Kassel entdecken: Einzigartige Einblicke
Entdecke Kassels überraschende Seiten: vom einzigartigen Museum für Sepulkralkultur über innovative UHPC-Architektur bis zu stillen Gedenkorten und lebendiger Street Art. Dieser Guide zeigt dir besondere Orte und beantwortet deine Fragen in den FAQs.

Die besten Touren in Kassel
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
11 Orte in Kassel Kassels verborgene Geschichten
Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten Kassels durch elf ausgewählte Stopps, die das Herz der Stadt zum Schlagen bringen. Erleben Sie die Helden der 'Die beiden tapferen Schneiderlein' und lassen Sie sich von den kreativen Impulsen der Kasseler Illustratoren inspirieren. Tauchen Sie ein in die Legenden, wie der Cass’ler Hornaffe zu seinem Namen kam, und verbinden Sie sich mit der geballten Frauenpower der Stadt. Genießen Sie eine kulturelle Reise, die von den Träumen schöner Frauen über die charmante Atmosphäre des 'Savoir-vivre im Vorderen Westen' zu kulinarischen Höhepunkten mit 'Der Koch. Der Metzger. Der Bauer.' führt. Lassen Sie sich von musikalischen Erinnerungen an 'Beatles for Sale' und lokale Helden verzaubern. Ergründen Sie die tiefe Wunde Kassels und genießen Sie die Aussicht über den Dächern der Stadt. Beenden Sie die Tour mit einem überraschenden Blick auf die Zeit an einem außergewöhnlichen Ort. Diese Reise verbindet Geschichte, Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis für Insider, die die wahre Seele Kassels entdecken möchten.
11 Orte in Kassel Geheimnisse der Kulinarik & Kunst
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch verborgene Schätze und kulinarische Höhepunkte. Entdecken Sie, wie ein Medizinball archiviert wird und erleben Sie die Kreativität Victor Hernández' bei seinen spannenden Projekten. Werden Sie Zeuge urbaner Experimente und erleben Sie die einladende Atmosphäre des 'Schmeggewöhlerchen'. Wagender Sturz in die Unterwelt bietet tiefe Einblicke in verborgene Geschichten. Erkunden Sie unvergleichliche Kunstwerke und bedeutsame Proteste im 'Goldenen Loch', während sie sich von köstlicher syrischer Kochkunst verzaubern lassen. Lauschen Sie spannenden Geschichten im Hafen und finden Sie heraus, warum Gleichberechtigung mehr als ein Schlagwort ist. Ein einzigartiges Miteinander aus Geschichte, Genuss und Entwicklung, die letzte ihrer Art erwartet Sie.
11 Orte in Kassel Geschichten von Kultur & Genie
Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten Kassels, während wir Sie auf eine Reise durch Anecdoten, Geschichte und Kultur mitnehmen. Beginnen Sie mit dem poetischen Werk 'Traum von mehr bis minder schönen Frauen' und tauchen Sie in die Erlebnisse der Vergangenheit ein. Folgen Sie den Spuren eines Musik-Genies, dessen Melodien die Stadt durchziehen. In der Galerie für Komische Kunst erleben Sie humorvolle Meisterwerke, die zum Schmunzeln anregen. Besuchen Sie die älteste Videothek der Welt, ein lebendiges Relikt der Filmgeschichte. Staunen Sie über Kassels eigene 'East-Side-Gallery', und erfahren Sie 200 Jahre Industriegeschichte, die einen entscheidenden Teil der Identität dieser Region ausmachen. Genießen Sie die charmante Skurrilität von Mr. Wilson's liest plakat—die Krawatten sind hier tabu! Lassen Sie sich von der energiegeladenen Atmosphäre des Dartsports anstecken, während Sie sich am 'One-hundred-and-eightyyyyyyyy!' ergötzen. Spüren Sie die lukullische Tradition mit der Berliner Kultwurst, die Kassel längst erobert hat. Lassen Sie die gemalten Sehnsüchte und Verzweiflung auf sich wirken und begegnen Sie der Mahnung zur Toleranz, einer wichtigen Botschaft unserer Zeit. Diese harmonisch verknüpften Stopps versprechen ein tiefes Eintauchen in die verschiedenen Facetten einer Stadt voller Geschichten und Erlebnisse.
