Paderborn entdecken: Einzigartige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Paderborn überrascht mit einer faszinierenden Mischung aus historischen Bauwerken wie Dom und Kaiserpfalz, grünen Freizeitparadiesen wie den Fischteichen und technischen Attraktionen wie dem Traktorenmuseum. Erfahre mehr über die besonderen Orte dieser Stadt und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.

Die besten Touren in Paderborn
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
11 Orte in Paderborn Verborgene Winkel Paderborns
Tauchen Sie ein in die verborgenen Winkel Paderborns, wo sich Geschichte und Moderne zu einem faszinierenden Mosaik verweben. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise am Ort 'Wo die Bahnen ruhten', und lassen Sie sich von der stillen Erhabenheit ehemaliger Transportwege beeindrucken. Weiter geht es zur 'Paderbörners Hasenheide', einem charmanten Rückzugsort mit einer Geschichte, die mehrere Generationen vereint. 'Seit Dekaden geschlossen', entführt Sie zu einem Ort, der durch den Zauber vergangener Zeiten besticht, während das 'Lauschige Versteck im Grünen' die Natur in all ihrer Pracht zur Schau stellt. Die Mühle, die klapperte, erzählt von einer Ära des Fleisses und der Gemeinschaft. Rund ums Pesthaus erfahren Sie mehr über die Resilienz der Stadt in schweren Zeiten. Entspannen Sie beim 'Prachtfiletstück der Stadt – ganz gechillt', bevor Sie eine Prise Nostalgie erleben können mit 'Von wegen Oma!'. Die 'Impro-Gastronomie im Traditionshaus Erzengel' bietet kulinarische Überraschungen, die Ihre Sinne berauschen. Beenden Sie die Tour mit einem musikalischen Ausklang bei 'Ganz viel Musik!', bevor Sie das atemberaubende Zusammenspiel von Geschichte und Kunst bei 'Panzersperre oder Kunst?' erkunden. Diese Tour ist ein Muss für jeden, der die versteckten Geschichten einer Stadt kennenlernen möchte.
11 Orte in Paderborn Natur trifft auf urbane Keimzellen
Erleben Sie eine Reise durch Paderborns facettenreiches Wesen, wo Natur und städtische Entwicklung verschmelzen. Beginnen Sie in der ruhigen Oase der Paderbörners Hasenheide, gefolgt vom harmonischen Miteinander im pulsierenden PQ. Spüren Sie das Herz der Stadt in „Das Herz der Stadt“ und entdecken Sie Paderborns charmantes Chaos in „Irgendwie nicht ganz sauber“. Der Klotz mit Charme zeigt architektonische Raffinesse, während die Kulturelle Keimzelle als innovativer Knotenpunkt besticht. Lassen Sie den Wunsch nach Beständigkeit in „Bitte bleib für immer hier!“ Ihren Geist erfassen und wagen Sie Einblicke in die alten Waschgewohnheiten im „Schmutzige Wäsche waschen“. Erleben Sie lokale Köstlichkeiten mit „Pommes Schranke und ein Topsy!“ und schließen Sie mit einem Augenzwinkern in „Schilda grüßt!“ ab. Jeder Stopp offenbart eine neue Facette dieser beeindruckenden Stadt und lädt Insider dazu ein, die symbiotische Verschmelzung von Natur und urbanem Fortschritt zu entdecken.
