Isle of Skye entdecken: Einzigartige Erlebnisse und faszinierende Geschichten
Die Isle of Skye fasziniert mit dramatischen Landschaften wie den Black Cuillins und historischen Orten wie Prince Charles' Cave bei Elgol. Erfahre mehr über ungewöhnliche Persönlichkeiten wie den Riesen Angus MacAskill, dessen Museum in Dunvegan wartet, und finde Antworten in unseren FAQs.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in Schottland
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über Isle of Skye
Die Isle of Skye ist ein Ort, der mit seiner rauen Schönheit und seinen tiefgründigen Geschichten Besucher in seinen Bann zieht. Wenn du die Isle of Skye entdecken möchtest, erwarten dich unvergessliche Eindrücke, von malerischen Küstenabschnitten bis hin zu geschichtsträchtigen Orten und denkwürdigen Persönlichkeiten.
Elgol: Malerisches Fischerdorf und historische Spuren
Die Anreise nach Elgol mag zwar lang und kurvenreich sein, doch die Strecke selbst ist ein Erlebnis, das durch eine wunderbar szenische Landschaft führt. Das Ziel, Elgol, ist ein charmantes Fischerdorf am Loch Scavaig, gelegen am nördlichen Ende der Strathaird-Halbinsel. Der Name des Ortes ist eine anglisierte Form des gälischen Ealaghol. Es gibt Vermutungen, dass dieser Name auf Aella zurückgeht, einen angelsächsischen Kriegsherrn, der im 5. Jahrhundert Vortigern im Kampf um die Vorherrschaft über Pikten und Schotten unterstützt haben soll. Eine Legende besagt, dass fünf Schiffe unter Aellas Kommando eine Schlacht mit Einheimischen auf dem Loch Scavaig ausfochten, doch handfeste Beweise hierfür fehlen bis heute; es bleibt eine lang überlieferte Erzählung.
Ein historisch besser belegter Anziehungspunkt nahe Elgol ist Prince Charles' Cave. Ein kurzer, wenn auch sehr unebener Spaziergang südlich des Dorfes führt zu dieser Höhle. Hier verbrachte Charles Stuart am 4. Juli 1746 seine letzte Nacht auf Skye, versteckt vor seinen Verfolgern. Am folgenden Morgen segelte der Prinz, begleitet von John MacKinnon und vier Bootsmännern, zurück zum Festland. Erst zwei Monate später, am 19. September 1746, gelang ihm die Flucht nach Frankreich. Die Höhle selbst ist keine komfortable Unterkunft und kann sicher nur in einem Zeitfenster von etwa zwei Stunden vor und nach Niedrigwasser erreicht werden. Ein Blick auf die Gezeitentabellen ist unerlässlich, bevor du dich auf den Weg machst, um nicht unfreiwillig eine Nacht dort verbringen zu müssen.
Die Black Cuillins: Herausforderung für Bergsteiger
Auf der gegenüberliegenden Seite des Loch Scavaig erhebt sich der imposante Black Cuillin Grat. Diese Bergkette besteht aus 27 schroffen Gipfeln, von denen zwölf als Munros klassifiziert sind. Die Durchquerung dieses Grats ist ein Unterfangen, das ausschließlich erfahrenen Bergsteigern mit umfassender Erfahrung vorbehalten bleiben sollte. Es ist ein urwüchsiger Ort, der als die härteste und herausforderndste Bergerfahrung in ganz Großbritannien gilt. Die Navigation wird durch das ferromagnetische Gestein erschwert, das Kompassmessungen beeinflusst, und auch GPS-Signale können unzuverlässig sein. Trotz dieser Widrigkeiten gelang es dem Bergläufer Finlay Wild am 12. Oktober 2013, den Grat in der erstaunlichen Zeit von 2 Stunden, 59 Minuten und 22 Sekunden zu überqueren.
