Passau Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Vielfalt der Dreiflüssestadt
Erkunde die einzigartigen Passau Sehenswürdigkeiten, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Entdecke historische Schätze wie das Römermuseum, kuriose Highlights wie das Dackelmuseum und erlebe lebendige Kunst und Handwerkstradition. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen.

Die besten Touren in Passau
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
11 Orte in Passau Ausblicke und Geschichten
Unsere Tour enthüllt Passaus verborgene Schätze und lädt Insider ein, in die reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Beginnen wir mit dem 'Beschwingten Panorama', einem Ort, der die Schönheit von Passau aus luftiger Höhe offenbart. Entdecken Sie die geheimnisvollen Tiefen der Stadt mit '321 Stufen lang Zeit für Bitten und Gebete', wo Geschichte in jedem Stein verborgen liegt. 'Viel Raum für Ruhe' bietet eine Oase der Gelassenheit, während 'Alles andere als staubtrocken' mit lebendigen Erzählungen von früher aufwartet. Im 'Cortenkubus als Pforte zur Geschichte' entfaltet sich die Vergangenheit in modernem Gewand. 'Eine Möbelverwandelei' zeigt die kreative Verwandlung in der Möbeldesignszene. Besuchen Sie 'Hier darf man die Füße hochlegen', ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Tauchen Sie bei 'Auf der Suche nach dem besten Ton' in die harmonische Welt der Musik ein. 'Ein Büro, das kein Büro ist' fasziniert mit seiner kreativen Nutzung von Raum. 'Immer dem Faden nach' führt Sie in die Kunst der Textilgestaltung, während 'Ein Fürstbischof und sein Hofnarr' die humorvollen und majestätischen Seiten der Geschichte beleuchtet. Diese Tour ist eine Einladung, Passau aus der Perspektive eines Insiders zu entdecken, reich an Architektur, Kunst und lebendiger Stadtentwicklung.
11 Orte in Passau Kultur und Kunst, Gaumenfreuden
Entdecken Sie ein Passau der besonderen Art. Beginnend mit der letzten Ruhestätte für lokale Größen, reflektieren Sie über Geschichte und Heimatverbundenheit. Weiter geht es zu den Liebesschlössern und einem lauschigen Lokal, welche Romantik und kulinarische Erlebnisse vereinen. In der Marienkapelle finden Sie eine Oase der Ruhe, ideal für Meditation und innere Einkehr. Der Nachlass des Dichter-Arztes inspiriert mit Poesie und medizinischer Geschichte, während textile Kunstwerke auf der Hut Vielfalt und Kreativität zeigen. Freuen Sie sich auf faszinierende Geschichten über ein Leben für Porzellan und entdecken Sie, wie die fünfte Geschmacksrichtung in traditioneller Küche interpretiert wird. 'Tu was Du liebst' steht für Leidenschaft und Hingabe. Während Sie die Vielfalt von viel mehr als Nudelsoße erleben, schlafen Sie zwischen Kunstobjekten und bewundern außergewöhnliche Designs. Der krönende Abschluss entspricht der regionalen Küche: eingekochte Früchte aus der Tube — ein nostalgisches Erlebnis in moderner Form.
11 Orte in Passau Kunstvoller Blick auf Geschichte
Entdecken Sie die versteckten Schätze und pulsierenden Erinnerungen Passaus mit einem kunstvollen Blick auf Geschichte und Kultur. Beginnen Sie mit dem charmanten Nostalgieverein, um die Vergangenheit zu spüren, bevor Sie sich bei Moneten, Magnolien und Macchiato von der wachsenden Kaffeehauskultur verzaubern lassen. Der Tastenflüsterer enthüllt zeitgenössische Melodien, während die Oide Dult historische Märkte zum Leben erweckt. Genießen Sie Kopien mit Erinnerungswert und erleben Sie, wie Denkmäler als Kunst-Kulissen dienen. Die strahlenden Glasfenster sind Glanzstücke, die von meisterhafter Handwerkskunst zeugen. Lassen Sie sich von der Ideenschmiede rund um das Frühstück zu neuen kulinarischen Abenteuern inspirieren. Erforschen Sie die Highlights des Donau-Wald-Gruppen-Spezialisten und enden Sie mit kostbaren Tropfen, Mit Liebe gebrannt, die Handwerk und Leidenschaft vereinen. Diese Tour ist eine Einladung, Passau durch die Linse von Kunst, Geschichte und Innovation zu erleben.
