Guidable Logo
Deutschland > Bayern > Regensburg

Regensburg Sehenswürdigkeiten: Eine Reise durch Geschichte und Gegenwart

Erkunde die einzigartigen Regensburg Sehenswürdigkeiten, von der mittelalterlichen Altstadt, einem UNESCO-Welterbe, bis zur imposanten Steinernen Brücke und dem Dom St. Peter. Dieser Guide bietet dir detaillierte Einblicke und beantwortet deine wichtigsten Fragen in unseren FAQs.

Regensburg - Regensburg Sehenswürdigkeiten: Eine Reise durch Geschichte und Gegenwart

Die besten Touren in Regensburg

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Regensburg yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Regensburg

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Regensburg.

Die besten Touren in Bayern

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in München
München

11 Orte in München Geheimnisse der Stadtarchitektur

Tauchen Sie ein in die spannenden Kontraste von München, wo historische Architektur und moderne Entwicklungen eine aufregende Symbiose eingehen. Entdecken Sie Wohnungen mit integrierten Bunkern, die als stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit dienen. Am Prinzregentenplatz erleben Sie luxuriöse Wohnungen mit eindrucksvoller Fläche und erlesener Baukunst. Folgen Sie den Spuren der Zeit in Vierteln, wo einst Armut herrschte und heute das Leben im Vordergrund steht. Genießen Sie Entspannung pur im prächtigen Jugendstil-Badehaus, einem architektonischen Meisterwerk. Der Tod zeigt sich in ungewöhnlicher Deutlichkeit und bietet faszinierende Einblicke in die kulturelle Geschichte der Stadt. Diese Tour enthüllt verborgene Schätze und spannende Geschichten, die nur darauf warten, von wissbegierigen Insidern entdeckt zu werden.

View Tour →
Tour in Würzburg
Würzburg

11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.

View Tour →
Tour in Passau
Passau

11 Orte in Passau Ausblicke und Geschichten

Unsere Tour enthüllt Passaus verborgene Schätze und lädt Insider ein, in die reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Beginnen wir mit dem 'Beschwingten Panorama', einem Ort, der die Schönheit von Passau aus luftiger Höhe offenbart. Entdecken Sie die geheimnisvollen Tiefen der Stadt mit '321 Stufen lang Zeit für Bitten und Gebete', wo Geschichte in jedem Stein verborgen liegt. 'Viel Raum für Ruhe' bietet eine Oase der Gelassenheit, während 'Alles andere als staubtrocken' mit lebendigen Erzählungen von früher aufwartet. Im 'Cortenkubus als Pforte zur Geschichte' entfaltet sich die Vergangenheit in modernem Gewand. 'Eine Möbelverwandelei' zeigt die kreative Verwandlung in der Möbeldesignszene. Besuchen Sie 'Hier darf man die Füße hochlegen', ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Tauchen Sie bei 'Auf der Suche nach dem besten Ton' in die harmonische Welt der Musik ein. 'Ein Büro, das kein Büro ist' fasziniert mit seiner kreativen Nutzung von Raum. 'Immer dem Faden nach' führt Sie in die Kunst der Textilgestaltung, während 'Ein Fürstbischof und sein Hofnarr' die humorvollen und majestätischen Seiten der Geschichte beleuchtet. Diese Tour ist eine Einladung, Passau aus der Perspektive eines Insiders zu entdecken, reich an Architektur, Kunst und lebendiger Stadtentwicklung.