11 Orte in Paderborn Erinnerungen und Verborgene Helden
Diese exklusive Tour entführt Sie tief in die verborgenen Ecken und faszinierenden Geschichten Paderborns. Beginnen Sie mit einem Rätsel um den Universalheiligen und entdecken Sie, wie sich die deutsche Kultur in subtilen Details widerspiegelt. Einer der Stopps, 'Füße ins Boot – der kommt flach!' zeigt Ihnen die spielerische Seite der Stadt. Die Begegnung mit mysteriösen Kreaturen bei 'Invasion der Krabbelwesen' wird Ihre Neugierde wecken, während 'Fast wie Bayern in Westfalen' eine unerwartete kulturelle Explosion verspricht. Tauchen Sie in die Vergangenheit und Gegenwart von Paderborn ein, wie bei 'Hermänner unter sich'. 'Muslime im Klinker' erzählt von der architektonischen Vielfalt und religiösen Toleranz. Erfahren Sie, wie Sichtbares manchmal unsichtbar bleibt, bei 'Irgendwie unsichtbar und doch überall'. Lassen Sie sich von 'Ohrenberauschend schön!' akustisch verzaubern, während 'Alles nur Augenwäscherei?' Ihnen Wahrheit und Täuschung in der Stadtkultur zeigt. Ein Abstecher zu 'Frühe Vögel mögen Espresso' enthüllt lokale Traditionen im modernen Gewand. Schließlich führt 'Traurige Erinnerungen' zu einem nachdenklichen Abschluss, der die getragenen Schichten der Geschichte enthüllt. Jede Station dieser Reise enthält ein Stück Geschichte, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.
11 Orte in Paderborn Paderborner Zeitsprung Kunst und Kulturpfad
Entdecken Sie auf dieser exklusiven Tour die verborgenen Facetten von Paderborn. Beginnen Sie mit einem Einblick in alte Landwirtschaftstechniken und erfahren Sie, wie früher getankt, gemäht und gepflügt wurde. Lassen Sie sich am Morgen vom kreativen Sandspiel und abends vom lebhaften Tanzboden verzaubern. Lernen Sie auf dem Biolehrer-Lehrpfad die Natur kennen, bevor eine moderne Andacht 'to go' Sie zum Nachdenken einlädt. Ein kurzer Stadtrundgang beleuchtet Paderborns Architekturgeschichte. Käufliche Minikunst und eine mitreißende Mittelalter-Mitbring-Party erweitern Ihre kulturelle Reise. Das 'Ungetüm' beeindruckt mit seiner Baustruktur, während einzigartige Handwerke im Baudenkmal palpable Geschichte spürbar machen. Die 'Piselotten' aus der Erde erzählen ihre ganz eigene Story. Zum Abschluss durchqueren Sie den Angebertunnel, der als Passage in neue Zeiten dient und zugleich den städtischen Wandel eindrucksvoll spiegelt. Lassen Sie sich von dieser Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Paderborns inspirieren.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Alle Touren in Paderborn
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Paderborn
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Paderborn.
Die besten Touren in Nordrhein-Westfalen
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Düsseldorf Kulturelle Reisen Düsseldorfs Glanz
Erleben Sie die kulturelle Tiefe Düsseldorfs auf unserer Insider-Tour, die Sie zu verborgenen Schätzen und historischen Stätten führt. Beginnen Sie mit 'Wem die Stunde schlägt' und erleben Sie die Zeit auf monumentale Weise. Tauchen Sie in die Astronomie ein bei 'Benzenbergs Mondfahrt' und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 'Kein Grund zur Traurigkeit' zeigt Ihnen die Stadt aus ungeahnten Perspektiven. Gönnen Sie sich eine Pause auf der 'Tribüne über dem Wasser', bevor Sie am Ort 'Faul im Sand' die entspannteste Seite der Stadt erleben. Entdecken Sie den 'Extravaganter Einstieg' und verstehen Sie, wie Innovation und Geschichte in Düsseldorf harmonisch verschmelzen. Ein Besuch von 'Robert Schumann geht ins Wasser' bietet einen musikalischen Einblick in das Leben des berühmten Komponisten. Beenden Sie die Reise im charmanten 'Im Porzellan-Laden' und lassen Sie sich von feinem Kunsthandwerk verzaubern. 'Das Wunder in Zeiten seiner Reproduzierbarkeit' schließt die Tour mit einem faszinierenden Blick auf die Kunst in der modernen Welt ab. Diese Entdeckungstour bringt Ihnen nicht nur die Kultur und Geschichte Düsseldorfs näher, sondern auch deren Einfluss auf das heutige Leben.
