Guidable Logo
Deutschland > Bayern > Schweinfurt

Schweinfurt Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Vielfalt

Erkunde Schweinfurts überraschende Sehenswürdigkeiten jenseits der Industrie. Entdecke historische Bunker, den romantischen Zürch, tierische Abenteuer im Wildpark und kuriose Geheimtipps. Unsere FAQs beantworten deine Fragen.

Schweinfurt - Schweinfurt Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Vielfalt

Die besten Touren in Schweinfurt

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Schweinfurt

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Schweinfurt.

Die besten Touren in Bayern

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in München
München

11 Orte in München Geheimnisse der Stadtarchitektur

Tauchen Sie ein in die spannenden Kontraste von München, wo historische Architektur und moderne Entwicklungen eine aufregende Symbiose eingehen. Entdecken Sie Wohnungen mit integrierten Bunkern, die als stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit dienen. Am Prinzregentenplatz erleben Sie luxuriöse Wohnungen mit eindrucksvoller Fläche und erlesener Baukunst. Folgen Sie den Spuren der Zeit in Vierteln, wo einst Armut herrschte und heute das Leben im Vordergrund steht. Genießen Sie Entspannung pur im prächtigen Jugendstil-Badehaus, einem architektonischen Meisterwerk. Der Tod zeigt sich in ungewöhnlicher Deutlichkeit und bietet faszinierende Einblicke in die kulturelle Geschichte der Stadt. Diese Tour enthüllt verborgene Schätze und spannende Geschichten, die nur darauf warten, von wissbegierigen Insidern entdeckt zu werden.

View Tour →
Tour in Würzburg
Würzburg

11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.

View Tour →
Tour in Passau
Passau

11 Orte in Passau Ausblicke und Geschichten

Unsere Tour enthüllt Passaus verborgene Schätze und lädt Insider ein, in die reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Beginnen wir mit dem 'Beschwingten Panorama', einem Ort, der die Schönheit von Passau aus luftiger Höhe offenbart. Entdecken Sie die geheimnisvollen Tiefen der Stadt mit '321 Stufen lang Zeit für Bitten und Gebete', wo Geschichte in jedem Stein verborgen liegt. 'Viel Raum für Ruhe' bietet eine Oase der Gelassenheit, während 'Alles andere als staubtrocken' mit lebendigen Erzählungen von früher aufwartet. Im 'Cortenkubus als Pforte zur Geschichte' entfaltet sich die Vergangenheit in modernem Gewand. 'Eine Möbelverwandelei' zeigt die kreative Verwandlung in der Möbeldesignszene. Besuchen Sie 'Hier darf man die Füße hochlegen', ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Tauchen Sie bei 'Auf der Suche nach dem besten Ton' in die harmonische Welt der Musik ein. 'Ein Büro, das kein Büro ist' fasziniert mit seiner kreativen Nutzung von Raum. 'Immer dem Faden nach' führt Sie in die Kunst der Textilgestaltung, während 'Ein Fürstbischof und sein Hofnarr' die humorvollen und majestätischen Seiten der Geschichte beleuchtet. Diese Tour ist eine Einladung, Passau aus der Perspektive eines Insiders zu entdecken, reich an Architektur, Kunst und lebendiger Stadtentwicklung.

View Tour →
Tour in Nürnberg
Nürnberg

11 Orte in Nürnberg Zeitreise durch Kunst und Kultur

Auf einer spannenden Zeitreise durch Nuremberg tauchen Insider Reisende tief in die faszinierende Welt der Geschichte und Kultur ein. Beginnen Sie bei 'Das Mekka des Fußballs', wo der Sport zur gelebten Tradition wird. Weiter geht es zu 'Kunst mit Seitenhieben', einem Ort, an dem Kunst die Gesellschaft spiegelt und provoziert. 'Märchenhafte Kopf-Sache', bringt Sie in eine fantasievolle Welt voller skurriler Darstellungen. Erleben Sie, wie in 'Wo die Uhren anders ticken' die Zeit selbst eine neue Dimension erhält. Erspüren Sie den Charme von 'Gondeln, Boutiquen und ein unehrenhafter Beruf', der zum Entdecken urbaner Legenden einlädt. Ein Besuch bei 'Ein Thinktank mit Tradition' enthüllt das kreative Herz der Stadt, während 'Leseglück' die literarische Seele anspricht. Kosten Sie bei 'Quiche Lorraine, Weißwein' die kulinarischen Delikatessen, gefolgt von 'Idealer Ort für Sternstunden', wo große Ideen ihren Ursprung finden. Lassen Sie sich vom 'Schönen Charme der 50er' verzaubern und pflanzen Sie schließlich bei 'Ein Apfelbäumchen pflanzen?' den Samen für die Zukunft. Diese inspirierende Reise endet bei der 'Magna Charta der Humanität zwischen dem GNM', wo Geschichte greifbar wird und das Bewusstsein für die Menschlichkeit geschärft wird. Diese Tour bietet ihren Teilnehmern einen unvergleichlichen Einblick in das pulsierende Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.

