Dirschau entdecken: Dein Guide zur Stadt an der Weichsel
Erkunde Dirschau (Tczew), geprägt von den monumentalen Weichselbrücken und einer bewegten Geschichte. Entdecke gotische Kirchen, das einzigartige Weichselmuseum mit Schiffswrackzentrum und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.
Die besten Touren in Dirschau
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Dirschau yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Dirschau
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Dirschau.
Die besten Touren in Woiwodschaft Pommern
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Danzig Geschichten der vergangenen Epochen
Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur, die Insider in das Herz von Gdansk eintauchen lässt. Beginnen Sie dort, wo Nobelpreisträger Grass die Schulbank drückte, und spüren Sie die erhabene Aura der ältesten Kirche der Stadt. Weiter geht es zu einem Symbol der Solidarität und in die geheimen Hinterhöfe des Widerstands. Entdecken Sie im einstigen Burghof, wie die Legenden bis heute leben, und überbrücken Sie Wartezeiten am Fluss mit spannenden Geschichten. Staunen Sie über die ehemals glorreichen Burgen und fühlen Sie die Macht der verbliebenen Türme. Schließlich werden Sie in die Karten des Unsichtbaren eingeführt, die das Unsagbare greifbar machen. Diese Tour offenbart das reiche Erbe der Stadt und ihre tiefe Verbundenheit mit der europäischen Geschichte.
View Tour →Alles über Dirschau
Willkommen in Dirschau, auf Polnisch Tczew, einer Stadt in der Region Kociewie in Pommern, die direkt am Ufer der Weichsel liegt. Wenn du Dirschau entdecken möchtest, findest du einen Ort vor, der von seiner Lage am Fluss und einer wechselvollen Geschichte geprägt ist. Die Stadt verbindet historische Bausubstanz mit den Spuren von Zerstörung und Wiederaufbau, was ihr einen ganz eigenen Charakter verleiht.
Die beeindruckenden Weichselbrücken von Dirschau
Ein unübersehbares Wahrzeichen sind die Dirschauer Weichselbrücken. Die ältere Straßenbrücke, erbaut zwischen 1851 und 1857, war bei ihrer Fertigstellung mit über 800 Metern die längste Brücke Europas. Ihre markanten Türme wurden vom preußischen Architekten Friedrich August Stüler entworfen. Direkt daneben entstand zwischen 1888 und 1890 eine zweite Brücke für den Eisenbahnverkehr. Beide Bauwerke erlitten im Zweiten Weltkrieg erhebliche Schäden, als sie gleich zu Beginn des Krieges bombardiert wurden. Heute zeugen sie als Tczewskie Mosty von Ingenieurskunst vergangener Zeiten und sind zentrale Elemente des Stadtbildes.
Sakrale Baukunst und historische Spuren
Die älteste erhaltene Bausubstanz findest du in der Pfarrkirche Heilig Kreuz (Kościół Podwyższenia Krzyża Świętego). Dieser Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert repräsentiert die Gotik, überrascht im Inneren jedoch mit einer reichen Barockausstattung. Achte besonders auf den Orgelprospekt, die Kanzel, den Hauptaltar sowie die Seitenaltäre und das Taufbecken. Zahlreiche Epitaphe erzählen von der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner.
Ebenfalls sehenswert ist die nachdominikanische Kirche St. Stanislaus Kostka (Kościół św. Stanisława Kostki) aus dem 14. Jahrhundert. Auch sie ist ein Beispiel der Backsteingotik, erkennbar an ihrem achteckigen Turm. Das Innere beherbergt ebenfalls eine bemerkenswerte barocke Ausstattung mit Haupt- und Seitenaltären, Kanzel, Gestühl und einem Orgelprospekt.
Zentrum und Ausblicke
Der zentrale Marktplatz, Plac Hallera, bildet das Herz der Stadt. Nach schweren Zerstörungen im Jahr 1945 wurde er wiederaufgebaut, wobei das Rathaus in moderner Form neu entstand. Ein weiteres markantes Bauwerk ist der Wasserturm (Wieża Ciśnień) von 1905. Der 40 Meter hohe Turm im neugotischen Stil prägt die Silhouette der Stadt. Es gibt Pläne, hier eine Aussichtsplattform einzurichten, die zukünftig einen weiten Blick über Dirschau und die Weichsellandschaft ermöglichen könnte.
