Guidable Logo

Turin Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Vielfalt der Stadt

Turin fasziniert mit der ikonischen Mole Antonelliana, dem ältesten Ägyptischen Museum der Welt und dem reichen Erbe des Risorgimento. Entdecke einzigartige Orte wie das Mechanische Krippenspiel und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.

Turin - Turin Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Vielfalt der Stadt

Die besten Touren in Turin

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Turin yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Turin

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Turin.

Alles über Turin

Turin, eine Stadt, die historische Pracht mit unerwarteten Entdeckungen verbindet, lädt dich zu einer faszinierenden Reise ein. Hier mischen sich monumentale Bauwerke mit skurrilen Details und erzählen auf Schritt und Tritt neue Geschichten. Wenn du die Turin Sehenswürdigkeiten erkundest, wirst du schnell feststellen, dass die Stadt eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und überraschenden Kuriositäten bietet.

Ikonische Bauwerke und Kulturelle Schätze

Das wohl bekannteste Wahrzeichen ist die Mole Antonelliana. Ursprünglich im 19. Jahrhundert als Synagoge von Alessandro Antonelli entworfen, erreichte dieses monumentale Bauwerk eine Höhe von 167,5 Metern und galt einst als höchstes Backsteingebäude der Welt. Heute beherbergt die Mole das Nationale Kinomuseum, das eine vertikale Reise durch die Filmgeschichte ermöglicht – von den Anfängen bis zur modernen Kinokunst. Ein Panoramaaufzug führt zu einer Aussichtsplattform, die atemberaubende Blicke über Turin und seine Umgebung freigibt. Die Bedeutung der Mole wird auch dadurch unterstrichen, dass ihr Abbild die italienische Zwei-Cent-Euromünze ziert.

Ein weiteres Muss ist das Ägyptische Museum, das bereits 1824 gegründet wurde und somit als ältestes reines Ägyptenmuseum der Welt gilt. Mit über dreißigtausend Artefakten, die von der Altsteinzeit bis in die koptische Zeit reichen, bietet es einen umfassenden Einblick in die altägyptische Zivilisation. Zu den Höhepunkten zählen das unversehrte Grab von Kha und Merit sowie die Papyrusgalerie mit Auszügen aus dem Totenbuch.

Historisches Erbe und Nationale Bedeutung

Turin spielte eine zentrale Rolle in der italienischen Einigungsbewegung, dem Risorgimento. Das Nationalmuseum des Italienischen Risorgimento, untergebracht im prachtvollen Palazzo Carignano, ist die größte Institution, die sich dieser Epoche widmet. Der Palast selbst, ein UNESCO-Weltkulturerbe, war Geburtsort von König Viktor Emanuel II. und Schauplatz der ersten Sitzung des italienischen Parlaments. In über fünfzig Ausstellungsräumen werden historische Dokumente und Artefakte präsentiert, darunter der nachgebildete Saal des subalpinen Parlaments. Das Giuseppe Mazzini Denkmal auf der Piazza Maria Teresa ehrt zudem einen der wichtigsten Vordenker dieser Bewegung.

Die Cavallerizza Reale, einst königliche Reitschule des Hauses Savoyen und von Benedetto Alfieri im Barockstil entworfen, ist heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und ein lebendiger Ort für kulturelle Veranstaltungen. Sie zeugt von der urbanen Eleganz und dem kulturellen Anspruch, den die Savoyer für Turin verfolgten.

Ungewöhnliche Entdeckungen und Städtisches Flair

Abseits der großen Monumente hält Turin auch einige versteckte Juwelen bereit. Das Mechanische Krippenspiel in der Via Montebello, ein Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, stellt biblische Szenen und traditionelles italienisches Handwerk mit beweglichen Figuren dar – ein Zeugnis ausgefeilter Ingenieurskunst. In der Nähe der Mole Antonelliana gelegen, bietet es einen faszinierenden Kontrast zwischen moderner Architektur und traditioneller Handwerkskunst.

Das Portone del Diavolo, das "Teufelstor" in der Via Alfieri, fasziniert mit seiner kunstvollen barocken Eisenarbeit aus dem späten 17. Jahrhundert und den damit verbundenen Legenden. Obwohl der Name eher dem modernen Tourismus geschuldet ist, spiegeln die symbolischen Darstellungen im Tor die künstlerischen Tendenzen der Epoche wider.

Die Piazza San Carlo, oft als "Wohnzimmer Turins" bezeichnet, beheimatet den Bronzestier, ein Symbol für die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Stadt, dessen Name "Turin" vom keltischen "Tau" (Stier) abgeleitet sein soll. Hier findet sich auch der La Dora Brunnen, eine Hommage an den Fluss Dora Riparia, der für die Entwicklung der Stadt von großer Bedeutung war. Für den kulturellen Austausch steht das Goethe-Institut in der Via San Carlo, das in einem eleganten neoklassizistischen Gebäude untergebracht ist und deutsche Sprache und Kultur vermittelt. Die Erkundung der Turin Sehenswürdigkeiten offenbart eine Stadt voller Geschichte, Kunst und unerwarteter Entdeckungen, die darauf warten, von dir erlebt zu werden.

Häufige Fragen

Wichtige Wahrzeichen und Museen

Was ist das Besondere an der Mole Antonelliana in Turin? Die Mole Antonelliana, ursprünglich als Synagoge geplant, ist mit 167,5 Metern ein architektonisches Wahrzeichen Turins. Sie beherbergt heute das Nationale Kinomuseum und bietet von ihrer Aussichtsplattform einen Panoramablick über die Stadt.

Welche bedeutenden Museen gibt es in Turin? Turin verfügt über mehrere herausragende Museen. Dazu zählen das Ägyptische Museum, das älteste seiner Art weltweit, das Nationale Kinomuseum in der Mole Antonelliana und das Nationalmuseum des Italienischen Risorgimento im Palazzo Carignano.

Was kann man im Ägyptischen Museum Turin sehen? Das Ägyptische Museum in Turin zeigt über 30.000 Artefakte aus dem alten Ägypten, darunter das intakte Grab von Kha und Merit sowie eine umfangreiche Papyrussammlung mit Teilen des Totenbuchs.

Symbole und Legenden

Was symbolisiert der Bronzestier in Turin? Der Bronzestier auf der Piazza San Carlo symbolisiert Stärke, Widerstandsfähigkeit und Dynamik. Er steht in direkter Verbindung zum Namen der Stadt, der vom keltischen Wort "Tau" für Stier abgeleitet sein soll, und ist Teil des offiziellen Logos von Turin.

Gibt es in Turin ungewöhnliche oder geheimnisvolle Orte? Ja, Turin hat auch ungewöhnliche Orte zu bieten. Das Portone del Diavolo (Teufelstor) ist bekannt für seine barocke Eisenkunst und die damit verbundenen Legenden. Auch das Mechanische Krippenspiel gilt als ein eher verstecktes Juwel der Ingenieurskunst und Volksfrömmigkeit.

Geschichte und Kultur

Welche Rolle spielte Turin in der italienischen Geschichte? Turin war ein Zentrum des Risorgimento, der italienischen Einigungsbewegung. Der Palazzo Carignano beherbergte das erste italienische Parlament, und Persönlichkeiten wie Giuseppe Mazzini, dem ein Denkmal gewidmet ist, prägten von hier aus die Geschicke des Landes.

Was ist die Cavallerizza Reale? Die Cavallerizza Reale war die königliche Reitschule des Hauses Savoyen aus dem 18. Jahrhundert. Heute ist der von Benedetto Alfieri entworfene Barockkomplex Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und dient als Veranstaltungsort für kulturelle Events.