Guidable Logo

Hamm Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Vielfalt der Stadt

Hamm überrascht im östlichen Ruhrgebiet mit einer Mischung aus Industriekultur und grünen Oasen wie dem Maximilianpark mit seinem Glaselefanten. Entdecke kulturelle Highlights im Gustav-Lübcke-Museum, entspanne im Kurpark oder am Wasser und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.

Hamm - Hamm Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Vielfalt der Stadt

Die besten Touren in Hamm

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Hamm yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Hamm

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Hamm.

Die besten Touren in Nordrhein-Westfalen

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Düsseldorf
Düsseldorf

11 Orte in Düsseldorf Kulturelle Reisen Düsseldorfs Glanz

Erleben Sie die kulturelle Tiefe Düsseldorfs auf unserer Insider-Tour, die Sie zu verborgenen Schätzen und historischen Stätten führt. Beginnen Sie mit 'Wem die Stunde schlägt' und erleben Sie die Zeit auf monumentale Weise. Tauchen Sie in die Astronomie ein bei 'Benzenbergs Mondfahrt' und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 'Kein Grund zur Traurigkeit' zeigt Ihnen die Stadt aus ungeahnten Perspektiven. Gönnen Sie sich eine Pause auf der 'Tribüne über dem Wasser', bevor Sie am Ort 'Faul im Sand' die entspannteste Seite der Stadt erleben. Entdecken Sie den 'Extravaganter Einstieg' und verstehen Sie, wie Innovation und Geschichte in Düsseldorf harmonisch verschmelzen. Ein Besuch von 'Robert Schumann geht ins Wasser' bietet einen musikalischen Einblick in das Leben des berühmten Komponisten. Beenden Sie die Reise im charmanten 'Im Porzellan-Laden' und lassen Sie sich von feinem Kunsthandwerk verzaubern. 'Das Wunder in Zeiten seiner Reproduzierbarkeit' schließt die Tour mit einem faszinierenden Blick auf die Kunst in der modernen Welt ab. Diese Entdeckungstour bringt Ihnen nicht nur die Kultur und Geschichte Düsseldorfs näher, sondern auch deren Einfluss auf das heutige Leben.

View Tour →
Tour in Paderborn
Paderborn

11 Orte in Paderborn Verborgene Winkel Paderborns

Tauchen Sie ein in die verborgenen Winkel Paderborns, wo sich Geschichte und Moderne zu einem faszinierenden Mosaik verweben. Starten Sie Ihre Entdeckungsreise am Ort 'Wo die Bahnen ruhten', und lassen Sie sich von der stillen Erhabenheit ehemaliger Transportwege beeindrucken. Weiter geht es zur 'Paderbörners Hasenheide', einem charmanten Rückzugsort mit einer Geschichte, die mehrere Generationen vereint. 'Seit Dekaden geschlossen', entführt Sie zu einem Ort, der durch den Zauber vergangener Zeiten besticht, während das 'Lauschige Versteck im Grünen' die Natur in all ihrer Pracht zur Schau stellt. Die Mühle, die klapperte, erzählt von einer Ära des Fleisses und der Gemeinschaft. Rund ums Pesthaus erfahren Sie mehr über die Resilienz der Stadt in schweren Zeiten. Entspannen Sie beim 'Prachtfiletstück der Stadt – ganz gechillt', bevor Sie eine Prise Nostalgie erleben können mit 'Von wegen Oma!'. Die 'Impro-Gastronomie im Traditionshaus Erzengel' bietet kulinarische Überraschungen, die Ihre Sinne berauschen. Beenden Sie die Tour mit einem musikalischen Ausklang bei 'Ganz viel Musik!', bevor Sie das atemberaubende Zusammenspiel von Geschichte und Kunst bei 'Panzersperre oder Kunst?' erkunden. Diese Tour ist ein Muss für jeden, der die versteckten Geschichten einer Stadt kennenlernen möchte.

