Guidable Logo

Koblenz entdecken: Ungewöhnliche Orte & bekannte Highlights

Koblenz überrascht mit Kontrasten: Entdecke skurrile Denkmäler wie den Kastorbrunnen, moderne Architektur-Akzente und stille Natur-Refugien neben Zeugen bewegter Geschichte. Finde hier ungewöhnliche Highlights und Antworten in unseren FAQs.

Koblenz - Koblenz entdecken: Ungewöhnliche Orte & bekannte Highlights

Die besten Touren in Koblenz

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

11 Orte in Koblenz, die man gesehen haben muss

11 Orte in Koblenz, die man gesehen haben muss

Erlebe eine faszinierende Reise durch das geschichtsträchtige Koblenz und entdecke versteckte Schätze und packende Geschichten! Die Tour beginnt mit einem Rundgang durch das imposante Fort Konstantin, eine Preußenfestung mit einem spannenden Hintergrund auf mittelalterlicher Klosterstätte. Weiter geht es zum beeindruckenden Löwentor der Feste Kaiser Alexander, dekoriert mit mythischen Greifen. Tauche in die bewegte Geschichte des berüchtigten Banküberfalls von 1982 in der Südstadt ein, bevor du durch die charmanten Straßenzüge dieses Viertels schlenderst und die neogotische Pfarrkirche St. Josef bewunderst. An der nächsten Station erwartet dich die Gedenkstätte von Max von Schenkendorf, der berühmte Dichter der Befreiungskriege, und das malerische Weindorf, das typische deutsche Winzerhäuser repräsentiert. Verpasse nicht die Verkostung eines regionalen Weißburgunders. Entdecke das Denkmal Joseph von Görres’ und erfahre mehr über seine Rolle als streitbarer Publizist. Blick hinauf zur Göttin Hygiea, die das prächtige Jugendstilhaus in der Firmungstraße ziert. Besichtige das historische Dreikönigenhaus und die kuriose Augenroller-Maske am Alten Kaufhaus, deren Geschichte und Legenden faszinieren. Zum Abschluss genieße eine friedliche Fährfahrt mit der "Liesel" über die Mosel, die dich entspannt und dir die Schönheit der Stadt aus einer besonderen Perspektive zeigt. Mach dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die historische Vielfalt und den unverwechselbaren Charme von Koblenz!

1h 50min
6.2km
28min
Start Tour
guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Koblenz

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Koblenz.

Die besten Touren in Rheinland-Pfalz

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Trier
Trier

11 Orte in Trier Verborgene Ecken und Zeitenreise

Diese außergewöhnliche Tour durch Trier enthüllt das Unsichtbare und erzählt von einer reichen Geschichte, einzigartigen Architektur und künstlerischen Nuancen. Beginnen Sie mit dem nicht so trockenen Verwaltungsgebäude, das Sie in eine Welt voller alter Geheimnisse entführt. Betrachten Sie das »Neumagener Weinschiff«, ein Symbol des römischen Handels. Weiter geht es zu den faszinierenden Wänden im Kaufhaus, die eine verborgene Historie aufzeigen. Entdecken Sie Traditionen, die sowohl große als auch kleine Kinder begeistern. Erleben Sie den versteckten Mittelpunkt, das Herz der Stadt. Spüren Sie die Enge im Palastgarten, wo Geschichte eng mit der Gegenwart verflochten ist. Im verborgenen, absurd anmutenden Kunstwerk im Krematorium treffen Sie auf die unentdeckte Kunst der Vergangenheit. Das »Kleine Glied« zeigt seine große Wirkung hinter anonymen Fassaden. Schließen Sie Ihre Reise mit einem Besuch beim düsteren Mahnmal neben dem Rathaus ab, und bewundern Sie die herausragende, stählerne und grüne Architektur, die tief in die moderne Stadtentwicklung eingebunden ist. Diese Tour wird Ihre Sicht auf Trier für immer verändern.

View Tour →
Tour in Speyer
Speyer

11 Orte in Speyer Architektur und Gemeinschaft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise durch die Geschichte und Entwicklung urbaner Architektur und sozialer Bindungen. Vom schmackhaften Stil der 1950er Jahre bis zur lebhaften Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft in "Vive l'amitié!", erleben Sie Innovation in der Stadtgestaltung. Erkunden Sie mit uns Orte, an denen Genialität und Moderne auf Tradition treffen: Von der unvergesslichen Josephskirche mit ihrem sinnenfrohen Kunstwerk bis hin zur Solidarität, die sich in Stein manifestiert. Entdecken Sie, wie eine Metropole aus einem bescheidenen Kuhdorf wächst und wie Pioniergeist das Wohnen für das Volk revolutioniert hat. Lassen Sie sich von bürgerschaftlichem Engagement beeindrucken, das selbst königliche Erlasse übertraf, und erleben Sie die einst beängstigende "Peinliche Befragung" am Stadttor. Eine odysseeartige Reise für Insider, die tiefere Einblicke in Architektur und Stadtentwicklung suchen und die Geschichte, die sie prägte, hautnah erleben möchten.

