Guidable Logo
Polen > Woiwodschaft Pommern > Władysławowo

Władysławowo Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Highlights an der Küste

Erlebe Władysławowo: Erklimme den Turm des Dom Rybaka für Panoramablicke, spüre das maritime Flair am Hafen und entdecke die Allee der Sportstars. Dieser Guide zeigt dir die Top-Attraktionen und beantwortet deine Fragen im FAQ-Bereich.

Władysławowo - Władysławowo Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Highlights an der Küste

Die besten Touren in Władysławowo

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Władysławowo yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Władysławowo

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Władysławowo.

Die besten Touren in Woiwodschaft Pommern

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Danzig
Danzig

11 Orte in Danzig Geschichten der vergangenen Epochen

Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur, die Insider in das Herz von Gdansk eintauchen lässt. Beginnen Sie dort, wo Nobelpreisträger Grass die Schulbank drückte, und spüren Sie die erhabene Aura der ältesten Kirche der Stadt. Weiter geht es zu einem Symbol der Solidarität und in die geheimen Hinterhöfe des Widerstands. Entdecken Sie im einstigen Burghof, wie die Legenden bis heute leben, und überbrücken Sie Wartezeiten am Fluss mit spannenden Geschichten. Staunen Sie über die ehemals glorreichen Burgen und fühlen Sie die Macht der verbliebenen Türme. Schließlich werden Sie in die Karten des Unsichtbaren eingeführt, die das Unsagbare greifbar machen. Diese Tour offenbart das reiche Erbe der Stadt und ihre tiefe Verbundenheit mit der europäischen Geschichte.

View Tour →

Alles über Władysławowo

Władysławowo, gelegen an der polnischen Ostseeküste direkt am Ansatz der Halbinsel Hel, ist ein Ort, der seine Wurzeln als Fischerdorf nicht verbirgt und sich gleichzeitig zu einem lebhaften Seebad entwickelt hat. Wenn du diesen Küstenort erkundest, entdeckst du eine interessante Mischung aus maritimer Tradition, Strandleben und einigen besonderen Attraktionen.

Das Wahrzeichen: Dom Rybaka und sein Ausblick

Ein unübersehbares Bauwerk ist das Dom Rybaka, das Haus des Fischers. Ursprünglich als Hotel für Fischer konzipiert, dient es heute als Rathaus und beherbergt zudem ein kleines Museum mit einer Schmetterlingsausstellung. Der eigentliche Anziehungspunkt ist jedoch der hohe Turm. Von seiner Aussichtsplattform eröffnet sich dir ein weiter Blick über die Stadt, den geschäftigen Hafen, die Ostsee und die nahegelegene Putziger Bucht. Dieser Panoramablick ist ideal, um einen ersten Eindruck von der geografischen Lage und der Ausdehnung des Ortes zu gewinnen.

Maritimes Herz: Der Hafen von Władysławowo

Der Hafen ist das pulsierende Zentrum und spiegelt die Bedeutung der Fischerei für Władysławowo wider. Hier liegen zahlreiche Fischkutter vor Anker, und du kannst das geschäftige Treiben der Fischer beobachten. Neben den Kuttern legen hier auch Ausflugsschiffe an, die Fahrten auf der Ostsee anbieten. Ein Spaziergang entlang der beiden langen Wellenbrecher, die weit ins Meer hinausragen, ist ebenfalls ein Erlebnis. Sie schützen nicht nur den Hafen, sondern dienen auch als beliebte Flaniermeile mit Blick auf das offene Meer und die Hafeneinfahrt. Der Bau dieses Hafens in den 1930er Jahren, initiiert unter Präsident Ignacy Mościcki, war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Stadt.

Strandleben und Küstenvergnügen

Wie es sich für ein Seebad gehört, verfügt Władysławowo über breite Sandstrände, die sich entlang der Küste ziehen. Im Sommer sind sie der Hauptanziehungspunkt für Badegäste und Sonnenanbeter. Der feine Sand und der Zugang zur Ostsee machen sie zu einem idealen Ort für entspannte Stunden am Meer. Die Weitläufigkeit bietet auch bei größerem Andrang meist genügend Platz.

Besondere Orte und Aktivitäten

Abseits von Hafen und Strand gibt es weitere interessante Punkte zu entdecken. Die Aleja Gwiazd Sportu, die Allee der Sportstars, ehrt polnische Sportgrößen mit in den Boden eingelassenen Sternen – eine ungewöhnliche Hommage unter freiem Himmel. Geschichtsinteressierte finden im Hallerówka Museum Einblicke in das Leben von General Józef Haller, der eine wichtige Rolle in der polnischen Geschichte spielte und mit der Region verbunden ist. Das Museum befindet sich in seiner ehemaligen Sommervilla.

Für Unterhaltung sorgen der Luna Park Sowiński, ein klassischer Vergnügungspark mit verschiedenen Fahrgeschäften, und der Ocean Park, der lebensgroße Modelle von Meerestieren zeigt und so einen Eindruck von der Vielfalt der Unterwasserwelt vermittelt. Auch die Kirche Mariä Himmelfahrt mit ihrer modernen Architektur prägt das Stadtbild. Wer die Natur sucht, findet im nahegelegenen Naturreservat Słone Łąki (Salzwiesen) an der Putziger Bucht ein ruhiges Kontrastprogramm zum lebhaften Treiben im Zentrum. Diese einzigartige Landschaft bietet Lebensraum für spezielle Pflanzen und Vögel. Dein Besuch der Władysławowo Sehenswürdigkeiten wird durch diese Vielfalt bereichert.

Władysławowo, dessen Name auf König Władysław IV. Wasa zurückgeht, der hier einst den Bau einer Festung plante, verbindet somit erfolgreich seine maritime Geschichte mit den Annehmlichkeiten eines modernen Urlaubsortes an der Ostsee.

Häufige Fragen

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Władysławowo? Zu den wichtigsten Attraktionen zählen das Dom Rybaka (Haus des Fischers) mit seinem Aussichtsturm, der belebte Fischereihafen mit seinen langen Wellenbrechern, die breiten Sandstrände, die Aleja Gwiazd Sportu (Allee der Sportstars) und das Hallerówka Museum.

Kann man den Turm des Dom Rybaka besteigen? Ja, der Turm des Dom Rybaka ist zugänglich und bietet von seiner Aussichtsplattform einen hervorragenden Panoramablick über Władysławowo, den Hafen, die Ostsee und die Putziger Bucht.

Was kann man im Hafen von Władysławowo unternehmen? Im Hafen kannst du Fischkutter beobachten, an den Wellenbrechern spazieren gehen und die maritime Atmosphäre genießen. Es starten von hier auch Ausflugsschiffe für Fahrten auf der Ostsee.

Ist Władysławowo für Familien mit Kindern geeignet? Ja, Władysławowo bietet Attraktionen für Familien. Dazu gehören die Sandstrände, der Luna Park Sowiński (Vergnügungspark) und der Ocean Park mit Modellen von Meerestieren.

Gibt es in Władysławowo auch Natur zu entdecken? Ja, in unmittelbarer Nähe befindet sich das Naturreservat Słone Łąki (Salzwiesen) an der Putziger Bucht, das zu Spaziergängen in einer besonderen Küstenlandschaft einlädt.

Woher hat Władysławowo seinen Namen? Der Name der Stadt geht auf den polnischen König Władysław IV. Wasa zurück. Er plante im 17. Jahrhundert den Bau einer Festung an dieser Stelle, die den Namen Władysławowo tragen sollte.