11 Orte in Passau Geheime Schätze und ihre Geschichten
Erleben Sie Passau durch die Augen eines Insiders und lassen Sie sich von einzigartigen Geschichten fesseln. Unser erstes Highlight führt uns zu einem Ort mit einem lila Boden – ein Geheimnis, das darauf wartet, gelüftet zu werden. Genießen Sie den Ausblick vom 'Fenster zum Fluss' und entdecken Sie die Harmonie von Natur und Architektur. Bei 'Frühstück mit zwei Heiligen' lassen sich Kultur und Kulinarik perfekt verbinden. Die 'Köstlichkeiten – fast wie im Himmel' laden zu einem himmlischen Genuss im historischen Ambiente ein. Der spirituelle Aspekt wird durch 'Die Stimme des Bischofs' verherrlicht, ein klangvoller Ausdruck der Geschichte. Verzaubern Sie Ihre Sinne mit 'Rosengeschirr' und erleben Sie handwerkliche Feinheiten bei 'Handgemachtes Glück'. Die Erinnerungen an eine Geigenbauer-Familie entführen Sie in die Welt vergangener Meister. Unterwegs begleiten wir die Rettung des 'Passauer Wolfsmäulchens' und ein Besuch im ehemaligen bischöflichen Weinkeller, jetzt eine Oase für Keks-Liebhaber, rundet die Entdeckungstour ab. Tauchen Sie ein in ein Passau voller Kultur, Geschichte, und Architektur, das Sie so noch nicht erlebt haben.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Alle Touren in Passau
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Passau
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Passau.
Die besten Touren in Bayern
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in München Geheimnisse der Stadtarchitektur
Tauchen Sie ein in die spannenden Kontraste von München, wo historische Architektur und moderne Entwicklungen eine aufregende Symbiose eingehen. Entdecken Sie Wohnungen mit integrierten Bunkern, die als stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit dienen. Am Prinzregentenplatz erleben Sie luxuriöse Wohnungen mit eindrucksvoller Fläche und erlesener Baukunst. Folgen Sie den Spuren der Zeit in Vierteln, wo einst Armut herrschte und heute das Leben im Vordergrund steht. Genießen Sie Entspannung pur im prächtigen Jugendstil-Badehaus, einem architektonischen Meisterwerk. Der Tod zeigt sich in ungewöhnlicher Deutlichkeit und bietet faszinierende Einblicke in die kulturelle Geschichte der Stadt. Diese Tour enthüllt verborgene Schätze und spannende Geschichten, die nur darauf warten, von wissbegierigen Insidern entdeckt zu werden.
View Tour →
11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.
View Tour →
11 Orte in Nürnberg Zeitreise durch Kunst und Kultur
Auf einer spannenden Zeitreise durch Nuremberg tauchen Insider Reisende tief in die faszinierende Welt der Geschichte und Kultur ein. Beginnen Sie bei 'Das Mekka des Fußballs', wo der Sport zur gelebten Tradition wird. Weiter geht es zu 'Kunst mit Seitenhieben', einem Ort, an dem Kunst die Gesellschaft spiegelt und provoziert. 'Märchenhafte Kopf-Sache', bringt Sie in eine fantasievolle Welt voller skurriler Darstellungen. Erleben Sie, wie in 'Wo die Uhren anders ticken' die Zeit selbst eine neue Dimension erhält. Erspüren Sie den Charme von 'Gondeln, Boutiquen und ein unehrenhafter Beruf', der zum Entdecken urbaner Legenden einlädt. Ein Besuch bei 'Ein Thinktank mit Tradition' enthüllt das kreative Herz der Stadt, während 'Leseglück' die literarische Seele anspricht. Kosten Sie bei 'Quiche Lorraine, Weißwein' die kulinarischen Delikatessen, gefolgt von 'Idealer Ort für Sternstunden', wo große Ideen ihren Ursprung finden. Lassen Sie sich vom 'Schönen Charme der 50er' verzaubern und pflanzen Sie schließlich bei 'Ein Apfelbäumchen pflanzen?' den Samen für die Zukunft. Diese inspirierende Reise endet bei der 'Magna Charta der Humanität zwischen dem GNM', wo Geschichte greifbar wird und das Bewusstsein für die Menschlichkeit geschärft wird. Diese Tour bietet ihren Teilnehmern einen unvergleichlichen Einblick in das pulsierende Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.
View Tour →
11 Orte in Augsburg Architektur und Geschichte erleben
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Verbindung von Architektur und Geschichte in unserer außergewöhnlichen Tour durch Augsburg. Unsere Reise beginnt mit der malerischen Kulisse, die wie aus dem Bilderbuch entsprungen scheint. Wir schreiten weiter zu großartig inszenierten Stadtansichten, wo die Stadt selbst zur Kulisse wird. Geschichten von Bauherren, die das Stadtbild prägten, und die letzten ihrer Art, meisterliche Bauten, die in ihrer Einzigartigkeit herausragen, erwarten Sie. Kunstwerke werden zum Leben erweckt, ganz wortwörtlich: Licht an für die Kunst in einem innovativen Gebäudekonzept. Doch nicht nur Architektur, auch literarische Spuren führen zu Karl May, der in unverhoffter Weise Einfluss nahm. In versteckten Winkeln entdecken wir das Genie hinter den Hecken und spüren die Translokation einer historischen Apotheke. Kuriose Begegnungen wie Magritte am Eck und unser Weg zu einem versteckten Tempel zeigen, dass manche Schätze abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Den Abschluss bildet der weite Blick auf einer Eisenbahnbrücke, die das Fernweh verkörpert. Begeben Sie sich auf eine Reise, die das Herz jedes Architekturliebhabers höherschlagen lässt und verborgene Geschichten lebendig werden lässt.
