Liverpool entdecken: Einzigartige Einblicke und Erlebnisse
Liverpool fasziniert mit seiner tiefen maritimen Geschichte, von der Titanic bis zur U-Boot-Abwehr, und überrascht mit architektonischen Wundern wie den Kathedralen und versteckten Juwelen. Entdecke eine Stadt der Kontraste, von innovativer Kunst bis zu einzigartigen kulinarischen Erlebnissen, ergänzt durch unsere FAQs.
Die besten Touren in Liverpool
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Liverpool yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Liverpool
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Liverpool.
Die besten Touren in England
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in London Kunst im Herzen von Architektur
Erleben Sie Londons versteckte Schätze jenseits der ausgetretenen Pfade. Von dem urbanen Dschungel "Blumen und Beton" bis zum "Ein bezaubernder Blick entlang der Themse" bietet diese Tour eine Reise durch die künstlerische Seele der Stadt. Entdecken Sie, wie die "Straßenbeleuchtung durch Kanalisationsgas?" eine geheime Verbindung zu Londons Innovationen aufdeckt. Wagen Sie einen Blick „Nicht Downing Street!“ und erfahren Sie mehr über die Architektur und Politik, die diese Stadt prägt. Lassen Sie Ihr Herz von "Ein Herz für Pferde und Corgis" erwärmen und erleben Sie britische Traditionen hautnah. Der Besuch von "Keine Denkmäler mehr, bitte!" wird Ihnen zeigen, warum Geschichte nicht immer in Stein gemeißelt sein muss. Reisen Sie weiter durch eine "königliche Karriere bis ganz oben" und beenden Sie Ihre Reise mit einer Hommage an die Modeikone, dem "Prototyp einer Designikone". Dies ist die perfekte Tour für Kunst- und Kulturliebhaber, die das wahre Herz Londons entdecken möchten.
View Tour →Alles über Liverpool
Liverpool ist eine Stadt, die mit einer reichen und vielschichtigen Identität überrascht und dazu einlädt, ihre zahlreichen Facetten zu erkunden. Weit mehr als nur ein Name auf der Landkarte, offenbart sich hier ein Ort, an dem historische Tiefe auf moderne Kreativität trifft und an jeder Ecke ungewöhnliche Geschichten warten. Wenn du dich aufmachst, Liverpool zu entdecken, wirst du eine Stadt erleben, die stolz auf ihr Erbe ist und gleichzeitig mutig in die Zukunft blickt.
Maritime Geschichte und kriegerische Vergangenheit
Liverpools Verbindung zum Meer ist unübersehbar und tief in seiner DNA verankert. Die Stadt war einst das Zentrum der White Star Line, deren berühmtestes Schiff, die RMS Titanic, zwar nie in Liverpool anlegte, aber hier registriert war und viele Besatzungsmitglieder aus der Stadt stammten. Das Merseyside Maritime Museum erzählt eindrücklich von dieser und anderen maritimen Geschichten, einschließlich der tragischen Schicksale und der sozialen Unterschiede jener Zeit. Die Bedeutung der Schifffahrt wird auch durch das ehemalige Hauptquartier der White Star Line unterstrichen, ein architektonisch bemerkenswertes Gebäude, das heute ein Hotel beherbergt und dessen Carpathia Bar an die Rettung der Titanic-Überlebenden erinnert.
Die strategische Bedeutung Liverpools zeigte sich auch im Zweiten Weltkrieg. Die Stadt spielte eine Schlüsselrolle in der Battle of the Atlantic, als Hauptquartier der Western Approaches, von wo aus der Kampf gegen die deutschen U-Boote koordiniert wurde. Ein unterirdischer Bunker, die sogenannte „Citadel“, diente als Nervenzentrum dieser Operationen und kann heute als Museum besichtigt werden. Die U-boat Story in Birkenhead bietet mit dem zerlegten U-Boot U-534 einen direkten Einblick in das Leben an Bord und die Bedrohung durch die „Wolfsrudel“. Die Spuren des Krieges sind auch an Orten wie der St. Luke’s Church sichtbar, die nach einem Bombenangriff 1941 als Ruine erhalten blieb und heute als Mahnmal und Veranstaltungsort dient.
