Guidable Logo
Home > Rumänien

Rumänien: Dracula, Karpaten & Donaudelta

Rumänien fasziniert mit seinen dramatischen Karpaten, dem artenreichen Donaudelta und mittelalterlichen Städten voller Geschichte. Entdecke ein Land der Kontraste, von unberührter Natur bis zu lebendigen Traditionen, und plane deine Reise mit unseren hilfreichen FAQs.

Rumänien landscape

Die besten Touren in Rumänien

Faszinierende Stadführungen in Rumänien

No tours available for Rumänien yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Regions in Rumänien

Discover the diverse regions within Rumänien

No regions found for Rumänien.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von Rumänien

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Rumänien.

Alles über Rumänien

Rumänien, ein Land im Südosten Europas, bietet eine beeindruckende Vielfalt, die es zu einem faszinierenden Reiseziel macht. Wenn du planst, Rumänien zu entdecken, eröffnen sich dir Landschaften von wilder Schönheit, geschichtsträchtige Städte und eine reiche, vielschichtige Kultur.

Naturwunder und vielfältige Landschaften

Die Karpaten durchziehen das Land und prägen seine Geografie maßgeblich. Dieses Gebirge ist nicht nur Heimat für eine ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern. Die Moldoveanu-Spitze ist mit 2.544 Metern der höchste Gipfel Rumäniens und ein Ziel für erfahrene Bergsteiger. Ein weiteres Naturhighlight ist das Donaudelta, das größte erhaltene Feuchtgebiet Europas und UNESCO-Weltnaturerbe. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter, denn hier nisten Pelikane, Reiher und viele andere Vogelarten. Die rumänische Schwarzmeerküste erstreckt sich über rund 245 Kilometer und lockt mit feinen Sandstränden und Badeorten wie Mamaia, Eforie Nord und Vama Veche.

Zeitreise in historischen Städten und Regionen

Rumänien ist reich an historischen Stätten, die von seiner bewegten Vergangenheit zeugen. Die Hauptstadt Bukarest, einst als "Klein-Paris" bekannt, beeindruckt mit einer Mischung aus prunkvollen Bauten, sozialistischer Architektur wie dem riesigen Parlamentspalast und einer lebendigen Altstadt. Städte wie Sibiu (Hermannstadt), Sighișoara (Schäßburg) und Brașov (Kronstadt) in der Region Siebenbürgen verzaubern mit ihren mittelalterlichen Stadtkernen, bunten Häusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Sighișoara ist zudem als Geburtsort von Vlad III. Drăculea bekannt, der als historische Vorlage für die Dracula-Legende diente. In der Region Maramureș im Norden des Landes beeindrucken die traditionellen Holzkirchen, von denen einige zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Bukowina im Nordosten ist berühmt für ihre bemalten Klöster, deren Außenfresken biblische Szenen darstellen und ebenfalls zum UNESCO-Welterbe zählen. Zahlreiche Burgen und Schlösser, darunter das märchenhafte Schloss Peleș in Sinaia und das sagenumwobene Schloss Bran, ziehen Besucher in ihren Bann.

Kulturelle Vielfalt und Traditionen

Die rumänische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus römischen, dakischen, slawischen, byzantinischen, osmanischen und westeuropäischen Einflüssen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Folklore, der Musik, den Tänzen und den traditionellen Handwerkskünsten wider. Gastfreundschaft wird in Rumänien großgeschrieben, und Besucher haben oft die Gelegenheit, authentische Traditionen und Bräuche kennenzulernen, besonders in den ländlichen Gebieten. Die rumänische Küche ist herzhaft und von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt. Zu den bekanntesten Spezialitäten gehören Sarmale (Kohlrouladen), Mămăligă (Maisbrei), Ciorbă (eine saure Suppe) und Cozonac (ein süßes Hefegebäck). Auch die Weinkultur hat in Rumänien eine lange Tradition, mit verschiedenen Weinregionen, die hochwertige Weine produzieren.

Einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten

Neben der Erkundung von Städten und historischen Stätten bietet Rumänien eine breite Palette an Aktivitäten. Wanderungen in den Karpaten sind ein Muss für Naturliebhaber. Die Transfăgărășan-Hochstraße, eine spektakuläre Gebirgsstraße, bietet atemberaubende Ausblicke. Im Donaudelta sind Bootsfahrten ideal, um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Die Schwarzmeerküste lädt zum Entspannen und zu verschiedenen Wassersportarten ein. Kulturelle Veranstaltungen und Festivals, wie das Narzissenfest oder das Dragobete-Fest (eine Art rumänischer Valentinstag), bieten Einblicke in lokale Traditionen. Ein Urlaub in Rumänien verspricht somit eine abwechslungsreiche und unvergessliche Erfahrung.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Rumänien

Was ist die beste Reisezeit für Rumänien? Die beste Reisezeit für Rumänien sind im Allgemeinen die Monate Mai bis September. Für Wanderungen in den Karpaten eignen sich besonders Juni, Juli und August, während die Schwarzmeerküste in diesen Monaten ideale Bedingungen für einen Badeurlaub bietet. Frühling und Herbst können ebenfalls angenehm sein, besonders abseits der Küste, mit weniger Touristen. Wintersportler finden von Dezember bis März gute Bedingungen in den Karpaten.

Benötige ich ein Visum für Rumänien? EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Rumänien und einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum; ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Staatsangehörige aus Nicht-EU-Ländern sollten die spezifischen Einreisebestimmungen für ihr Land prüfen.

Welche Währung wird in Rumänien verwendet? Die offizielle Währung in Rumänien ist der Rumänische Leu (RON). Es ist ratsam, Geld vor Ort in Banken oder offiziellen Wechselstuben zu tauschen.

Unterwegs in Rumänien

Wie reise ich am besten in Rumänien? Rumänien verfügt über ein ausgebautes Eisenbahnnetz. Für Flexibilität, insbesondere in ländlichen Gebieten, kann ein Mietwagen sinnvoll sein. Die Hauptstraßen sind in der Regel gut ausgebaut, Nebenstraßen können jedoch in schlechterem Zustand sein. In Städten gibt es öffentliche Verkehrsmittel.

Ist Rumänien ein sicheres Reiseland? Rumänien gilt allgemein als sicheres Reiseland. Wie in jedem anderen Land sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Taschendiebstahl, besonders in größeren Städten und öffentlichen Verkehrsmitteln, beachtet werden. Von nächtlichen Überlandfahrten wird aufgrund des Straßenzustands und unvorhersehbaren Verhaltens anderer Verkehrsteilnehmer abgeraten.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Rumänien

Welche Sprache wird in Rumänien gesprochen? Die Amtssprache ist Rumänisch. In touristischen Gebieten und von jüngeren Leuten wird oft auch Englisch gesprochen. Ungarisch ist in einigen Regionen ebenfalls verbreitet.

Was sollte ich über die rumänische Küche wissen? Die rumänische Küche ist herzhaft und deftig, oft mit Fleischgerichten. Typische Gerichte sind Sarmale (Kohlrouladen), Mămăligă (Maisbrei), verschiedene Ciorbă (saure Suppen) und Mititei (gegrillte Hackfleischröllchen). Die Produkte stammen oft aus regionalem Anbau.

Gibt es spezielle Verhaltensregeln oder Traditionen, die ich beachten sollte? Rumänen sind generell gastfreundlich. Es ist üblich, bei Einladungen ein kleines Geschenk mitzubringen. In Kirchen und Klöstern wird angemessene Kleidung erwartet. Die Folklore spielt eine wichtige Rolle in der rumänischen Kultur, mit traditioneller Musik, Tänzen und bestickter Kleidung.

Highlights und Erlebnisse in Rumänien

Welche sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Rumänien? Zu den Highlights zählen die Hauptstadt Bukarest mit dem Parlamentspalast, die mittelalterlichen Städte Siebenbürgens wie Sibiu, Sighișoara und Brașov, das Schloss Bran (Dracula-Schloss), das Schloss Peleș, die bemalten Klöster der Bukowina und das Donaudelta. Auch die Karpaten und die Schwarzmeerküste sind beliebte Ziele.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Rumänien beliebt? Wandern in den Karpaten ist sehr populär. Das Donaudelta bietet hervorragende Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und für Bootsfahrten. An der Schwarzmeerküste kann man baden und Wassersport treiben. Die Transfăgărășan-Hochstraße ist ein Erlebnis für Autofahrer und Motorradfahrer.