Namibia: Weite Wüsten & Tierparadiese
Namibia, das Land der unendlichen Horizonte, fasziniert mit extremen landschaftlichen Kontrasten – von den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei bis zur tierreichen Etosha-Pfanne. Erlebe eine einzigartige Mischung aus afrikanischer und europäisch geprägter Kultur und entdecke historische Stätten, die von einer bewegten Vergangenheit erzählen. Unsere FAQ-Sektion hilft dir bei der optimalen Reiseplanung.
Die besten Touren in Namibia
Faszinierende Stadführungen in Namibia
No tours available for Namibia yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Namibia
Discover the diverse regions within Namibia
No regions found for Namibia.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Namibia
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Namibia.
Alles über Namibia
Namibia, ein Land im südlichen Afrika, fasziniert Reisende mit einer unvergleichlichen Mischung aus dramatischen Landschaften, einer reichen Tierwelt und einer tief verwurzelten kulturellen Vielfalt. Wenn du planst, Namibia zu entdecken, erwartet dich ein Abenteuer, das von den rostroten Dünen der Namib-Wüste bis zu den tierreichen Ebenen des Etosha Nationalparks reicht.
Landschaften von atemberaubender Schönheit
Namibias Geographie ist geprägt von extremen Kontrasten. Die Namib, eine der ältesten Wüsten der Welt, erstreckt sich entlang der gesamten Atlantikküste und beheimatet einige der höchsten Sanddünen der Welt im Sossusvlei. Hier, inmitten einer scheinbar leblosen Weite, offenbart sich eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit von Flora und Fauna. Das Deadvlei, eine von Dünen umschlossene, ausgetrocknete Lehmpfanne mit seinen skelettartigen Akazienbäumen, bietet ein surreales und unvergessliches Fotomotiv.
Im Süden des Landes hat der Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt, eine spektakuläre Schlucht in das trockene Plateau gegraben. Seine gewaltigen Ausmaße und die schroffen Felswände sind ein Zeugnis Jahrmillionen währender Erosion. Weiter nördlich präsentiert sich das Damaraland mit bizarren Felsformationen, wie der Spitzkoppe, oft als das „Matterhorn Namibias“ bezeichnet, und den prähistorischen Felsgravuren von Twyfelfontein, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Der Etosha Nationalpark im Norden ist eines der bedeutendsten Wildreservate Afrikas. Die riesige Etosha-Pfanne, eine salzverkrustete Senke, die sich in der Regenzeit teilweise mit Wasser füllt, zieht riesige Tierherden an. Hier lassen sich Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner und eine Vielzahl von Antilopen- und Vogelarten beobachten, besonders an den zahlreichen Wasserlöchern während der Trockenzeit. Der Caprivi-Streifen im Nordosten hingegen bildet mit seinen Flüssen und seiner üppigen Vegetation einen starken Kontrast zum ariden Rest des Landes und bietet Lebensraum für Flusspferde, Krokodile und eine reiche Vogelwelt.
Städte und Regionen mit Charakter
Windhoek, die Hauptstadt Namibias, liegt im zentralen Hochland und ist oft der Ausgangspunkt für eine Reise durch das Land. Die Stadt verbindet moderne Architektur mit historischen Gebäuden aus der deutschen Kolonialzeit und spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
Swakopmund, an der Atlantikküste gelegen, ist ein beliebter Ferienort, der ebenfalls von deutscher Kolonialarchitektur geprägt ist. Die Stadt bietet eine willkommene Abwechslung zur Hitze des Inlandes und ist ein Zentrum für zahlreiche Aktivitäten, von Wüstentouren bis hin zu Bootsfahrten. In der Nähe liegt Walvis Bay mit seiner Lagune, einem wichtigen Vogelschutzgebiet, das Tausende von Flamingos beheimatet.
Lüderitz im Süden, einst ein Zentrum des Diamantenabbaus, versprüht den Charme einer vergangenen Ära. Die nahegelegene Geisterstadt Kolmanskop, wo die Wüste langsam die verlassenen Häuser zurückerobert, ist ein faszinierender Ort und ein beliebtes Fotomotiv.
Kulturelle Vielfalt und Geschichte
Namibias Bevölkerung ist ein Mosaik verschiedener Ethnien, darunter die San, Damara, Nama, Herero und Ovambo, jede mit ihren eigenen Traditionen und Sprachen. Die deutsche Kolonialvergangenheit, die von 1884 bis 1915 dauerte, hat ebenso ihre Spuren hinterlassen wie die spätere südafrikanische Verwaltung. Das Land erlangte erst 1990 seine Unabhängigkeit. Diese bewegte Geschichte spiegelt sich in der Architektur, den Ortsnamen und den kulturellen Gepflogenheiten wider. Ein Besuch in einem der „Living Museums“ bietet die Möglichkeit, mehr über die traditionellen Lebensweisen einiger Volksgruppen zu erfahren.