11 Orte in Kassel Kulturelle Schätze und verborgene Winkel
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch die Geschichte, Kunst und Kultur. Beginnen Sie mit einem Besuch bei 'Geballte Frauenpower', einem Zeugnis weiblicher Stärke, das das Ego nachhaltig stärkt. Weiter geht es mit dem '(Virtuellen) Bewahrer von Dokumenten von Weltrang', der beeindruckende Einblicke in das Schriftgut der Weltgeschichte gewährt. Die Erlebniswelt Grimm zeigt, wie aus einem Zettel ein 'Ärschlein' wird, und fordert dazu auf, den eigenen Ideen freien Lauf zu lassen – eine Einladung, Berührungsängste zu überwinden. Entdecken Sie das 'Kalksteinlabyrinth', ein kühles Labyrinth voller Geschichte und Geheimnisse. Genießen Sie 'Einsichten und Ausblicke', die sowohl das Auge als auch den Geist erheben. Lassen Sie sich vom 'Barocken Wunder' verzaubern, einem architektonischen Meisterwerk, das Geschichte lebendig werden lässt. Finden Sie sich in der 'Waschbärenhauptstadt Europas' wieder und erleben Sie deren einzigartigen Charme. Zu guter Letzt sorgt das 'Letzte Fulda-Bad' dafür, dass Rauflust und Völlerei ein wenig nachlassen. Eine Reise für die, die es wagen, tiefer in die kulturellen Geheimnisse einzutauchen.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Alle Touren in Kassel
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Kassel
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Kassel.
Die besten Touren in Hessen
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Wiesbaden Geheimnisse und vergessene Kunst
Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze von Wiesbaden, wo Geschichte und Kultur an unerwarteten Orten lebendig werden. Entdecken Sie die wiederverwendeten Säulen am Nerobergtempel und staunen Sie über das Schwimmvergnügen mit atemberaubendem Fernblick. Lassen Sie sich in der Räuberhöhle im Nerotal verzaubern und von der surrealen Kunst im Nerotalpark inspirieren. Erleben Sie die stille Mystik verwunschener Orte und das geheime Versteck des Brunnens. Erfahren Sie, warum der Teufel Wiesbaden mied, und erleben Sie den charmanten Hort von Kleinkunst, Kultur und Geschichte. Bewundern Sie den Kaiser auf dem Dichtersockel und stellen Sie sich Berlins logistische Herausforderungen vor. Diese Reise zu den versteckten Winkeln der Stadt lädt zu einem einzigartigen Abenteuer voller Geschichten und Mythen ein.
View Tour →
11 Orte in Offenbach Geschichte und Kulinarisches Flair
Entdecken Sie die verborgenen Schätze Offenbachs auf einer Tour, die Geschichte, Kultur und kulinarische Erlebnisse miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der Transformation von alten Transportwegen zu lebendigen Kulturlocations, während Sie in der Mathildenstraße täglich auf regen Flohmarkttrubel stoßen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Viertels, wo Istanbul Offenbach trifft, und lassen Sie sich von den Aromen der Zankenden Köpfe und der Welt der Olivenöle verführen. Feiern Sie bei Kaffee und Kuchen die Tradition der legendären Marktfrauen und erkunden Sie auf charmante Art und Weise die Geschichte des blühenden Stadtgartens, der einst eine Richtstätte war. Diese Tour lädt Individualisten mit einem Gespür für Stil und Neugierde auf eine außergewöhnliche Erlebnisreise ein.
View Tour →
11 Orte in Marburg Geschichte und Kunst von Marburg
Erleben Sie Marburg durch eine exklusive Entdeckungsreise, die Kunst und Geschichte eindrucksvoll miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der mystischen 'Hanami in der Stresemannstraße', wo wir das blühende Zusammenspiel von Natur und Urbanität erleben. Als nächstes gedenken wir 'Wider das Vergessen', einer historischen Mahnstätte, die uns an unsere Verpflichtung erinnert, nie zu vergessen. Das 'Domizil des Gotha' öffnet Türen zu einer Welt voller künstlerischer Schätze, die in jedem Raum Geschichten erzählen. Bei 'Der unverkäufliche Tropfen' erfahren Insider die Geschichte um einen besonders seltenen Wein als Symbol für Mut und Edelsinn. 'Im Dienste der guten Sache' bringt uns zu einem Ort des Engagements und der Werte, die tiefer gehen als reine Oberflächenästhetik. Im 'Staatsarchiv mit Geschichte' wird jedes Blatt ein Träger der Zeitgeschichte, faszinierend für diejenigen, die in die Vergangenheit eintauchen wollen. Die 'Installation zum Gedenken von Hanau' ruft mit eindringlicher Bildkraft zu Reflexionen auf über den langen Schatten der Vergangenheit. Weiter zu 'Dichterin auf der Durchreise', ein Ort der Inspiration und flüchtiger Dichtkunst. Mit 'Rosen für die Toten' drücken wir unsere stille Ehrfurcht für die Vergänglichkeit und Erinnerung aus. Bei 'Huldigung eines Gefühls' steht die Kunst als Ausdrucksmittel tiefster Emotionen im Fokus. Den Abschluss bildet das 'Skandalbild in der Aula', ein umstrittenes Kunstwerk, das Diskussionen entfachte und bis heute ein lebendiges Zeugnis für die Kraft der Kunst ist. Jede Station fesselt mit einer neuen Facette von Marburgs reicher Kunst- und Geschichtswelt.
