Hildesheim Sehenswürdigkeiten: Entdecke das Besondere
Hildesheim überrascht mit mehr als nur UNESCO-Welterbe. Entdecke einzigartige Orte wie das Teufelshorn, den höchsten Kirchturm Niedersachsens, charmante Fachwerkstraßen und kuriose Geschichten von Entdeckern bis Rockstars. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen.

Die besten Touren in Hildesheim
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
11 Orte in Hildesheim Historische Pfade und Kulturschätze
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch Hildesheims verborgene Schätze und kulturelle Höhepunkte. Beginnen Sie mit 'Asterix und die Franken' und erleben Sie, wie Geschichte lebendig wird. Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie 'Hoch hinauf, auch wenn es einem den Atem raubt' erklimmen. Entdecken Sie die Geheimnisse hinter 'Wie war das noch mal mit Kolumbus?' und tauchen Sie ein in längst vergangene Schulzeiten bei 'Wäre da nur dieser Rohrstock nicht …'. Erfahren Sie von den Geschäften der 'Domherren und ihre Geschäfte', bevor Sie in 'Da glühen glatt die Hörner durch' ein beeindruckendes Spektakel erleben. Im 'Das Haus des Entdeckers' lernen Sie mehr über große Abenteuer und Entdeckungen. Genießen Sie eine feine Küche im 'Altes Haus mit feiner Küche' und erfahren Sie die bewegende Geschichte der 'Babyklappe in der Klosterwand'. Hören Sie spannende Geschichten darüber, 'Warum Rudolf Platte kein Revolverheld war', und genießen Sie einen Spaziergang entlang 'Die vielleicht schönste Straße Hildesheims' - ein krönender Abschluss voller Erlebnisse, die Ihren Wissensdurst und Ihre Neugierde stillen werden.
11 Orte in Hildesheim Verborgene Pfade der Zeitzeugen
Diese exklusive Tour lädt Insider-Reisende dazu ein, die vielschichtige Architektur und bewegte Geschichte von Hildesheim zu entdecken. Beginnen Sie Ihr Abenteuer in der gemeinschaftlichen Wohnstatt mit der Nothelferin, bevor Sie das private Ambiente im Wohnzimmer des Bürgermeisters erleben. Schlendern Sie die Straße des Lichts entlang und bestaunen Sie den heiligen Nikolaus, begleitet von der Legende des Kornwunders. Betreten Sie das umstrittene hässlichste Gebäude Hildesheims und erkunden Sie, wie der Zahn der Zeit auch an den Uhren nagt. Hinterfragen Sie die Fassaden, die geheimen Geschichten bergen, und tauchen Sie ein in vergangenen Charme und große Kunstwerke. Entdecken Sie die Mystik der Zahlen drei, vier und neun auf eine neue Weise und lassen Sie sich von Jonas im Wasser inspirieren. Abgeschlossen wird die Tour in einem Tal, das die Stadt mit einem Hauch von Blues durchflutet. Erleben Sie die faszinierenden Geschichten dieser Stadt mit authentischen Begegnungen und versteckten Schätzen.
11 Orte in Hildesheim, die man gesehen haben muss
Erwarte eine faszinierende Entdeckungsreise durch Hildesheim! Unsere Tour offenbart den prächtigen Marktplatz, von GEO als einer der schönsten in Deutschland ausgezeichnet, und führt dich zur Backstube "Herr von Myra", wo traditionelles Handwerk im Vordergrund steht. Weiter gehen wir hoch zur Michaeliskirche, einer beeindruckenden Welterbestätte, wo Zahlenmystik und mittelalterliche Baukunst verschmelzen. Du wirst auch die spannendste Entdeckung der neuen Rainald-von-Dassel-Brücke erleben und dem schiefen Fachwerkhaus "Schlegels Weinstuben" einen Besuch abstatten. Während des Spaziergangs durch Hildesheims malerische Gassen, wie den Hinteren Brühl, erwarten dich historische Juwelen wie das Wernersche Haus. Erfahre von Hannes Hahnes akribischer Restaurationsarbeit und vom bewegten Leben des Volksschauspielers Rudolf Platte. Unsere Tour endet mit einem atemberaubenden Aufstieg zum Andreasturm, wo du von der höchsten Aussichtsplattform Hildesheims einen grandiosen Rundumblick erhältst. Zum krönenden Abschluss führt dich das Welterbeband durch die historische Altstadt zu den UNESCO-Welterbestätten Mariendom und Michaeliskirche, begleitet von einer preisgekrönten Lichtinstallation, die bei Nacht erstrahlt. Ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte, Kultur und architektonischer Meisterwerke wartet auf dich!