View Tour →
11 Orte in Leverkusen Stadtzauber und Geschichten
Erleben Sie Leverkusen durch seine verborgene Vielfalt an architektonischen Meisterwerken und historischen Anekdoten. Tauchen Sie ein in die sportlichen Ambitionen an den Schwimmstätten und lassen Sie sich im Lernkomplex durch innovative Bildungsräume inspirieren. Folgen Sie den Spuren von Fählers Meisterwerk, wo moderne Kreativität und traditionelles Handwerk verschmelzen. Lauschen Sie den Geschichten der Seligen Kamerunschafe und erfahren Sie, wie diese Tiere stille Wächter des Stadtbildes wurden. An der Station 'Bleibende Erinnerung' wird die enge Verbindung der Bewohner zur Geschichte lebendig. Erleben Sie eine Stadt im stetigen Wandel bei 'Ausgestempelt' und betrachten Sie das künstlerische Vermächtnis eines Mannes mit dem Hammer. Der kulturelle Puls wird bei 'Längst nicht ausgetanzt' spürbar, während das 'Haus der älteren Bürger' von Zwischenmenschlichkeit und sozialen Initiativen erzählt. Diese Reise ist eine Einladung, die verborgenen Facetten Leverkusens neu zu entdecken und die Spuren des Engagements und der Innovation nachzuvollziehen.
View Tour →
11 Orte in Mönchengladbach Stadtkultur und Architekturstreifzug
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Architektur und urbanen Kultur auf unserem Streifzug durch Mönchengladbachs verborgene Schätze. Entdecken Sie die beeindruckenden Entwicklungen des Campus mit dem Flair der Zukunft und der traditionsbewussten Erbe der ersten Berufsschule für Mädchen. Lassen Sie sich von der Geschichte des Mannes faszinieren, der heißes Wasser ins Bad brachte. Begeben Sie sich auf eine geniale Reise der Stadterneuerung, die Radfahrer in den Mittelpunkt stellt und das stumme Glockenspiel auf imposante Weise zum Leben erweckt. Genießen Sie die kreative Energie an der Minirampe und erfahren Sie, wie der Wartesaal zu einem Raum für Kunst und Musik transformiert wurde. Entdecken Sie das verborgene Talent in Rheydt und erleben Sie bedrücktes Wohnen, das zum Nachdenken anregt. Vom visionären Papiercontainer bis zur Bühne für Karrieren hält dieser Rundgang einzigartige Entdeckungen bereit, die das Herz der Stadt von einer überraschend neuen Seite zeigen.
View Tour →
11 Orte in Bielefeld Verborgene Schätze und Glanzlichter
Erleben Sie eine faszinierende Entdeckungsreise, die Sie in die geheimen Ecken und historischen Schichten von Bielefeld entführt. Inmitten satten Grüns und leuchtender Farben finden Sie ein Kleinod, das Natur mit urbanem Flair verbindet. Folgen Sie den Spuren eines außergewöhnlichen Stadtteils und entdecken Sie die Künstlerschmiede der Region, die kreativen Geister zur Blüte bringt. Verweilen Sie bei den Relikten der einstigen Doppelstadt und erleben Sie, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen. Kunstliebhaber kommen an jeder Ecke auf ihre Kosten, während eine grüne Oase der Kunsthalle eine willkommene Ergänzung bietet. Begeben Sie sich in die erste Dr.-Oetker-Versuchsküche und erleben Sie hautnah die Pioniergeist der deutschen Backkultur. Tauchen Sie ein in das bunte Treiben des Markts, perfekt für den Feierabendeinkauf, und erleben Sie die reiche Puppen-, Theater- und Kulturszene. Lassen Sie sich vom alten Adel der Altstadt verzaubern und entdecken Sie, wie Provokation zu Restauration wird. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die Bielefeld aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen möchten: eine einzigartige Mischung aus Architektur, Geschichte und kulinarischen Genüssen.
