Guidable Logo

Venedig entdecken: Mehr als Kanäle und Gondeln

Venedig fasziniert weit über bekannte Pfade hinaus mit einzigartiger Kunst von Tizian bis Scarpa, bewegender Frauengeschichte und lebendigem Handwerk wie dem Bootsbau. Entdecke verborgene Palazzi, historische Werkstätten und die Geschichten hinter den Fassaden. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen.

Venedig - Venedig entdecken: Mehr als Kanäle und Gondeln

Die besten Touren in Venedig

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Alle Touren in Venedig

Lade Touren...

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Venedig

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Venedig.

Alles über Venedig

Venedig ist eine Stadt, die sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Hinter den weltberühmten Kulissen aus Kanälen, Brücken und Palästen verbirgt sich ein Universum aus Geschichten, Kunst und unerwarteten Orten. Wenn du bereit bist, Venedig zu entdecken, wirst du auf Schritt und Tritt fündig – in stillen Gassen, prachtvollen Kirchen und auf dem Wasser selbst.

Kunst und Architektur: Von Meistern und Visionären

Die Kunst ist in Venedig allgegenwärtig. Die Basilica Santa Maria della Salute, ein achteckiges Meisterwerk aus istrischem Stein von Baldassare Longhena, beeindruckt nicht nur durch ihre Architektur, sondern beherbergt auch eine prächtige Orgel, deren Klänge du bei Proben oder Messen erleben kannst. In der Frarikirche erwartet dich Tizians revolutionäres Gemälde "Mariä Himmelfahrt", ein Werk, das bei seiner Enthüllung im frühen 16. Jahrhundert für Aufsehen sorgte und bis heute fasziniert. Tizians Spuren findest du auch in der Calle del Tiziano, wo sein ehemaliges Wohnhaus stand und der Blick auf die Lagune seine Kunst inspirierte. Doch Venedig ist auch die Stadt starker Künstlerinnen: Rosalba Carriera, Meisterin der Pastellmalerei, lebte einst nahe der heutigen Guggenheim Foundation, während die Werke der Malerin und Dichterin Giulia Lama in Kirchen wie Santa Maria Formosa zu finden sind. Einen Kontrastpunkt setzt die moderne Architektur im Olivetti-Showroom am Markusplatz, gestaltet von Carlo Scarpa im Auftrag des visionären Industriellen Adriano Olivetti – ein Juwel des Designs aus dem Jahr 1958.

Geschichte(n) hinter den Fassaden

Venedigs Geschichte ist komplex und vielschichtig. Sie erzählt von mächtigen Familien, aber auch von Randgruppen und sozialen Kämpfen. Der Ponte de la Dona Onesta erinnert an die Welt der Kurtisanen wie Veronica Franco, gebildete Frauen, die im 16. Jahrhundert eine besondere gesellschaftliche Stellung einnahmen. Im Gegensatz dazu steht das Schicksal vieler Frauen, die gegen ihren Willen in Klöster wie Sant'Anna kamen, wo Suor Arcangela Tarabotti im 17. Jahrhundert mutige Schriften für Frauenrechte verfasste. Die Manifattura dei Tabacchi zeugt von der harten Arbeit der "tabacchine" und dem gewerkschaftlichen Engagement von Frauen wie Anita Mezzalira, der ersten Stadträtin Venedigs. Selbst politische Geschichte ist sichtbar, etwa am Sitz der Rifondazione Comunista "7 martiri", benannt nach einer tragischen Hinrichtung im Zweiten Weltkrieg. Auch kontroverse Persönlichkeiten wie der Dichter Ezra Pound fanden in Venedig eine Heimat, sein ehemaliges Haus in der Calle Querini ist heute ein Ort der Erinnerung.

Wasserwege und Handwerkskunst

Das Leben in Venedig ist untrennbar mit dem Wasser verbunden. Kanäle sind die Straßen, befahren von Vaporetti, Wassertaxis und unzähligen privaten Booten. Ein besonderer Anblick ist die "Nuovo Trionfo", ein restaurierter Trabaccolo, ein historischer Schiffstyp, der einst Baumaterialien transportierte. Traditionelles Handwerk lebt im Squero di Casal ai Servi weiter, wo der Verein Arzanà historische venezianische Boote restauriert und so ein wichtiges Erbe bewahrt. Hier kannst du den Duft von Holz und Meer atmen und Zeugnisse maritimer Geschichte entdecken. Der Fischmarkt an der Rialtobrücke, die Pescheria, ist seit fast tausend Jahren ein pulsierendes Zentrum, wo du das geschäftige Treiben und die architektonischen Details der Säulenkapitelle erleben kannst.

