Alfeld Sehenswürdigkeiten: Entdecke das Unerwartete
Alfeld überrascht mit einer einzigartigen Mischung aus UNESCO-Welterbe wie dem Fagus-Werk, kuriosen Sammlungen wie dem Schnarchmuseum und tiefen Einblicken in die Erdgeschichte. Erfahre mehr über die vielfältigen Alfeld Sehenswürdigkeiten und finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.
Die besten Touren in Alfeld
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Alfeld yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Alfeld
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Alfeld.
Die besten Touren in Niedersachsen
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Aurich OstfriesischeKulturschätze
Entdecken Sie die verhangene Geschichte und die kulturellen Höhepunkte Ostfrieslands auf dieser einzigartigen Tour. Beginnen Sie mit einem Blick in ein säkulares Kunstgebäude, das früher eine blühende Künstlergemeinde beherbergte. Wechseln Sie dann zur unerwarteten Präsenz einer mongolischen Jurte inmitten der Stadt und erleben Sie den Charme der ostfriesischen Mobilität mit modernen Lastenrädern, die allerlei Waren transportieren. Werfen Sie einen überraschenden Blick auf die Geschichte der Jeans und deren skurrile Verbindung zu Ostfriesland. Zwischen Juwelen königlicher Herkunft und fortschrittlicher Lasertechnik wird die dichotome Natur der Region enthüllt. Der industrielle Aufschwung hat hier Spuren hinterlassen, symbolisiert durch imposante Bauten. Die Grenzlosigkeit der friedlichen Gemeinschaft, die Geschichte der jungen Menschen und ihre Abenteuer erwartet Sie in geheimnisumwobenen Ecken. Lernen Sie den Einfluss eines Nobelpreises auf eine gesamte Weltanschauung kennen und besuchen Sie die ruhige letzte Ruhestätte der Cirksena-Familie. Beenden Sie Ihre Reise mit einem erstaunlichen Einblick in die Welt von Spitzen-Handball bis zu Musiklegenden wie Alice Cooper. Ein faszinierender Rundgang, der die wahre Essenz ostfriesischer Kunst und Geschichten enthüllt.
View Tour →
11 Orte in Lüneburg Historische Pfade und Grüngärten
Erleben Sie die verborgenen Schätze Lüneburgs auf einer faszinierenden Reise durch seine reiche Geschichte und atemberaubende Architektur. Entdecken Sie mittelalterliche Plätze, die Geschichten von fernen Zeiten erzählen, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Backsteingotik verzaubern. Unsere Route führt Sie weiter in verborgen gelegene Gärten, die ein grünes Paradies inmitten des urbanen Treibens bieten. Tauchen Sie ein in die Entwicklung dieser dynamischen Stadt und lassen Sie sich von Insider-Tipps zu verborgenen Orten abseits der ausgetretenen Pfade begeistern. Diese Tour eröffnet Ihnen unbekannte Perspektiven auf eine Stadt, die sich durch Zeit und Raum entfaltet.
View Tour →
11 Orte in Wolfsburg Geheimnisse der Stadtentwicklung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Wolfsburgs verborgenen Schätzen. Beginnen Sie Ihre Reise im Nordhoffs Quartier, das Herzstück moderner Architektur, bevor Sie in die kulturelle Vielfalt des Assalamu alaikum eintauchen. Erleben Sie den spielerischen Charme am Schillerteich und genießen Sie ruhige Momente in einem stillen Frieden im Industriegebiet. Lassen Sie sich im Planetarium von Wissenschaft und Zukunft faszinieren und entdecken Sie das ungewöhnlichste »Tier« Wolfsburgs, das charmante Kunstwerk, das Geschichte neu interpretiert. Staunen Sie über Wolfsburgs berühmteste Tankstelle, ein Symbol für die Mobilität der Moderne. In alle vier Himmelsrichtungen offenbart Ihnen die Stadt ihre verborgenen Perspektiven. Kosten Sie eine kultige Wolfsburger Delikatesse und lassen Sie die Vergangenheit lebendig werden, während Sie das Leben 1942 in Wolfsburg nachspüren. Krönen Sie Ihre Entdeckungstour mit einem Besuch am teuersten Unterstand der Stadt, einem Meisterwerk der Baukunst. Diese Tour lädt Sie ein, Wolfsburg aus einem neuen Blickwinkel zu erleben und die Essenz der Stadtentwicklung hautnah zu spüren.