View Tour →Alles über Paderborn
Paderborn, eine Stadt in Ostwestfalen, hält für Besucher eine Fülle an unerwarteten Entdeckungen bereit, die weit über das Übliche hinausgehen. Wenn du planst, Paderborn zu entdecken, wirst du auf eine interessante Mischung aus tief verwurzelter Geschichte, lebendiger Kultur, naturnahen Erholungsräumen und technischen Besonderheiten stoßen.
Historisches und Spirituelles Zentrum
Das Herzstück der Stadt bildet zweifellos der imposante Paderborner Dom, dessen Architektur und Details wie das berühmte Dreihasenfenster oder die Krypta beeindrucken. Weniger bekannt, aber von tiefer Bedeutung, ist die Totenleuchte an der Außenfassade, die jährlich an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg erinnert. Unmittelbar daneben entführt die Kaiserpfalz mit ihren über tausend Jahre alten Gemäuern in die frühe Geschichte. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Quellkellers unter dem Museum in der Kaiserpfalz, wo das nur elf Grad kalte Wasser der Paderquellen für eine spürbare Abkühlung sorgt – ein Ort, der einst als natürlicher Kühlschrank diente. Die religiöse Vielfalt Paderborns zeigt sich nicht nur in den zahlreichen Kirchen, sondern auch in Einrichtungen wie der Arrahma-Moschee, die als Beispiel für ein funktionierendes Miteinander der Religionen gilt. Ein weiteres architektonisches Juwel ist die Busdorfkirche, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen und deren Kreuzgang, der Pürting, eine Oase der Ruhe darstellt.
Natur, Freizeit und ungewöhnliche Erlebnisse
Für Naturliebhaber und Aktivurlauber bietet Paderborn zahlreiche Möglichkeiten. Die Fischteiche sind ein beliebter Treffpunkt für Familien und Erholungssuchende, mit Möglichkeiten zum Spazierengehen, Bootfahren, Minigolf spielen oder im Kletterpark aktiv zu werden. Im Winter verwandelt sich der Bootsteich bei passender Witterung sogar in eine Natureisbahn. Der Haxtergrund lockt mit einem Geocaching-Lehrpfad, der die digitale Schatzsuche in der Natur ermöglicht. Wer Action auf dem Wasser sucht, findet am Wasserski-See ideale Bedingungen, inklusive Rampen und Schikanen, aber auch Lernkurse und Beachvolleyballfelder. Ein eher ungewöhnliches Ausflugsziel ist das Hanf-Labyrinth in Sande, das nicht nur Spaß beim Orientierungslauf verspricht, sondern auch auf die Nutzpflanze Hanf aufmerksam macht. Für Golfer bietet der integrative Haxterpark eine naturbelassene Anlage, die von Menschen mit Behinderung gepflegt wird.
Technik, Kunst und lokale Originale
Technikbegeisterte kommen am Flugplatz Haxterberg auf ihre Kosten, wo man nicht nur Segel- und Motorfliegern zusehen, sondern nach Voranmeldung auch selbst abheben oder einen Flugsimulator für A320-Flüge ausprobieren kann. Eine andere Art von Technik präsentiert das Paderborner Traktorenmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung historischer Landmaschinen von Oskar Vogel und einer originalgetreu nachgebauten Shell-Tankstelle. Auch das ehemalige Ausbesserungswerk der Bahn am Nordbahnhof fasziniert mit seinen riesigen Gleisanlagen und zeugt von der industriellen Vergangenheit der Stadt.