Kultur am Fluss: Museen und mehr
Dirschau widmet seinem prägenden Fluss ein eigenes Museum: Das Weichselmuseum (Muzeum Wisły) ist eine Zweigstelle des Nationalen Meeresmuseums in Danzig und befindet sich passenderweise in einer ehemaligen Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen aus der Vorkriegszeit. Hier erfährst du viel über die Bedeutung der Weichsel. Zum Museumskomplex gehört auch eine restaurierte Holländerwindmühle aus dem Jahr 1806 sowie das bemerkenswerte Zentrum für Schiffswrackkonservierung (Centrum Konserwacji Wraków Statków).
Ein weiterer kultureller Anlaufpunkt ist das Kunstzentrum Fabryka Sztuk, ebenfalls in einem ehemaligen Fabrikgebäude untergebracht. Es dient als Ausstellungs- und Regionalzentrum für die untere Weichsel und bietet Einblicke in Kunst und Kultur der Region. Für Erholung im Grünen sorgt der Stadtpark (Park Miejski). Die Stadt beherbergt zudem einen aktiven Verein der Deutschen Minderheit, der das kulturelle Erbe pflegt. Wenn du also Dirschau erkundest, triffst du auf eine Mischung aus Technikgeschichte, sakraler Kunst und lebendiger Kultur am Flussufer.
Häufige Fragen
Wichtige Sehenswürdigkeiten in Dirschau
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Dirschau? Zu den Highlights zählen die historischen Weichselbrücken (Most Drogowy und Most Kolejowy), die gotische Pfarrkirche Heilig Kreuz mit ihrer Barockausstattung, die ebenfalls gotische St.-Stanislaus-Kostka-Kirche und das Weichselmuseum mit der Holländerwindmühle und dem Schiffswrack-Konservierungszentrum. Auch der Marktplatz (Plac Hallera) und der Wasserturm sind sehenswert.
Was ist das Besondere an den Dirschauer Brücken? Die ältere Straßenbrücke war bei ihrer Eröffnung Mitte des 19. Jahrhunderts die längste Brücke Europas. Beide Brücken, die Straßen- und die Eisenbahnbrücke, sind beeindruckende Zeugnisse der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts und spielten eine wichtige Rolle zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, als sie bombardiert wurden.
Museen und Kultur
Welche Museen kann ich in Dirschau besuchen? In Dirschau gibt es das Weichselmuseum (Muzeum Wisły), das sich mit der Geschichte und Bedeutung des Flusses beschäftigt und zu dem auch eine historische Windmühle sowie das Zentrum für Schiffswrackkonservierung gehören. Außerdem befindet sich hier das Kunstzentrum Fabryka Sztuk mit regionalen Ausstellungen.
Gibt es in Dirschau eine Altstadt? Das historische Zentrum um den Marktplatz (Plac Hallera) wurde nach starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Während die gotischen Kirchen erhalten sind, präsentiert sich der Marktplatzbereich heute in einer Mischung aus rekonstruierter und moderner Architektur, wobei das Rathaus neu errichtet wurde.
Praktische Tipps
Kann man den Wasserturm in Dirschau besteigen? Der neugotische Wasserturm (Wieża Ciśnień) ist ein markantes Wahrzeichen. Laut den vorliegenden Informationen gibt es Pläne für die Einrichtung einer Aussichtsplattform, informiere dich am besten vor Ort über den aktuellen Stand und die Zugangsmöglichkeiten.
Welche Rolle spielt die Weichsel für Dirschau? Die Weichsel ist prägend für Dirschau. Die Stadt liegt direkt am Fluss, was ihre Entwicklung historisch beeinflusst hat. Die berühmten Brücken überqueren die Weichsel, und das Weichselmuseum widmet sich ganz dem Fluss und seiner Bedeutung für die Region.