Guidable Logo
Deutschland > Hessen > Neu-Anspach

Hessenpark Neu-Anspach: Ein Fenster zur hessischen Seele

Neu-Anspach ist Heimat des einzigartigen Hessenparks, einem weitläufigen Freilichtmuseum, das hessische Geschichte und Kultur lebendig macht. Entdecke historische Gebäude, traditionelles Handwerk, seltene Tiere und die Welt des Äppelwois. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen zum Besuch.

Neu-Anspach - Hessenpark Neu-Anspach: Ein Fenster zur hessischen Seele

Die besten Touren in Neu-Anspach

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Neu-Anspach yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Neu-Anspach

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Neu-Anspach.

Die besten Touren in Hessen

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Wiesbaden
Wiesbaden

11 Orte in Wiesbaden Geheimnisse und vergessene Kunst

Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze von Wiesbaden, wo Geschichte und Kultur an unerwarteten Orten lebendig werden. Entdecken Sie die wiederverwendeten Säulen am Nerobergtempel und staunen Sie über das Schwimmvergnügen mit atemberaubendem Fernblick. Lassen Sie sich in der Räuberhöhle im Nerotal verzaubern und von der surrealen Kunst im Nerotalpark inspirieren. Erleben Sie die stille Mystik verwunschener Orte und das geheime Versteck des Brunnens. Erfahren Sie, warum der Teufel Wiesbaden mied, und erleben Sie den charmanten Hort von Kleinkunst, Kultur und Geschichte. Bewundern Sie den Kaiser auf dem Dichtersockel und stellen Sie sich Berlins logistische Herausforderungen vor. Diese Reise zu den versteckten Winkeln der Stadt lädt zu einem einzigartigen Abenteuer voller Geschichten und Mythen ein.

View Tour →
Tour in Kassel
Kassel

11 Orte in Kassel Kassels verborgene Geschichten

Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten Kassels durch elf ausgewählte Stopps, die das Herz der Stadt zum Schlagen bringen. Erleben Sie die Helden der 'Die beiden tapferen Schneiderlein' und lassen Sie sich von den kreativen Impulsen der Kasseler Illustratoren inspirieren. Tauchen Sie ein in die Legenden, wie der Cass’ler Hornaffe zu seinem Namen kam, und verbinden Sie sich mit der geballten Frauenpower der Stadt. Genießen Sie eine kulturelle Reise, die von den Träumen schöner Frauen über die charmante Atmosphäre des 'Savoir-vivre im Vorderen Westen' zu kulinarischen Höhepunkten mit 'Der Koch. Der Metzger. Der Bauer.' führt. Lassen Sie sich von musikalischen Erinnerungen an 'Beatles for Sale' und lokale Helden verzaubern. Ergründen Sie die tiefe Wunde Kassels und genießen Sie die Aussicht über den Dächern der Stadt. Beenden Sie die Tour mit einem überraschenden Blick auf die Zeit an einem außergewöhnlichen Ort. Diese Reise verbindet Geschichte, Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis für Insider, die die wahre Seele Kassels entdecken möchten.

View Tour →
Tour in Offenbach am Main
Offenbach am Main

11 Orte in Offenbach Geschichte und Kulinarisches Flair

Entdecken Sie die verborgenen Schätze Offenbachs auf einer Tour, die Geschichte, Kultur und kulinarische Erlebnisse miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der Transformation von alten Transportwegen zu lebendigen Kulturlocations, während Sie in der Mathildenstraße täglich auf regen Flohmarkttrubel stoßen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Viertels, wo Istanbul Offenbach trifft, und lassen Sie sich von den Aromen der Zankenden Köpfe und der Welt der Olivenöle verführen. Feiern Sie bei Kaffee und Kuchen die Tradition der legendären Marktfrauen und erkunden Sie auf charmante Art und Weise die Geschichte des blühenden Stadtgartens, der einst eine Richtstätte war. Diese Tour lädt Individualisten mit einem Gespür für Stil und Neugierde auf eine außergewöhnliche Erlebnisreise ein.

