Mailands Sehenswürdigkeiten: Einzigartige Entdeckungen
Mailand fasziniert mit Kontrasten: Erlebe prachtvolle Bauten wie den Dom und die Galleria, historische Kanäle der Navigli und ungewöhnliche Orte wie San Bernardino alle Ossa. Entdecke die Vielfalt dieser italienischen Metropole mit unseren Infos und FAQs.

Die besten Touren in Mailand
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
Mailand: Auf den Spuren der Geschichte
Begib dich auf eine faszinierende Reise durch die bewegte Geschichte Mailands und entdecke die Spuren vergangener Epochen. Von der imposanten Piazza del Duomo, wo die gotische Pracht des Mailänder Doms vom Glanz längst vergangener Königreiche erzählt, bis zur eleganten Galleria Vittorio Emanuele II, die als Symbol für den Fortschritt und das Streben nach Modernität im 19. Jahrhundert steht. Lausche den Geschichten über das legendäre Teatro alla Scala, das die Stimmen der größten Opernstars beherbergt hat, und lasse dich von der Kunstsammlung in der Pinacoteca di Brera in die Renaissance entführen. Das Castello Sforzesco zeugt von der Macht und den Intrigen der Herzöge von Mailand, während der Arco della Pace als Monument der Napoleonischen Ära den Weg in eine neue Epoche markiert. Erkunde die ehrwürdige Basilica di Sant’Ambrogio, die Mailands religiöses und kulturelles Herz seit der Antike darstellt, und die geheimnisvollen Colonne di San Lorenzo, die von den Ruinen des Römischen Reiches flüstern. Tauche ein in die vibrierende Atmosphäre der Navigli Lombardi und spüre die Magie der alten Kanäle, bevor du dich vom detailverliebten Charme der Casa degli Omenoni verzaubern lässt. Zum krönenden Abschluss wartet die prachtvoll dekorierte Kirche San Maurizio al Monastero Maggiore darauf, dir ihre prächtigen Fresken und Geschichten zu offenbaren. Diese Tour verbindet Kunst, Architektur, Politik und Kultur zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit dieser faszinierenden Stadt.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Mailand
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

Teatro alla Scala
Details anzeigen →
Piazza del Duomo
Details anzeigen →
Basilika Sant'Ambrogio
Details anzeigen →
Arco della Pace
Details anzeigen →
Castello Sforzesco
Details anzeigen →
Santa Maria delle Grazie
Details anzeigen →
Das Letzte Abendmahl (Cenacolo Vinciano)
Details anzeigen →
Quadrilatero della Moda (Modeviertel)
Details anzeigen →Die besten Touren in Metropolitanstadt Mailand
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über Mailand
Willkommen in Mailand, einer Stadt, die eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst, Mode und urbanem Leben bietet. Hier entfaltet sich ein Mosaik aus Epochen, von römischen Spuren bis zur modernen Metropole. Entdecke mit uns die Vielfalt dieser norditalienischen Stadt, ihre bekannten Wahrzeichen und verborgenen Winkel.
Historisches und Architektonisches Herz: Piazza del Duomo und Umgebung
Der zentrale Ausgangspunkt vieler Erkundungen ist die Piazza del Duomo, das pulsierende Herz Mailands. Dieser Platz, dessen Anfänge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, wird vom majestätischen Mailänder Dom dominiert. Der Bau dieses gotischen Meisterwerks begann 1386 und erstreckte sich über Jahrhunderte. Gleich nebenan lockt die Galleria Vittorio Emanuele II, ein architektonisches Juwel des 19. Jahrhunderts. Entworfen von Giuseppe Mengoni zwischen 1865 und 1877, verbindet sie den Domplatz mit der Piazza della Scala und beeindruckt mit ihrer zentralen Glaskuppel aus Glas und Eisen, die eine Höhe von 47 Metern erreicht. Die detailreichen Bodenmosaike, die italienische Städte symbolisieren, und die eleganten Geschäfte und Cafés machen sie zu einem besonderen Ort. Nicht weit entfernt befindet sich das weltberühmte Opernhaus Teatro alla Scala, ein weiterer kultureller Ankerpunkt. Auch der Palazzo Reale, einst königliche Residenz, prägt den Platz.
Spuren der Vergangenheit: Von Römern bis zur Renaissance
Mailands Geschichte reicht weit zurück, wie die Colonne di San Lorenzo eindrucksvoll belegen. Diese sechzehn Marmorsäulen aus dem 2. Jahrhundert, Überreste eines römischen Tempels oder Bades, wurden im 4. Jahrhundert an ihren heutigen Standort gebracht und später in die Gestaltung der Basilica di San Lorenzo Maggiore integriert. Heute sind sie ein beliebter Treffpunkt und Zeugnis römischer Ingenieurskunst. Ein weiteres bedeutendes Gotteshaus ist die Basilica di Sant'Ambrogio, eine der ältesten Kirchen Mailands, gegründet im 4. Jahrhundert vom Stadtpatron Ambrosius. Ihre romanische Architektur, die Krypta mit den Gebeinen des Heiligen und die Legende um die "Säule des Teufels" ziehen Besucher an. Kunstliebhaber sollten die Chiesa di San Maurizio al Monastero Maggiore nicht verpassen, deren Innenraum mit prachtvollen Renaissance-Fresken von Bernardino Luini überrascht. Das imposante Castello Sforzesco und die Casa degli Omenoni mit ihren acht markanten Statuen von Leone Leoni erzählen ebenfalls von Macht und Kunst vergangener Epochen.