View Tour →
11 Orte in Frankfurt am Main Kulturreise durch Frankfurts Gassen
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch Frankfurts historische Straßen und lebendige Kultur. Beginnen Sie Ihr Abenteuer, wo Äppelwoi auf Guinness trifft, und entdecken Sie das etwas andere Frankfurter Würstchen. Lassen Sie sich inspirieren an Orten, die auch Goethe inspiriert haben. Erfahren Sie von einem Idealisten, der das authentische »Alt-Sachs« bewahren will, und spüren Sie, wie man mit Kultur und Äppelwoi Sachsenhausen rettet. Tauchen Sie ein in das bunte Treiben der Märkte und Feste und erforschen Sie die »größte« Apfelweinkarte der Welt. Besuchen Sie Apfelweinlokale, die gegen die »Vorhölle« kämpfen, und bewundern Sie einzigartige Klappergass-Ampeldekorationen. Staunen Sie über Petzen unter prächtigen Wandgemälden und erleben Sie, wie irische Wirtsleute Frankfurter Traditionen bewahren. Diese Tour bietet Insider-Einblicke in das Herz und die Seele der Stadt.
View Tour →Alles über Kassel
Kassel überrascht mit einer Vielfalt, die weit über das Offensichtliche hinausgeht. Wenn du dich aufmachst, um Kassel zu entdecken, findest du eine Stadt, die von tiefgreifender Geschichte, innovativer Technik, berührender Kunst und unerwarteten Naturerlebnissen geprägt ist. Es ist ein Ort, der zum genauen Hinsehen einlädt und oft erst auf den zweiten Blick seine besonderen Schätze offenbart.
Geschichte und Gedenken
Die Stadtgeschichte ist vielschichtig und trägt auch schmerzhafte Narben. Orte wie der Halitplatz erinnern an die Opfer rechtsterroristischer Gewalt und mahnen zum „Nie wieder!“. Die gemeinsame Erklärung mehrerer deutscher Städte an der Gedenktafel unterstreicht die Bedeutung des Erinnerns. Auch das Schicksal von Adam von Trott zu Solz, einem Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, wird an einem schlichten Gedenkstein am Rande der Stadt gewürdigt. Ebenso berührt die Geschichte der „Madonna von Stalingrad“, gezeichnet vom Kasseler Pfarrer Kurt Reuber im Kessel von Stalingrad, die heute in der Auferstehungskirche hängt und als Kopie auch in Berlin und Wolgograd zum Frieden mahnt. Der Niederzwehren Cemetery, ein britischer Soldatenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg, ist ein weiterer Ort stiller Besinnung über die Sinnlosigkeit von Kriegen. Diese Orte sind Teil von Kassels Identität und laden zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ein.
Kunst, Kultur und Kurioses
Kassel bietet eine bemerkenswerte Bandbreite an kulturellen Erlebnissen, oft an ungewöhnlichen Orten. Das Museum für Sepulkralkultur ist einzigartig in Deutschland und nähert sich behutsam den Themen Sterben, Tod und Trauer aus verschiedenen kulturellen Perspektiven. Im Kontrast dazu steht das kleine Bademuseum im ehemaligen Kurbad Jungborn, das die Geschichte der Badekultur mit charmanten Exponaten wie heizbaren Badestühlen illustriert. Kunst begegnet dir auch im öffentlichen Raum: Der Laserscape, eine permanente Lichtskulptur, verbindet nachts markante Punkte der Stadt, während im Schiller-Viertel und unter dem Holländischen Platz legale Graffiti und Street Art Wände in Freiluftgalerien verwandeln. Der Klangpfad im Park Schönfeld lädt zum interaktiven Musizieren ein, und das Carillon der Karlskirche erfüllt die Oberneustadt mit Glockenspielklängen. Nicht zu vergessen das ICH-Denkmal am Brüder-Grimm-Platz, ein Werk Komischer Kunst, das jeden Besucher kurzzeitig ins Rampenlicht rückt.