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Hildesheim
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Hildesheim.
Die besten Touren in Niedersachsen
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Aurich OstfriesischeKulturschätze
Entdecken Sie die verhangene Geschichte und die kulturellen Höhepunkte Ostfrieslands auf dieser einzigartigen Tour. Beginnen Sie mit einem Blick in ein säkulares Kunstgebäude, das früher eine blühende Künstlergemeinde beherbergte. Wechseln Sie dann zur unerwarteten Präsenz einer mongolischen Jurte inmitten der Stadt und erleben Sie den Charme der ostfriesischen Mobilität mit modernen Lastenrädern, die allerlei Waren transportieren. Werfen Sie einen überraschenden Blick auf die Geschichte der Jeans und deren skurrile Verbindung zu Ostfriesland. Zwischen Juwelen königlicher Herkunft und fortschrittlicher Lasertechnik wird die dichotome Natur der Region enthüllt. Der industrielle Aufschwung hat hier Spuren hinterlassen, symbolisiert durch imposante Bauten. Die Grenzlosigkeit der friedlichen Gemeinschaft, die Geschichte der jungen Menschen und ihre Abenteuer erwartet Sie in geheimnisumwobenen Ecken. Lernen Sie den Einfluss eines Nobelpreises auf eine gesamte Weltanschauung kennen und besuchen Sie die ruhige letzte Ruhestätte der Cirksena-Familie. Beenden Sie Ihre Reise mit einem erstaunlichen Einblick in die Welt von Spitzen-Handball bis zu Musiklegenden wie Alice Cooper. Ein faszinierender Rundgang, der die wahre Essenz ostfriesischer Kunst und Geschichten enthüllt.
View Tour →
11 Orte in Lüneburg Historische Pfade und Grüngärten
Erleben Sie die verborgenen Schätze Lüneburgs auf einer faszinierenden Reise durch seine reiche Geschichte und atemberaubende Architektur. Entdecken Sie mittelalterliche Plätze, die Geschichten von fernen Zeiten erzählen, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Backsteingotik verzaubern. Unsere Route führt Sie weiter in verborgen gelegene Gärten, die ein grünes Paradies inmitten des urbanen Treibens bieten. Tauchen Sie ein in die Entwicklung dieser dynamischen Stadt und lassen Sie sich von Insider-Tipps zu verborgenen Orten abseits der ausgetretenen Pfade begeistern. Diese Tour eröffnet Ihnen unbekannte Perspektiven auf eine Stadt, die sich durch Zeit und Raum entfaltet.
View Tour →
11 Orte in Wolfsburg Geheimnisse der Stadtentwicklung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Wolfsburgs verborgenen Schätzen. Beginnen Sie Ihre Reise im Nordhoffs Quartier, das Herzstück moderner Architektur, bevor Sie in die kulturelle Vielfalt des Assalamu alaikum eintauchen. Erleben Sie den spielerischen Charme am Schillerteich und genießen Sie ruhige Momente in einem stillen Frieden im Industriegebiet. Lassen Sie sich im Planetarium von Wissenschaft und Zukunft faszinieren und entdecken Sie das ungewöhnlichste »Tier« Wolfsburgs, das charmante Kunstwerk, das Geschichte neu interpretiert. Staunen Sie über Wolfsburgs berühmteste Tankstelle, ein Symbol für die Mobilität der Moderne. In alle vier Himmelsrichtungen offenbart Ihnen die Stadt ihre verborgenen Perspektiven. Kosten Sie eine kultige Wolfsburger Delikatesse und lassen Sie die Vergangenheit lebendig werden, während Sie das Leben 1942 in Wolfsburg nachspüren. Krönen Sie Ihre Entdeckungstour mit einem Besuch am teuersten Unterstand der Stadt, einem Meisterwerk der Baukunst. Diese Tour lädt Sie ein, Wolfsburg aus einem neuen Blickwinkel zu erleben und die Essenz der Stadtentwicklung hautnah zu spüren.
