Koszalin Sehenswürdigkeiten: Dein Guide zur Stadt
Entdecke Koszalin, eine Stadt zwischen historischer Backsteingotik wie der Marienkathedrale und Naturerlebnissen auf der Góra Chełmska oder am Jamno-See nahe der Ostsee. Finde hier Infos zu einzigartigen Orten wie der St.-Gertrud-Kapelle und Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.
Die besten Touren in Koszalin
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Koszalin yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Koszalin
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Koszalin.
Die besten Touren in Woiwodschaft Westpommern
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über Koszalin
Willkommen in Koszalin, einer Stadt im Nordwesten Polens, die oft als Tor zur Ostsee bezeichnet wird. Gelegen am Flüsschen Dzierżęcinka und unweit des Jamno-Sees sowie beliebter Küstenorte wie Mielno und Łazy, bietet die Stadt eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen. Wenn du Koszalin entdecken möchtest, findest du hier eine Stadt, die von den Höhen der Góra Chełmska geprägt ist und deren Zentrum Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit birgt.
Spuren der Geschichte und Architektur
Die Ursprünge Koszalins reichen bis ins Mittelalter zurück, als es als Siedlung entstand und später Stadtrechte erhielt. Zwar wurde die Stadt im Laufe der Jahrhunderte, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, stark in Mitleidenschaft gezogen und vieles wiederaufgebaut, doch einige historische Bauwerke prägen das Stadtbild bis heute. Ein unübersehbares Wahrzeichen ist die mächtige St.-Marien-Kathedrale (Katedra Niepokalanego Poczęcia NMP) aus dem 14. Jahrhundert. Dieser gotische Backsteinbau mit seinem imposanten Turm dominiert die Silhouette des Zentrums und ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst in der Region Pommern.
Rund um die Kathedrale lassen sich noch Fragmente der alten Stadtmauern finden, die einst die mittelalterliche Stadt umschlossen. Ein besonders faszinierendes Relikt aus dieser Zeit ist das sogenannte Henkerhaus (Domek Kata) aus dem 15. Jahrhundert. Dieses kleine, markante Gebäude diente einst tatsächlich dem städtischen Scharfrichter als Wohnhaus und ist heute Teil des örtlichen Theaters – eine ungewöhnliche Verbindung von Geschichte und Gegenwart. Ebenfalls architektonisch bemerkenswert ist die St.-Gertrud-Kapelle (Kaplica św. Gertrudy). Ihr skandinavisch anmutender Zentralbau aus dem 14. Jahrhundert ist einzigartig in der Region und dient heute der evangelischen Gemeinde als Gotteshaus.
Natur und Kultur erleben
Ein prägendes Element Koszalins ist die Góra Chełmska (Chełmska-Hügel), eine Erhebung am Rande der Stadt. Dieser Hügel war schon in vorchristlicher Zeit eine Kultstätte und ist heute ein wichtiger Wallfahrtsort mit einer Kapelle und einem Aussichtsturm, der weite Blicke über die Stadt und die umliegende Landschaft bis hin zur Ostsee ermöglicht. Er lädt zu Spaziergängen im Grünen ein und bietet eine willkommene Abwechslung zum städtischen Treiben.
Für Kulturinteressierte beherbergt der historische Mühlenpalast (Pałac Młynarza) samt angrenzender Mühle das Museum in Koszalin, das Einblicke in die Regionalgeschichte und Kunst bietet. Ein Kontrastprogramm zur historischen Architektur stellt das moderne Amphitheater dar. Mit Tausenden von Sitzplätzen ist es eine der größten Freilichtbühnen Polens und Austragungsort verschiedener Veranstaltungen, darunter das landesweit bekannte Kabarettfestival. Wer Entspannung und Freizeitspaß sucht, findet im Park Wodny Koszalin, einem modernen Wasserpark, oder am nahegelegenen Jamno-See vielfältige Möglichkeiten. Der See ist nicht nur ein Revier für Wassersportler, sondern hat auch eine Verbindung zur Ostsee, was die maritime Nähe der Stadt unterstreicht. Spaziere auch durch den Park der Pommerschen Herzöge (Park Książąt Pomorskich), eine grüne Oase mitten in der Stadt.
Koszalin präsentiert sich somit als ein Ort, der seine historischen Wurzeln nicht verbirgt, gleichzeitig aber moderne Akzente setzt. Die Mischung aus städtischem Leben, kulturellen Angeboten wie dem Theater oder der Philharmonie, und der Nähe zur Natur macht den Reiz dieser pommerschen Stadt aus. Hier gibt es zahlreiche Koszalin Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die einen Besuch lohnenswert machen.
Häufige Fragen
Highlights und Aktivitäten
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Koszalin? Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die gotische St.-Marien-Kathedrale, die Góra Chełmska mit ihrem Aussichtsturm und der Wallfahrtskapelle, die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, das historische Henkerhaus sowie die architektonisch besondere St.-Gertrud-Kapelle. Auch das Museum im Mühlenpalast und das große Amphitheater sind wichtige Anlaufpunkte.
Was ist die Góra Chełmska? Die Góra Chełmska ist ein markanter Hügel am Stadtrand von Koszalin. Sie ist ein historischer Kult- und heutiger Wallfahrtsort mit einer Kapelle und einem Aussichtsturm, der einen Panoramablick über die Region bietet und ein beliebtes Naherholungsgebiet darstellt.
Kann man in Koszalin Wassersport betreiben? Ja, der nahegelegene Jamno-See bietet Möglichkeiten für verschiedene Wassersportarten. Zudem gibt es mit dem Park Wodny Koszalin einen modernen Wasserpark für Freizeitaktivitäten im Wasser.
Praktische Informationen
Liegt Koszalin direkt an der Ostsee? Koszalin liegt nicht direkt am Meer, aber sehr nah an der Ostseeküste. Beliebte Badeorte wie Mielno und Łazy sind nur wenige Kilometer entfernt und leicht erreichbar, oft über den Jamno-See verbunden.
Gibt es in Koszalin Überreste einer Altstadt? Obwohl Koszalin im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, gibt es im Zentrum rund um die St.-Marien-Kathedrale noch historische Bausubstanz wie Teile der Stadtmauer, das Henkerhaus und die St.-Gertrud-Kapelle, die Zeugnis der langen Geschichte ablegen.
Was kann man in Koszalin bei schlechtem Wetter unternehmen? Bei schlechtem Wetter bieten sich Besuche im Museum in Koszalin an, das im Mühlenpalast untergebracht ist. Auch der Wasserpark Koszalin ist eine wetterunabhängige Option für Freizeitspaß. Kulturelle Einrichtungen wie das Theater oder die Philharmonie können ebenfalls besucht werden.