View Tour →
Tour in Leverkusen
Leverkusen

11 Orte in Leverkusen Stadtzauber und Geschichten

Erleben Sie Leverkusen durch seine verborgene Vielfalt an architektonischen Meisterwerken und historischen Anekdoten. Tauchen Sie ein in die sportlichen Ambitionen an den Schwimmstätten und lassen Sie sich im Lernkomplex durch innovative Bildungsräume inspirieren. Folgen Sie den Spuren von Fählers Meisterwerk, wo moderne Kreativität und traditionelles Handwerk verschmelzen. Lauschen Sie den Geschichten der Seligen Kamerunschafe und erfahren Sie, wie diese Tiere stille Wächter des Stadtbildes wurden. An der Station 'Bleibende Erinnerung' wird die enge Verbindung der Bewohner zur Geschichte lebendig. Erleben Sie eine Stadt im stetigen Wandel bei 'Ausgestempelt' und betrachten Sie das künstlerische Vermächtnis eines Mannes mit dem Hammer. Der kulturelle Puls wird bei 'Längst nicht ausgetanzt' spürbar, während das 'Haus der älteren Bürger' von Zwischenmenschlichkeit und sozialen Initiativen erzählt. Diese Reise ist eine Einladung, die verborgenen Facetten Leverkusens neu zu entdecken und die Spuren des Engagements und der Innovation nachzuvollziehen.

View Tour →
Tour in Mönchengladbach
Mönchengladbach

11 Orte in Mönchengladbach Stadtkultur und Architekturstreifzug

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Architektur und urbanen Kultur auf unserem Streifzug durch Mönchengladbachs verborgene Schätze. Entdecken Sie die beeindruckenden Entwicklungen des Campus mit dem Flair der Zukunft und der traditionsbewussten Erbe der ersten Berufsschule für Mädchen. Lassen Sie sich von der Geschichte des Mannes faszinieren, der heißes Wasser ins Bad brachte. Begeben Sie sich auf eine geniale Reise der Stadterneuerung, die Radfahrer in den Mittelpunkt stellt und das stumme Glockenspiel auf imposante Weise zum Leben erweckt. Genießen Sie die kreative Energie an der Minirampe und erfahren Sie, wie der Wartesaal zu einem Raum für Kunst und Musik transformiert wurde. Entdecken Sie das verborgene Talent in Rheydt und erleben Sie bedrücktes Wohnen, das zum Nachdenken anregt. Vom visionären Papiercontainer bis zur Bühne für Karrieren hält dieser Rundgang einzigartige Entdeckungen bereit, die das Herz der Stadt von einer überraschend neuen Seite zeigen.

View Tour →

Alles über Hamm

Hamm – Mehr als du vielleicht erwartest

Hamm, gelegen im östlichen Teil des Ruhrgebiets, ist eine Stadt, die oft überrascht. Hier trifft industrielle Vergangenheit auf grüne Oasen und kulturelle Entdeckungen warten an vielen Ecken. Wenn du auf der Suche nach interessanten Hamm Sehenswürdigkeiten bist, wirst du feststellen, dass die Stadt eine spannende Mischung für Besucher bereithält. Lass uns gemeinsam erkunden, was Hamm so besonders macht.

Wahrzeichen und Kultur im Herzen der Stadt

Mitten im Zentrum erhebt sich die Pauluskirche, ein markantes Bauwerk, das nach den Zerstörungen des Krieges wiederaufgebaut wurde und heute das Stadtbild prägt. Sie ist oft ein erster Anlaufpunkt und ein stiller Zeuge der wechselvollen Stadtgeschichte. Nur einen Steinwurf entfernt findest du das Gustav-Lübcke-Museum. Dieses Haus beherbergt eine bemerkenswerte Bandbreite an Kunst und Geschichte. Von altägyptischen Artefakten bis hin zu Werken der modernen Malerei spannt sich hier der Bogen – ein Ort, der zum Staunen und Verweilen einlädt und die kulturelle Tiefe Hamms unterstreicht.

