Guidable Logo

Stein Sehenswürdigkeiten: Einzigartige Entdeckungen

Erlebe Stein bei Nürnberg: Entdecke die Welt der Bleistifte bei Faber-Castell, begegne heimischer Natur im Freiland-Terrarium und wandle auf historischen Spuren von Wallensteins Lager. Finde Antworten auf deine Fragen in unseren FAQs.

Stein - Stein Sehenswürdigkeiten: Einzigartige Entdeckungen

Die besten Touren in Stein

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Stein yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Stein

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Stein.

Die besten Touren in Bayern

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in München
München

11 Orte in München Geheimnisse der Stadtarchitektur

Tauchen Sie ein in die spannenden Kontraste von München, wo historische Architektur und moderne Entwicklungen eine aufregende Symbiose eingehen. Entdecken Sie Wohnungen mit integrierten Bunkern, die als stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit dienen. Am Prinzregentenplatz erleben Sie luxuriöse Wohnungen mit eindrucksvoller Fläche und erlesener Baukunst. Folgen Sie den Spuren der Zeit in Vierteln, wo einst Armut herrschte und heute das Leben im Vordergrund steht. Genießen Sie Entspannung pur im prächtigen Jugendstil-Badehaus, einem architektonischen Meisterwerk. Der Tod zeigt sich in ungewöhnlicher Deutlichkeit und bietet faszinierende Einblicke in die kulturelle Geschichte der Stadt. Diese Tour enthüllt verborgene Schätze und spannende Geschichten, die nur darauf warten, von wissbegierigen Insidern entdeckt zu werden.

View Tour →
Tour in Würzburg
Würzburg

11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.

View Tour →
Tour in Passau
Passau

11 Orte in Passau Ausblicke und Geschichten

Unsere Tour enthüllt Passaus verborgene Schätze und lädt Insider ein, in die reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Beginnen wir mit dem 'Beschwingten Panorama', einem Ort, der die Schönheit von Passau aus luftiger Höhe offenbart. Entdecken Sie die geheimnisvollen Tiefen der Stadt mit '321 Stufen lang Zeit für Bitten und Gebete', wo Geschichte in jedem Stein verborgen liegt. 'Viel Raum für Ruhe' bietet eine Oase der Gelassenheit, während 'Alles andere als staubtrocken' mit lebendigen Erzählungen von früher aufwartet. Im 'Cortenkubus als Pforte zur Geschichte' entfaltet sich die Vergangenheit in modernem Gewand. 'Eine Möbelverwandelei' zeigt die kreative Verwandlung in der Möbeldesignszene. Besuchen Sie 'Hier darf man die Füße hochlegen', ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Tauchen Sie bei 'Auf der Suche nach dem besten Ton' in die harmonische Welt der Musik ein. 'Ein Büro, das kein Büro ist' fasziniert mit seiner kreativen Nutzung von Raum. 'Immer dem Faden nach' führt Sie in die Kunst der Textilgestaltung, während 'Ein Fürstbischof und sein Hofnarr' die humorvollen und majestätischen Seiten der Geschichte beleuchtet. Diese Tour ist eine Einladung, Passau aus der Perspektive eines Insiders zu entdecken, reich an Architektur, Kunst und lebendiger Stadtentwicklung.