Verborgene Schätze und kulturelle Oasen

Abseits der Hauptrouten warten zahlreiche Entdeckungen. Das Casino Venier, einst ein privater Salon der Edeldame Elena Priuli, fasziniert mit Stuck, Spiegeln und Geheimgängen. Im Palazzetto Bru Zane, ursprünglich eine Casino-Bibliothek, widmet sich heute ein Zentrum der französischen romantischen Musik und bietet Konzerte in historischem Ambiente. Auf der Giudecca lädt der Park der Villa Hériot zum Verweilen ein, ein Ort, der Bildung und Kultur vereint. Selbst ein Supermarkt kann überraschen: Das ehemalige Teatro Italia beeindruckt nach seiner Restaurierung mit prächtigen Fresken und Jugendstil-Dekor. Und wer hätte gedacht, dass die Druckerei Fallani ein Zentrum für künstlerischen Siebdruck ist oder dass Aldo Manuzio hier im späten 15. Jahrhundert mit der Erfindung des Kursivdrucks und des Taschenbuchs das Verlagswesen revolutionierte? Lass dich treiben und sei bereit, Venedig zu entdecken – die Stadt wird dich belohnen.

Häufige Fragen

Kunst und Kultur in Venedig

Wo finde ich besondere Kunst und Architektur in Venedig? Neben Meisterwerken wie Tizians "Mariä Himmelfahrt" in der Frarikirche oder Werken von Giulia Lama in Santa Maria Formosa, bietet Venedig auch einzigartige Architekturerlebnisse. Dazu zählen die von Baldassare Longhena entworfene Basilica Santa Maria della Salute oder der von Carlo Scarpa gestaltete Olivetti-Showroom am Markusplatz, ein Beispiel moderner Designgeschichte.

Gibt es in Venedig Orte für Musikliebhaber? Ja, in der Basilica Santa Maria della Salute kannst du die Klänge der historischen Orgel von Francesco Dacci erleben, gespielt von der Organistin Paola Talamini. Das Palazzetto Bru Zane ist zudem ein Zentrum für französische romantische Musik und veranstaltet regelmäßig Konzerte in einem prachtvollen historischen Ambiente.

Geschichte und Menschen Venedigs

Welche Rolle spielten Frauen in der Geschichte Venedigs? Venedigs Geschichte wurde maßgeblich von Frauen mitgeprägt. Dazu zählen gebildete Kurtisanen wie Veronica Franco, Künstlerinnen wie Rosalba Carriera und Giulia Lama, die erste Universitätsabsolventin der Welt Elena Corner Piscopia, die Nonne und Frauenrechtlerin Suor Arcangela Tarabotti sowie Arbeiterinnen wie die "tabacchine" und die Gewerkschafterin und Politikerin Anita Mezzalira.

Wer war Aldo Manuzio und warum ist er für Venedig wichtig? Aldo Manuzio war ein bedeutender Drucker und Verleger, der Ende des 15. Jahrhunderts in Venedig wirkte. Er revolutionierte das Buchwesen durch die Einführung des Kursivdrucks (Italic), die Standardisierung der Zeichensetzung und die Entwicklung früher Formen des Taschenbuchs, was Venedig zu einem Zentrum des europäischen Buchdrucks machte.

Einzigartige Orte und Erlebnisse

Was sind venezianische Trabaccoli? Trabaccoli sind ein alter Typ von venezianischen Transportschiffen, die früher für den Transport schwerer Güter wie istrischen Stein oder Sand verwendet wurden. Die "Nuovo Trionfo", die oft bei der Punta della Dogana liegt, ist eines der wenigen erhaltenen Exemplare und wird heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Wo kann man traditionelles venezianisches Handwerk sehen? Im Squero di Casal ai Servi in Cannaregio widmet sich der Verein Arzanà der Restaurierung historischer venezianischer Holzboote. Besucher können hier Einblicke in den traditionellen Bootsbau gewinnen. Auch die Siebdruckwerkstatt Fallani führt eine wichtige grafische Tradition fort.

Gibt es besondere Aussichtspunkte in Venedig? Ja, die Dachterrasse des Fondaco dei Tedeschi, eines historischen Gebäudes nahe der Rialtobrücke, das einst deutschen Kaufleuten diente und heute ein Kaufhaus beherbergt, bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Dächer, den Canal Grande und die Lagune.