Industriekultur trifft Natur: Der Maximilianpark

Ein absolutes Highlight und ein Symbol für den Wandel der Region ist der Maximilianpark. Errichtet auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian, verbindet er auf einzigartige Weise Industriegeschichte mit weitläufiger Parklandschaft. Weithin sichtbar ist der Glaselefant, eine beeindruckende Skulptur des Künstlers Horst Rellecke, die nicht nur ein Kunstwerk ist, sondern auch begehbar. Von oben bietet sich dir ein fantastischer Panoramablick über den Park und die Stadt. Der Park selbst ist eine grüne Lunge mit ausgedehnten Wiesen, liebevoll gestalteten Themengärten und einer besonderen Attraktion: dem größten Schmetterlingshaus in Nordrhein-Westfalen, wo du zwischen hunderten frei fliegenden, exotischen Schmetterlingen spazieren kannst. Der Maximilianpark Hamm ist somit ein Paradebeispiel dafür, wie ehemalige Industrieareale zu lebendigen Erholungsräumen umgestaltet werden können.

Entspannung am Wasser und im Grünen

Hamm ist auch eine Stadt am Wasser. Die Lippe und der Datteln-Hamm-Kanal durchziehen das Stadtgebiet und prägen das Landschaftsbild. Ihre Ufer laden zu Spaziergängen oder Radtouren ein und bieten Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Hier kannst du abschalten und die Natur genießen. Für zusätzliche Erholung sorgt der Kurpark Hamm rund um das historische Kurhaus Bad Hamm. Diese gepflegte Anlage ist ein idealer Ort für eine ruhige Auszeit im Grünen, abseits des städtischen Trubels.

Familienspaß und Stadtleben

Für Familien hält Hamm ebenfalls attraktive Ziele bereit. Der Tierpark Hamm ist ein beliebter Ort, um heimische und exotische Tiere zu beobachten und einen entspannten Tag zu verbringen. Die Innenstadt wiederum lockt mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten. Zwischen den Geschäften findest du immer wieder gemütliche Cafés und Restaurants, die zu einer Pause einladen. Überall in der Stadt stößt du zudem auf Spuren der Bergbauvergangenheit, sei es in der Architektur oder durch erhaltene Denkmäler, die an dieses wichtige Kapitel der Hammer Geschichte erinnern.

Hamm ist dank seiner guten Verkehrsanbindung leicht zu erreichen und bietet eine überraschende Vielfalt. Es lohnt sich, die Stadt abseits bekannterer Ruhrgebietsmetropolen zu erkunden. Pack deine Neugier ein und mach dich auf, um Hamm zu entdecken – es gibt viel zu sehen und zu erleben.

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Hamm

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hamm? Zu den Highlights zählen die zentrale Pauluskirche, das Gustav-Lübcke-Museum mit seinen vielfältigen Sammlungen und insbesondere der Maximilianpark. Dort findest du den begehbaren Glaselefanten, Themengärten und das große Schmetterlingshaus.

Ist Hamm für Familien mit Kindern geeignet? Ja, Hamm bietet schöne Ausflugsziele für Familien. Der Tierpark Hamm ist sehr beliebt, und auch der Maximilianpark mit seinen weitläufigen Flächen, dem Schmetterlingshaus und dem Glaselefanten ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.

Wo kann man in Hamm spazieren gehen oder entspannen? Entspannung findest du im Kurpark rund um das Kurhaus Bad Hamm. Auch die Uferwege entlang der Lippe und des Datteln-Hamm-Kanals eignen sich hervorragend für Spaziergänge oder Radtouren in grüner Umgebung. Der weitläufige Maximilianpark bietet ebenfalls viel Raum zur Erholung.

Welche Rolle spielt die Industriegeschichte in Hamm? Die Bergbauvergangenheit hat Hamm geprägt. Das zeigt sich heute noch in der Architektur und an Denkmälern. Ein herausragendes Beispiel für den Strukturwandel ist der Maximilianpark, der auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian entstand und heute ein Freizeit- und Erholungsgebiet ist.

Gibt es kulturelle Angebote in Hamm? Ja, das Gustav-Lübcke-Museum bietet eine breite Palette von ägyptischer Kunst bis zur modernen Malerei. Auch der Glaselefant im Maximilianpark ist ein bedeutendes Kunstwerk und Wahrzeichen der modernen Kulturlandschaft Hamms.

Was ist der Glaselefant? Der Glaselefant ist ein Kunstwerk des Künstlers Horst Rellecke im Maximilianpark. Er wurde aus der Kohlenwäsche der ehemaligen Zeche Maximilian geschaffen, ist begehbar und dient als Aussichtsplattform mit einem tollen Blick über Hamm.