View Tour →Alles über Passau
Willkommen in Passau, einer Stadt, die durch den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz geprägt ist und weit mehr als nur eine malerische Kulisse bietet. Wenn du Passau entdecken möchtest, findest du eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst, Handwerk und überraschenden Eigenheiten. Die Stadt erzählt an vielen Ecken Geschichten – von ihrer Blütezeit im Salzhandel bis zu den Herausforderungen durch die Naturgewalt der Flüsse.
Wasserwege und Wahrzeichen: Zwischen Handel und Hochwasser
Die Lage an drei Flüssen machte Passau einst zu einem bedeutenden Umschlagplatz, insbesondere für das „weiße Gold“. Der Salzhandel über den Inn und den Goldenen Steig nach Böhmen brachte der Stadt Wohlstand, dessen Spuren man noch heute entdecken kann, etwa an steinernen Salzfässern an alten Hausfassaden oder der modernen Salzkristall-Skulptur an der Ilzbrücke. Doch die Flüsse bringen nicht nur Segen. Die Hochwassermarken am Rathausturm, insbesondere die des Jahrhunderthochwassers 2013, zeugen eindrücklich von der Kraft des Wassers. Der 38 Meter hohe Turm selbst ist mit seinem Glockenspiel, das dreimal täglich Melodien von Mozart bis zu Kinderliedern spielt, ein akustisches Highlight. Ein weiteres imposantes Bauwerk am Wasser ist das Stauwerk Kachlet an der Donau. 1927 fertiggestellt und mit rund 1,6 Millionen Klinkern verkleidet, reguliert es den Fluss für die Schifffahrt mit einer Doppelschleuse und erzeugt Energie. Auch wenn seine Errichtung die ursprüngliche Flusslandschaft veränderte, bietet das Kachlet heute einen Übergang für Fußgänger und Radfahrer und Einblicke in die Schleusentechnik. Nicht weit davon entfernt, verbindet der Fünferlsteg seit 1916 die Altstadt mit der Innstadt – einst mautpflichtig, heute ein beliebter Ort für Liebesschlösser und einen Stopp im kleinen Café im ehemaligen Mauthäuschen.
Kunst, Kultur und Kuriositäten: Passaus vielfältige Museumslandschaft
Passau beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an kulturellen Orten und Museen. Zu den wichtigsten Passau Sehenswürdigkeiten zählt der Dom St. Stephan mit seinem mächtigen Geläut. Die fast acht Tonnen schwere Pummerin-Glocke erklingt nur zu besonderen Anlässen. Aber auch abseits des Doms gibt es architektonische und kulturelle Schätze: Die Pfarrkirche St. Peter in Haidenhof beeindruckt mit ihrer modernen Ziegelarchitektur und hervorragenden Akustik, während die ehemalige Franziskanerkirche St. Anna heute dem Kunstverein Passau als stimmungsvoller Ausstellungsraum dient. Einzigartig ist das Glasmuseum, das mit rund 15.000 ausgestellten Exponaten die Glaskunst Böhmens und Bayerns von 1650 bis 1950 dokumentiert. Wer es skurriler mag, besucht das Dackelmuseum, eine liebevolle Hommage an den Dachshund mit tausenden Exponaten. Im Römermuseum Kastell Boiotro stehst du auf den Fundamenten einer spätrömischen Festung und kannst dank moderner Technik wie Stereoskopen und Touchscreens in die Römerzeit eintauchen. Historische Schätze birgt auch die Neue Residenz mit dem Domschatz- und Diözesanmuseum und der prachtvollen Barock-Bibliothek. Für Kleinkunst und Kabarett ist das Scharfrichterhaus seit Jahrzehnten eine feste Größe, untergebracht in einem der ältesten Gebäude der Stadt, das einst ein Gefängnis beherbergte. Und wer urbane Kunst sucht, findet in der "Hall of Fame" in Haibach die einzige legale Graffiti-Fläche Passaus.
