Guidable Logo
Israel > Bezirk Tel Aviv > Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv-Jaffa entdecken: Einzigartige Einblicke

Erkunde Tel Aviv-Jaffa jenseits der Klischees: Entdecke die Weiße Stadt, bewegende Gedenkorte und die lebendige Kultur von Jaffa bis Kiryat haMelacha. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen zu Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.

Tel Aviv-Jaffa - Tel Aviv-Jaffa entdecken: Einzigartige Einblicke

Die besten Touren in Tel Aviv-Jaffa

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Alle Touren in Tel Aviv-Jaffa

Lade Touren...

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Tel Aviv-Jaffa

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Tel Aviv-Jaffa.

Alles über Tel Aviv-Jaffa

Willkommen in Tel Aviv-Jaffa, einer Stadt voller Kontraste und überraschender Entdeckungen. Hier verschmelzen historische Spuren mit modernem Leben auf eine Weise, die du so kaum anderswo findest. Wenn du Tel Aviv-Jaffa entdecken möchtest, begibst du dich auf eine Reise durch verschiedene Epochen, Kulturen und Architekturen, die von einer bewegten Vergangenheit und einer dynamischen Gegenwart erzählen.

Architektur zwischen Bauhaus und Orient

Ein prägendes Merkmal der Stadt ist zweifellos die berühmte „Weiße Stadt“, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Rund 4.000 Gebäude im internationalen Stil, oft verkürzt als Bauhaus bezeichnet, bilden die weltweit größte Ansammlung dieser Art. Architekten, die in Europa ausgebildet wurden, brachten diesen funktionalen, schlichten Stil in den 1930er Jahren nach Palästina. Das Max-Liebling-Haus dient heute als Zentrum, das sich der Erhaltung dieses Erbes widmet und Einblicke in das Werk von Architekten wie Dov Karmi bietet. Doch die architektonische Vielfalt reicht weiter: Im alten Viertel Neve Zedek findest du das Rokach-Haus von 1887 im eklektischen Stil, während in Jaffa das „Grüne Haus“ mit seiner Mischung aus islamischen Elementen und Art déco beeindruckt. Auch Spuren der deutschen Templer sind in Sarona sichtbar, wo sanierte Giebelhäuser heute Geschäfte und Restaurants beherbergen, und osmanische Bauten wie der Brunnen Sabil Abu Nabut erzählen von Jaffas Vergangenheit.

Geschichte, Gedenken und Kultur

Die Geschichte Israels ist in Tel Aviv allgegenwärtig. Im Saal der Unabhängigkeit, dem ehemaligen Haus des ersten Bürgermeisters Meir Dizengoff, wurde 1948 der Staat Israel ausgerufen. Der Raum ist bis heute erhalten und vermittelt einen Eindruck der damaligen Aufbruchsstimmung. Der Trumpeldor Friedhof, angelegt 1902 während einer Choleraepidemie, ist die letzte Ruhestätte vieler Stadtgründer, Politiker wie Dizengoff und Max Nordau, sowie Kulturschaffender wie Chaim Nachman Bialik und Arik Einstein. Die Stadt gedenkt aber auch dunklerer Kapitel: Ein Denkmal im Gan-Meir-Park erinnert an die von den Nationalsozialisten verfolgten homosexuellen Opfer, und ein Gedenkstein am Mikhoels Platz listet die Namen der Zivilisten auf, die bei italienischen Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg ums Leben kamen. Jad leBanim ist ein weiterer wichtiger Gedenkort für gefallene Soldaten und Terroropfer. Die Kultur Tel Avivs ist vielfältig: Das Eretz-Israel-Museum beleuchtet unter anderem die antike Kupfergewinnung, während das Sholem-Aleichem-Haus die jiddische Sprache und Kultur pflegt. Im Künstlerviertel Kiryat haMelacha findest du Galerien für zeitgenössische Kunst und Street Art in ehemaligen Industriegebäuden.

