Ursensollen Sehenswürdigkeiten: Einzigartige Erlebnisse für Genießer und Naturfreunde
Ursensollen überrascht mit außergewöhnlichen Attraktionen wie den legendären Riesenwindbeuteln im Erlhof und dem idyllischen Hirschpark Heinzhof. Entdecke diese besonderen Ziele und finde Antworten in unseren FAQs.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Die besten Touren in Bayern
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region
11 Orte in München Geheimnisse der Stadtarchitektur
Tauchen Sie ein in die spannenden Kontraste von München, wo historische Architektur und moderne Entwicklungen eine aufregende Symbiose eingehen. Entdecken Sie Wohnungen mit integrierten Bunkern, die als stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit dienen. Am Prinzregentenplatz erleben Sie luxuriöse Wohnungen mit eindrucksvoller Fläche und erlesener Baukunst. Folgen Sie den Spuren der Zeit in Vierteln, wo einst Armut herrschte und heute das Leben im Vordergrund steht. Genießen Sie Entspannung pur im prächtigen Jugendstil-Badehaus, einem architektonischen Meisterwerk. Der Tod zeigt sich in ungewöhnlicher Deutlichkeit und bietet faszinierende Einblicke in die kulturelle Geschichte der Stadt. Diese Tour enthüllt verborgene Schätze und spannende Geschichten, die nur darauf warten, von wissbegierigen Insidern entdeckt zu werden.
Tour ansehen →11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.
Tour ansehen →11 Orte in Passau Ausblicke und Geschichten
Unsere Tour enthüllt Passaus verborgene Schätze und lädt Insider ein, in die reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Beginnen wir mit dem 'Beschwingten Panorama', einem Ort, der die Schönheit von Passau aus luftiger Höhe offenbart. Entdecken Sie die geheimnisvollen Tiefen der Stadt mit '321 Stufen lang Zeit für Bitten und Gebete', wo Geschichte in jedem Stein verborgen liegt. 'Viel Raum für Ruhe' bietet eine Oase der Gelassenheit, während 'Alles andere als staubtrocken' mit lebendigen Erzählungen von früher aufwartet. Im 'Cortenkubus als Pforte zur Geschichte' entfaltet sich die Vergangenheit in modernem Gewand. 'Eine Möbelverwandelei' zeigt die kreative Verwandlung in der Möbeldesignszene. Besuchen Sie 'Hier darf man die Füße hochlegen', ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Tauchen Sie bei 'Auf der Suche nach dem besten Ton' in die harmonische Welt der Musik ein. 'Ein Büro, das kein Büro ist' fasziniert mit seiner kreativen Nutzung von Raum. 'Immer dem Faden nach' führt Sie in die Kunst der Textilgestaltung, während 'Ein Fürstbischof und sein Hofnarr' die humorvollen und majestätischen Seiten der Geschichte beleuchtet. Diese Tour ist eine Einladung, Passau aus der Perspektive eines Insiders zu entdecken, reich an Architektur, Kunst und lebendiger Stadtentwicklung.
Tour ansehen →11 Orte in Nürnberg Zeitreise durch Kunst und Kultur
Auf einer spannenden Zeitreise durch Nuremberg tauchen Insider Reisende tief in die faszinierende Welt der Geschichte und Kultur ein. Beginnen Sie bei 'Das Mekka des Fußballs', wo der Sport zur gelebten Tradition wird. Weiter geht es zu 'Kunst mit Seitenhieben', einem Ort, an dem Kunst die Gesellschaft spiegelt und provoziert. 'Märchenhafte Kopf-Sache', bringt Sie in eine fantasievolle Welt voller skurriler Darstellungen. Erleben Sie, wie in 'Wo die Uhren anders ticken' die Zeit selbst eine neue Dimension erhält. Erspüren Sie den Charme von 'Gondeln, Boutiquen und ein unehrenhafter Beruf', der zum Entdecken urbaner Legenden einlädt. Ein Besuch bei 'Ein Thinktank mit Tradition' enthüllt das kreative Herz der Stadt, während 'Leseglück' die literarische Seele anspricht. Kosten Sie bei 'Quiche Lorraine, Weißwein' die kulinarischen Delikatessen, gefolgt von 'Idealer Ort für Sternstunden', wo große Ideen ihren Ursprung finden. Lassen Sie sich vom 'Schönen Charme der 50er' verzaubern und pflanzen Sie schließlich bei 'Ein Apfelbäumchen pflanzen?' den Samen für die Zukunft. Diese inspirierende Reise endet bei der 'Magna Charta der Humanität zwischen dem GNM', wo Geschichte greifbar wird und das Bewusstsein für die Menschlichkeit geschärft wird. Diese Tour bietet ihren Teilnehmern einen unvergleichlichen Einblick in das pulsierende Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.
Tour ansehen →Alles über Ursensollen
Ursensollen mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch wer genauer hinsieht, entdeckt wahre Schätze, die einen Besuch unvergesslich machen. Abseits ausgetretener Pfade warten hier Erlebnisse, die sowohl den Gaumen verwöhnen als auch Naturliebhaber begeistern. Wenn du nach besonderen Ausflugszielen suchst, die mit Originalität und Charme punkten, dann bist du in Ursensollen genau richtig. Die Gemeinde hält einige bemerkenswerte Überraschungen bereit, die es zu entdecken gilt.