View Tour →
Tour in Nürnberg
Nürnberg

11 Orte in Nürnberg Zeitreise durch Kunst und Kultur

Auf einer spannenden Zeitreise durch Nuremberg tauchen Insider Reisende tief in die faszinierende Welt der Geschichte und Kultur ein. Beginnen Sie bei 'Das Mekka des Fußballs', wo der Sport zur gelebten Tradition wird. Weiter geht es zu 'Kunst mit Seitenhieben', einem Ort, an dem Kunst die Gesellschaft spiegelt und provoziert. 'Märchenhafte Kopf-Sache', bringt Sie in eine fantasievolle Welt voller skurriler Darstellungen. Erleben Sie, wie in 'Wo die Uhren anders ticken' die Zeit selbst eine neue Dimension erhält. Erspüren Sie den Charme von 'Gondeln, Boutiquen und ein unehrenhafter Beruf', der zum Entdecken urbaner Legenden einlädt. Ein Besuch bei 'Ein Thinktank mit Tradition' enthüllt das kreative Herz der Stadt, während 'Leseglück' die literarische Seele anspricht. Kosten Sie bei 'Quiche Lorraine, Weißwein' die kulinarischen Delikatessen, gefolgt von 'Idealer Ort für Sternstunden', wo große Ideen ihren Ursprung finden. Lassen Sie sich vom 'Schönen Charme der 50er' verzaubern und pflanzen Sie schließlich bei 'Ein Apfelbäumchen pflanzen?' den Samen für die Zukunft. Diese inspirierende Reise endet bei der 'Magna Charta der Humanität zwischen dem GNM', wo Geschichte greifbar wird und das Bewusstsein für die Menschlichkeit geschärft wird. Diese Tour bietet ihren Teilnehmern einen unvergleichlichen Einblick in das pulsierende Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.

View Tour →

Alles über Stein

Willkommen in Stein bei Nürnberg, einer Stadt, die mit einer faszinierenden Mischung aus Industriegeschichte, Naturerlebnissen und unerwarteten kulturellen Einblicken überrascht. Abseits ausgetretener Pfade findest du hier Orte, die Geschichten erzählen – von weltbekannten Schreibwaren bis zu den Spuren europäischer Konflikte. Wenn du die Stein Sehenswürdigkeiten erkundest, entdeckst du eine Stadt voller Kontraste und besonderer Details.

Industriekultur und Kreativität bei Faber-Castell

Ein prägender Name für Stein ist Faber-Castell. Wer tiefer in die Welt der Bleistifte eintauchen möchte, sollte das Museum „Alte Mine“ besuchen. In einem historischen Fabrikgebäude an der Rednitz wird die über 150-jährige Produktionsgeschichte lebendig. Hier erfährst du, wie aus Graphitpulver und Ton Minen entstehen und welche soziale Verantwortung die Unternehmerfamilie schon früh übernahm – von Betriebskrankenkassen bis zu Kinderkrippen. Nicht weit davon entfernt zeigt sich eine andere Seite der Kreativität: An der Castellstraße hat das Unternehmen eine lange Mauer für Graffiti-Künstler freigegeben. Diese legale Fläche ist ein sich ständig wandelndes Kunstwerk unter freiem Himmel, an dem Sprayer aus der Region und darüber hinaus ihre Spuren hinterlassen – ein ungewöhnlicher Dialog zwischen Industrie und urbaner Kunst.

Naturerlebnisse im Rednitztal

Für Naturfreunde ist das Freiland-Terrarium im Rednitztal ein lohnendes Ziel. Auf 5.400 Quadratmetern, am Rande des Haselgrabens gelegen, beherbergt dieses von der NHG Nürnberg betriebene Gelände heimische Amphibien und Reptilien. Von Feuersalamandern über Sumpfschildkröten bis zu verschiedenen Frosch-, Kröten- und Schlangenarten gibt es viel zu entdecken, auch wenn manchmal etwas Geduld gefragt ist, um die gut getarnten Bewohner zu erspähen. Zahlreiche Infotafeln und 24 Stationen machen den Spaziergang zu einer lehrreichen Runde für alle Altersgruppen. Besonders schön: Der Eintritt ist frei, stattdessen bittet ein „Spendenfrosch“ um Unterstützung.

Geschichte zum Anfassen: Wallenstein und Jakobsweg

Stein trägt auch tiefgreifende historische Spuren. Der „Erlebnisweg Wallensteins Lager“ führt dich auf einem 20,4 Kilometer langen Rundweg zwischen Stein und Zirndorf zurück in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. An 28 Stationen mit markanten Stahlstelen erfährst du mehr über das riesige Lager Wallensteins von 1632, die Schlacht an der Alten Veste und die dramatischen Folgen für Landschaft und Menschen. QR-Codes bieten vertiefende Informationen direkt aufs Handy. Ein ganz anderes Kapitel Geschichte repräsentiert der Jakobsweg. Am Deutenbacher Plärrer treffen drei Routen aufeinander, markiert durch die sympathische Bronzeskulptur des Pilgers „Anton“ von Theo Steinbrenner. Infotafeln erläutern den Verlauf des Mittelfränkischen Jakobswegs und zeigen historische Flurkarten der Gegend.