Lebendige Viertel und besondere Orte

Abseits der großen Boulevards warten zahlreiche Entdeckungen. Die Arnon Straße, einst Wohnort der Dichterin Lea Goldberg, strahlt noch immer eine ruhige Atmosphäre aus, geprägt von einem markanten blauen Bauhaus-Gebäude. In Jaffa pulsiert das Leben rund um den Hafen und in Läden wie Abu Hassan, berühmt für seinen Hummus und Massabcha. Die ehemalige Bahnstation Tachana wurde zur Flaniermeile mit Boutiquen und Restaurants umgestaltet. Ein einzigartiges Erlebnis bietet das Nalaga'at-Zentrum, Heimat eines taubblinden Theaterensembles und eines Dunkelrestaurants. Für Gewürzliebhaber ist ein Besuch bei Chavshush, einem Traditionsgeschäft nahe dem Carmel-Markt, ein Muss. Auch Parks wie der Hurschot Park auf dem Gelände des ehemaligen arabischen Viertels Abu Kabir oder der kleine Garten Gan-ed mejasdej haIr im Norden mit seiner beeindruckenden Banyan-Feige bieten grüne Oasen. Die Sehenswürdigkeiten Tel Aviv-Jaffa sind so vielfältig wie die Stadt selbst.

Tel Aviv-Jaffa ist eine Stadt, die ständig im Wandel ist, wo historische Bauten neben modernen Hochhäusern stehen und alte Handwerksbetriebe auf junge Kunstszenen treffen. Lass dich treiben und entdecke die vielen Facetten dieser faszinierenden Metropole am Mittelmeer.

Häufige Fragen

Architektur und Stadtbild

Was ist die Weiße Stadt in Tel Aviv? Die Weiße Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe in Tel Aviv, bekannt für ihre weltweit größte Ansammlung von rund 4.000 Gebäuden im internationalen Stil, oft als Bauhaus Architektur Tel Aviv bezeichnet. Das Max-Liebling-Haus dient als Zentrum für dieses architektonische Erbe.

Gibt es besondere historische Gebäude außerhalb der Weißen Stadt? Ja, Tel Aviv-Jaffa bietet eine reiche architektonische Vielfalt. Dazu gehören das Rokach-Haus (1887) in Neve Zedek im eklektischen Stil, die sanierten Templerhäuser in Sarona, das „Grüne Haus“ in Jaffa mit arabisch-Art-déco-Einflüssen und der osmanische Brunnen Sabil Abu Nabut.

Kultur und Geschichte

Welche Museen sind in Tel Aviv-Jaffa besonders interessant? Zu den empfehlenswerten Museen zählen das Eretz-Israel-Museum mit archäologischen Sammlungen (u.a. zur Kupfergeschichte), der Saal der Unabhängigkeit im ehemaligen Dizengoff-Haus, das Rokach-Haus Museum in Neve Zedek und das Nahum Gutman Museum of Art, das dem Werk des Künstlers gewidmet ist.

Wo findet man wichtige Gedenkorte in Tel Aviv? Wichtige Gedenkstätten Tel Aviv sind das Denkmal für homosexuelle Opfer der Schoah im Gan-Meir-Park, der Gedenkstein für die Opfer der italienischen Bombardierungen am Mikhoels Platz, der zentrale Gedenkort Jad leBanim und der historische Trumpeldor Friedhof.

Wer war Lea Goldberg und wo findet man Spuren von ihr? Lea Goldberg war eine bedeutende hebräische Dichterin und Schriftstellerin, die 1935 nach Palästina einwanderte. Sie lebte 20 Jahre in der Arnon Straße 15, die sie auch in ihrem Kinderbuch „Meine Freunde aus der Arnon Straße“ thematisierte. Das im Buch erwähnte blaue Haus (Nr. 9) steht dort noch heute.

Erlebnisse und Geheimtipps

Wo kann man authentische Märkte oder Spezialitätenläden finden? Neben dem bekannten Carmel-Markt lohnt sich ein Besuch im Gewürzladen Chavshush in einer Seitenstraße, der seit Jahrzehnten von derselben Familie geführt wird. In Florentin erinnert die Metzgerei Blat an den ehemaligen Herzl-Markt. Für exzellenten Hummus ist Abu Hassan in Jaffa eine Institution.

Was sind besondere Orte in Jaffa? Jaffa Highlights umfassen den berühmten Hummus bei Abu Hassan, die historische Bahnstation Tachana, das einzigartige Nalaga'at Zentrum mit seinem taubblinden Theaterensemble, das architektonisch interessante Grüne Haus und den osmanischen Brunnen Sabil Abu Nabut. Auch das alte Viertel Neve Zedek mit dem Rokach-Haus grenzt direkt an Jaffa.