View Tour →
Tour in Nürnberg
Nürnberg

11 Orte in Nürnberg Zeitreise durch Kunst und Kultur

Auf einer spannenden Zeitreise durch Nuremberg tauchen Insider Reisende tief in die faszinierende Welt der Geschichte und Kultur ein. Beginnen Sie bei 'Das Mekka des Fußballs', wo der Sport zur gelebten Tradition wird. Weiter geht es zu 'Kunst mit Seitenhieben', einem Ort, an dem Kunst die Gesellschaft spiegelt und provoziert. 'Märchenhafte Kopf-Sache', bringt Sie in eine fantasievolle Welt voller skurriler Darstellungen. Erleben Sie, wie in 'Wo die Uhren anders ticken' die Zeit selbst eine neue Dimension erhält. Erspüren Sie den Charme von 'Gondeln, Boutiquen und ein unehrenhafter Beruf', der zum Entdecken urbaner Legenden einlädt. Ein Besuch bei 'Ein Thinktank mit Tradition' enthüllt das kreative Herz der Stadt, während 'Leseglück' die literarische Seele anspricht. Kosten Sie bei 'Quiche Lorraine, Weißwein' die kulinarischen Delikatessen, gefolgt von 'Idealer Ort für Sternstunden', wo große Ideen ihren Ursprung finden. Lassen Sie sich vom 'Schönen Charme der 50er' verzaubern und pflanzen Sie schließlich bei 'Ein Apfelbäumchen pflanzen?' den Samen für die Zukunft. Diese inspirierende Reise endet bei der 'Magna Charta der Humanität zwischen dem GNM', wo Geschichte greifbar wird und das Bewusstsein für die Menschlichkeit geschärft wird. Diese Tour bietet ihren Teilnehmern einen unvergleichlichen Einblick in das pulsierende Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.

View Tour →

Alles über Regensburg

Willkommen in Regensburg, einer Stadt, die dich mit offenen Armen und einer Fülle an Geschichten empfängt. An den Ufern der Donau gelegen, entfaltet sich hier ein urbanes Panorama, das von über zweitausend Jahren bewegter Vergangenheit zeugt. Wenn du planst, die vielfältigen Regensburg Sehenswürdigkeiten zu erkunden, bereitest du dich auf eine Entdeckungsreise vor, die von römischen Anfängen bis in die lebendige Gegenwart führt. Die Atmosphäre ist geprägt von einer seltenen Harmonie aus historischer Erhabenheit und entspannter bayerischer Lebensart.

Die Altstadt: Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte

Das Herzstück Regensburgs ist zweifellos die Altstadt, die zusammen mit dem Stadtteil Stadtamhof zum UNESCO-Welterbe zählt. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen fühlt sich an wie eine Zeitreise. Du wirst auf Schritt und Tritt auf Zeugnisse einer reichen Handelsvergangenheit stoßen: prächtige Patrizierhäuser mit ihren charakteristischen Geschlechtertürmen, die einst den Reichtum und Einfluss ihrer Erbauer demonstrierten. Diese Türme, oft italienischen Vorbildern nachempfunden, prägen bis heute die Silhouette der Stadt und erzählen von einer Zeit, als Regensburg ein bedeutendes politisches und wirtschaftliches Zentrum Europas war. Achte auf die Details an den Fassaden, die kleinen Plätze und die stillen Innenhöfe, die sich unerwartet auftun und zum Verweilen einladen.

Steinerne Brücke und Dom St. Peter: Ikonen der Baukunst

Zwei Bauwerke dominieren das Bild der Stadt und sind untrennbar mit ihrer Identität verbunden: die Steinerne Brücke und der Dom St. Peter. Die Steinerne Brücke, ein Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst aus dem 12. Jahrhundert, galt lange als Weltwunder und war über Jahrhunderte die einzige feste Donauquerung zwischen Ulm und Wien. Ihre robusten Bögen trotzen bis heute dem Fluss und bieten einen wunderbaren Blick auf die Altstadtkulisse. Nur wenige Schritte entfernt erhebt sich der imposante Dom St. Peter. Dieses Meisterwerk der gotischen Architektur beeindruckt mit seinen filigranen Türmen, den farbenprächtigen Glasfenstern und einer spirituellen Atmosphäre, die Besucher seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht. Nimm dir Zeit, die Details der Fassade und das Innere dieses sakralen Monuments zu bestaunen, das nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen von europäischem Rang ist.

Römische Wurzeln und reichsstädtische Bedeutung

Regensburgs Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt unter dem Namen Castra Regina als wichtiger Militärstützpunkt gegründet wurde. Ein eindrucksvolles Relikt aus dieser Epoche ist die Porta Praetoria, eines der ältesten erhaltenen römischen Tore nördlich der Alpen. Ihre massiven Steinquader lassen die einstige Wehrhaftigkeit der Anlage erahnen. Einen weiteren Höhepunkt der städtischen Historie markiert das Alte Rathaus mit seinem prunkvollen Reichssaal. Hier tagte von 1663 bis 1806 der Immerwährende Reichstag des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, was Regensburg zu einem politischen Brennpunkt Europas machte. Die historischen Räume vermitteln einen lebendigen Eindruck von den diplomatischen Verhandlungen und Entscheidungen, die hier getroffen wurden.

