Guidable Logo
Deutschland > Hessen > Oberursel

Oberursel entdecken: Dein Guide zur Brunnenstadt im Taunus

Erlebe Oberursel, die charmante Brunnenstadt am Fuße des Taunus. Entdecke Spuren keltischer Geschichte, malerische Fachwerkhäuser und lebendige Traditionen. Inklusive kompakter FAQs für deinen Besuch.

Oberursel - Oberursel entdecken: Dein Guide zur Brunnenstadt im Taunus

Die besten Touren in Oberursel

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Oberursel yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Oberursel

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Oberursel.

Die besten Touren in Hessen

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Wiesbaden
Wiesbaden

11 Orte in Wiesbaden Geheimnisse und vergessene Kunst

Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze von Wiesbaden, wo Geschichte und Kultur an unerwarteten Orten lebendig werden. Entdecken Sie die wiederverwendeten Säulen am Nerobergtempel und staunen Sie über das Schwimmvergnügen mit atemberaubendem Fernblick. Lassen Sie sich in der Räuberhöhle im Nerotal verzaubern und von der surrealen Kunst im Nerotalpark inspirieren. Erleben Sie die stille Mystik verwunschener Orte und das geheime Versteck des Brunnens. Erfahren Sie, warum der Teufel Wiesbaden mied, und erleben Sie den charmanten Hort von Kleinkunst, Kultur und Geschichte. Bewundern Sie den Kaiser auf dem Dichtersockel und stellen Sie sich Berlins logistische Herausforderungen vor. Diese Reise zu den versteckten Winkeln der Stadt lädt zu einem einzigartigen Abenteuer voller Geschichten und Mythen ein.

View Tour →
Tour in Kassel
Kassel

11 Orte in Kassel Kassels verborgene Geschichten

Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten Kassels durch elf ausgewählte Stopps, die das Herz der Stadt zum Schlagen bringen. Erleben Sie die Helden der 'Die beiden tapferen Schneiderlein' und lassen Sie sich von den kreativen Impulsen der Kasseler Illustratoren inspirieren. Tauchen Sie ein in die Legenden, wie der Cass’ler Hornaffe zu seinem Namen kam, und verbinden Sie sich mit der geballten Frauenpower der Stadt. Genießen Sie eine kulturelle Reise, die von den Träumen schöner Frauen über die charmante Atmosphäre des 'Savoir-vivre im Vorderen Westen' zu kulinarischen Höhepunkten mit 'Der Koch. Der Metzger. Der Bauer.' führt. Lassen Sie sich von musikalischen Erinnerungen an 'Beatles for Sale' und lokale Helden verzaubern. Ergründen Sie die tiefe Wunde Kassels und genießen Sie die Aussicht über den Dächern der Stadt. Beenden Sie die Tour mit einem überraschenden Blick auf die Zeit an einem außergewöhnlichen Ort. Diese Reise verbindet Geschichte, Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis für Insider, die die wahre Seele Kassels entdecken möchten.

View Tour →
Tour in Offenbach am Main
Offenbach am Main

11 Orte in Offenbach Geschichte und Kulinarisches Flair

Entdecken Sie die verborgenen Schätze Offenbachs auf einer Tour, die Geschichte, Kultur und kulinarische Erlebnisse miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der Transformation von alten Transportwegen zu lebendigen Kulturlocations, während Sie in der Mathildenstraße täglich auf regen Flohmarkttrubel stoßen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Viertels, wo Istanbul Offenbach trifft, und lassen Sie sich von den Aromen der Zankenden Köpfe und der Welt der Olivenöle verführen. Feiern Sie bei Kaffee und Kuchen die Tradition der legendären Marktfrauen und erkunden Sie auf charmante Art und Weise die Geschichte des blühenden Stadtgartens, der einst eine Richtstätte war. Diese Tour lädt Individualisten mit einem Gespür für Stil und Neugierde auf eine außergewöhnliche Erlebnisreise ein.

