Guidable Logo
Italien > Provinz Como > Menaggio

Menaggio am Comer See: Ein Ort mit Geschichte und Charme

Menaggio am Comer See besticht durch sein britisches Erbe, sichtbar im berühmten Golfclub, und die Spuren einer historischen Eisenbahn, heute ein Radweg. Entdecke diesen besonderen Ort mit unseren Infos & FAQs.

Menaggio am Comer See: Ein Ort mit Geschichte und Charme
guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Alles über Menaggio

Willkommen in Menaggio, einem faszinierenden Ort am Westufer des Comer Sees, der eine interessante Mischung aus sportlicher Eleganz, historischer Infrastruktur und kultureller Begegnung bietet. Gelegen im Herzen des "Triangolo Lariano", jenem Dreieck, das der See mit Como und Lecco bildet, ist Menaggio mehr als nur ein malerischer Punkt auf der Landkarte. Es ist ein Ort, der Geschichten von internationaler Begegnung, technischem Fortschritt und einer tief verwurzelten Liebe zum Sport erzählt. Entdecke mit uns die besonderen Facetten von Menaggio Comer See.

Britischer Charme und sportliche Tradition

Eine besondere Prägung erhielt Menaggio durch die Anwesenheit der britischen High Society, die sich ab dem späten 18. Jahrhundert an den Ufern des Sees niederließ. Angelockt vom milden Klima und der luxuriösen Atmosphäre, erwarben Finanziers und Industrielle herrschaftliche Villen. Aus diesem Erbe entstand 1907 der "Menaggio & Cadenabbia Golf Club", gegründet von Banker Henry John Mylius und drei weiteren Gentlemen. Dieser Club, heute der zweitälteste Golfplatz Italiens, thront auf einem Hügel oberhalb des Sees und gilt mit seinen 18 Löchern (Par 70) als anspruchsvoll. Der Parcours ist bekannt für seine engen Fairways und das Club-Motto "Far and Sure". Das Clubhaus selbst atmet britischen Charme mit Kamin, dunklen Möbeln und einer beeindruckenden Bibliothek, die über 1.200 antiquarische Golfbücher beherbergt – eine der größten Sammlungen weltweit. Selbst heute ist der Golfsport hier präsenter als anderswo, was Menaggio eine ganz eigene, "very british" anmutende Atmosphäre verleiht.

Auf den Spuren der alten Eisenbahn

Ein weiteres Stück Geschichte, das Menaggio prägte, ist die ehemalige Schmalspurbahn nach Porlezza am Luganersee. Eingeweiht am 5. November 1884, verband sie über 50 Jahre lang die beiden Seen und diente vor allem wohlhabenden Touristen als Transportmittel in den Süden. Mit gemächlichen 17 Stundenkilometern zog die Dampflok ihre drei Waggons über die zwölf Kilometer lange Strecke. Selbst Franz Kafka notierte 1911 eine Fahrt in seinem Tagebuch. Ende Oktober 1939 wurde der Betrieb eingestellt, das Automobil hatte die Bahn überholt. Heute ist die ehemalige Bahntrasse zu einem Rad- und Wanderweg umfunktioniert worden. Startpunkt ist nahe dem Schiffsanlegeplatz in Menaggio, wo auch das alte Bahnhofsgebäude noch steht – heute beherbergt es einen Supermarkt. Der Weg führt, teils über kurze Straßenabschnitte, durch eine reizvolle Landschaft mit kleinen Galerien, Viadukten und Brücken, stets leicht bergab Richtung Porlezza. Ein Radverleih findet sich beim örtlichen "Ostello della Gioventù".

Kulturelle Begegnungen und Ausblicke

In der näheren Umgebung von Menaggio, am Hang oberhalb des Ortes, befindet sich die Villa Vigoni. Ursprünglich 1829 von Heinrich Mylius erworben, einem aus Frankfurt nach Mailand ausgewanderten Kaufmann und Bankier, der auch den Golfclub mitbegründete, ist sie heute ein bedeutendes deutsch-italienisches Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Nach dem frühen Tod seines Sohnes Julius wurde die Villa zur Gedenkstätte, an deren Inschrift sogar der berühmte Schriftsteller Alessandro Manzoni mitwirkte. Der letzte Erbe vermachte die Villa 1983 der Bundesrepublik Deutschland mit der Auflage, sie als Ort der Begegnung zu nutzen. Der weitläufige Park mit seinen alten Bäumen, Skulpturen und dem traumhaften Seeblick lädt zum Verweilen und zum interkulturellen Austausch ein. Menaggio selbst, mit seiner Verbindung aus sportlicher Tradition, greifbarer Geschichte und der Nähe zu kulturellen Institutionen, bietet eine einzigartige Perspektive auf den Urlaub Menaggio.

Häufige Fragen

Geschichte und Transport in Menaggio

Gab es früher einen Zug in Menaggio? Ja, von 1884 bis 1939 verkehrte eine Schmalspur-Dampfeisenbahn zwischen Menaggio am Comer See und Porlezza am Luganersee. Sie war vor allem bei Touristen beliebt.

Was ist aus dem alten Bahnhof von Menaggio geworden? Das ehemalige Bahnhofsgebäude der Menaggio-Porlezza-Bahn existiert noch. Es befindet sich neben dem Schiffsanlegeplatz und beherbergt heute einen Supermarkt.

Kann man auf der alten Bahntrasse von Menaggio wandern oder Rad fahren? Ja, die ehemalige Bahntrasse ist heute ein beliebter Rad- und Wanderweg. Er startet in Menaggio nahe dem Jugendgästehaus (Ostello della Gioventù), wo auch Räder gemietet werden können, und führt meist leicht bergab nach Porlezza.

Aktivitäten und Sehenswertes rund um Menaggio

Was ist das Besondere am Golfclub Menaggio? Der Menaggio & Cadenabbia Golf Club ist einer der ältesten Golfplätze Europas (gegründet 1907) und der zweitälteste Italiens. Er wurde von britischen Gentlemen gegründet, hat einen anspruchsvollen Kurs, ein charmantes Clubhaus im britischen Stil und eine der weltweit größten Sammlungen antiquarischer Golfbücher.

Welche Verbindung hat Menaggio zu Großbritannien? Menaggio war ab dem späten 18. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für die britische Oberschicht. Diese gründete unter anderem den renommierten Golfclub und prägte so den Charakter des Ortes mit.

Was ist die Villa Vigoni bei Menaggio? Die Villa Vigoni liegt oberhalb von Menaggio und ist heute ein wichtiges deutsch-italienisches Zentrum für Kultur, Wissenschaft und Politik. Sie wurde von Heinrich Mylius erworben, der auch Mitbegründer des Golfclubs war, und später der Bundesrepublik Deutschland vermacht.

Welche berühmten Persönlichkeiten haben Menaggio besucht? Franz Kafka fuhr 1911 mit der Menaggio-Porlezza-Bahn. Der Golfclub wurde von Persönlichkeiten wie George Clooney, Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones besucht.