Villach Sehenswürdigkeiten: Dein Guide für Kärntens Stadt an der Drau
Erkunde die Vielfalt von Villach: Historische Altstadt, beeindruckende Alpenkulisse und lebendiges Brauchtum wie der Kirchtag erwarten dich. Entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in Kärnten
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
11 Orte in Klagenfurt Insider-Erlebnisse Klagenfurts Kern
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise, die Klagenfurts verborgenes Herz enthüllt. Erleben Sie, wie der Urwald in einen Stadtwald verwandelt wurde, und lassen Sie sich vom Duft köstlicher Schweineschenkel im Weihrauch verführen. Treffen Sie auf außergewöhnliche Kreaturen und entdecken Sie, wer ein Alien im Garten birgt. Vom Schmachtfetz'n zum Kleinod - lernen Sie die Geschichte versteckter Schätze kennen, während Sie entlang einer historischen Wasserstraße wandeln. Erleben Sie das urbane Treiben der Stadt und stoßen Sie auf die Weisheit 'Besser zu viel Brot als zu wenig Wein'. Folgen Sie den Spuren des kleinen Napoleon und entdecken Sie die Eulen, die stolz über der Stadt wachen. Verkosten Sie knackige Früchtchen und junges Gemüse und lassen Sie sich inspirieren von Ingeborg Bachmanns reichem literarischem Erbe. Dieser Insider-Trip enthüllt die lebendige Kultur, Geschichte und Gastronomie Klagenfurts in ihrer authentischsten Form.
Tour ansehen →Alles über Villach
Willkommen in Villach, einer Stadt, die dich mit einer besonderen Mischung aus südlichem Flair und alpiner Kulisse empfängt. Gelegen am Ufer der Drau und eingebettet in die Kärntner Berg- und Seenlandschaft, bietet dieser Ort eine faszinierende Kombination aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen. Wenn du planst, Villach zu entdecken, findest du hier eine Stadt, die stolz auf ihre Traditionen ist und gleichzeitig modern und lebendig pulsiert. Die Nähe zu Italien und Slowenien prägt das Lebensgefühl und macht Villach zu einem Schmelztiegel der Kulturen im Herzen Europas.
Das historische Zentrum: Ein Spaziergang durch die Zeit
Die Villacher Altstadt ist das pulsierende Herz der Stadt. Rund um den Hauptplatz entfaltet sich ein Ensemble aus bunten Bürgerhäusern, deren Fassaden Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen. Hier findest du auch den Pranger, ein steinernes Zeugnis mittelalterlicher Rechtsprechung, und die imposante Dreifaltigkeitssäule, oft auch Pestsäule genannt, die an überwundene schwere Zeiten erinnert. Ein Name, der untrennbar mit Villach verbunden ist, ist Paracelsus. Der berühmte Arzt und Alchemist wirkte hier zwar nur kurz, doch sein Erbe ist in der Stadt spürbar. Ein Bummel durch die Gassen führt dich vorbei an kleinen Läden, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Die Drau, die sich durch die Stadt schlängelt, prägt das Bild und wird von mehreren Brücken überspannt, die schöne Ausblicke auf den Fluss und die Uferpromenaden bieten.
Hoch hinaus und tief verwurzelt: Glaube und Geschichte
Dominant erhebt sich der Turm der Stadtpfarrkirche St. Jakob über die Dächer der Altstadt. Mit seinen fast 94 Metern ist er der höchste Kirchturm Kärntens und ein unübersehbares Wahrzeichen. Wer die 239 Stufen erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über Villach, das Drautal und die umliegende Bergwelt belohnt. Die Kirche selbst ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Baukunst. Um tiefer in die bewegte Vergangenheit der Stadt einzutauchen, lohnt sich ein Besuch im Museum der Stadt Villach. Hier erfährst du mehr über die römischen Ursprünge als Santicum, die Bedeutung Villachs im Mittelalter unter der Herrschaft des Bistums Bamberg und die Herausforderungen durch Naturkatastrophen wie das große Erdbeben von 1348. Auch die jüngere Geschichte, einschließlich der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und des anschließenden Wiederaufbaus, wird thematisiert.