View Tour →
Tour in Marburg
Marburg

11 Orte in Marburg Geschichte und Kunst von Marburg

Erleben Sie Marburg durch eine exklusive Entdeckungsreise, die Kunst und Geschichte eindrucksvoll miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der mystischen 'Hanami in der Stresemannstraße', wo wir das blühende Zusammenspiel von Natur und Urbanität erleben. Als nächstes gedenken wir 'Wider das Vergessen', einer historischen Mahnstätte, die uns an unsere Verpflichtung erinnert, nie zu vergessen. Das 'Domizil des Gotha' öffnet Türen zu einer Welt voller künstlerischer Schätze, die in jedem Raum Geschichten erzählen. Bei 'Der unverkäufliche Tropfen' erfahren Insider die Geschichte um einen besonders seltenen Wein als Symbol für Mut und Edelsinn. 'Im Dienste der guten Sache' bringt uns zu einem Ort des Engagements und der Werte, die tiefer gehen als reine Oberflächenästhetik. Im 'Staatsarchiv mit Geschichte' wird jedes Blatt ein Träger der Zeitgeschichte, faszinierend für diejenigen, die in die Vergangenheit eintauchen wollen. Die 'Installation zum Gedenken von Hanau' ruft mit eindringlicher Bildkraft zu Reflexionen auf über den langen Schatten der Vergangenheit. Weiter zu 'Dichterin auf der Durchreise', ein Ort der Inspiration und flüchtiger Dichtkunst. Mit 'Rosen für die Toten' drücken wir unsere stille Ehrfurcht für die Vergänglichkeit und Erinnerung aus. Bei 'Huldigung eines Gefühls' steht die Kunst als Ausdrucksmittel tiefster Emotionen im Fokus. Den Abschluss bildet das 'Skandalbild in der Aula', ein umstrittenes Kunstwerk, das Diskussionen entfachte und bis heute ein lebendiges Zeugnis für die Kraft der Kunst ist. Jede Station fesselt mit einer neuen Facette von Marburgs reicher Kunst- und Geschichtswelt.

View Tour →

Alles über Oberursel

Willkommen in Oberursel, einer Stadt, die dich mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Natur und lebendiger Gegenwart am Rande des Taunus erwartet. Nur einen Katzensprung von der Metropole Frankfurt entfernt, bietet Oberursel einen ganz eigenen Charakter, geprägt von seiner Vergangenheit als Mühlen- und Handwerkerstadt und seiner heutigen Rolle als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort. Wenn du Oberursel entdecken möchtest, begibst du dich auf eine Reise durch verschiedene Epochen.

Spurensuche in der Geschichte Oberursels

Die Wurzeln der Besiedlung reichen weit zurück, bis in die Zeit der Kelten. Davon zeugt das beeindruckende Heidetränk-Oppidum, eine der bedeutendsten keltischen Siedlungsanlagen der Region, deren Überreste noch heute im Taunuswald zu finden sind. Die eigentliche Stadtgeschichte beginnt jedoch im Mittelalter, eng verbunden mit dem namensgebenden Urselbach. Entlang dieses Baches siedelten sich Mühlen an, die die Wasserkraft nutzten. Das Tuchmachergewerbe und die Gerbereien prägten über Jahrhunderte das wirtschaftliche Leben und trugen zum Wohlstand der Stadt bei. Dieser Reichtum spiegelt sich bis heute in der sorgfältig erhaltenen Bausubstanz wider. Später hielt die Industrialisierung Einzug, insbesondere im Bereich des Motoren- und Maschinenbaus, was der Stadtentwicklung neue Impulse gab. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs Oberursel weiter und integrierte umliegende Gemeinden wie Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt und Weißkirchen, die heute als Stadtteile ihren eigenen Charme bewahren.