View Tour →

Alles über Schweinfurt

Schweinfurt – eine Stadt, die auf den ersten Blick vielleicht von ihrer Industriegeschichte geprägt scheint, offenbart bei genauerem Hinsehen eine überraschende Vielfalt. Abseits bekannter Pfade warten hier zahlreiche Entdeckungen, von historischen Zeugnissen über grüne Oasen bis hin zu kuriosen Details. Wenn du auf der Suche nach besonderen Schweinfurt Sehenswürdigkeiten bist, wirst du hier fündig.

Industriekultur und technische Faszination

Die Bedeutung Schweinfurts als Zentrum der Wälzlagerindustrie ist unübersehbar. Ein eindrucksvolles Symbol dafür ist das überdimensionale Kugellager-Denkmal im Châteaudunpark vor dem Theater – elf Tonnen schwer und ein echter Hingucker. Wer tiefer in die Industriegeschichte Schweinfurts eintauchen möchte, sollte dem Kleinen Industriemuseum in der ehemaligen Spinnmühle am Main einen Besuch abstatten. Hier erzählen ehrenamtliche ehemalige Mitarbeiter anhand von funktionstüchtigen Maschinen und Exponaten, darunter auch Motorräder und Teile aus der Luft- und Raumfahrt, von den großen Firmen wie SKF, Fichtel & Sachs und Kugelfischer. Selbst ein ehemaliger Tresorraum kann zum Erlebnis werden: Im Hotel Alte Reichsbank, einst Sitz der Landeszentralbank, dient ein solcher Raum mit mächtiger Panzertür heute als Weinstube für Hotelgäste – ein ungewöhnlicher Ort für ein Frühstück oder eine Besprechung.

Spuren der Geschichte: Von Bunkern und Baracken

Die Vergangenheit hat in Schweinfurt deutliche Spuren hinterlassen, insbesondere die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt war aufgrund ihrer Industrie ein wichtiges Ziel von Luftangriffen. Davon zeugen heute noch mehrere Bunker. Das Deutsche Bunkermuseum in einem Hochbunker in der Ernst-Sachs-Straße bietet nach Anmeldung Einblicke in diese Zeit, aber auch in den Kalten Krieg – inklusive eines originalen Grenzzaun-Teils. Rechne hier mit kühlen Temperaturen, selbst im Sommer. Ein Mahnmal ganz anderer Art ist der Einmannbunker im Auenwald, einst Schutz für den Wärter des Wasserwerks und heute ein stiller Zeuge gegen das Vergessen. Ebenfalls nachdenklich stimmt der Gedenk-Ort für die Zwangsarbeiter südlich der Uferstraße mit seinem Lagerweg und dem Denkmal von Herman de Vries. Weniger düster, aber geschichtsträchtig ist der Schuttberg, eine Grünanlage, die auf den Trümmern der zerstörten Stadt errichtet wurde und heute auch als Rodelhügel dient. Auch die jüngere Geschichte ist präsent, etwa auf dem Gelände der ehemaligen Ledward Barracks, wo bis 2014 US-Soldaten stationiert waren und nun ein neuer Stadtteil mit Erinnerungsstücken wie den Toren und der Robertson Hall entsteht.

Grüne Oasen und tierische Begegnungen

Trotz seiner industriellen Prägung bietet Schweinfurt überraschend viele grüne Rückzugsorte. Der Wildpark an den Eichen ist ein beliebtes Ziel, nicht nur wegen der echten Elche oder der Esel. Kinder lieben den riesigen Kletter-Elch aus Holz, die Fledermaus-Schaukel oder die lange Rutsche aus dem Baumhaus. Ein besonderer Ort ist das Tor der Wünsche, wo du deine Hoffnungen auf einem Zettel hinterlassen kannst. Der Eintritt in den Park ist frei. Die Wehranlagen entlang des Mains laden ebenfalls zum Verweilen ein. Hier findest du nicht nur Spazierwege, sondern auch eine ungewöhnliche, elfstämmige Esche. Nördlich der Stadt lockt das Höllental mit Wanderwegen und dem versteckten Hexenbrünnle. Für Weitblick sorgt die Aussichtskanzel Maintalblick am Gemarkungsdreieck südlich des Mains, auch wenn sie etwas knifflig zu erreichen ist.