Donau, Genuss und bayerische Lebensart

Die Donau ist die Lebensader Regensburgs und prägt das Stadtbild sowie das Lebensgefühl. Die Uferpromenaden laden zu entspannten Spaziergängen ein, und von verschiedenen Punkten aus eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven auf die Stadt und den Fluss. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis, das eng mit der Donau und der Steinernen Brücke verbunden ist, bietet die Historische Wurstkuchl. Seit Jahrhunderten werden hier direkt am Flussufer herzhafte Würstchen serviert – eine einfache, aber authentische Regensburger Spezialität. Generell spürt man in Regensburg die bayerische Gastfreundschaft und Gemütlichkeit, sei es in einem der traditionellen Wirtshäuser oder in einem der zahlreichen Cafés. Die Stadt ist auch ein lebendiges Universitätszentrum, was ihr eine junge, dynamische Note verleiht und für ein vielfältiges kulturelles Angebot sorgt. Die Mischung aus ehrwürdiger Geschichte und modernem Leben macht den besonderen Reiz aus, wenn du die Regensburg Sehenswürdigkeiten und das Flair der Stadt auf dich wirken lässt.

Häufige Fragen

Wissenswertes zu deinem Regensburg-Besuch

Was ist das Besondere an der Regensburger Altstadt? Die Regensburger Altstadt, gemeinsam mit Stadtamhof UNESCO-Welterbe, ist außergewöhnlich gut erhalten und repräsentiert überzeugend eine mittelalterliche Handelsmetropole. Ihre engen Gassen, die historischen Patrizierhäuser mit den markanten Geschlechtertürmen und die zahlreichen Kirchen zeugen von einer über 2000-jährigen Geschichte, die von der Römerzeit bis zur Bedeutung als Zentrum des Heiligen Römischen Reiches reicht.

Welche Fakten zur Steinernen Brücke in Regensburg sind interessant? Die Steinerne Brücke, erbaut im 12. Jahrhundert, ist die älteste erhaltene Steinbrücke Deutschlands und galt im Mittelalter als technisches Wunderwerk. Sie war entscheidend für Handelswege und die Entwicklung der Stadt. Ihre 16 Bögen überspannen die Donau und bieten heute einen ikonischen Blick auf die Altstadt.

Was sind die Highlights des Regensburger Doms St. Peter? Der Dom St. Peter ist ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur in Bayern. Zu seinen Highlights zählen die beeindruckenden Zwillingstürme, die farbenprächtigen mittelalterlichen Glasfenster, die figurenreichen Portale und die berühmten Regensburger Domspatzen, deren Gesang hier oft zu hören ist. Im Inneren beeindrucken der Hochaltar und die zahlreichen Kunstwerke.

Warum ist Regensburg UNESCO-Welterbe? Regensburg wurde 2006 als "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Begründung hebt hervor, dass Regensburg ein außergewöhnlich gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen Handelsstadt ist, deren historische Substanz aus zwei Jahrtausenden politische, religiöse und wirtschaftliche Entwicklungen von europäischer Bedeutung widerspiegelt.

Was ist die Historische Wurstkuchl in Regensburg? Die Historische Wurstkuchl, direkt neben der Steinernen Brücke gelegen, gilt als älteste Bratwurststube der Welt. Seit über 500 Jahren werden hier traditionell kleine, auf Holzkohle gegrillte Schweinsbratwürstl mit Sauerkraut und süßem Senf serviert. Sie ist ein Muss für viele Besucher, um eine authentische Regensburger Spezialität zu probieren.

Welche römischen Spuren findet man heute noch in Regensburg? Die bedeutendste römische Spur in Regensburg ist die Porta Praetoria, das ehemalige Nordtor des römischen Legionslagers Castra Regina aus dem Jahr 179 n. Chr. Teile davon sind bis heute sichtbar und in spätere Bauten integriert. Auch im Untergrund der Stadt finden sich immer wieder Überreste der römischen Siedlung.