Ein Bummel durch die Altstadt und darüber hinaus

Das Herzstück für Besucher ist zweifellos die historische Altstadt. Hier kannst du durch verwinkelte Gassen schlendern und zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser bewundern, die von der Handwerkskunst vergangener Zeiten erzählen. Mittelpunkt ist der Marktplatz mit dem historischen Rathaus, einem markanten Gebäude, das die lange Verwaltungstradition der Stadt symbolisiert. Nicht weit davon erhebt sich die St. Ursula Kirche, deren Ursprünge ebenfalls weit zurückreichen und die als wichtiges Wahrzeichen gilt. Wer tiefer in die lokale Geschichte eintauchen möchte, findet im Vortaunusmuseum spannende Einblicke in die Entwicklung von Stadt und Region, von den keltischen Anfängen bis zur jüngeren Vergangenheit. Auch Reste der alten Stadtbefestigung lassen sich noch entdecken und erinnern an Zeiten, in denen Schutz und Wehrhaftigkeit eine große Rolle spielten. Der Beiname „Brunnenstadt“ ist übrigens kein Zufall – zahlreiche Brunnen zieren das Stadtbild und erinnern an die Bedeutung des Wassers, insbesondere des Urselbachs, für die Entwicklung Oberursels.

Zwischen Tradition und Taunusnähe

Oberursel pflegt seine Traditionen. Besonders sichtbar wird dies beim alljährlichen Brunnenfest, dem größten Volksfest der Stadt, das Besucher von nah und fern anzieht. Auch der Taunus-Karnevalszug ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und zeigt die Lebensfreude der Einwohner. Doch Oberursel bietet mehr als nur historische Kulissen und Feste. Die unmittelbare Nähe zum Taunus eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Naturfreunde. Wander- und Radwege laden dazu ein, die bewaldeten Hänge zu erkunden und herrliche Ausblicke zu genießen. Die Stadt selbst bietet mit Parks wie dem Maßbornpark grüne Oasen zur Erholung. Die gelungene Verbindung aus historischem Erbe, wirtschaftlicher Dynamik, kulturellen Angeboten und der reizvollen Lage macht die Oberursel Sehenswürdigkeiten und das gesamte Stadterlebnis so besonders. Es ist ein Ort, der seine Identität bewahrt hat und gleichzeitig offen für Neues ist.

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Oberursel

Was macht Oberursel besonders? Oberursel zeichnet sich durch seine Lage am Taunus, seine gut erhaltene Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und seine Geschichte als Mühlen- und Handwerkerstadt aus. Der Beiname „Brunnenstadt“ verweist auf die zahlreichen Brunnen und die historische Bedeutung des Urselbachs.

Welche wichtigen Sehenswürdigkeiten gibt es in Oberursel? Zu den Hauptattraktionen zählen die historische Altstadt mit dem Marktplatz und dem Rathaus, die St. Ursula Kirche, das Vortaunusmuseum und die Überreste der keltischen Siedlung Heidetränk-Oppidum im nahen Wald. Die vielen Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild.

Kann man in Oberursel etwas über die Kelten erfahren? Ja, das Heidetränk-Oppidum im Taunus bei Oberursel ist eine bedeutende keltische Ringwallanlage. Im Vortaunusmuseum finden sich ebenfalls Informationen und Fundstücke zur keltischen Besiedlungsgeschichte der Region.

Warum wird Oberursel „Brunnenstadt“ genannt? Der Name „Brunnenstadt“ leitet sich von den vielen historischen und modernen Brunnen im Stadtgebiet ab. Sie symbolisieren die wichtige Rolle des Wassers, insbesondere des Urselbachs, für die Entwicklung der Stadt durch Mühlen und Handwerk.

Gibt es bekannte Feste in Oberursel? Ja, das größte und bekannteste Fest ist das jährlich stattfindende Brunnenfest. Auch der Taunus-Karnevalszug ist eine wichtige und beliebte Veranstaltung in Oberursel.

Ist Oberursel für Naturliebhaber geeignet? Aufgrund seiner direkten Lage am Fuße des Taunus ist Oberursel ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in die Natur. Die waldreiche Umgebung bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten.

Welche historischen Epochen haben Oberursel geprägt? Oberursels Geschichte umfasst keltische Ursprünge (Heidetränk-Oppidum), eine mittelalterliche Entwicklung als Mühlen- und Tuchmacherstadt am Urselbach, eine Phase der Industrialisierung (Maschinenbau) und das Wachstum nach dem Zweiten Weltkrieg.