Architektur, Kunst und Kurioses

Schweinfurts Stadtbild hält einige architektonische und künstlerische Überraschungen bereit. Der Stadtteil Zürch bezaubert mit engen, romantischen Gassen und dem Schweinehirten-Denkmal, dessen Schnauze zu berühren Glück bringen soll. Ein Beispiel bürgerschaftlichen Engagements ist der wiederaufgebaute Höpperlesturm an der Stadtmauer nahe dem Theater. Nachts erstrahlt der markante Turm der Heilig Geist Kirche in blauem Licht. Im Stadtteil Bergl steht der historische Wasserturm als Wahrzeichen, heute vom Bürgerverein genutzt. Selbst moderne Bauten können überraschen, wie die gläserne "Laterne" über der Stadtbücherei am Ebracher Hof oder das kuriose Fünf-Sterne-Taubenhotel am Philosophengang. Kunstfans sollten nach den bunten Schweine-Figuren Ausschau halten, die seit einer Kunstaktion 2006 im Stadtgebiet verteilt sind. Und wer das Besondere sucht, findet vielleicht sogar das "kleine Museum" mit Werken im Stil von Hundertwasser, versteckt im Untergeschoss eines Hotels. Diese Vielfalt macht die Schweinfurt Sehenswürdigkeiten so spannend und abwechslungsreich.

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Schweinfurt

Besondere Orte und Geheimtipps

Was sind einige Geheimtipps in Schweinfurt? Abseits der Hauptrouten findest du in Schweinfurt besondere Orte wie den Einmannbunker im Auenwald, die elfstämmige Esche in den Wehranlagen oder den geschichtsträchtigen Hügel "Seelenvater" mit seiner Sage. Auch das "kleine Museum" mit Kunst im Hundertwasser-Stil oder der wiederaufgebaute Höpperlesturm sind lohnende Schweinfurt Geheimtipps.

Wo kann man in Schweinfurt ungewöhnliche Architektur entdecken? Ungewöhnliche Architektur findest du zum Beispiel im Hotel Alte Reichsbank mit seinem Tresorraum als Weinstube, bei der Schule in Oberndorf mit ihrem markanten Treppenturm oder an der gläsernen "Laterne" über der Stadtbücherei. Auch das moderne Tauben-Hotel am Philosophengang ist ein architektonischer Hingucker.

Museen und Geschichte

Welche Museen lohnen einen Besuch in Schweinfurt? Schweinfurt bietet interessante Museen in Schweinfurt wie das Deutsche Bunkermuseum (nach Anmeldung) zur Kriegs- und Nachkriegsgeschichte und das Kleine Industriemuseum zur lokalen Industriegeschichte. Erwähnenswert ist auch das "kleine Museum" mit Werken im Stil von Hundertwasser, das jedoch nur nach Absprache zugänglich ist.

Wo kann ich mehr über die Industriegeschichte Schweinfurts erfahren? Die Industriegeschichte Schweinfurts wird im Kleinen Industriemuseum lebendig, das Exponate zur Kugellagerfertigung zeigt. Ein weiteres Symbol ist das große Kugellager-Denkmal vor dem Theater. Auch die ehemaligen Werkslager der Zwangsarbeiter südlich der Uferstraße sind Zeugen dieser Ära.

Gibt es Orte mit Bezug zum Zweiten Weltkrieg? Ja, der Zweite Weltkrieg hat Spuren hinterlassen. Dazu zählen das Deutsche Bunkermuseum, der Einmannbunker im Auenwald und der Schuttberg, eine auf Kriegstrümmern angelegte Grünanlage. Der Gedenk-Ort für die Zwangsarbeiter erinnert ebenfalls an diese dunkle Zeit der Schweinfurt Geschichte.

Freizeit und Natur

Was bietet der Wildpark Schweinfurt für Familien? Der Wildpark Schweinfurt ist ideal für Familien: Neben echten Elchen und anderen Tieren gibt es tolle Spielgeräte wie den riesigen Kletter-Elch aus Holz, eine lange Baumhaus-Rutsche und die Fledermaus-Schaukel. Das Tor der Wünsche ist ein weiterer besonderer Anziehungspunkt, und der Eintritt ist frei.

Was ist das Besondere am Stadtteil Zürch? Der Schweinfurt Altstadt-Teil Zürch ist das wohl romantischste Quartier der Stadt mit seinen engen Gassen wie der Ritter- oder Frauengasse. Hier findest du auch das Schweinehirten-Denkmal, dessen Schnauze zu berühren Glück bringen soll, und einmal im Jahr findet die beliebte Zürcher Kirchweih statt.