View Tour →
Tour in Marburg
Marburg

11 Orte in Marburg Geschichte und Kunst von Marburg

Erleben Sie Marburg durch eine exklusive Entdeckungsreise, die Kunst und Geschichte eindrucksvoll miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der mystischen 'Hanami in der Stresemannstraße', wo wir das blühende Zusammenspiel von Natur und Urbanität erleben. Als nächstes gedenken wir 'Wider das Vergessen', einer historischen Mahnstätte, die uns an unsere Verpflichtung erinnert, nie zu vergessen. Das 'Domizil des Gotha' öffnet Türen zu einer Welt voller künstlerischer Schätze, die in jedem Raum Geschichten erzählen. Bei 'Der unverkäufliche Tropfen' erfahren Insider die Geschichte um einen besonders seltenen Wein als Symbol für Mut und Edelsinn. 'Im Dienste der guten Sache' bringt uns zu einem Ort des Engagements und der Werte, die tiefer gehen als reine Oberflächenästhetik. Im 'Staatsarchiv mit Geschichte' wird jedes Blatt ein Träger der Zeitgeschichte, faszinierend für diejenigen, die in die Vergangenheit eintauchen wollen. Die 'Installation zum Gedenken von Hanau' ruft mit eindringlicher Bildkraft zu Reflexionen auf über den langen Schatten der Vergangenheit. Weiter zu 'Dichterin auf der Durchreise', ein Ort der Inspiration und flüchtiger Dichtkunst. Mit 'Rosen für die Toten' drücken wir unsere stille Ehrfurcht für die Vergänglichkeit und Erinnerung aus. Bei 'Huldigung eines Gefühls' steht die Kunst als Ausdrucksmittel tiefster Emotionen im Fokus. Den Abschluss bildet das 'Skandalbild in der Aula', ein umstrittenes Kunstwerk, das Diskussionen entfachte und bis heute ein lebendiges Zeugnis für die Kraft der Kunst ist. Jede Station fesselt mit einer neuen Facette von Marburgs reicher Kunst- und Geschichtswelt.

View Tour →

Alles über Neu-Anspach

Neu-Anspach im Taunus mag auf den ersten Blick wie viele hessische Orte wirken, doch es beherbergt einen ganz besonderen Schatz, der tief in die Kultur und Seele Hessens blicken lässt. Wenn du verstehen möchtest, was dieses Bundesland ausmacht, das anders als Bayern oder Sachsen keine jahrhundertealte, homogene Geschichte teilt, dann führt dein Weg hierher. In Neu-Anspach findest du mit dem Freilichtmuseum Hessenpark einen Ort, der geschaffen wurde, um der jungen hessischen Identität eine erlebbare Form zu geben – und das auf eine Weise, die fasziniert und überrascht. Der Hessenpark Neu-Anspach ist mehr als nur ein Museum; er ist ein lebendiges Fenster in die Vergangenheit und Gegenwart hessischer Vielfalt.

Ein Dorf voller Geschichte im Herzen Hessens

Auf einer beeindruckenden Fläche von 65 Hektar entfaltet sich im Hessenpark ein ganzes Dorf, das dich auf eine Zeitreise mitnimmt. Stell dir eine bunte Ansammlung sorgfältig restaurierter oder originalgetreu wiederaufgebauter Gebäude vor: malerische Fachwerkhäuser stehen neben stattlichen Bauernhöfen, Kirchen neben einer Synagoge und sogar Windmühlen prägen das Bild. Dieses weitläufige Areal, entstanden in den 1970er Jahren, ist kein statisches Museum, sondern ein pulsierender Ort. Es spiegelt die landsmannschaftliche und religiöse Unterschiedlichkeit wider, die Hessen seit jeher kennzeichnet und die vielleicht auch erklärt, warum es kaum eindeutige Vorurteile über die Hessen gibt – ähnlich wie beim Äppelwoi, dem hessischen Nationalgetränk, das außerhalb der Region oft auf Unverständnis stößt.

Lebendiges Handwerk und Natur entdecken

Was den Hessenpark besonders macht, ist die lebendige Darstellung vergangener Alltagskultur. Hier kannst du Handwerkern bei ihrer traditionellen Arbeit über die Schulter schauen. In den Werkstätten wird gezeigt, wie früher Seile gedreht, Stoffe blau gefärbt, Pfeifen geschnitzt oder Holzkohle hergestellt wurde. Diese Vorführungen machen Geschichte greifbar und zeigen Fertigkeiten, die einst das tägliche Leben prägten. Doch der Park ist nicht nur ein Ort des Handwerks und der Architektur. Er fungiert auch als Landwirtschaftsbetrieb. Hier werden Zuchtprogramme für selten gewordene Haus- und Nutztierarten betrieben – halte Ausschau nach den Störchen! Eine eigene Gärtnerei kümmert sich zudem um den Erhalt historischer Nutz- und Zierpflanzen und rundet das Bild eines funktionierenden ländlichen Kosmos ab. Wenn du also nach Aktivitäten in Neu-Anspach suchst, bietet der Park eine Fülle an Entdeckungen für Groß und Klein.

