Garsten Sehenswürdigkeiten: Zwischen Barockpracht und Naturidylle
Erkunde die faszinierenden Garsten Sehenswürdigkeiten, vom prächtigen Barockstift mit seiner ungewöhnlichen Nutzung als Justizanstalt bis zu den Spuren der Nagelschmiede. Entdecke die Naturidylle im Dambachtal und am Ennsradweg. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen kompakt.
Die besten Touren in Garsten
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Garsten yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Garsten
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Garsten.
Die besten Touren in Oberösterreich
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Hallstatt Dimensionen und Steinkunst vereint
Entdecken Sie die verborgenen Geschichten und architektonischen Wundwerke in Hallstatt, einer Stadt, die die Balance zwischen Vergangenheit und Zukunft meistert. Bewundern Sie den unendlichen Charme räumlicher Dimensionen und steigen Sie Stufe für Stufe zu einem atemberaubenden Über-die-Dächer-Blick, der das Herz schneller schlagen lässt. Erleben Sie die spitzfindigen Details der Natur und Architektur, die jeden Schritt zum Abenteuer machen. Zu Fuß erkunden Sie Landschaften, die sich verändern und die Seele berühren, während Sie monumentale Portale in steilen Felswänden durchqueren, die Einsichten in vergangene Epochen gewähren. Die Malerei wird zur knochigen Angelegenheit, die die Geschichte auf einzigartige Weise reflektiert. Lassen Sie sich von den sonderlichen Wünschen eines Verwalters überraschen und entdecken Sie in einer kleinen Kapelle tausend Details, die traditionelle Handwerkskunst zelebrieren. Schließlich erwartet Sie ein Fensterschaulaufen der Natur in Richtung Zukunft, das eine harmonische Vision des modernen Reisens bietet. Diese inspirierende Tour spricht besonders Insider an, die Architekturen und Geschichten lieben.
View Tour →Alles über Garsten
Garsten, ein Ort im oberösterreichischen Traunviertel, birgt eine faszinierende Mischung aus prachtvoller Geschichte und lebendiger Gegenwart. Unweit der Stadt Steyr gelegen und eingebettet in die sanfte Hügellandschaft am Rande des Nationalparks Kalkalpen, offenbart Garsten bei näherem Hinsehen überraschende Kontraste und lohnende Entdeckungen. Wenn du die Garsten Sehenswürdigkeiten erkundest, tauchst du in eine Welt ein, die von barocker Baukunst, altem Handwerk und der unmittelbaren Nähe zur Natur geprägt ist. Der Ort strahlt eine besondere Ruhe aus, die zum Verweilen und genauen Hinsehen einlädt.
Das beeindruckende Erbe des Stiftes Garsten
Unübersehbar thront das ehemalige Benediktinerstift über dem Ort und prägt dessen Silhouette maßgeblich. Seine Geschichte reicht weit zurück bis ins 11. Jahrhundert, doch seine heutige, imposante Erscheinung ist ein Meisterwerk des Barock, gestaltet von bedeutenden Baumeistern wie Carlone und Prandtauer. Die Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, ein Juwel dieser Epoche, zieht Besucher mit ihrer opulenten Innenausstattung, den kunstvollen Stuckarbeiten und den beeindruckenden Deckenfresken in ihren Bann. Besonders bemerkenswert ist das kunstvoll gestaltete Losensteiner Grabmal im Inneren, ein herausragendes Beispiel hochstehender Bildhauerkunst aus der Renaissance, das noch vor der barocken Umgestaltung entstand. Doch das Stift birgt auch einen ungewöhnlichen und weithin bekannten Kontrast: Seit der Aufhebung des Klosters durch Kaiser Joseph II. im Jahr 1787 beherbergen die weitläufigen ehemaligen Konventgebäude eine Justizanstalt. Dieser Umstand macht eine vollständige Besichtigung der gesamten Stiftsanlage für die Öffentlichkeit unmöglich. Die prachtvolle Stiftskirche selbst jedoch steht Besuchern offen und gewährt tiefe Einblicke in die reiche sakrale und künstlerische Vergangenheit des Ortes. Ihre imposante Architektur und die kunsthistorische Bedeutung machen sie zu einem zentralen Anlaufpunkt für jeden Garsten-Besucher.