Architektonische Juwelen und sakrale Bauten
Liverpools Stadtbild ist geprägt von beeindruckender Architektur. Die anglikanische Kathedrale, entworfen von Giles Gilbert Scott, ist die größte Englands und ein Meisterwerk neugotischen Stils. Kurioserweise entwarf Scott auch die ikonische rote Telefonzelle K6, von der ein Exemplar in der Kathedrale zu finden ist. Nicht weit davon entfernt erhebt sich die moderne Metropolitan Cathedral, deren beeindruckende Krypta ursprünglich Teil eines weitaus gigantischeren Entwurfs von Sir Edwin Lutyens war. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Rathaus, dessen prunkvolle Innenräume und bewegte Geschichte von der Bedeutung Liverpools als Handelszentrum zeugen. Ungewöhnlicher ist die Granitpyramide auf dem Friedhof an der Rodney Street, das Grabmal des Eisenbahningenieurs William Mackenzie, um das sich einst kuriose Mythen rankten. Für Technikinteressierte bietet eine Besichtigung des Queensway Tunnels, einst längster Unterwassertunnel der Welt, faszinierende Einblicke, insbesondere in die Art-déco-Ventilationstürme.
Kunst, Kultur und kreative Oasen
Die Kunstszene in Liverpool ist lebendig und vielfältig. Vor der Tate Liverpool zieht Ugo Rondinones farbenfrohe Skulptur „Liverpool Mountain“ die Blicke auf sich und regt zu Interpretationen an. Die Walker Art Gallery beherbergt nicht nur klassische Meisterwerke, sondern auch unkonventionelle Arbeiten wie die Lego-Skulpturen von The Little Artists, die berühmte moderne Kunstwerke nachbilden. Ein Beispiel für gemeinschaftsgetriebene Stadterneuerung und Kunst im öffentlichen Raum sind die Granby Four Streets, wo Anwohnerengagement und künstlerische Interventionen (wie die der Turner-Preis-Gewinner Assemble) ein ehemals vernachlässigtes Viertel wiederbelebt haben. Outhouse, eine transparente Kunstinstallation in einer Wohnsiedlung, dient als vielseitiger Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten und künstlerische Projekte.
Kulinarische Vielfalt und einzigartige Treffpunkte
Wenn du Liverpool entdecken möchtest, gehört auch das Eintauchen in die lokale Gastronomieszene dazu. Von ambitionierten Bistros wie Wreckfish, das durch Crowdfunding entstand, oder Belzan, das kreative Küche in unprätentiöser Atmosphäre bietet, bis hin zu authentisch italienischen Erlebnissen bei A Tavola, wo man neben Speisen auch Kochkurse besuchen kann. Das Alma de Cuba, untergebracht in einer ehemaligen Kirche, sorgt mit lateinamerikanischer Atmosphäre und Rosenblütenregen für Furore. Für Teeliebhaber ist Leaf ein Muss, mit über 50 losen Teesorten und einem bunten Veranstaltungsprogramm. Bierkenner zieht es ins Ship and Mitre mit seiner riesigen Auswahl an internationalen und lokalen Bieren. Wer es geheimnisvoller mag, sucht nach der unscheinbaren Tür von Berry and Rye, einer versteckten Cocktailbar mit Jazzklängen und Menüs in alten Büchern. Und für handwerklich hergestelltes Brot und Gebäck ist die Baltic Bakehouse eine Top-Adresse. Selbst ehemalige Gefängnisse wie The Bridewell haben sich in einzigartige Pubs verwandelt, in denen man in alten Zellen sein Bier genießen kann.