View Tour →
11 Orte in Osnabrück Kunstvolle Reisen: Moderne & Geschichte
Entdecken Sie die verborgenen Facetten einer Stadt, die Kunst, Geschichte und Architektur in faszinierendem Einklang vereint. Lassen Sie sich von ‚Zebras, Beatles und ein Schachbrett‘ überraschen und tauchen Sie ein in die Welt des Graffitis mit 'Kuhle Kuh: Graffiti sind sinnvoll!' Erleben Sie die vielschichtigen Geschichten von Erich Maria Remarque, der in vielerlei Hinsicht begeisterte. Der Charme von Altem neben Modernem offenbart sich auf spektakuläre Weise, während an Orten wie ‚Alle mal hierher!‘ und ‚Zwischen Klotür, Tod und Kirche‘ der eigentümliche Charakter der Stadt spürbar wird. Bewundern Sie die ‚Ingenieurskunst aus der Kaiserzeit‘ in all ihrer Pracht und erleben Sie die Transformation von Kinos mit ‚Vom Lichtspiel übers Schachtelkino zum Multi-Event‘. Beenden Sie Ihre Reise mit der faszinierenden Begegnung mit einem ‚Tierfreund und schlichtweg guten Hirten‘, bevor ‚Da blüht dir was‘ die Tür zu neuen Perspektiven öffnet. Diese facettenreiche Tour bietet Insider-Ausblicke auf eine Stadt, die durch ihre Mischung aus Innovativem und Traditionellem besticht.
View Tour →Alles über Alfeld
Alfeld, eine Stadt im Leinebergland, hält für aufmerksame Besucher eine Fülle unerwarteter Geschichten und Orte bereit. Abseits ausgetretener Pfade kannst du hier eine bemerkenswerte Mischung aus Industriekultur, kuriosen Sammlungen und tief in die Erdgeschichte reichenden Spuren entdecken. Wenn du dich auf Alfeld einlässt, wirst du feststellen, dass die Stadt mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Die Vielfalt der Alfeld Sehenswürdigkeiten reicht von weltberühmter Architektur bis hin zu einzigartigen Museen.
Industriekultur von Weltrang: Das Fagus-Werk
Ein architektonisches Meisterwerk und ein Meilenstein der modernen Industriearchitektur erwartet dich mit dem Fagus-Werk. Entworfen von Walter Gropius und Adolf Meyer, entstand hier 1911 eine Schuhleistenfabrik, die nicht nur durch ihre revolutionäre Stahl-Glas-Konstruktion bestach, sondern auch durch die visionären sozialen Ideen ihres Gründers Carl Benscheidt. Er sah seine Mitarbeiter als das wichtigste Kapital an und schuf lichtdurchflutete Arbeitsplätze und Sozialräume. Diese Haltung prägt das Unternehmen bis heute. Seit 2011 zählt das noch immer produzierende Werk zum UNESCO-Welterbe und beherbergt ein Museum, das die Geschichte des Werks und seiner Architektur lebendig werden lässt. Hier kannst du sogar einen Blick auf die Schuhleisten von Persönlichkeiten wie Angela Merkel werfen.
Kuriose Sammlungen: Von Schnarchern und Turmbewohnern in Langenholzen
Der Alfelder Ortsteil Langenholzen ist Schauplatz zweier besonders ungewöhnlicher Museen, beide initiiert von Dr. Josef Alexander Wirth. Weltweit einzigartig ist das Schnarchmuseum, das eine erstaunliche Sammlung von Geräten und Instrumenten zur Diagnose und Verhinderung des Schnarchens aus verschiedenen Jahrhunderten präsentiert. Von kuriosen Patenten bis zum Nachbau eines Schlaflabors von 1985 gibt es hier viel Skurriles zu entdecken, das oft mehr über die Verzweiflung der Erfinder als über gesicherten medizinischen Nutzen aussagt. Nicht weit davon entfernt, in einem ehemaligen Umspannturm, befindet sich ein kleines Tiermuseum. Kinder können hier auf einer bemalten Tafel die heimische Tierwelt kennenlernen, bevor sie im Turm ausgestopfte Präparate und eine Bibliothek zur Flora und Fauna erkunden. QR-Codes führen zu weiterführenden Informationen und von der obersten Etage bietet sich ein schöner Ausblick.
Spuren der Vergangenheit: Von Fossilien und Sagen
Die Geschichte Alfelds und seiner Umgebung reicht weit zurück. Im Ortsteil Sack, dessen Einwohner sich Säcker nennen, zeugen Fossilienfunde davon, dass die Region einst unter dem Meeresspiegel lag. Im dortigen Steinbruch lassen sich mit etwas Glück versteinerte Zeugen der Kreidezeit finden, wie Korkenzieherschneckenhäuser oder Seeigel. Doch Vorsicht ist geboten: Das Klettern im Steinbruch ist gefährlich, besonders nach Regen. Eine andere Art von Vergangenheit umgibt die Lippoldshöhle. Der Sage nach hauste hier der Räuber Lippold, der Reisende überfiel und die entführte Bürgermeistertochter gefangen hielt. Die Höhle selbst, ursprünglich ein Felsen mit Spalten, wurde im Mittelalter zu Kammern erweitert und kann über eine Stahlleiter erkundet werden.
