Kambodscha: Tempelwunder & Reiskulturen
Kambodscha fasziniert mit den weltberühmten Tempeln von Angkor, einer bewegten Geschichte und atemberaubenden Naturlandschaften, von tropischen Inseln bis zu dichten Dschungelgebieten. Dieser Reiseführer bietet dir umfassende Informationen und beantwortet die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung, damit du das Land in seiner ganzen Vielfalt entdecken kannst.

Die besten Touren in Kambodscha
Faszinierende Stadführungen in Kambodscha
No tours available for Kambodscha yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Kambodscha
Discover the diverse regions within Kambodscha
No regions found for Kambodscha.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Kambodscha
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Kambodscha.
Alles über Kambodscha
Kambodscha, ein Land in Südostasien, dessen Landschaftsbild von weiten Ebenen, dem Mekong, Bergen und einer Küste am Golf von Thailand geprägt ist, lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein. Wenn du planst, Kambodscha zu entdecken, eröffnen sich dir Welten voller altertümlicher Wunder, lebendiger Kulturen und vielfältiger Naturerlebnisse.
Kulturelle Schätze und historische Stätten
Das Herzstück und die wohl bekannteste Attraktion ist die Tempelanlage von Angkor, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die beeindruckende Baukunst des Khmer-Reiches vom 9. bis zum 15. Jahrhundert widerspiegelt. Angkor Wat, der größte und bekannteste Tempel des Komplexes, ist ein architektonisches Meisterwerk und zieht Besucher besonders zum Sonnenaufgang an. Doch Angkor ist mehr als nur Angkor Wat. Die alte Stadt Angkor Thom mit dem Bayon-Tempel und seinen riesigen Steingesichtern, der von Bäumen umschlungene Ta Prohm und der filigran gestaltete Banteay Srei sind nur einige der weiteren Höhepunkte innerhalb des riesigen Areals. Auch die Tempelanlage Preah Vihear, erhaben auf einem Bergrücken gelegen, und Sambor Prei Kuk, eine der ältesten Tempelgruppen des Landes, zeugen von der reichen Geschichte Kambodschas.
Die Hauptstadt Phnom Penh, am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap gelegen, ist ein pulsierendes Zentrum, das Geschichte und Moderne vereint. Hier kannst du den Königspalast mit der Silberpagode besichtigen, über belebte Märkte schlendern oder in die jüngere, tragische Geschichte des Landes im Tuol-Sleng-Genozid-Museum und auf den Killing Fields eintauchen. Siem Reap, das Tor zu Angkor, hat sich zu einer lebendigen Stadt mit einer blühenden Kunst- und Kulturszene entwickelt.
Vielfältige Landschaften und Naturerlebnisse
Neben den kulturellen Stätten bietet Kambodscha eine beeindruckende Naturvielfalt. Der Tonle Sap See, der größte Süßwassersee Südostasiens, ist ein einzigartiges Ökosystem mit schwimmenden Dörfern, deren Bewohner im Einklang mit dem Wasser leben. Eine Bootsfahrt auf dem See gewährt Einblicke in diese besondere Lebensweise.
Die Küstenregionen und Inseln wie Koh Rong und Koh Rong Samloem locken mit weißen Sandstränden, klarem türkisfarbenem Wasser und Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen. Auch kleinere, ruhigere Inseln wie Koh Tonsay (Kanincheninsel) oder Koh Ta Kiev bieten ursprüngliche Naturerlebnisse.
Nationalparks wie der Ream-Nationalpark in der Nähe von Sihanoukville oder der Kep-Nationalpark schützen vielfältige Flora und Fauna, von Mangrovenwäldern bis hin zu Dschungelpfaden. Im Nordosten des Landes, in Provinzen wie Mondulkiri, kannst du eine hügelige Landschaft mit Wasserfällen und Elefantenschutzprojekten entdecken. Die Region um Kampot ist bekannt für ihre Pfefferplantagen und den Bokor-Nationalpark mit seiner besonderen Atmosphäre.
Kultur und Kulinarik
Die kambodschanische Kultur ist tief verwurzelt in Traditionen, die sich in Kunst, Musik und Tanz widerspiegeln. Der klassische Khmer-Tanz, auch Apsara-Tanz genannt, ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes. Die kambodschanische Küche, oft Khmer-Küche genannt, ist geprägt von frischen Zutaten, Reis, Fisch und aromatischen Gewürzen. Probiere lokale Spezialitäten wie Amok (ein Fischcurry im Bananenblatt gedämpft) oder Lok Lak (mariniertes Rindfleisch).
Ein Urlaub in Kambodscha ist eine Reise durch die Zeit, von den glorreichen Tagen des Khmer-Reiches bis zur bewegten jüngeren Vergangenheit und der dynamischen Gegenwart. Die Gastfreundschaft der Menschen und die Vielfalt der Erlebnisse machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Kambodscha
Was ist die beste Reisezeit für Kambodscha? Die beste Reisezeit für Kambodscha ist die Trockenzeit zwischen November und März. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm (durchschnittlich 25-30°C) und die Luftfeuchtigkeit ist geringer. Von November bis Februar ist das Wetter ideal für kulturelle Besichtigungen und Strandurlaub. April und Mai können sehr heiß werden, mit Temperaturen über 35°C. Die Regenzeit dauert von Mai/Juni bis Oktober, wobei Juli bis September die niederschlagsreichsten Monate sind.