Liverpool ist eine Stadt, die immer wieder aufs Neue überrascht – mit ihrer Geschichte, ihrer Architektur, ihrer Kunst und ihren Menschen. Es ist ein Ort, der entdeckt werden will, voller Geschichten, die nur darauf warten, gehört zu werden.
Häufige Fragen
Wissenswertes zu Liverpool
Was sind die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten in Liverpool? Zu den bedeutendsten historischen Orten zählen das Merseyside Maritime Museum mit seiner Titanic-Ausstellung, das Western Approaches HQ, ein ehemaliger Weltkriegsbunker, die als Ruine erhaltene St. Luke’s Church (Bombed Out Church), die beeindruckenden Kathedralen (Anglican und Metropolitan) sowie das historische Rathaus. Auch die älteste erhaltene Bausubstanz auf Merseyside, Birkenhead Priory, ist einen Besuch wert.
Welche Rolle spielte Liverpool im Zweiten Weltkrieg? Liverpool war ein zentraler Hafen für Konvois und beherbergte das Western Approaches HQ, von dem aus die U-Boot-Abwehr im Atlantik koordiniert wurde. Die Stadt erlitt schwere Bombardierungen, deren Spuren, wie an der St. Luke’s Church, bis heute sichtbar sind. Die U-boat Story in Birkenhead erinnert an die deutsche U-Boot-Gefahr.
Wo kann man in Liverpool einzigartig essen und trinken gehen? Für ein besonderes kulinarisches Erlebnis bieten sich Restaurants wie das Wreckfish mit inspirierter Küche, das Belzan mit kreativen kleinen Tellern oder das Alma de Cuba in einer ehemaligen Kirche an. Das Ship and Mitre ist bekannt für seine riesige Bierauswahl, während Berry and Rye eine versteckte Cocktailbar ist. Leaf ist ein Paradies für Teeliebhaber und die Baltic Bakehouse für frisches Brot.
Gibt es in Liverpool besondere Kunstorte oder ungewöhnliche Installationen? Ja, die Tate Liverpool zeigt moderne Kunst und beherbergt Ugo Rondinones „Liverpool Mountain“. Die Walker Art Gallery stellt neben klassischen Werken auch Lego-Kunst aus. Die Granby Four Streets sind ein Beispiel für Kunst im öffentlichen Raum und gemeinschaftliche Stadterneuerung. Outhouse ist eine transparente Kunstinstallation, die für verschiedene Projekte genutzt wird.
Welche architektonischen Highlights sollte man in Liverpool nicht verpassen? Die anglikanische Kathedrale von Giles Gilbert Scott (der auch die rote Telefonzelle K6 entwarf) und die Krypta der Metropolitan Cathedral (ein Überbleibsel von Lutyens' grandiosem Plan) sind beeindruckend. Das Rathaus besticht durch seine Prunkräume. Der Art-déco-Ventilationsturm des Queensway Tunnels und die Mackenzie Pyramide auf dem Friedhof in der Rodney Street sind weitere bemerkenswerte Bauten.
Hat Liverpool eine Verbindung zur Titanic? Ja, die Titanic war in Liverpool registriert, da hier der Hauptsitz der White Star Line war. Viele Besatzungsmitglieder stammten aus Liverpool. Das Merseyside Maritime Museum widmet der Titanic eine ausführliche Ausstellung, und das ehemalige White Star Line Gebäude erinnert an diese Verbindung.
Gibt es in Liverpool ungewöhnliche Einkaufsmöglichkeiten? Für einzigartige Fundstücke empfiehlt sich ein Besuch bei 69A Renshaw Street, einem Laden voller Antiquitäten und Kuriositäten. Die Utility Boutiquen bieten modernes Design und Geschenkartikel. Die Baltic Bakehouse verkauft nicht nur Brot, sondern ist auch ein kleines Café. Der monatliche Straßenmarkt in den Granby Four Streets zieht ebenfalls Besucher an.