Stadtgeschichte, Handwerk und eine tierische Vergangenheit
Im Herzen von Alfeld erzählt die Alte Lateinschule von 1610 ihre eigene Geschichte. Das prächtige Fachwerkhaus, dessen Fassade mit zahlreichen allegorischen und biblischen Darstellungen verziert ist, beherbergt heute das Stadtmuseum. Eine kuriose Anekdote rankt sich um einen Malermeister, der 1969 kurzzeitig einen Astronauten an die Fassade malte – ein Bild, das natürlich nicht bleiben durfte. Für Liebhaber traditionellen Handwerks lohnt ein Besuch bei Stefan Schneider. In seinem Laden in der Winde 5 fertigt er Messer mit Griffen aus besonderen Hölzern wie Mooreiche oder Olivenholz und bietet sogar Messerbaukurse an. Eine ganz andere, auch kritisch zu betrachtende Facette der Alfelder Geschichte ist die Tierhandlung Ruhe. Einst die größte ihrer Art weltweit, handelte sie mit Wildtieren aus aller Welt. Karawanen exotischer Tiere zogen vom Bahnhof zur Quarantänestation, und es gab sogar Völkerschauen, bei denen Menschen aus anderen Kulturen zur Schau gestellt wurden – eine Praxis, die heute zu Recht kritisiert wird. Ein Ausbruch von rund 80 Affen sorgte einst für Chaos in der Stadt. Das Artenschutzabkommen und strengere Tierschutzgesetze führten schließlich zum Ende der Tierhandlung. Die Erkundung der Alfeld Sehenswürdigkeiten offenbart somit eine Stadt voller überraschender Kontraste.
Alfeld ist ein Ort, der seine Besucher mit einer unerwarteten Themenvielfalt überrascht. Von wegweisender Industriearchitektur über skurrile Museen bis hin zu tiefen Einblicken in die Erd- und Lokalgeschichte gibt es viel zu entdecken. Es lohnt sich, genauer hinzusehen und die vielen Facetten dieser Stadt im Leinetal zu erkunden.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu deinem Besuch in Alfeld
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Alfeld? Alfeld bietet eine interessante Mischung: Das Fagus-Werk als UNESCO-Welterbe ist ein Muss für Architektur- und Geschichtsinteressierte. Kuriose Museen wie das Schnarchmuseum und das Tiermuseum im Turm in Langenholzen bieten einzigartige Erlebnisse. Die Alte Lateinschule beherbergt das Stadtmuseum, und die Lippoldshöhle lockt mit Sagen und Abenteuer.
Gibt es in Alfeld kuriose Museen? Ja, Alfeld ist bekannt für seine kuriosen Museen. Im Ortsteil Langenholzen findest du das weltweit einzige Schnarchmuseum, das allerlei historische und ungewöhnliche Hilfsmittel gegen das Schnarchen zeigt. Ebenfalls in Langenholzen befindet sich ein kleines Tiermuseum in einem ehemaligen Umspannturm, das von demselben Betreiber geführt wird.
Was ist das Besondere am Fagus-Werk in Alfeld? Das Fagus-Werk, 1911 von Walter Gropius und Adolf Meyer entworfen, gilt als ein Gründungsbau der modernen Architektur. Seine Stahl-Glas-Fassade war revolutionär. Es ist nicht nur ein Architekturdenkmal, sondern seit 2011 auch UNESCO-Welterbe und bis heute eine produzierende Fabrik. Das integrierte Museum beleuchtet die Architektur und die sozial fortschrittlichen Ideen des Gründers Carl Benscheidt.
Kann man in der Umgebung von Alfeld Fossilien finden? Ja, im Steinbruch im Ortsteil Sack, der in der Kreidezeit unter dem Meeresspiegel lag, können Fossilien wie versteinerte Schneckenhäuser oder Seeigel gefunden werden. Beim Suchen ist jedoch große Vorsicht geboten, da das Gelände gefährlich sein kann, insbesondere das Klettern im Steinbruch.
Welche Rolle spielten Tiere in der Geschichte Alfelds? Alfeld war im 20. Jahrhundert Standort der Tierhandlung Ruhe, zeitweise die größte ihrer Art weltweit. Exotische Tiere wurden hier gehandelt und in die ganze Welt verschifft. Diese Ära hatte auch Schattenseiten, wie Tiertransporte mit hohen Verlustraten und ethisch fragwürdige Völkerschauen. Ein Ausbruch von etwa 80 Affen sorgte einst für Aufsehen in der Stadt.
Was ist die Sage der Lippoldshöhle? Die Lippoldshöhle bei Alfeld soll das Versteck des Räubers Lippold gewesen sein. Der Sage nach überfiel er Reisende und entführte die Tochter des Alfelder Bürgermeisters, die er in der Höhle gefangen hielt. Die Höhle, ursprünglich ein Felsspalt, wurde im Mittelalter zu mehreren Kammern erweitert.
Gibt es in Alfeld Angebote für Handwerksinteressierte? Ja, der Tischlermeister und Messerhersteller Stefan Schneider betreibt in Alfeld einen Laden in der Winde 5, in dem er handgefertigte Messer mit Griffen aus besonderen Hölzern anbietet. Er veranstaltet auch Messerbaukurse für kleine Gruppen, in denen du dein eigenes Messer herstellen kannst.