Bad Homburg Kultur: Einzigartige Erlebnisse im Kurort
Bad Homburg vor der Höhe ist mehr als ein eleganter Kurort. Entdecke eine einzigartige hessische Kulturszene, verkörpert durch das interaktive Äppelwoi-Theater mit seinen witzigen Shows. Unsere FAQs beantworten deine Fragen.
Die besten Touren in Bad Homburg vor der Höhe
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Bad Homburg vor der Höhe yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Bad Homburg vor der Höhe
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Bad Homburg vor der Höhe.
Die besten Touren in Hessen
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in Wiesbaden Geheimnisse und vergessene Kunst
Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze von Wiesbaden, wo Geschichte und Kultur an unerwarteten Orten lebendig werden. Entdecken Sie die wiederverwendeten Säulen am Nerobergtempel und staunen Sie über das Schwimmvergnügen mit atemberaubendem Fernblick. Lassen Sie sich in der Räuberhöhle im Nerotal verzaubern und von der surrealen Kunst im Nerotalpark inspirieren. Erleben Sie die stille Mystik verwunschener Orte und das geheime Versteck des Brunnens. Erfahren Sie, warum der Teufel Wiesbaden mied, und erleben Sie den charmanten Hort von Kleinkunst, Kultur und Geschichte. Bewundern Sie den Kaiser auf dem Dichtersockel und stellen Sie sich Berlins logistische Herausforderungen vor. Diese Reise zu den versteckten Winkeln der Stadt lädt zu einem einzigartigen Abenteuer voller Geschichten und Mythen ein.
View Tour →
11 Orte in Kassel Kassels verborgene Geschichten
Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten Kassels durch elf ausgewählte Stopps, die das Herz der Stadt zum Schlagen bringen. Erleben Sie die Helden der 'Die beiden tapferen Schneiderlein' und lassen Sie sich von den kreativen Impulsen der Kasseler Illustratoren inspirieren. Tauchen Sie ein in die Legenden, wie der Cass’ler Hornaffe zu seinem Namen kam, und verbinden Sie sich mit der geballten Frauenpower der Stadt. Genießen Sie eine kulturelle Reise, die von den Träumen schöner Frauen über die charmante Atmosphäre des 'Savoir-vivre im Vorderen Westen' zu kulinarischen Höhepunkten mit 'Der Koch. Der Metzger. Der Bauer.' führt. Lassen Sie sich von musikalischen Erinnerungen an 'Beatles for Sale' und lokale Helden verzaubern. Ergründen Sie die tiefe Wunde Kassels und genießen Sie die Aussicht über den Dächern der Stadt. Beenden Sie die Tour mit einem überraschenden Blick auf die Zeit an einem außergewöhnlichen Ort. Diese Reise verbindet Geschichte, Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis für Insider, die die wahre Seele Kassels entdecken möchten.
View Tour →
11 Orte in Offenbach Geschichte und Kulinarisches Flair
Entdecken Sie die verborgenen Schätze Offenbachs auf einer Tour, die Geschichte, Kultur und kulinarische Erlebnisse miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der Transformation von alten Transportwegen zu lebendigen Kulturlocations, während Sie in der Mathildenstraße täglich auf regen Flohmarkttrubel stoßen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Viertels, wo Istanbul Offenbach trifft, und lassen Sie sich von den Aromen der Zankenden Köpfe und der Welt der Olivenöle verführen. Feiern Sie bei Kaffee und Kuchen die Tradition der legendären Marktfrauen und erkunden Sie auf charmante Art und Weise die Geschichte des blühenden Stadtgartens, der einst eine Richtstätte war. Diese Tour lädt Individualisten mit einem Gespür für Stil und Neugierde auf eine außergewöhnliche Erlebnisreise ein.
View Tour →
11 Orte in Marburg Geschichte und Kunst von Marburg
Erleben Sie Marburg durch eine exklusive Entdeckungsreise, die Kunst und Geschichte eindrucksvoll miteinander verbindet. Beginnen Sie mit der mystischen 'Hanami in der Stresemannstraße', wo wir das blühende Zusammenspiel von Natur und Urbanität erleben. Als nächstes gedenken wir 'Wider das Vergessen', einer historischen Mahnstätte, die uns an unsere Verpflichtung erinnert, nie zu vergessen. Das 'Domizil des Gotha' öffnet Türen zu einer Welt voller künstlerischer Schätze, die in jedem Raum Geschichten erzählen. Bei 'Der unverkäufliche Tropfen' erfahren Insider die Geschichte um einen besonders seltenen Wein als Symbol für Mut und Edelsinn. 'Im Dienste der guten Sache' bringt uns zu einem Ort des Engagements und der Werte, die tiefer gehen als reine Oberflächenästhetik. Im 'Staatsarchiv mit Geschichte' wird jedes Blatt ein Träger der Zeitgeschichte, faszinierend für diejenigen, die in die Vergangenheit eintauchen wollen. Die 'Installation zum Gedenken von Hanau' ruft mit eindringlicher Bildkraft zu Reflexionen auf über den langen Schatten der Vergangenheit. Weiter zu 'Dichterin auf der Durchreise', ein Ort der Inspiration und flüchtiger Dichtkunst. Mit 'Rosen für die Toten' drücken wir unsere stille Ehrfurcht für die Vergänglichkeit und Erinnerung aus. Bei 'Huldigung eines Gefühls' steht die Kunst als Ausdrucksmittel tiefster Emotionen im Fokus. Den Abschluss bildet das 'Skandalbild in der Aula', ein umstrittenes Kunstwerk, das Diskussionen entfachte und bis heute ein lebendiges Zeugnis für die Kraft der Kunst ist. Jede Station fesselt mit einer neuen Facette von Marburgs reicher Kunst- und Geschichtswelt.