Kunst im öffentlichen Raum und kulturelle Kontroversen prägen ebenfalls das Stadtbild. Das Diözesanmuseum, mit seiner markanten Bleifassade direkt neben dem Dom, spaltet bis heute die Gemüter, hat sich aber mit modernen, interaktiven Ausstellungen zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Die Skulptur vor der Schwimmoper, von Einheimischen einst als "Panzersperre" verspottet, oder die "Chairs to share" vor dem Franziskanerkloster sind weitere Beispiele für Kunst, die zum Diskutieren und Interagieren einlädt. Im Stadtviertel Ükern, dem ehemaligen "Hafenviertel", hat sich eine alternative Kulturszene etabliert, mit Kneipen wie dem "Lenz", die regelmäßig Konzerte anbieten. Ein echtes Paderborner Original ist Broers Imbiss, eine Institution, deren Currywurst und Pommes für viele Einheimische untrennbar mit der Stadt verbunden sind. Auch der Schützenhof-Biergarten am Schützenplatz bietet mit seinem bayerisch anmutenden Ambiente einen besonderen Rückzugsort. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Paderborns offenbaren eine Stadt voller Überraschungen und Kontraste.
Häufige Fragen
Wichtige Orte und Aktivitäten
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Paderborn? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Paderborns zählen der Dom mit dem Dreihasenfenster und der Krypta, die Kaiserpfalz mit dem einzigartigen Quellkeller, das historische Rathaus und die Paderquellen. Auch das Diözesanmuseum und die Busdorfkirche mit ihrem Kreuzgang sind bedeutende Anlaufpunkte.
Welche Aktivitäten gibt es in Paderborn für Familien mit Kindern? Paderborn bietet Familien vielfältige Möglichkeiten: Der Geocaching-Lehrpfad im Haxtergrund, der Spielplatz und Kletterpark an den Fischteichen, das Hanf-Labyrinth in Sande oder ein Besuch im Paderborner Traktorenmuseum sorgen für Abwechslung. Auch der Wasserski-See ist ein beliebtes Ziel.
Gibt es in Paderborn auch ungewöhnliche oder geheime Orte zu entdecken? Ja, Paderborn hat einige ungewöhnliche Orte. Dazu gehören der kühle Quellkeller unter der Kaiserpfalz, die Totenleuchte am Dom, die an die Zerstörung im Krieg erinnert, oder die als "Panzersperre" bekannte Skulptur bei der Schwimmoper. Auch der Schützenhof-Biergarten gilt als lauschiger Tipp.
Natur und Kultur
Wo kann man in Paderborn Natur und Erholung finden? Die Fischteiche mit ihren Spazierwegen und dem Bootsteich sind eine zentrale grüne Oase. Der Haxtergrund lädt zum Wandern ein, und der Paderborner Höhenweg bietet schöne Aussichten, beispielsweise vom Papenberg. Auch der Barockgarten von Schloß Neuhaus ist ein Ort der Erholung.
Welche Museen lohnen sich in Paderborn besonders? Das Diözesanmuseum ist bekannt für seine modernen und interaktiven Ausstellungen trotz seiner umstrittenen Architektur. Das Museum in der Kaiserpfalz bietet Einblicke in die frühe Stadtgeschichte. Für Technikinteressierte ist das Paderborner Traktorenmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung ein Muss.
Hat Paderborn auch kulinarische Besonderheiten zu bieten? Eine lokale Institution ist Broers Imbiss, bekannt für Currywurst und Pommes. Der Schützenhof-Biergarten bietet deftige Hausmannskost in besonderem Ambiente. Zahlreiche Cafés wie das Wald- und Wiesencafé im Haxtergrund oder das Café Ostermann im Diözesanmuseum laden ebenfalls zum Verweilen ein.
Was macht Paderborn im Hinblick auf religiöse Vielfalt besonders? Paderborn zeigt ein gutes Miteinander verschiedener Religionen. Neben dem Dom und zahlreichen Kirchen gibt es beispielsweise die Arrahma-Moschee, die sich gut in die Nachbarschaft einfügt. Die Stadt war zudem Heimat des ersten muslimischen Schützenkönigs Deutschlands, was als Zeichen für Offenheit und Integration gilt. ```