Fort William Sehenswürdigkeiten: Dein Tor zu den schottischen Highlands
Fort William, am Fuße von Ben Nevis und am Great Glen gelegen, ist dein idealer Startpunkt für Abenteuer in den schottischen Highlands. Erlebe ikonische Orte wie das Glenfinnan Viadukt und entdecke die dramatische Geschichte und Natur. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen.
Die besten Touren in Fort William
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Fort William yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Fort William
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Fort William.
Die besten Touren in Schottland
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
Alles über Fort William
Fort William, oft als Outdoor-Hauptstadt Großbritanniens bezeichnet, ist ein faszinierender Ort, der als idealer Ausgangspunkt dient, um einige der beeindruckendsten Fort William Sehenswürdigkeiten und die raue Schönheit der schottischen Highlands zu erkunden. Die Stadt selbst, eingebettet am südlichen Ende des Great Glen und zu Füßen des mächtigen Ben Nevis, pulsiert vor Leben und Geschichte und bietet eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnissen und kulturellen Entdeckungen.
Naturerlebnisse rund um Fort William
Direkt vor den Toren der Stadt erhebt sich Ben Nevis, der mit 1345 Metern höchste Berg Großbritanniens. Eine Besteigung ist für viele Besucher ein Muss, doch trotz der relativen Nähe zu Fort William und der scheinbar leichten Zugänglichkeit sollte die Herausforderung nicht unterschätzt werden. Seit 1849 gab es über hundert Todesfälle, oft bedingt durch plötzliche Wetterumschwünge, Lawinen oder Abstürze. Eine kuriose Episode in der Geschichte des Berges war die Bezwingung des Gipfels mit einem modifizierten Ford Model T im Jahr 1911 durch Henry Alexander Jr., ein Beweis für die Robustheit früher Automobile.
Nicht weniger beeindruckend ist das nahegelegene Glen Nevis, ein Tal von atemberaubender landschaftlicher Schönheit, das sich um die westlichen und südlichen Flanken des Ben Nevis schmiegt. Ein Höhepunkt hier sind die Steall Falls, auch bekannt als An Steall Bàn oder "Der Weiße Strahl", die mit einer Fallhöhe von 120 Metern zu den zweithöchsten Wasserfällen Britanniens zählen. Das Tal diente als Kulisse für bekannte Filme wie "Braveheart" und "Rob Roy". Gegenüber von Ben Nevis erheben sich die Mamores, eine Gruppe von zehn Munros, deren anspruchsvolle Wanderroute "Ring of Steall" Mutige mit spektakulären Ausblicken belohnt, insbesondere auf dem schmalen Grat des Devil's Ridge.
Auf historischen Spuren und technischen Meisterwerken
Ein weiteres Highlight, das untrennbar mit der Region um Fort William verbunden ist, ist das Glenfinnan Viadukt. Diese beeindruckende Ingenieursleistung des späten viktorianischen Zeitalters wurde aus Beton erbaut, da der lokale Schieferstein zu schwer zu bearbeiten war. Die von Robert McAlpine, bekannt als 'Concrete Bob', überwachte Konstruktion kostete damals £18.904. Heute ist das 380 Meter lange und bis zu 30 Meter hohe Viadukt nicht nur Teil der malerischen West Highland Railway zwischen Fort William und Mallaig, sondern auch weltberühmt als Strecke des Hogwarts Express aus den Harry-Potter-Filmen. Eine Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug über das Viadukt ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die West Highland Railway selbst ist ein Zeugnis des Pioniergeistes jener Zeit. Parallel dazu verläuft der Caledonian Canal, der die verschiedenen Lochs des Great Glen miteinander verbindet und eine Wasserstraße zwischen Nordsee und Irischer See schafft. Für Wanderer beginnt in Fort William, nahe den Ruinen des Old Fort, der Great Glen Way. Dieser Fernwanderweg führt über 127 Kilometer durch die beeindruckende Landschaft des Great Glen bis nach Inverness Castle. Der Great Glen selbst ist eine markante geologische Verwerfung, die vor Millionen von Jahren entstand und Schottland diagonal durchzieht.