Dunvegan: Auf den Spuren des Riesen Angus MacAskill
Eine ganz andere, aber nicht minder faszinierende Geschichte erwartet dich in Dunvegan. Hier befindet sich das Giant MacAskill Museum, das dem Leben von Angus MacAskill gewidmet ist. Geboren 1825 auf der schottischen Insel Berneray als Sohn von Norman und Christina MacAskill, war Angus zunächst ein kleines Kind, dessen Überleben fraglich schien. Sechs Jahre nach seiner Geburt, inmitten der Highland Clearances, musste die Familie ihre Heimat verlassen und siedelte nach St. Ann's auf Cape Breton Island in Nova Scotia über. In seiner Jugend erlebte Angus einen enormen Wachstumsschub und erreichte schließlich eine Größe von 2,36 Metern bei einem Gewicht von über 193 Kilogramm. Er war bekannt für seine unglaubliche Stärke und konnte mühelos 160 Kilogramm schwere Mehlfässer heben. Im Gegensatz zu anderen Riesen litt Angus nicht an einer Wachstumsstörung und wurde 1981 im Guinness Buch der Rekorde als größter nicht-pathologischer (oder wahrer) Riese der Geschichte anerkannt. Das Museum in Dunvegan bietet die Möglichkeit, mehr über diesen außergewöhnlichen Mann zu erfahren und sich mit einem lebensgroßen Modell zu vergleichen.
Die Isle of Skye zu entdecken bedeutet also, in eine Welt voller landschaftlicher Wunder, historischer Tiefe und ungewöhnlicher menschlicher Schicksale einzutauchen.
Häufige Fragen
Wissenswertes zu Elgol und Umgebung
Was ist das Besondere an Elgol auf der Isle of Skye? Elgol ist ein malerisches Fischerdorf am Loch Scavaig, das als Ausgangspunkt für die Erkundung der Strathaird-Halbinsel dient. Es bietet nicht nur eine herrliche Aussicht, sondern ist auch mit Legenden wie der um den angelsächsischen Kriegsherrn Aella verbunden, auch wenn es dafür keine handfesten Beweise gibt.
Welche historische Bedeutung hat Prince Charles' Cave auf Skye? In Prince Charles' Cave verbrachte Charles Edward Stuart am 4. Juli 1746 seine letzte Nacht auf der Isle of Skye, bevor er auf das Festland floh. Die Höhle ist somit ein wichtiger Ort im Zusammenhang mit dem Jakobitenaufstand.
Was muss ich beachten, wenn ich Prince Charles' Cave besuchen möchte? Der Zugang zur Höhle ist uneben und sicher nur etwa zwei Stunden vor und nach Niedrigwasser möglich. Du solltest unbedingt die Gezeitentabellen prüfen, um nicht eingeschlossen zu werden.
Informationen zu den Black Cuillins
Was macht die Black Cuillins so herausfordernd? Die Black Cuillins sind eine Kette von 27 schroffen Gipfeln, die als die schwierigste Bergtour Großbritanniens gelten. Das ferromagnetische Gestein stört Kompassmessungen und GPS kann unzuverlässig sein, was die Navigation zusätzlich erschwert.
Ist Bergsteigen in den Black Cuillins für jeden geeignet? Nein, die Durchquerung des Black Cuillin Grats ist nur für Personen mit umfassender Bergsteigererfahrung ratsam. Es handelt sich um ein anspruchsvolles und wildes Terrain.
Der Riese von Skye: Angus MacAskill
Wer war Angus MacAskill und was verbindet ihn mit Skye? Angus MacAskill, geboren 1825 auf Berneray, war mit 2,36 Metern der größte nicht-pathologische Riese der Geschichte. Obwohl er den Großteil seines Lebens in Nova Scotia verbrachte, befindet sich das Giant MacAskill Museum, das sein Leben und seine enorme Stärke dokumentiert, in Dunvegan auf der Isle of Skye.
Wo auf Skye kann ich mehr über den Riesen Angus MacAskill erfahren? Das Giant MacAskill Museum in Dunvegan ist der beste Ort auf der Isle of Skye, um mehr über Angus MacAskill zu erfahren. Dort gibt es unter anderem ein lebensgroßes Modell des Riesen.