Alte Algarve entdecken: Ein Dorf voller Geschichten und Traditionen
Alte, ein Dorf im Herzen des Barrocal an der Algarve, fasziniert mit der Legende der heiligen Margarida und der Tradition des Goldgras-Handwerks. Erfahre mehr über diesen besonderen Ort und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.
Die besten Touren in Alte
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Alte yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Alte
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Alte.
Die besten Touren in Faro
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über Alte
Mitten im Barrocal, jener charakteristischen Landschaft zwischen Küste und Gebirge der Algarve, liegt das Dorf Alte, eingebettet in die Serra de Caldeirão. Wenn du das ursprüngliche Hinterland der Algarve kennenlernen möchtest, wirst du hier fündig. Die Region, deren Name sich von "Barro" für Ton und "Cal" für Kalk ableitet, bietet mit ihrem trockenen Klima, den kargen Böden und dem stetigen Wind vom Meer ideale Bedingungen für Mandel-, Feigen- und Johannisbrotbäume. Es ist ein Ort, der Geschichten atmet und dessen Alltag sich noch immer spürbar um die zentrale Pfarrkirche gruppiert. Ein Besuch hier lädt ein, um Alte Algarve entdecken zu können, abseits der belebten Küstenstreifen.
Die Legende von Santa Margarida und ihre lebendigen Spuren
Eine der prägendsten Erzählungen von Alte ist die der heiligen Margarida. Einst soll ein Bauernmädchen namens Margarida unweit des Dorfes beim Goldgrasschneiden einem Drachen begegnet sein. Todesmutig blickte sie dem Ungeheuer entgegen und besänftigte es, indem sie ihm mit einem Palmenwedel den Kopf streichelte, woraufhin der Drache einschlief. Dieses Wunder führte zur Heiligsprechung Margaridas und der Dorfflecken wurde nach ihr benannt. Die Margarida-Madonna, eine Statue, die ein junges Mädchen in einfachem Gewand, barfuß und mit einem Palmwedel in der Hand darstellt, dessen Fuß auf dem Kopf des Drachen ruht, zeugt von dieser Legende. Ihr eigentlicher Altar in der Margarida-Kapelle auf einem Hügel nahe Alte ist meist leer. Die Figur selbst befindet sich im rechten Seitenaltar der Pfarrkirche von Alte und kehrt nur während der Gedenkfeier für das Bauernmädchen für einige Tage in ihre Bergkirche zurück. Diese Kapelle, einst Ort der Sonntagsmesse, verwaiste, nachdem eine Gräfin von Alte den Bau einer neuen, leichter erreichbaren Pfarrkirche im Herzen des Dorfes durchsetzte. Das alte Kirchlein fiel dem Erdbeben von 1755 und später dem Steinraub zum Opfer, bis sich die Anwohner auf ihre Geschichte besannen und die Kapelle aus eigenen Mitteln wiederaufbauten, um dem Margarida-Kult neues Leben einzuhauchen. Eine kurvenreiche Straße führt heute direkt zu diesem geschichtsträchtigen Ort.
Alte – Ein Dorf geprägt von Natur und der Kraft seiner Frauen
Das Leben in Alte war lange Zeit von harter Arbeit geprägt, insbesondere für die Frauen, weshalb der Ort auch als das "Dorf der fleißigen Frauen" bekannt wurde. Tagsüber arbeiteten sie auf den Feldern, im Frühjahr oft auf den weit entfernten Reisfeldern von Setúbal, und kehrten im Sommer zur Ernte nach Alte zurück. Ihr Lohn war karg und reichte kaum für das Nötigste. Abends widmeten sie sich traditionell der Arbeit auf dem Dreschplatz. In den Gassen abseits des Zentrums spürt man heute eine beschauliche Ruhe; viele der jüngeren Einwohner arbeiten an der Küste oder im Ausland, während die ältere Generation im Dorf geblieben ist. Die Pfarrkirche bildet nach wie vor den Mittelpunkt des dörflichen Geschehens.