Moderne Architektur und sportliche Höchstleistungen

Dass Stein auch moderne Akzente setzt, beweist die evangelisch-lutherische Paul-Gerhardt-Kirche in Deutenbach. Der 1992 eingeweihte Zentralbau des Architekten Hans-Busso von Busse besticht durch seine lichtdurchflutete Kuppel aus Glas und Stahl, die geometrische Formen spielerisch verbindet. Der Raum wirkt leicht und offen, bietet eine hervorragende Akustik für Konzerte und schafft eine einladende Atmosphäre. Sportliche Energie pulsiert in der Turnhalle am Neuwerker Weg, der Heimat des RMC Lohengrin. Hier kannst du Radball auf Weltklasse-Niveau erleben, wenn die Lokalmatadoren und mehrfachen Weltmeister Bernd und Gerhard Mlady antreten. Die rasante und artistische Sportart hat in Stein eine lange Tradition. Ein Besuch bei einem Turnier verspricht Spannung pur.

Orte der Begegnung und Ruhe

Für eine entspannte Pause bietet sich der Partnerschaftsbrunnen am Scherbershof an. Gestaltet vom japanischen Bildhauer Kunihiko Kato, symbolisiert die Anlage mit Steinen aus den Partnerstädten Falkenstein und Guéret die Freundschaft. Unter den Platanen kannst du dem beruhigenden Plätschern des Wassers lauschen – ein idyllischer Ort mitten im Geschäftsviertel. Stein mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch wer genauer hinsieht, findet zahlreiche Stein Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen und lange in Erinnerung bleiben.

Häufige Fragen

Top Attraktionen und Aktivitäten

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stein? Zu den Highlights zählen das Faber-Castell Museum „Alte Mine“, das Freiland-Terrarium im Rednitztal, der Erlebnisweg Wallensteins Lager, die moderne Paul-Gerhardt-Kirche, die Graffiti-Mauer an der Castellstraße und der Partnerschaftsbrunnen. Auch die Pilgerfigur „Anton“ am Jakobsweg-Treffpunkt ist sehenswert.

Ist das Freiland-Terrarium in Stein kostenlos? Ja, der Eintritt in das Freiland-Terrarium ist frei. Die Betreiber freuen sich jedoch über freiwillige Spenden, die über einen „Spendenfrosch“ am Ausgang gesammelt werden.

Was kann man bei Faber-Castell in Stein erleben? Du kannst das Museum „Alte Mine“ besuchen und viel über die Geschichte und Herstellung von Bleistiften sowie die soziale Verantwortung der Familie Faber-Castell lernen. Außerdem gibt es an der Castellstraße eine lange, legalisierte Graffiti-Mauer zu entdecken.

Geschichte und Kultur

Wo erfährt man etwas über die Geschichte von Stein? Historische Einblicke erhältst du im Museum „Alte Mine“ zur Industriegeschichte und auf dem „Erlebnisweg Wallensteins Lager“, der die Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges in der Region beleuchtet. Auch die Infotafeln am Jakobsweg-Treffpunkt bieten historische Karteninformationen.

Gibt es in Stein besondere Architektur zu sehen? Ja, die evangelisch-lutherische Paul-Gerhardt-Kirche in Stein-Deutenbach ist ein bemerkenswertes Beispiel moderner Sakralarchitektur mit ihrer beeindruckenden Glas-Stahl-Kuppelkonstruktion.

Sport und Freizeit

Kann man in Stein Sportveranstaltungen besuchen? Ja, in der Turnhalle am Neuwerker Weg finden regelmäßig Radball-Bundesliga-Turniere statt. Hier kannst du die Weltklasse-Spieler Bernd und Gerhard Mlady vom RMC Lohengrin live erleben.

Wo treffen sich Jakobswege in Stein? Am Kreisverkehr Deutenbacher Plärrer treffen der Ostbayerische Jakobsweg und der Jakobsweg III aufeinander und vereinen sich zum Mittelfränkischen Jakobsweg. Dies wird durch die Pilgerskulptur „Anton“ markiert.