte Sankt Petersburgs ist untrennbar mit einschneidenden Ereignissen verbunden, von der Revolution 1917 bis zur tragischen Leningrader Blockade im Zweiten Weltkrieg, deren Spuren und Gedenkstätten im Stadtbild präsent sind und zum Nachdenken anregen. Diese historischen Dimensionen verleihen einem Besuch eine besondere Tiefe.
Das Flair der Kanäle und Boulevards
Einzigartig ist das Erlebnis, Sankt Petersburg vom Wasser aus zu entdecken. Zahlreiche Kanäle durchziehen die Stadt, gesäumt von eleganten Palästen und Wohnhäusern. Eine Bootsfahrt auf der Moika, der Fontanka oder dem Gribojedow-Kanal offenbart Perspektiven, die vom Land aus verborgen bleiben. Die unzähligen Brücken, von denen einige nachts kunstvoll hochgezogen werden, um Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen, sind selbst Attraktionen. Der Newski Prospekt, die pulsierende Hauptader der Stadt, lädt zum Flanieren ein. Hier reihen sich historische Gebäude, Geschäfte, Cafés und Theater aneinander und spiegeln das lebendige Treiben der Metropole wider.
Kulturelles Zentrum und Weiße Nächte
Sankt Petersburg ist seit jeher ein Zentrum der russischen Kultur. Das Mariinski-Theater ist eine der berühmtesten Bühnen der Welt für Oper und Ballett. Die Stadt inspirierte zahlreiche Schriftsteller wie Dostojewski und Puschkin, deren Spuren man an vielen Orten folgen kann. Ein besonderes Phänomen sind die „Weißen Nächte“ im Frühsommer, wenn die Sonne kaum untergeht und die Stadt in ein magisches Dämmerlicht taucht. Diese Zeit ist erfüllt von Festivals, Konzerten und einer besonderen Atmosphäre, die Einheimische wie Besucher gleichermaßen auf die Straßen und an die Ufer der Newa lockt. Wenn du die wichtigsten Sankt Petersburg Sehenswürdigkeiten erkundest, wirst du schnell feststellen, dass die Stadt eine unvergleichliche Mischung aus monumentaler Architektur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur bietet.
Häufige Fragen
Wichtige Sehenswürdigkeiten
Was sind die absoluten Top-Sehenswürdigkeiten in Sankt Petersburg? Zu den unverzichtbaren Highlights zählen die Eremitage im Winterpalast, die Peter-und-Paul-Festung mit der Kathedrale, die Isaakskathedrale, die Auferstehungskirche (Blutskirche) und der Newski Prospekt. Diese Orte bieten einen tiefen Einblick in die Kunst, Geschichte und Architektur der Stadt.
Ist die Eremitage wirklich so groß? Ja, die Eremitage ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Sie beherbergt Millionen von Exponaten in mehreren Gebäuden, allen voran dem prachtvollen Winterpalast. Eine vollständige Besichtigung an einem Tag ist kaum möglich.
Stadt und Kultur
Warum wird Sankt Petersburg „Venedig des Nordens“ genannt? Dieser Beiname rührt von dem ausgedehnten Netz aus Flüssen und Kanälen her, das die Stadt durchzieht, ähnlich wie in Venedig. Die zahlreichen Brücken und die Möglichkeit, die Stadt per Boot zu erkunden, verstärken diesen Vergleich.
Was sind die Weißen Nächte? Die Weißen Nächte sind ein Naturphänomen, das in Sankt Petersburg etwa von Ende Mai bis Mitte Juli auftritt. Aufgrund der nördlichen Lage der Stadt wird es in dieser Zeit nachts nicht vollständig dunkel, sondern bleibt dämmrig. Dies ist eine beliebte Zeit für Festivals und nächtliche Spaziergänge.
Welche Rolle spielt die Peter-und-Paul-Festung? Die Peter-und-Paul-Festung ist der historische Gründungsort von Sankt Petersburg. Sie beherbergt die Peter-und-Paul-Kathedrale, die Grabeskirche der russischen Zaren, und diente im Laufe der Geschichte auch als Gefängnis.
Praktische Tipps
Kann man in Sankt Petersburg gut zu Fuß unterwegs sein? Das historische Zentrum von Sankt Petersburg ist relativ kompakt und viele der Hauptsehenswürdigkeiten liegen nah beieinander, sodass man vieles gut zu Fuß erkunden kann. Für weitere Strecken oder um die Füße zu schonen, bietet sich das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz an.
Welche kulturellen Erlebnisse sollte man nicht verpassen? Neben den Museumsbesuchen ist der Besuch einer Ballett- oder Opernaufführung, beispielsweise im berühmten Mariinski-Theater, ein unvergessliches kulturelles Erlebnis, das die reiche künstlerische Tradition der Stadt widerspiegelt.