Ein Blick in die bewegte Vergangenheit der Highlands
Die Region um Fort William ist tief in der schottischen Geschichte verwurzelt. Das Glenfinnan Monument, eine 18 Meter hohe Steinsäule mit der Figur eines Highlanders an der Spitze, erinnert an die Landung von Bonnie Prince Charlie im Jahr 1745 und den Beginn des letzten Jakobitenaufstands. Es steht auch symbolisch für das Schicksal der Highlander nach der Niederlage bei Culloden und während der darauffolgenden Highland Clearances, als viele Familien von ihrem Land vertrieben wurden, um Platz für die profitablere Schafzucht zu machen.
Fort William bietet somit weit mehr als nur eine Basis für Outdoor-Aktivitäten. Es ist ein Ort, an dem du tief in die Natur eintauchen, technische Meisterleistungen bestaunen und die bewegende Geschichte der schottischen Highlands hautnah erleben kannst. Die Vielfalt der Fort William Sehenswürdigkeiten macht die Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Häufige Fragen
Wichtige Attraktionen und Wissenswertes
Was ist das Glenfinnan Viadukt und wie erreiche ich es von Fort William? Das Glenfinnan Viadukt ist eine berühmte Eisenbahnbrücke auf der West Highland Line, bekannt aus den Harry-Potter-Filmen. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts aus Beton erbaut. Du erreichst es am besten mit dem Zug von Fort William auf der Strecke nach Mallaig; besonders beliebt ist die Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug.
Ist die Besteigung des Ben Nevis gefährlich? Ja, die Besteigung des Ben Nevis birgt Risiken. Obwohl er von Fort William aus zugänglich ist, kann das Wetter schnell umschlagen, und es gibt Gefahren wie steile Abhänge und Lawinen. Seit 1849 gab es über 100 Todesfälle. Gute Vorbereitung und Ausrüstung sind unerlässlich.
Welche bekannten Wanderwege gibt es in der Umgebung von Fort William? Rund um Fort William gibt es mehrere bekannte Wanderwege. Der Great Glen Way startet in Fort William und führt nach Inverness. In Glen Nevis gibt es Routen zu den Steall Falls und für erfahrene Bergsteiger den Ring of Steall in den Mamores. Natürlich ist auch der Aufstieg auf den Ben Nevis eine populäre Wanderung.
Welche Filme wurden in der Nähe von Fort William gedreht? Die Landschaft um Fort William war Kulisse für mehrere bekannte Filme. Das Glenfinnan Viadukt ist prominent in "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" zu sehen. Glen Nevis diente als Drehort für Szenen in "Braveheart" und "Rob Roy".
Was ist der Great Glen? Der Great Glen, auch Glen Albyn oder Glen More genannt, ist eine lange, gerade Talsenke, die Schottland diagonal von Fort William bis Inverness durchzieht. Es handelt sich um eine geologische Verwerfung, die vor etwa 430 bis 390 Millionen Jahren entstand. Entlang des Great Glen verlaufen der Caledonian Canal und der Great Glen Way.
Gibt es historische Stätten in oder bei Fort William zu besichtigen? Ja, in Fort William selbst befinden sich die Ruinen des Old Fort, dem ursprünglichen Fort, das der Stadt ihren Namen gab und Startpunkt des Great Glen Way ist. In der Nähe, bei Glenfinnan, steht das Glenfinnan Monument, das an den Jakobitenaufstand von 1745 erinnert.
Welche Bedeutung hat der Caledonian Canal für Fort William? Der Caledonian Canal beginnt bzw. endet nahe Fort William und verbindet eine Reihe von Lochs entlang des Great Glen, wodurch eine schiffbare Verbindung zwischen der Ost- und Westküste Schottlands entsteht. Er ist ein wichtiges Merkmal der Region und beliebt für Bootsfahrten und als Teil der Landschaft entlang des Great Glen Way.