View Tour →
11 Orte in Osnabrück Kunstvolle Reisen: Moderne & Geschichte
Entdecken Sie die verborgenen Facetten einer Stadt, die Kunst, Geschichte und Architektur in faszinierendem Einklang vereint. Lassen Sie sich von ‚Zebras, Beatles und ein Schachbrett‘ überraschen und tauchen Sie ein in die Welt des Graffitis mit 'Kuhle Kuh: Graffiti sind sinnvoll!' Erleben Sie die vielschichtigen Geschichten von Erich Maria Remarque, der in vielerlei Hinsicht begeisterte. Der Charme von Altem neben Modernem offenbart sich auf spektakuläre Weise, während an Orten wie ‚Alle mal hierher!‘ und ‚Zwischen Klotür, Tod und Kirche‘ der eigentümliche Charakter der Stadt spürbar wird. Bewundern Sie die ‚Ingenieurskunst aus der Kaiserzeit‘ in all ihrer Pracht und erleben Sie die Transformation von Kinos mit ‚Vom Lichtspiel übers Schachtelkino zum Multi-Event‘. Beenden Sie Ihre Reise mit der faszinierenden Begegnung mit einem ‚Tierfreund und schlichtweg guten Hirten‘, bevor ‚Da blüht dir was‘ die Tür zu neuen Perspektiven öffnet. Diese facettenreiche Tour bietet Insider-Ausblicke auf eine Stadt, die durch ihre Mischung aus Innovativem und Traditionellem besticht.
View Tour →Alles über Hildesheim
Hildesheim – eine Stadt, die auf den ersten Blick vielleicht vertraut wirkt, bei genauerem Hinsehen aber eine Fülle an überraschenden Geschichten, architektonischen Juwelen und ungewöhnlichen Orten offenbart. Abseits bekannter Pfade warten hier Entdeckungen, die von jahrtausendealter Geschichte bis zu moderner Kunst und kuriosen Anekdoten reichen. Wenn du auf der Suche nach beeindruckenden Hildesheim Sehenswürdigkeiten bist, wirst du hier fündig, doch die Stadt bietet weit mehr als nur ihre berühmten Wahrzeichen.
Weltkulturerbe und himmelhohe Ausblicke
Im Herzen der Stadt thronen die beiden UNESCO-Welterbestätten: der Mariendom und die Michaeliskirche. Der Dom, dessen Gründung auf das Jahr 815 zurückgeht, birgt nicht nur Kunstschätze, sondern auch Geheimnisse wie das mysteriöse Teufelshorn – eine unerklärliche Verfärbung im Sandstein, um die sich zahlreiche Legenden ranken. Nur wenige Schritte entfernt beeindruckt die Michaeliskirche, ein Meisterwerk ottonischer Baukunst. Achte hier auf die faszinierende Zahlensymbolik der Architektur und die einzigartige Konstellation einer katholischen Krypta in einer evangelischen Kirche. Wer hoch hinaus will, sollte die Andreaskirche ansteuern. Mit 114,5 Metern ist ihr Turm der höchste Niedersachsens. Nach 364 Stufen wirst du mit einem atemberaubenden Panoramablick über Hildesheim und das Umland belohnt – eine Aussicht, die die Mühe wert ist.
Zeitreise durch Gassen und Fachwerkträume
Ein Spaziergang durch Hildesheim gleicht oft einer Zeitreise. Besonders der Hintere Brühl gilt als eine der am besten erhaltenen Straßen aus der Frühen Neuzeit. Lass dich treiben entlang krummer Fassaden, bewundere die Inschriften und Rosetten an den Fachwerkhäusern und spüre die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte. Hier wird verständlich, warum Hildesheim einst mit Nürnberg verglichen wurde. Auch weniger bekannte Gassen wie die Stinekenpforte, deren Name auf die mittelalterlichen Aborte der Domherren anspielt, erzählen auf ihre Weise Stadtgeschichte. Entdecke die kunstvollen Details an Gebäuden wie dem Wernerschen Haus oder genieße die Ruhe abseits des Trubels.