Erlebnismöglichkeiten in Namibia
Namibia ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Neben Wildbeobachtungen im Etosha Nationalpark und anderen Reservaten, locken Wanderungen in den Naukluftbergen oder im Fish River Canyon. Die Dünenlandschaft der Namib lässt sich zu Fuß oder bei Ballonfahrten erleben. Die Küste bei Swakopmund bietet Möglichkeiten zum Sandboarding, Quadfahren oder Kajakfahren in der Lagune von Walvis Bay. Sternenbeobachtung ist aufgrund der geringen Lichtverschmutzung in vielen Teilen des Landes ein besonderes Erlebnis. Für Selbstfahrer ist Namibia ein gut erschlossenes Reiseland, wobei gute Planung und ein geeignetes Fahrzeug, insbesondere für Schotterpisten, unerlässlich sind. Wenn du Namibia entdecken möchtest, wirst du mit unvergesslichen Eindrücken einer einzigartigen und ursprünglichen Welt belohnt.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Namibia
Was ist die beste Reisezeit für Namibia? Die beste Reisezeit für Namibia sind die trockenen Monate von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, es gibt kaum Regen und die Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark ist besonders gut, da sich die Tiere an den Wasserlöchern versammeln. Die Monate Dezember bis März können sehr heiß werden, und es ist Regenzeit, was einige Straßen unpassierbar machen kann.
Benötige ich ein Visum für Namibia? Die Einreisebestimmungen für Namibia variieren je nach Nationalität. Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen pro Kalenderjahr in der Regel kein Visum. Es ist jedoch wichtig, sich vor Reiseantritt bei den zuständigen namibischen Vertretungen über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.
Welche Währung wird in Namibia verwendet? Die offizielle Währung in Namibia ist der Namibia-Dollar (NAD). Der Südafrikanische Rand (ZAR) wird ebenfalls landesweit als Zahlungsmittel akzeptiert und ist 1:1 an den Namibia-Dollar gekoppelt. Kreditkarten werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, und Geldautomaten sind in Städten verfügbar.
Unterwegs in Namibia
Wie sicher ist das Reisen in Namibia? Namibia gilt allgemein als ein sicheres Reiseland, besonders für Touristen. Dennoch sollte man, wie überall, übliche Vorsichtsmaßnahmen beachten, insbesondere in Städten und abgelegenen Gebieten, wo Diebstähle vorkommen können. Nachtfahrten sollten aufgrund von Wildwechsel und teilweise schlechten Straßenverhältnissen vermieden werden.
Welche Transportmittel eignen sich am besten, um Namibia zu erkunden? Namibia ist ein ideales Land für Selbstfahrer. Ein Allradfahrzeug ist für viele Strecken, insbesondere abseits der Hauptstraßen und in Nationalparks, empfehlenswert oder sogar notwendig. Es gibt auch Busverbindungen zwischen größeren Städten und Inlandsflüge. Das Straßennetz ist relativ gut ausgebaut, besteht aber zu einem großen Teil aus Schotterstraßen.
Was kostet ein Urlaub in Namibia? Die Kosten für einen Urlaub in Namibia können stark variieren, abhängig von der Art der Unterkunft, den Aktivitäten und der Reisezeit. Für eine Selbstfahrerreise mit einer Mischung aus Camping und Lodges solltest du mit etwa 100 bis 150 Euro pro Person und Tag rechnen, exklusive internationaler Flüge. Luxuriösere Reisen können deutlich teurer sein.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Namibia
Welche Sprachen werden in Namibia gesprochen? Die Amtssprache in Namibia ist Englisch. Daneben sind Afrikaans und Deutsch als Verkehrssprachen verbreitet. Zudem gibt es zahlreiche indigene Sprachen wie Oshivambo, Herero und Nama/Damara.
Gibt es gesundheitliche Risiken oder Impfvorgaben? Für Namibia sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, es sei denn, man reist aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet ein. Standardimpfungen gemäß dem Robert-Koch-Institut sollten aktuell sein. Malaria-Prophylaxe wird für bestimmte Regionen, insbesondere den Norden und den Caprivi-Streifen während der Regenzeit, empfohlen. Eine Reisekrankenversicherung ist ratsam. Konsultiere vor deiner Reise einen Arzt oder ein Tropeninstitut.
Was sollte ich für eine Reise nach Namibia einpacken? Leichte, atmungsaktive Kleidung für tagsüber, wärmere Kleidung für kühle Abende und Nächte (besonders in der Wüste und im Winter), Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme mit hohem LSF), festes Schuhwerk, Insektenschutzmittel, eine Reiseapotheke, ein Fernglas für Tierbeobachtungen und ein Adapter für Steckdosen (Typ M und D).
Highlights und Erlebnisse in Namibia
Welche Nationalparks und Sehenswürdigkeiten sind ein Muss? Zu den absoluten Highlights zählen der Etosha Nationalpark für Tierbeobachtungen, das Sossusvlei mit seinen riesigen roten Dünen und dem Deadvlei in der Namib-Wüste, der Fish River Canyon, die Küstenstadt Swakopmund und das Damaraland mit Twyfelfontein. Auch die Skelettküste und der Caprivi-Streifen bieten einzigartige Erlebnisse.