Feste, Kultur und der unverwechselbare Äppelwoi

Der Hessenpark ist auch ein Ort der Begegnung und des Feierns, was ihn zu einem attraktiven Neu-Anspach Ausflugsziel macht. Das ganze Jahr über bereichern Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Theateraufführungen und Märkte das Programm. Ein besonderer Fokus liegt dabei oft auf dem Apfel und dem daraus gewonnenen Stöffche, dem Äppelwoi. Auf speziellen Apfel- und Keltereifesten kannst du miterleben, wie auf historischen Keltern frischer Most gepresst wird – ein authentisches Erlebnis hessischer Tradition. Diese enge Verbindung zum Äppelwoi zeigt sich sogar in Details: Am Marktplatz des Parks findest du eine Goldschmiedewerkstatt, die Schmuckstücke und Manschettenknöpfe in Form der typischen Bembel (Apfelweinkrüge) und Gerippten (Apfelweingläser) anbietet. Hier wird die Harmonie zwischen Hessen und seinem liebsten Getränk auf charmante Weise sichtbar.

Ein Besuch in Neu-Anspach ist somit vor allem eine Reise in das Herz hessischer Kultur und Geschichte, konzentriert im beeindruckenden Hessenpark. Es ist ein Ort, der die Vielfalt des Landes lebendig macht, traditionelles Handwerk bewahrt und die besondere Beziehung der Hessen zu ihrem Äppelwoi zelebriert. Wenn du also das Einzigartige an Hessen entdecken möchtest, dann ist Neu-Anspach mit seinem Freilichtmuseum der ideale Ausgangspunkt.

Häufige Fragen

Häufige Fragen zum Hessenpark in Neu-Anspach

Was ist der Hessenpark in Neu-Anspach genau? Der Hessenpark in Neu-Anspach ist ein großes Freilichtmuseum auf 65 Hektar. Er zeigt ein nachgebautes Dorf mit historischen Gebäuden aus ganz Hessen wie Fachwerkhäusern, Bauernhöfen und Kirchen, um die vielfältige hessische Kultur und Geschichte erlebbar zu machen.

Welche Aktivitäten kann man im Hessenpark unternehmen? Du kannst im Hessenpark viel entdecken: Historische Gebäude besichtigen, traditionellen Handwerkern bei der Arbeit zusehen (z.B. Seilerei, Blaufärberei), seltene Haustierrassen beobachten und historische Gärten erkunden. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Märkte, Feste und Ausstellungen.

Spielt der hessische Äppelwoi im Hessenpark eine Rolle? Ja, Äppelwoi und Äpfel sind ein wichtiges Thema. Es gibt Apfel- und Keltereifeste, bei denen du sehen kannst, wie Most auf alten Keltern gepresst wird. Sogar in der Goldschmiede findest du Schmuck, der von Bembeln und Gerippten inspiriert ist.

Kann man im Hessenpark Tiere sehen? Ja, der Hessenpark betreibt auch Landwirtschaft und hat Zuchtprogramme für selten gewordene Nutz- und Haustierarten. Du kannst hier zum Beispiel Störche und andere historische Rassen antreffen.

Welches alte Handwerk wird im Hessenpark gezeigt? Im Hessenpark werden verschiedene traditionelle Handwerkskünste demonstriert. Dazu gehören unter anderem Seilerei, Blaufärberei, Pfeifenschnitzen und Köhlerei, die einen Einblick in die Alltagskultur vergangener Zeiten geben.

Ist der Hessenpark Neu-Anspach für Familien mit Kindern geeignet? Absolut, der Hessenpark ist ein tolles Ausflugsziel für Familien. Die weitläufige Anlage, die Tiere, die Handwerksvorführungen und die vielen anschaulichen Exponate bieten spannende Entdeckungen für jedes Alter.

Gibt es im Hessenpark besondere Veranstaltungen? Ja, zum Programm des Hessenparks gehören das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen. Dazu zählen Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Theaterstücke sowie Themen-Märkte und Feste, wie die beliebten Apfel- und Keltereifeste.