Spurensuche im Ortskern und altes Handwerk
Abseits des monumentalen Stiftes lohnt ein Spaziergang durch den Kern von Garsten, um weitere Facetten des Ortes zu entdecken. Hier stößt du auf den Amthof, ein historisches Gebäude, das einst als Verwaltungszentrum des Stiftes diente und von der langen organisatorischen Geschichte des Ortes erzählt. Ein besonderes Augenmerk verdienen die entlang der Hauptstraße und in Seitengassen verstreuten Nagelschmiedhäuser. Sie erinnern eindrücklich an eine Zeit, als das Schmiedehandwerk, insbesondere die spezialisierte Herstellung von Nägeln aller Art, eine zentrale wirtschaftliche Rolle in Garsten und der gesamten Eisenwurzen-Region spielte. Diese oft schlichten, aber charakteristischen Bauten sind stumme Zeugen einer arbeitsreichen, fast vergessenen Ära und verleihen Garsten einen Hauch von authentischem, industriegeschichtlichem Charme. Das Bewusstsein für dieses alte Handwerk vertieft das Erlebnis des Ortes und macht die Verbindung zur nahen Eisenstadt Steyr spürbar.
Naturerlebnisse und Freizeitaktivitäten rund um Garsten
Die Lage Garstens direkt am Ennsfluss und die unmittelbare Nähe zum Nationalpark Kalkalpen machen den Ort auch für Naturliebhaber und Aktivurlauber äußerst attraktiv. Direkt vom Ortszentrum aus erreichbar, beginnt das idyllische Dambachtal, ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische und Gäste. Hier kannst du auf gut markierten Wanderwegen die sanfte Hügellandschaft erkunden, die Ruhe genießen und dabei auf die historische Höllmühle stoßen, die malerisch am plätschernden Dambach liegt. Das Tal bietet Erholung pur abseits des Trubels und ist ideal für entspannte Spaziergänge oder kleinere Wanderungen. Für Radfahrer ist Garsten ein idealer Ausgangs- oder Etappenpunkt am bekannten Ennsradweg (R7), einem der schönsten Flussradwege Österreichs. Die Route führt direkt durch den Ort und verbindet ihn flussauf- und abwärts mit weiteren reizvollen Zielen entlang des Flusses. Die Kombination aus kulturellen Entdeckungen im Ort und vielfältigen naturnahen Aktivitäten in der Umgebung macht den besonderen Reiz aus, wenn du dich aufmachst, Garsten entdecken zu wollen. Es ist diese gelungene Mischung aus monumentaler Architektur, greifbarer Handwerkstradition und der einladenden grünen Umgebung, die einen Besuch in Garsten so lohnenswert und abwechslungsreich gestaltet.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Garsten
Was ist die Hauptsehenswürdigkeit in Garsten? Die unbestrittene Hauptattraktion ist die ehemalige Stiftskirche Mariä Himmelfahrt. Dieses barocke Juwel beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur, den kunstvollen Fresken und Stuckaturen sowie dem berühmten Losensteiner Grabmal. Sie ist der zugängliche Teil des ansonsten als Justizanstalt genutzten Stiftskomplexes.
Kann man das Stift Garsten komplett besichtigen? Nein, eine vollständige Besichtigung des Stifts Garsten ist nicht möglich. Große Teile der Anlage werden seit dem späten 18. Jahrhundert als Justizanstalt Garsten genutzt und sind daher für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die beeindruckende Stiftskirche kann jedoch besichtigt werden.
Welche Bedeutung hatten die Nagelschmiede für Garsten? Die Nagelschmiede waren historisch von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Garsten und die Region Eisenwurzen. Über Jahrhunderte hinweg war die Herstellung von Nägeln ein zentrales Handwerk im Ort. Die heute noch sichtbaren Nagelschmiedhäuser erinnern an diese wichtige handwerkliche Tradition.
Welche Aktivitäten bietet die Natur rund um Garsten? Die Umgebung von Garsten lädt zu Aktivitäten in der Natur ein. Das nahe Dambachtal ist ideal zum Wandern und Spazierengehen, dort findet man auch die historische Höllmühle. Zudem führt der beliebte Ennsradweg direkt durch Garsten, was den Ort zu einem guten Ziel für Radfahrer macht. Die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen bietet weitere Ausflugsmöglichkeiten.
Was ist das Besondere an der Stiftskirche Garsten? Die Stiftskirche Garsten ist ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst in Österreich, gestaltet von berühmten Baumeistern. Neben der opulenten Ausstattung ist das kunsthistorisch bedeutsame Losensteiner Grabmal aus der Renaissance ein Highlight. Der Kontrast zur heutigen Nutzung des restlichen Stifts als Gefängnis macht den Ort zusätzlich besonders.
Wo genau liegt Garsten? Garsten ist eine Marktgemeinde im Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich. Es liegt südlich der Stadt Steyr, direkt am Fluss Enns und am Übergang zur Voralpenregion bzw. dem Nationalpark Kalkalpen.