Handwerk, Genuss und moderne Impulse
Neben Geschichte und Kunst pflegt Passau auch traditionelles Handwerk und bietet besondere Genusserlebnisse. In der Kaffeerösterei Rabby im Bratfischwinkel wird seit 1929 Kaffee geröstet – heute noch fast täglich frisch mit einer Maschine von 1961. Bei Uschi Watzl am Unteren Sand entstehen rund 30 Sorten Pesto, inspiriert von italienischer Tradition, aber mit regionalen und saisonalen Zutaten. Ein süßes Souvenir sind die Alt-Passauer Goldhauben-Pralinen, eine Hommage an die kunstvoll bestickten Kopfbedeckungen der Passauer Goldhaubenfrauen, deren Tradition zum immateriellen Kulturerbe Bayerns zählt. Auch moderne Unternehmen prägen die Stadt: Der IT-Dienstleister msg systems hat im ehemaligen Verlagsgebäude ein Innovationslabor, die "minnosphere", eingerichtet. Für Technikbegeisterte lohnt ein Blick zur Sternwarte auf dem Neuen Wall mit ihren leistungsstarken Teleskopen oder zum Vereinsheim der Passauer Eisenbahnfreunde, die historische Loks und Wagen restaurieren und für Sonderfahrten einsetzen. Selbst das traditionsreiche ProLi Kino an der Innpromenade verbindet heute Nostalgie mit modernem Komfort und Gastronomie.
Passau ist eine Stadt voller Kontraste und überraschender Details. Ob du dich für die mächtigen Kirchenglocken, die Geschichte des Salzhandels, kuriose Museen oder moderne Innovationsräume interessierst – hier gibt es viel zu entdecken. Lass dich treiben und erkunde die Ecken dieser besonderen Stadt an drei Flüssen. Wenn du Passau entdecken willst, wirst du mit einer Fülle an Eindrücken belohnt.
Häufige Fragen
Wissenswertes über Passau
Was macht Passau so besonders? Passau besticht durch seine einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Diese "Dreiflüssestadt" verbindet eine reiche Geschichte, sichtbar an historischen Bauten und Spuren des Salzhandels, mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene sowie ungewöhnlichen Museen wie dem Glasmuseum oder dem Dackelmuseum. Die Mischung aus Tradition, Moderne und der ständigen Präsenz der Flüsse macht ihren besonderen Reiz aus.
Welche Rolle spielen die drei Flüsse für Passau? Die drei Flüsse prägen Passau maßgeblich. Historisch machten sie die Stadt zu einem wichtigen Handelsknotenpunkt, vor allem für den Salztransport. Heute formen sie das Stadtbild und bieten Erholungsräume, bergen aber auch die ständige Gefahr von Hochwasser, wovon zahlreiche Markierungen in der Stadt zeugen.
Wo finde ich Spuren der Passauer Geschichte? Geschichtsspuren findest du überall in Passau. Besuche das Römermuseum Kastell Boiotro auf den Fundamenten einer spätrömischen Festung, erkunde die Ruine der Burg Hals, betrachte die Hochwassermarken am Rathausturm oder entdecke die steinernen Salzfässer in der Altstadt, die an die Zeit des Salzhandels erinnern. Auch das Scharfrichterhaus blickt auf eine lange Geschichte als ehemaliges Gefängnis zurück.
Gibt es in Passau ungewöhnliche Museen? Ja, Passau hat einige sehr spezielle Museen. Das Glasmuseum beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen böhmischen Glases. Einzigartig ist auch das Dackelmuseum, das sich ganz dem beliebten Vierbeiner widmet. In der Staatlichen Bibliothek kannst du zudem eine historische Wunderkammer mit Kuriositäten aus aller Welt bestaunen.
Kann man in Passau legale Graffiti-Kunst sehen? Ja, das ist möglich. Die "Hall of Fame" in Passau-Haibach an der Staatsstraße 2125 ist die einzige offiziell ausgewiesene Fläche in Passau, auf der Graffiti-Künstler legal ihre Werke schaffen können. Hier findest du eine sich ständig wandelnde Outdoor-Galerie verschiedener Stile.
Was hat es mit dem Stauwerk Kachlet auf sich? Das Stauwerk Kachlet ist ein großes Laufwasserkraftwerk mit einer Doppelschleuse an der Donau, kurz vor Passau. Es wurde 1927 fertiggestellt, um die Schifffahrt auf diesem schwierigen Flussabschnitt zu erleichtern und Energie zu gewinnen. Das markante Klinkergebäude ist auch für Fußgänger und Radfahrer passierbar und bietet Einblicke in die Funktionsweise einer Schleuse.
Sind die Glocken des Stephansdoms besonders? Ja, das Geläut des Passauer Stephansdoms ist bemerkenswert. Es besteht aus acht Glocken, die größte davon ist die "Pummerin" mit fast acht Tonnen Gewicht. Sie ist dem Heiligen Stephan geweiht und läutet nur zu Hochfesten und besonderen Anlässen, wenn der Bischof anwesend ist. Das gesamte Geläut wird präzise elektronisch gesteuert.