Das Erbe des Goldgrases: Eine fast vergessene Kunst
Ein wichtiges Zubrot verdienten sich die Frauen von Alte mit Handarbeiten aus Goldgras, dem sogenannten "Esparto". Diese gülden glänzenden, langen Halme wachsen üppig um die vielen Quellen des Ortes. Nach der Ernte zogen die Frauen abends los, schnitten das Gras, banden es zu Bündeln und trugen es zum Dreschplatz. Dort wurde es gewässert und zu feinen Schnüren gewrungen, aus denen sie Körbchen und Taschen flochten. In der "Rua dos Pisadoiros" erinnert ein Fliesenpaneel an diese emsigen Frauen und ihre traditionelle Handwerkskunst. Obwohl man heute auf Märkten wieder Accessoires aus Esparto findet, stammen diese meist nicht mehr von den "Pisadoiros"-Frauen aus Alte, sondern aus Brasilien. Die ursprüngliche lokale Tradition ist somit ein wertvolles, aber schwindendes Erbe.
Ein Besuch in Alte bietet dir die Möglichkeit, tief in die Kultur und Geschichte des ländlichen Portugals einzutauchen. Die Spuren der Vergangenheit sind hier ebenso präsent wie die natürliche Schönheit der Umgebung, die es zu erkunden gilt, wenn du das authentische Alte Algarve entdecken möchtest.
Häufige Fragen
Fragen zur Geschichte und Kultur von Alte
Wer war die heilige Margarida von Alte? Margarida war ein Bauernmädchen aus der Nähe von Alte, das der Legende nach einen Drachen durch Sanftmut besiegte. Sie wurde heiliggesprochen, und ein Dorfflecken sowie eine Kapelle wurden nach ihr benannt. Die Margarida-Madonna zeigt sie mit einem Palmwedel und einem Drachen zu ihren Füßen.
Was ist die Geschichte der Santa Margarida Kapelle? Die Kapelle Santa Margarida wurde zu Ehren des Bauernmädchens auf einem Hügel errichtet. Nachdem sie durch ein Erdbeben 1755 und späteren Steinraub verfiel, bauten die Anwohner sie aus eigenen Mitteln wieder auf, um den Margarida-Kult fortzuführen.
Warum wurde eine neue Pfarrkirche in Alte gebaut? Der Fußmarsch zur alten Santa Margarida Kapelle auf dem Berg für die Sonntagsmesse war sehr beschwerlich. Auf Initiative der Gräfin von Alte wurde daher eine neue, leichter zugängliche Pfarrkirche im Herzen des Dorfes errichtet.
Fragen zu Traditionen und Landschaft
Was ist das Besondere am Goldgras-Handwerk in Alte? Das Flechten von Gegenständen aus Goldgras, auch Esparto genannt, war eine traditionelle Handwerkskunst der Frauen von Alte. Sie verdienten sich damit ein Zubrot, indem sie die Halme sammelten, wässerten, wrangen und zu Körben oder Taschen verarbeiteten. Ein Fliesenpaneel in der "Rua dos Pisadoiros" erinnert an diese Kunst.
Warum war Alte als "Dorf der fleißigen Frauen" bekannt? Alte trug diesen Beinamen, weil die Frauen des Dorfes extrem hart arbeiteten. Sie waren tagsüber auf den Feldern tätig, oft auch saisonal weit entfernt, und widmeten sich abends zusätzlich traditionellen Arbeiten wie dem Verarbeiten von Goldgras.
Was kennzeichnet die Landschaft des Barrocal um Alte? Der Barrocal ist eine Landschaftszone an der Algarve, die durch Ton- (Barro) und Kalkböden (Cal) geprägt ist. Hier gedeihen in trockenem Klima und bei stetigem Wind vom Meer besonders gut Mandel-, Feigen- und Johannisbrotbäume.
Gibt es in Alte noch lokales Goldgras-Handwerk? Der Kontext deutet darauf hin, dass das traditionelle Goldgras-Handwerk der Frauen aus Alte ("Pisadoiros"-Frauen) heute nicht mehr in dem Maße praktiziert wird. Esparto-Produkte auf Märkten stammen oft aus Brasilien.