Wasserwege und Lebensart: Die Navigli
Ein ganz besonderes Flair bieten die Navigli Lombardi, das historische Kanalsystem Mailands. Der Naviglio Grande, dessen Ursprünge im 12. Jahrhundert liegen, gilt als erster schiffbarer Kanal Europas. Leonardo da Vinci trug im 15. Jahrhundert mit Entwürfen für Schleusensysteme zur Optimierung bei. Einst wichtige Transportwege, unter anderem für den Marmor des Dombaus, sind die Navigli heute ein lebendiges Viertel. Entlang der Ufer laden Restaurants, Cafés und Boutiquen zum Verweilen ein. Die Darsena, der alte Hafen, wurde revitalisiert, und Märkte wie der Antiquitätenmarkt beleben die Gegend.
Ungewöhnliche Einblicke und Moderne Impulse
Mailand hat auch Orte, die Gänsehaut verursachen oder zum Nachdenken anregen. Die Via Bagnera, eine unscheinbare Gasse, birgt die düstere Geschichte von Vincenzo Verzeni, Mailands erstem bekannten Serienmörder im 19. Jahrhundert. Eine Gedenktafel erinnert an die Ereignisse. Ein ebenso ungewöhnlicher Ort ist die Chiesa di San Bernardino alle Ossa, deren Kapelle kunstvoll mit menschlichen Knochen aus einem überfüllten Friedhof des 13. Jahrhunderts dekoriert ist. Der Cimitero Monumentale, eröffnet 1866, ist mehr als ein Friedhof – er ist ein Freilichtmuseum der Bildhauerei mit prunkvollen Gräbern bedeutender Persönlichkeiten wie Alessandro Manzoni und geheimnisvollen Symbolen. Für Liebhaber von Mode und Design ist das Quadrilatero della Moda mit Straßen wie der Via Montenapoleone ein Muss. Der Corso Como wiederum steht für die moderne Seite Mailands, mit dem Concept Store 10 Corso Como und der Nähe zur innovativen Piazza Gae Aulenti. Diese Vielfalt macht die Erkundung der Sehenswürdigkeiten Mailand zu einem besonderen Erlebnis.
Häufige Fragen
Wichtige Sehenswürdigkeiten
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Mailand? Zu den absoluten Highlights zählen der Mailänder Dom auf der Piazza del Duomo, die elegante Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, das Opernhaus Teatro alla Scala, das Castello Sforzesco und das historische Kanalsystem der Navigli.
Gibt es römische Überreste in Mailand zu sehen? Ja, die Colonne di San Lorenzo sind ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur. Diese 16 Marmorsäulen stammen aus dem 2. oder 3. Jahrhundert und waren Teil eines antiken römischen Gebäudes.
Besondere Orte und Erlebnisse
Was ist das Besondere an der Galleria Vittorio Emanuele II? Sie ist eines der ältesten Einkaufszentren der Welt, benannt nach dem ersten König Italiens. Architektonisch beeindruckt sie durch ihre riesige Glaskuppel und die Bodenmosaike, die italienische Städte repräsentieren. Sie verbindet den Domplatz mit der Piazza della Scala.
Was kann man an den Mailänder Navigli unternehmen? Die Navigli Lombardi, insbesondere der Naviglio Grande, laden zum Flanieren entlang der Kanäle ein. Hier findest du zahlreiche Restaurants, Cafés, Boutiquen und regelmäßig stattfindende Märkte, wie den Antiquitätenmarkt. Bootstouren bieten Einblicke in die Geschichte des Kanalsystems.
Wo finde ich ungewöhnliche Orte in Mailand? Für ungewöhnliche Einblicke besuche die Chiesa di San Bernardino alle Ossa, deren Kapelle mit Knochen dekoriert ist, oder die Via Bagnera, die mit der Geschichte des ersten Serienmörders Mailands verbunden ist. Auch der Cimitero Monumentale bietet mit seinen Skulpturen und Legenden eine besondere Atmosphäre.
Geschichte und Kultur
Welche Rolle spielte Leonardo da Vinci bei den Navigli? Leonardo da Vinci war maßgeblich an der Weiterentwicklung des Navigli-Systems beteiligt. Er entwarf im 15. Jahrhundert innovative Schleusen und Mechanismen zur Regulierung des Wasserflusses, was die Effizienz der Kanäle verbesserte.
Was ist die Bedeutung der Basilica di Sant'Ambrogio? Sie ist eine der ältesten Kirchen Mailands, gegründet im 4. Jahrhundert vom Schutzpatron der Stadt, Sant'Ambrogio. Sie beherbergt seine Gebeine in der Krypta, bedeutende Reliquien und ist bekannt für ihre romanische Architektur sowie die Legende der "Teufelssäule" davor.