Innovation und Architektur
Auch technisch und architektonisch hat Kassel Besonderes zu bieten. Die Gärtnerplatzbrücke über die Fulda ist ein Pionierbauwerk aus Ultrahochfestem Beton (UHPC), entwickelt von Wissenschaftlern der Universität Kassel. Ihre filigrane Konstruktion und Langlebigkeit sind beeindruckend. Ein weiteres Beispiel für zukunftsweisendes Bauen ist die SMA Solar Academy, ein energieautarkes Gebäude, das auf Stelzen im Überschwemmungsgebiet steht und seine Energie komplett selbst erzeugt. Historische Baukunst repräsentieren das Große Gewächshaus in der Karlsaue, einst ein Prestigebau aus Glas und Stahl für exotische Pflanzen, und die imposante Backsteinfassade der ehemaligen Weberei Salzmann & Comp., ein Industriedenkmal mit ungewisser Zukunft. Die Martinskirche beherbergt eine moderne Rieger-Orgel mit einzigartiger Klangvielfalt und optischer Gestaltung.
Natur und Entspannung
Mitten in der Stadt und an ihren Rändern finden sich grüne Oasen und naturnahe Refugien. Die Karlsaue, ein weitläufiger barocker Park mit symmetrischen Achsen und der idyllischen Schwaneninsel, lädt zum Verweilen ein. Der Habichtswald birgt Geheimnisse wie das romantische Obere Ahnatal, das schon Ludwig Emil Grimm begeisterte, oder die bizarre Felsformation der Teufelsmauer. Hier findet man auch den Kasseler Meeressand mit fossilen Muschelresten, ein Zeugnis vergangener Erdzeitalter. Der Park Schönfeld lockt nicht nur mit dem Klangpfad, sondern auch mit seiner zauberhaften Atmosphäre. Selbst der ruhige Kassel-Airport in Calden kann im Winter zu einem Ort unerwarteter Beschaulichkeit werden.
Wenn du dich also aufmachst, um Kassel zu entdecken, sei bereit für eine Reise voller Kontraste – zwischen ernster Geschichte und leichter Kunst, zwischen technischer Innovation und stiller Natur, zwischen etablierter Kultur und subkulturellen Nischen. Es gibt viel zu sehen und zu erleben, oft gerade dort, wo man es am wenigsten erwartet.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Kassel
Was macht Kassel besonders? Kassel zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus bedeutender, teils schwieriger Geschichte, innovativer Technik wie der UHPC-Brücke, einer vielfältigen Kunstszene mit Highlights wie dem Museum für Sepulkralkultur oder Street Art, und naturnahen Erholungsräumen wie der Karlsaue und dem Habichtswald aus.
Welche ungewöhnlichen Museen gibt es in Kassel? Neben bekannten Häusern gibt es in Kassel spezielle Museen wie das deutschlandweit einzigartige Museum für Sepulkralkultur, das sich mit Tod und Trauer beschäftigt, das kleine Bademuseum Jungborn zur Geschichte der Badekultur und das Fuldaschifffahrtsmuseum im alten Hafenspeicher.
Wo kann man in Kassel Kunst außerhalb von Galerien finden? Kunst im öffentlichen Raum ist vielfältig: Der Laserscape illuminiert den Nachthimmel, das Schiller-Viertel und die Unterführung am Holländischen Platz zeigen beeindruckende Street Art und Graffiti, der Klangpfad im Park Schönfeld bietet interaktive Klanginstallationen und das ICH-Denkmal lädt zur Selbstinszenierung ein.
Gibt es in Kassel Orte zur Erinnerung an schwierige Geschichte? Ja, Kassel hat mehrere Orte des Gedenkens. Dazu zählen der Halitplatz für die Opfer des NSU-Terrors, das Trott-zu-Solz-Denkmal für den Widerstandskämpfer, die Auferstehungskirche mit der „Madonna von Stalingrad“ und der Niederzwehren Cemetery für gefallene Commonwealth-Soldaten des Ersten Weltkriegs.
Was bietet Kassel für Naturfreunde? Naturerlebnisse findest du in der weitläufigen Karlsaue mit ihren Wasserflächen und alten Bäumen, im Habichtswald mit dem romantischen Oberen Ahnatal, der Teufelsmauer und Fundstellen von Meeressand, sowie im Park Schönfeld mit dem Klangpfad und idyllischen Wegen.
Gibt es Beispiele für moderne Technik oder Architektur in Kassel? Ja, die Gärtnerplatzbrücke als frühes Beispiel für Ultrahochfesten Beton (UHPC), die energieautarke SMA Solar Academy und die technisch wie optisch beeindruckende Rieger-Orgel in der Martinskirche sind Beispiele für moderne Ingenieurskunst und Architektur in Kassel.
Wo findet man besondere lokale Erlebnisse in Kassel? Besondere lokale Einblicke bieten der interaktive Klangpfad, das Carillon-Konzert der Karlskirche, die Currywurst nach Berliner Art bei „Hans Wurst“, frisch gerösteter Kaffee bei Kühn & Carter oder eine Partie Dart in der Kneipe „Volltreffer“.