View Tour →Alles über Bad Homburg vor der Höhe
Bad Homburg vor der Höhe präsentiert sich als ein feiner Kurort im Taunus, der neben seinem Ruf für Eleganz und Wohlstand auch eine überraschend bodenständige und lebendige Kulturszene pflegt. Wenn du Bad Homburg entdecken möchtest, wirst du feststellen, dass die Stadt eine interessante Mischung aus mondänem Flair und herzlicher, lokaler Eigenart bietet. Insbesondere die hessische Lebensart findet hier einen besonderen Ausdruck, der Besucher auf ungewöhnliche Weise unterhält.
Ein Kurort mit besonderem Charakter
Als Taunusstädtchen, das oft als glamouröser und reicher beschrieben wird, besitzt Bad Homburg eine anziehende Atmosphäre. Die Kurverwaltung selbst scheint ein Interesse daran zu haben, das kulturelle Angebot der Stadt zu bereichern, was zur Ansiedlung einzigartiger Veranstaltungsorte beigetragen hat. Ein Beispiel dafür ist ein ehemaliger Kinosaal in der Nähe des Kurhauses, der heute eine ganz spezielle Form der Unterhaltung beherbergt und zeigt, dass Bad Homburg mehr als nur klassische Kur-Angebote zu bieten hat. Hier verbindet sich das Erbe des Kurortes mit einer Prise lokaler Originalität.
Hessische Lebensfreude im Äppelwoi-Theater
Ein echtes Highlight und ein Publikumsmagnet ist das Deutsche Äppelwoi-Theater unter der Leitung von Michael von Loefen. Seit 2007 bereichert es die Kulturszene der Stadt und zieht mit seinen schrillen, deftigen und volkstümlichen Shows ein begeistertes Publikum an. Die Texte und Lieder sind bewusst bodenständig, witzig und tief in der hessischen Mentalität verwurzelt. Oft basieren die eingängigen Melodien, die zum Mitklatschen und Schunkeln einladen, auf bekannten alten Schlagern, Poptiteln oder Volksmusikstücken, die von Loefen geschickt für seine Zwecke adaptiert.
Das Konzept der Bühne erinnert bewusst an den legendären „Blauen Bock“, jene Kult-Fernsehsendung der 60er bis 80er Jahre, die für ihre apfelweinselige Stimmung und hessische Originale wie Heinz Schenk bekannt war. Im Theater selbst erwartet dich eine intime Atmosphäre: Bis zu 80 Zuschauer finden an Tischen mit kleinen Lampen Platz, umgeben von einer liebevollen Dekoration aus Masken und bunten Lichterketten. Passend zum Namen werden natürlich Äppelwoi, aber auch Apfel-Champagner und andere Getränke sowie kleine Snacks gereicht.
Interaktion und Improvisation
Was das Deutsche Äppelwoi-Theater besonders auszeichnet, ist die Nähe zum Publikum. Hier bist du nicht nur stiller Zuschauer, sondern darfst gerne mitmachen. Zwischenrufe und Kommentare sind ausdrücklich erwünscht, und das kleine Ensemble ist stolz auf seine Fähigkeit, spontan darauf einzugehen. Diese Improvisationskunst führt oft zu urkomischen Dialogen, die an gelungene Stand-up-Comedy erinnern. Die Shows selbst, mit Titeln wie „Im Blaue Böckche – Die Rocky-Horror-Bembel-Show“ oder „Bembel und Gretel“, nehmen mit viel Musik und Parodien nicht nur Showgrößen aufs Korn, sondern beleuchten humorvoll die Widrigkeiten und Grotesken des hessischen Alltags – sei es im Amt, im Verein, in der Ehe oder in der Stammkneipe. Diese besondere Form der Bad Homburg Kultur bietet ein authentisches und unvergessliches Erlebnis.
Häufige Fragen
Kultur & Unterhaltung in Bad Homburg
Was macht die Kulturszene in Bad Homburg besonders? Bad Homburg verbindet seinen Charakter als eleganter Kurort mit einer einzigartigen, bodenständigen hessischen Kulturszene, die sich besonders im Deutschen Äppelwoi-Theater zeigt.
Wo findet man besondere Abendunterhaltung in Bad Homburg? Das Deutsche Äppelwoi-Theater in der Nähe des Kurhauses ist bekannt für seine witzigen, interaktiven Shows und bietet eine besondere Form der Abendunterhaltung.
Was ist das Deutsche Äppelwoi-Theater? Es ist ein kleines, intimes Theater in einem ehemaligen Kino, das seit 2007 besteht und für seine schrillen, hessisch geprägten Shows mit viel Musik, Parodie und Publikumsinteraktion bekannt ist.
Welche Art von Shows kann man im Äppelwoi-Theater erwarten? Dich erwarten volkstümliche, deftige und witzige Shows mit Ohrwürmern aus Schlager und Pop, die oft den hessischen Alltag parodieren und an die TV-Show „Blauer Bock“ erinnern.
Ist Interaktion im Deutschen Äppelwoi-Theater erwünscht? Ja, das Publikum wird ausdrücklich ermutigt, durch Zwischenrufe und Kommentare mitzumachen, worauf das Ensemble gerne improvisierend eingeht.
Gibt es typisch hessische Spezialitäten im Theater? Passend zum Namen werden im Deutschen Äppelwoi-Theater Äppelwoi (Apfelwein) und Apfel-Champagner sowie kleine Snacks angeboten.
Ist Bad Homburg nur ein Ort zur Erholung? Nein, neben den Angeboten als Kurort bietet Bad Homburg auch einzigartige kulturelle Erlebnisse wie das Deutsche Äppelwoi-Theater, das hessische Lebensart auf humorvolle Weise präsentiert.