Naturerlebnisse und tierische Begegnungen rund um Villach
Nur einen Katzensprung von der Stadt entfernt thront die Burgruine Landskron auf einem Felsen über dem Ossiacher See. Die historischen Mauern beherbergen heute zwei besondere Attraktionen: die Adler Arena mit ihrer beeindruckenden Greifvogelschau, bei der Adler, Falken und andere Greifvögel im freien Flug über den Köpfen der Besucher kreisen, und den Affenberg, wo über 150 Japanmakaken in einem großen Freigehege leben und beobachtet werden können. Die Burg selbst bietet zudem eine herrliche Aussicht. Die Lage Villachs ist ideal für Ausflüge in die Natur. Der Naturpark Dobratsch lädt zum Wandern ein, und die nahen Kärntner Seen wie der Ossiacher See oder der Faaker See bieten im Sommer Badespaß und Wassersportmöglichkeiten. Der Drauradweg führt direkt durch die Stadt und ist ein Paradies für Radfahrer.
Brauchtum und Lebensfreude: Villachs Feste
Villach ist weit über die Grenzen Kärntens hinaus für seine ausgelassenen Feste bekannt. Allen voran steht der Villacher Kirchtag Anfang August, das größte Brauchtumsfest Österreichs. Eine Woche lang verwandelt sich die gesamte Innenstadt in ein riesiges Festgelände mit Trachtenumzügen, Musik, Tanz, Fahrgeschäften und kulinarischen Spezialitäten. Ein weiteres Highlight im Jahreskalender ist der Villacher Fasching, dessen Sitzungen im Congress Center stattfinden und im Fernsehen übertragen werden. Der Ruf „Lei Lei“ ist das Markenzeichen dieser närrischen Zeit. Diese Feste zeigen die Lebensfreude und die tief verwurzelten Traditionen der Region. Wenn du die wichtigsten Villach Sehenswürdigkeiten erkundest, spürst du diese besondere Atmosphäre, die die Stadt auszeichnet.
Häufige Fragen
Allgemeine Fragen zu Villach
Was ist das Besondere an Villach? Villach zeichnet sich durch seine Lage im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien aus, was ein besonderes mediterranes Flair erzeugt. Bekannt ist die Stadt auch für ihre lebendigen Brauchtumsfeste wie den Villacher Kirchtag und den Fasching sowie die umliegende Natur mit Bergen und Seen.
Ist Villach eine schöne Stadt zum Besuchen? Ja, Villach gilt als attraktives Reiseziel. Die Stadt bietet eine charmante Altstadt mit historischen Gebäuden, eine schöne Lage am Fluss Drau, umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse, und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der nahen Umgebung.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Villach? Zu den wichtigsten Attraktionen zählen der Hauptplatz mit der Pestsäule, die Stadtpfarrkirche St. Jakob mit ihrem hohen Turm, das Museum der Stadt Villach und die nahegelegene Burg Landskron mit der Adler Arena und dem Affenberg.
Kann man den Turm der Stadtpfarrkirche St. Jakob besteigen? Ja, der Turm der Stadtpfarrkirche St. Jakob ist für Besucher zugänglich. Nach dem Aufstieg über die Stufen wirst du mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt und die umliegende Landschaft belohnt.
Was kann man in Villach bei Regen unternehmen? Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch im Museum der Stadt Villach an, um mehr über die Geschichte zu erfahren. Auch die KärntenTherme in Warmbad-Villach ist eine beliebte Option für Entspannung und Badespaß.
Umgebung und Ausflüge
Was kann man in der Umgebung von Villach machen? Die Umgebung von Villach ist reich an Ausflugszielen. Beliebt sind Wanderungen im Naturpark Dobratsch, Besuche der Kärntner Seen wie Ossiacher See und Faaker See, Radtouren entlang des Drauradwegs oder Abstecher ins nahe Italien oder Slowenien.
Wie weit ist es von Villach zu den Seen? Der Ossiacher See und der Faaker See liegen nur wenige Kilometer von Villach entfernt und sind schnell mit dem Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was sie zu idealen Zielen für Tagesausflüge macht.