Ein süßes Wunderwerk: Die Windbeutel im Erlhof
Ein Name, der in der Region um Ursensollen immer wieder fällt, wenn es um außergewöhnliche kulinarische Genüsse geht, ist der Erlhof. Dieser Gasthof, seit 1950 und mittlerweile in dritter Generation von der Familie Erras als Familienbetrieb geführt, ist weit mehr als nur eine Einkehrmöglichkeit. Zur Tradition des Hauses gehören eine eigene Brauerei, eine Metzgerei und eine Konditorei, doch die unangefochtene Spezialität sind die Windbeutel. Die Hingabe zu dieser Süßspeise geht so weit, dass jeder neue Küchenofen vor dem Kauf eingehend auf seine Eignung zur Windbeutelherstellung geprüft wird.
Was dich im Erlhof erwartet, sprengt die Vorstellungskraft gewöhnlicher Gebäckstücke. Die hier servierten Windbeutel sind wahre Giganten, mit einem Durchmesser von etwa 15 Zentimetern und einer Höhe von rund 25 Zentimetern. Gefüllt sind sie wahlweise mit reiner Sahne oder Sahne und Sauerkirschen, wobei saisonale Variationen das Angebot ergänzen. Trotz ihrer imposanten Größe sind diese Kreationen nicht übermäßig süß, sondern überzeugen durch einen phänomenalen Geschmack. In den schmucken und gemütlichen Räumlichkeiten oder im malerischen Biergarten des Gasthofs kannst du dich dieser süßen Herausforderung stellen. Viele Gäste schließen Wetten ab, ob der riesige Sahne-Brandteig-Berg bezwungen werden kann. Eines ist sicher: Nach dem Genuss eines solchen Windbeutels zum Kaffee kann das Abendessen getrost entfallen.
Natur pur und tierische Begegnungen im Hirschpark Heinzhof
Wem der Sinn nach einem weniger kalorienreichen, aber ebenso erfüllenden Erlebnis steht, der findet im Weiler Heinzhof ein attraktives Ziel. Hier, direkt neben der Waldschänke, lädt der Hirschpark zu einem entspannten und zugleich spannenden Ausflug ein. Dieses weiträumige Gehege ist malerisch in die hügelige Landschaft eingebettet und beheimatet eine stattliche Rotwildherde. Ein etwa 45-minütiger Rundweg, gestaltet als Natur-Wanderweg mit Waldlehrpfad, führt um das Areal und bietet beste Beobachtungsmöglichkeiten.
Das Besondere am Hirschpark Heinzhof ist die Zutraulichkeit der Tiere. Hirsche, Jungtiere und zahlreiche Hirschkühe zeigen sich oft neugierig und nehmen ankommende Besucher genau in Augenschein, bevor sie zu ihrem alltäglichen Treiben zurückkehren. Dann entfaltet sich ein unterhaltsames Schauspiel: Tiere, die übermütig im Tümpel baden, kleine spielerische Rangeleien unter den Geweihträgern oder das geschäftige Treiben an der Futterstelle. Es fällt leicht, hier Zeit zu verbringen und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ob du den kompletten Rundweg absolvierst oder einfach nur die Gesellschaft der Tiere genießt, bleibt dir überlassen. Zum Abschluss des Besuchs empfiehlt sich ein kühles Getränk auf der neu gestalteten Terrasse der Waldschänke, um die gesammelten Eindrücke in aller Ruhe nachwirken zu lassen. So wird deutlich, dass Ursensollen Sehenswürdigkeiten für ganz unterschiedliche Interessen bereithält.
Häufige Fragen
Kulinarische Fragen zum Erlhof
Was macht die Windbeutel im Erlhof bei Ursensollen so besonders? Die Windbeutel im Erlhof sind berühmt für ihre außergewöhnliche Größe von etwa 15 Zentimetern Durchmesser und 25 Zentimetern Höhe. Zudem sind sie reich gefüllt, nicht übermäßig süß und werden in einem Traditionsbetrieb mit eigener Konditorei hergestellt.
Welche Füllungen gibt es für die Windbeutel im Erlhof? Standardmäßig werden die Windbeutel mit reiner Sahne oder Sahne und Sauerkirschen angeboten. Saisonal können weitere Füllvarianten hinzukommen.
Fragen zum Hirschpark Heinzhof
Welche Tiere kann ich im Hirschpark Heinzhof beobachten? Im Hirschpark Heinzhof kannst du eine Rotwildherde beobachten, die aus Hirschen, zahlreichen Hirschkühen und Jungtieren besteht. Die Tiere sind oft sehr zutraulich.
Ist der Hirschpark Heinzhof für einen Familienausflug geeignet? Ja, der Hirschpark Heinzhof ist ein lohnendes Ziel für Familien. Der leichte Spaziergang, die Möglichkeit zur Tierbeobachtung und der Natur-Wanderweg bieten Abwechslung für Groß und Klein.
Wie lange dauert der Spaziergang um das Hirschgehege im Heinzhof? Der Rundweg um das Hirschgehege, der als Natur-Wanderweg mit Waldlehrpfad gestaltet ist, dauert circa 45 Minuten.
Allgemeine Fragen zu den Ausflugszielen
Lohnen sich die Ausflugsziele Erlhof und Heinzhof bei Ursensollen? Ja, sowohl der Erlhof mit seinen gigantischen Windbeuteln als auch der Hirschpark Heinzhof mit seinen zutraulichen Tieren bieten einzigartige und unvergessliche Erlebnisse, die einen Besuch in der Region Ursensollen bereichern.
Gibt es Einkehrmöglichkeiten bei den Attraktionen? Ja, im Erlhof befindet sich ein Gasthof mit Biergarten. Am Hirschpark Heinzhof gibt es die Waldschänke mit einer neu gestalteten Terrasse, auf der du einkehren kannst.