Benötige ich ein Visum für Kambodscha? Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Dieses kann als „Visa on Arrival“ bei der Einreise an internationalen Flughäfen und bestimmten Landgrenzübergängen für 30 Tage beantragt werden (Passbild erforderlich) oder vorab als E-Visum online. Es wird empfohlen, sich vorab über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren, da sich diese ändern können. Seit dem 1. Juli 2024 ist zudem ein elektronisches Einreiseverfahren („Cambodia e-arrival“) verpflichtend, bei dem sich Einreisende sieben Tage vor geplanter Einreise registrieren müssen.
Welche Währung wird in Kambodscha verwendet? Die offizielle Währung in Kambodscha ist der Riel (KHR). Der US-Dollar ist jedoch ebenfalls weit verbreitet und wird häufig für touristische Dienstleistungen und in vielen Geschäften akzeptiert. Es ist üblich, Preise in US-Dollar zu sehen und Wechselgeld teilweise in Riel zu erhalten. Geldautomaten (ATMs) sind in größeren Städten und touristischen Gebieten verfügbar und geben meist US-Dollar aus.
Unterwegs in Kambodscha
Wie reise ich am besten in Kambodscha? In Kambodscha gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Für längere Strecken zwischen Städten wie Phnom Penh, Siem Reap und Sihanoukville sind Busse eine gängige und relativ günstige Option. Innerhalb der Städte und für kürzere Ausflüge sind Tuk-Tuks das beliebteste Transportmittel. Taxis sind ebenfalls verfügbar, besonders in Phnom Penh und Siem Reap, und können auch über Apps gebucht werden. Für manche Strecken bieten sich auch Bootsfahrten an, beispielsweise auf dem Tonle Sap See oder zu den Inseln. Ein internationaler Führerschein wird in Kambodscha nicht akzeptiert; für längere Aufenthalte muss ein kambodschanischer Führerschein beantragt werden.
Wie sicher ist Kambodscha für Reisende? Kambodscha gilt heute als relativ sicheres Reiseland, insbesondere in den touristischen Gebieten. Wie in vielen Ländern sollte man jedoch grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten, um sich vor Kleinkriminalität wie Diebstahl zu schützen, besonders in belebten Gegenden und bei Fahrten mit Tuk-Tuks. Es ist ratsam, Wertsachen sicher aufzubewahren und sich über die aktuelle Sicherheitslage, insbesondere in Grenzregionen, zu informieren. Das Risiko einer terroristischen Bedrohung wird als gering eingeschätzt. In einigen ländlichen Gebieten, besonders in Grenznähe, besteht weiterhin Minengefahr, die touristischen Hauptgebiete sind jedoch geräumt.
Highlights und Erlebnisse in Kambodscha
Was sind die absoluten Highlights, die ich in Kambodscha nicht verpassen sollte? Zu den absoluten Highlights gehört zweifellos der Besuch der Tempelanlagen von Angkor, insbesondere Angkor Wat, Angkor Thom und Ta Prohm. Die Hauptstadt Phnom Penh mit dem Königspalast, der Silberpagode und den historischen Stätten wie dem Tuol-Sleng-Genozid-Museum und den Killing Fields bietet tiefe Einblicke in Kultur und Geschichte. Naturerlebnisse wie eine Fahrt auf dem Tonle Sap See mit seinen schwimmenden Dörfern, Entspannung an den Stränden von Inseln wie Koh Rong oder Koh Rong Samloem sowie der Besuch von Nationalparks und den Pfefferplantagen von Kampot sind ebenfalls sehr empfehlenswert.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Kambodscha? Kambodscha bietet vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören das Erkunden der Tempel von Angkor zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Wanderungen in Nationalparks wie dem Kep-Nationalpark oder dem Phnom Kulen Nationalpark. An der Küste und auf den Inseln sind Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen und Bootsfahrten beliebt. Im Landesinneren kann man Fahrradtouren durch ländliche Gebiete unternehmen, beispielsweise in der Umgebung von Battambang, oder die Natur in Regionen wie Mondulkiri mit ihren Wasserfällen erkunden.
Gibt es besondere kulturelle Gepflogenheiten, die ich beachten sollte? Ja, es ist wichtig, die lokalen Sitten und Gebräuche zu respektieren. Beim Besuch von Tempeln und religiösen Stätten sollte angemessene Kleidung getragen werden (Schultern und Knie bedeckt). Schuhe müssen vor dem Betreten von Tempelgebäuden und Wohnhäusern ausgezogen werden. Der Kopf gilt als heiligster Körperteil und sollte nicht berührt werden, während die Füße als unrein gelten und nicht auf Menschen oder religiöse Symbole gerichtet werden sollten. Zeige Respekt gegenüber Mönchen und älteren Menschen. Öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung ist unüblich. Es ist immer eine gute Geste, einige grundlegende Wörter auf Khmer zu lernen.