Guidable Logo
Frankreich > Département Var > Saint-Tropez

Saint-Tropez entdecken: Mehr als nur ein Mythos

Saint-Tropez fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus glamourösem Jetset-Leben, charmanter Authentizität und reicher Kulturgeschichte. Entdecke den berühmten Hafen, legendäre Drehorte und stille Oasen abseits des Trubels. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Saint-Tropez - Saint-Tropez entdecken: Mehr als nur ein Mythos

Die besten Touren in Saint-Tropez

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Saint-Tropez yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Saint-Tropez

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Saint-Tropez.

Die besten Touren in Département Var

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Alles über Saint-Tropez

Saint-Tropez, ein Name, der Bilder von sonnenverwöhnten Stränden, glitzernden Yachten und internationalem Jetset heraufbeschwört. Doch wenn du dich aufmachst, um Saint-Tropez zu entdecken, wirst du feststellen, dass dieser Ort an der Côte d'Azur weit mehr Facetten besitzt als sein weltberühmtes Image vermuten lässt. Es ist ein Ort der Kontraste, wo sich luxuriöse Boutiquen neben traditionsreichen Handwerksläden behaupten und die pulsierende Energie des Hafens nur wenige Schritte von stillen, geschichtsträchtigen Orten entfernt ist.

Am Puls von Saint-Tropez: Der Hafen und seine Legenden

Der Alte Hafen ist unbestritten das Herzstück von Saint-Tropez. Hier reihen sich imposante Yachten aneinander, und die Cafétische, allen voran die des berühmten Café Sénéquier, bieten einen Logenplatz, um das bunte Treiben zu beobachten. Das Sénéquier, mit seiner markanten roten Markise, ist seit seiner Gründung 1887 eine Institution und war Zeuge des Aufstiegs von Saint-Tropez zum Treffpunkt der High Society. Hier genossen schon Berühmtheiten wie Pablo Picasso und Brigitte Bardot ihren Café Crème. Nicht weit entfernt wacht die Bronzestatue von Pierre-André de Suffren über das Geschehen. Der im 18. Jahrhundert als "Schrecken der Meere" bekannte Vizeadmiral und Sohn des Marquis de Saint-Tropez wurde 1866 mit diesem Denkmal geehrt, gegossen aus erbeuteten Kanonen. Der Hafen ist auch der Ort, an dem die meisten Besucher ankommen, oft nach einer nervenaufreibenden Anfahrt über die einzige Zufahrtsstraße. Der riesige Parking du Nouveau Port, eine wichtige Einnahmequelle der Stadt, ist für viele der erste Eindruck. Eine entspanntere Alternative bietet die Anreise per Schiff, beispielsweise von Saint-Maxime aus.

Filmkulisse, Kunst und kuriose Sammlungen

Saint-Tropez hat nicht nur die Reichen und Schönen angezogen, sondern auch Künstler und Filmemacher inspiriert. Untrennbar mit dem Ort verbunden ist Louis de Funès als cholerischer Gendarm Ludovic Cruchot. Das ehemalige Gendarmerie-Gebäude, Drehort der berühmten Filmreihe, ist heute ein Kultobjekt und beherbergt das Musée de la gendarmerie et du cinéma. Es widmet sich nicht nur Frankreichs berühmtestem Film-Polizeichef, sondern auch den zahlreichen anderen Filmen, die hier gedreht wurden. Eine ganz andere Art von Sammlung erwartet dich in der Maison des Papillons. Hinter einer unscheinbaren Tür verbirgt sich die faszinierende Welt der Schmetterlinge, zusammengetragen von Dany Lartigue. Über 25.000 Exemplare, kunstvoll arrangiert, zeugen von seiner Leidenschaft. Das Museum ist zugleich ein Einblick in ein traditionelles Wohnhaus und ehrt auch Dany Lartigues Vater, den berühmten Fotografen Jacques Henri Lartigue. Und natürlich Brigitte Bardot: Ihr Film "Und immer lockt das Weib" machte sie 1955 zum Weltstar und Saint-Tropez endgültig zum Mythos. Das Hotel la Ponche, einst eine einfache Fischerbar und Unterkunft des Filmteams, wurde zu einem legendären Ort für "B.B." und viele andere Künstler.

Authentisches Flair und traditionelles Handwerk

Abseits der Nobelboutiquen von Cartier bis Dior, die sich in den Gassen drängen, gibt es sie noch, die authentischen Ecken von Saint-Tropez. Ein Beispiel ist der Bazar Mercerie "Chez Eugenie" in der Rue Gambetta. Seit der Vorkriegszeit trotzt dieser altertümliche Laden dem Kommerz und bietet von Strandspielzeug bis zu antiquierten Brettspielen alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Ein Ort der Begegnung für Einheimische ist die Place des Lices. Im Schatten der Platanen treffen sich hier die Boule-Spieler, um ihrem Lieblingssport nachzugehen. Das Klackern der Eisenkugeln und die konzentrierten Gesichter der Spieler gehören fest zum Bild des Platzes, der nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt liegt. Ein weiteres Stück Tradition sind die Sandales Tropezienne von Rondini. Seit 1927 werden diese schicken Riemchensandalen in Handarbeit gefertigt und erlangten durch Brigitte Bardot Weltruhm. Noch heute kann man die Werkstatt im hinteren Teil des Geschäfts besuchen und ein Paar dieser exklusiven Schuhe erwerben.