View Tour →
Tour in Mainz
Mainz

11 Orte in Mainz Geschichte und Kultur im Wandel

Entdecken Sie die verborgenen Schätze und Geschichten einer Stadt, die sich ständig neu erfindet. Unsere Tour beginnt in der 'Grünen Oase in der Neustadt', einem unerwarteten Ruhepol inmitten urbanen Lebens. Der 'Solitär im städtebaulichen Kontext' offenbart beeindruckende architektonische Einsichten und spiegelt die modernistische Strömung wider. Die 'Allee der Jahrtausendbäume' verbindet Natur mit Geschichte und lädt zum verweilen ein. Auf den Höhenflügen von 'Dem Mainzer Himmel etwas näher' erwartet Sie ein faszinierender Blick über die Stadt. Mystisches und Profanes treffen im 'Aktenlager im Weingewölbe' aufeinander: Alte Akten lagern in den uralten Gewölben, die heute eine neue Funktion gefunden haben. 'Büros statt Zellen' zeigt den Wandel von der Institution zur kreativen Bürofläche. Eine Überraschung erwartet Sie mit 'Auf dem Dach steht nur die Kopie' – denn oft ist der Schein trügerisch. Im Volksmund können sich auch technische Meisterwerke wie der 'Beamtenwecker' in humorvoller Weise behaupten. Die 'Büste von Eduard Kreyßig' ehrt den visionären Architekten, der maßgeblich Mainz prägte. Im 'Früherer Getreidespeicher der Österreicher' erleben wir einen Ort voller Geschichte und Umschwung. Schließlich bringt die 'Personifikation des Mainzers' das Wesen dieser Stadt gekonnt auf den Punkt. Lassen Sie sich von Mainz überraschen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Erneuerung und Tradition.

View Tour →
Tour in Worms
Worms

11 Orte in Worms Geheime Spuren kultureller Legenden

Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Wormser Geschichte und Kultur durch einmalige Orte, die Insider tief in die bewegten Zeiten der Stadt eintauchen lassen. Besuchen Sie die Geburtsstätte der ersten deutschen Bibel und erfahren Sie, wie Luther bis heute geistreich wirkt. Erleben Sie das älteste deutsche Laientheater und die Überraschung, warum in der Gymnasiumstraße kein Gymnasium steht. Tauchen Sie ein in Geschichten von Trauer, Glück und sozialem Zusammenhalt in engagierten Vierteln. Lassen Sie sich von Legenden über Hasen und Drachen inspirieren und erfahren Sie, ob der Superman des Mittelalters in Worms erfunden wurde. Erforschen Sie die Wurzeln einer Bestsellerautorin und das geheimnisvolle Bad der Frauen. Ein einmaliger Streifzug durch Geschichte, Religion, und die Entwicklung einer Stadt, die immer wieder neue, faszinierende Geschichten erzählt.

View Tour →

Alles über Koblenz

Komm mit und lass uns Koblenz entdecken – eine Stadt, die weit mehr zu bieten hat als den berühmten Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Hier treffen geschichtsträchtige Mauern auf moderne Architektur, idyllische Naturräume auf urbane Ecken und bekannte Wahrzeichen auf überraschende Kuriositäten. Koblenz erzählt Geschichten von Kaisern und Künstlern, von Zerstörung und Wiederaufbau, von menschlichen Schicksalen und technischen Wundern. Es ist ein Ort voller Kontraste, der dazu einlädt, hinter die Fassaden zu blicken und das Besondere im Alltäglichen zu finden.

Spurensuche zwischen Geschichte und Gegenwart

Die Koblenzer Geschichte ist vielschichtig und an vielen Ecken sichtbar. Am Deutschen Eck thront heute wieder das Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. – eine Rekonstruktion, deren Originalkopf als stummer Zeuge vergangener Zeiten im Museum ruht. Ein humorvolleres Zeugnis politischer Wendungen findest du am Kastorbrunnen: Eine vorschnelle französische Inschrift zum Napoleonfeldzug wurde prompt von einem russischen Kommandanten mit trockenem Witz kommentiert. Weniger amüsant, aber historisch bedeutsam ist die Wehrtechnische Studiensammlung, wo eine britische Luftmine des Typs "Cookie" auf erschreckend ästhetische Weise an die Schrecken des Krieges erinnert – ein Krieg, der auch das Rokokoportal des ehemaligen Dominikanerklosters in der Weißer Gasse als einsamen Überlebenden zurückließ. Die Vergangenheit lebt auch in den Stadtteilen weiter, etwa im Burghaus Rübenach, seit Jahrhunderten im Besitz der Familie von Eltz, oder im Gedenken an Persönlichkeiten wie den Humanisten Nikolaus von Kues,