Ungewöhnliche Entdeckungen und Hildesheimer Originale
Hildesheim steckt voller Überraschungen. Wusstest du, dass der größte römische Silberfund nördlich der Alpen am Galgenberg gemacht wurde? Auch wenn die Originale heute in Berlin sind, kannst du Repliken im Stadtmuseum bestaunen. Der Galgenberg selbst bietet neben Waldwegen und Restaurants auch den Gelben Turm, der eine Volkssternwarte mit einem beeindruckenden Spiegelteleskop beherbergt. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Kafenion in der Wollenweberstraße, einem gemütlichen Café in einem 500 Jahre alten Haus, bekannt für seinen besonderen Kakao? Selbst moderne Kunst findet ihren Platz, wie das Graffiti-Projekt "Beautiful People" zeigt, das Vorbilder an Hausfassaden verewigt. Und wer hätte gedacht, dass Mick Jagger als Figur eine Nische an einem Haus in der Goethestraße ziert oder dass eine Firma hier ihre Blitzer testet? Sogar der Name "Sülte" birgt eine Geschichte von Solequellen, Klöstern und einer späteren Nutzung als Anstalt, in der einst Fritz Haarmann einsaß.
Kultur, Wissen und bewegende Schicksale
Die Stadt ist auch ein Ort des Wissens und der Kultur. Die Dombibliothek, eine der ältesten Norddeutschlands, hütet Schätze wie den seltenen Codex Rotundus und sogar Asterix-Comics. Im Schulmuseum kannst du eine Zeitreise in den Unterricht um 1900 unternehmen. Hildesheim war zudem Geburtsort oder Wirkungsstätte bemerkenswerter Persönlichkeiten: Der Filmproduzent Erich Pommer ("Metropolis"), der Entdecker Didrik Pining, der möglicherweise Amerika vor Kolumbus erreichte, und der Volksschauspieler Rudolf Platte haben hier ihre Spuren hinterlassen. Auch Oskar Schindler verbrachte seine letzten Jahre in Hildesheim. Die Domäne Marienburg, einst eine Trutzburg, dient heute als malerischer Campus der Universität. Selbst jüngste Funde wie die mittelalterliche Rainald-von-Dassel-Brücke, die leider wieder zugeschüttet wurde, zeugen von der tiefen Geschichte. Es gibt also viel in Hildesheim entdecken.
Häufige Fragen
Häufige Fragen zu Hildesheim
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hildesheim? Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen die beiden UNESCO-Welterbestätten Mariendom und Michaeliskirche. Ebenfalls sehr sehenswert ist die Andreaskirche mit dem höchsten Kirchturm Niedersachsens und die historische Fachwerkstraße Hinterer Brühl.
Welche UNESCO-Welterbestätten gibt es in Hildesheim? Hildesheim beheimatet zwei bedeutende UNESCO-Welterbestätten: den Mariendom und die Michaeliskirche, beide Zeugnisse herausragender romanischer bzw. ottonischer Architektur.
Kann man den Turm der Andreaskirche besteigen? Ja, der Turm der Andreaskirche ist für Besucher zugänglich. Nach dem Aufstieg über 364 Stufen erwartet dich auf den Aussichtsplattformen in 75 Metern Höhe ein fantastischer Rundumblick über die Stadt.
Was ist das Besondere am Hinteren Brühl? Der Hintere Brühl ist eine der am besten erhaltenen historischen Straßen Hildesheims mit zahlreichen malerischen Fachwerkhäusern aus der Frühen Neuzeit. Die Gasse bietet eine einzigartige Atmosphäre und Einblicke in die Baukunst vergangener Jahrhunderte.
Gibt es ungewöhnliche Orte oder Geheimtipps in Hildesheim? Ja, Hildesheim hat einige ungewöhnliche Orte zu bieten. Dazu gehören das Teufelshorn am Dom, die Sültequelle mit ihrer wechselvollen Geschichte, der Gelbe Turm mit Sternwarte, das gemütliche Kafenion oder die Mick-Jagger-Figur in der Goethestraße. Auch die Gasse Stinekenpforte erzählt eine interessante Geschichte.
Welche bekannten Persönlichkeiten verbindet man mit Hildesheim? Mehrere bekannte Persönlichkeiten haben eine Verbindung zu Hildesheim: Der Filmproduzent Erich Pommer und der Entdecker Didrik Pining wurden hier geboren. Der Volksschauspieler Rudolf Platte verbrachte hier seine Jugend und Oskar Schindler wählte Hildesheim als seinen Altersruhesitz.
Wo kann man den Hildesheimer Silberfund sehen? Der originale Hildesheimer Silberfund, der größte römische Silberschatz nördlich der Alpen, befindet sich in den Staatlichen Museen zu Berlin. Hochwertige Repliken des Schatzes kannst du jedoch im Stadtmuseum Hildesheim im Knochenhaueramtshaus besichtigen.