Küstenpfade, Strandidylle und ewige Ruhe

Wer dem Trubel entfliehen möchte, findet auf der Halbinsel von Saint-Tropez überraschend schnell Ruhe und Natur. Ein Küstenwanderweg führt vorbei am Cimetière marin, entlang der Plage des Graniers und der Plage des Canebiers, in deren Nähe Brigitte Bardots Villa La Madrague liegt. Weiter geht es zu versteckten Buchten und zur naturbelassenen Plage des Salins, bis man schließlich die berühmte Plage de Pampelonne erreicht. Hier, am auch als Tahiti-Plage bekannten Strandabschnitt, wurde "oben ohne" gesellschaftsfähig. Ein besonders stimmungsvoller Ort ist der Cimetière marin. Nur wenige Meter über dem Meer gelegen, bietet der Seemannsfriedhof eine einzigartige Atmosphäre. Hier fanden nicht nur Seeleute und alteingesessene Familien ihre letzte Ruhe, sondern auch Persönlichkeiten wie der Regisseur Roger Vadim. Die weißen Grabsteine heben sich kontrastreich vom blauen Wasser ab und schaffen einen Ort der Besinnung. So vielfältig präsentiert sich Saint-Tropez – ein Ort, den es lohnt, jenseits der Klischees zu entdecken.

Häufige Fragen

Wissenswertes über Saint-Tropez

Was macht Saint-Tropez so besonders? Saint-Tropez ist einzigartig durch seine Mischung aus internationalem Jetset-Flair mit Luxusyachten und Nobelboutiquen einerseits und seiner charmanten Authentizität mit traditionellen Läden wie dem Bazar Mercerie, dem Boule-Spiel auf der Place des Lices und handgefertigten Produkten wie den Rondini-Sandalen andererseits. Die Verbindung zu Filmlegenden wie Brigitte Bardot und Louis de Funès trägt ebenfalls zur besonderen Aura bei.

Welche Rolle spielte Brigitte Bardot für Saint-Tropez? Brigitte Bardot trug maßgeblich zum Ruhm von Saint-Tropez bei. Ihr Film "Und immer lockt das Weib" aus dem Jahr 1955 katapultierte sowohl sie als auch das damalige Fischerdorf ins internationale Rampenlicht. Sie lebte lange Zeit hier und machte Orte wie das Hotel la Ponche und die Strände berühmt.

Was sind die berühmten Sandales Tropeziennes? Die Sandales Tropeziennes sind hochwertige Riemchensandalen, die seit 1927 von der Familie Rondini in Saint-Tropez in Handarbeit hergestellt werden. Sie wurden durch Berühmtheiten wie Brigitte Bardot international bekannt und gelten als modischer Klassiker. Man kann sie ausschließlich in Saint-Tropez oder per Post bestellen.

Wo kann man in Saint-Tropez dem Trubel entfliehen? Abseits des Hafentrubels bietet die Halbinsel von Saint-Tropez ruhige Ecken. Eine Küstenwanderung führt zu versteckten Buchten, der naturbelassenen Plage des Salins und bis zum Cap Lardier. Auch der stimmungsvolle Cimetière marin (Seemannsfriedhof) ist ein Ort der Ruhe.

Was ist das Besondere am Café Sénéquier? Das Café Sénéquier, erkennbar an seiner roten Markise, ist eine Institution in Saint-Tropez. Es wurde 1887 eröffnet und entwickelte sich zu einem Treffpunkt der High Society und von Künstlern. Es bietet einen erstklassigen Blick auf den Hafen und ist berühmt für sein Ambiente sowie sein weißes Nougat.

Gibt es in Saint-Tropez mehr als nur Luxus? Ja, definitiv. Neben den Luxusgeschäften gibt es authentische Läden wie den Bazar Mercerie "Chez Eugenie", traditionelles Handwerk wie die Rondini-Sandalen und lokale Treffpunkte wie die Place des Lices, wo Einheimische Boule spielen. Auch die Naturerlebnisse entlang der Küste zeigen eine andere Seite der Stadt.

Was erwartet mich im Gendarmerie-Museum von Saint-Tropez? Das Musée de la gendarmerie et du cinéma befindet sich im ehemaligen Gendarmerie-Gebäude, das durch die Filme mit Louis de Funès als Gendarm Cruchot weltberühmt wurde. Die Ausstellung widmet sich dieser Filmikone, der Geschichte des Gebäudes und den über 70 weiteren Filmen, die in Saint-Tropez gedreht wurden.